Entlang alter Karawanenrouten durch die Zentralsahara
Zu Fuß und mit dem Kamel durch die engen Schluchten des Tassili n'Ajjer und die Sandsteinwunder des Tadrart
Highlights
- 4-tägiges Kameltrekking im Tassili n'Ajjer (UNESCO)
- Faszinierende Wanderung zu den Gueltas von Idaren
- Weltberühmte Felsgravuren von Tin Terhert – die „lockige Kuh“ und die „schlafende Gazelle“
- Besteigung rotgoldener Dünenkämme im Erg Admer
- 3-tägige Wanderung in die Wunderwelt des Tadrart
Fakten
- Reiseart: Gruppenreise
- Dauer: 15 Tage
- Teilnehmer: 4–12
- Reiseleitung: deutsch
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: ALGWUS
- ab 2690 EUR inkl. Flug
Darum geht´s:
Wollten Sie nicht schon immer mal inmitten majestätischer Sanddünen in einer der letzten unberührten Wüsten der Welt übernachten? Dann reisen Sie mit uns nach Südalgerien und lassen Sie sich von einer sensationellen Wüsten-Vielfalt überraschen. Beeindruckende Dünenkämme, Sandsteinbögen und eigenwillige Felsformationen erwarten Sie hier. Prähistorische Kunst und fantastische Naturphänomene warten auf Sie im Tassili n'Ajjer und im Tadrart.
Prähistorische Felsgravuren und Besuch bei den Wüstenbewohnern – den Tuareg
Die Zentralsahara in Algerien – ein Juwel der Erd- und Menschheitsgeschichte. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Gebirgskette im Südosten Algeriens fasziniert mit über 6000 Jahre alten Felsgravuren. Aber auch die Gewalten der Natur haben ganze Arbeit geleistet. Durch Erosion geformte Steinbögen, fantastische Sandsteinformationen und versteckte Gueltas werden Sie ins Staunen versetzen.
Kameltrekking im Tassili n'Ajjer und bizarre Felsnadeln im Tadrart
Im Tadrart-Gebirge erleben Sie die Farbenvielfalt der Wüste. Fast alle Farbnuancen des Saharasandes sind hier anzutreffen und bieten ein wahres Naturschauspiel. Abbildungen und Gravuren von Löwen, Elefanten und Giraffen sind stille Zeugen einer Ära, als die Sahara noch fruchtbarer als heute war. Lauschen Sie am Abend beim Blick in die Sterne den Geschichten Ihres lokalen Guides und verlieren Sie sich in der doch so lebendigen Einsamkeit. Zu Fuß und mit Kamelen erleben Sie eine Reise durch Raum und Zeit, welche durch die Kunstfertigkeit des Menschen und die Kraft der Natur ein pittoreskes Gesamtkunstwerk geschaffen hat.
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Reisen als Leidenschaft. Der studierte Landschaftsarchitekt und Naturschützer, lebte einige Zeit in Australien. Seine Interessen für Land, Leute und andere Kulturen führten ihn in die Welt hinaus. Er bereiste ausgiebig Skandinavien, Kuba, Japan, Marokko, Ägypten, Jordanien, Libyen, Oman sowie Israel. Er ist verantwortlich für unsere Touren auf die Arabische Halbinsel und nach Nordafrika. Mehr
21 Bewertungen
Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.
Das sagen unsere Kunden
Herr Jano S.
Die algerischen Fahrer hatten ihre Fahrzeuge super im Griff. - Das Abendessen im Hotel in Djanet war das erste Mal mittelmässig; beim zweiten Mal sehr gut; also etwas variabel - Fand den Reiseleiter, Detlef Masny, sehr sympathisch, hatte auch einmal eine Hütte mit ihm geteilt. Gemäss seiner Aussage wurde er…
Das Besondere an dieser Reise
- Besuch eines traditionellen Zeriba-Dorfes bei Idaren
Status | Termin | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Termine 2023 |
|||||
27.10.2023 – 10.11.2023 | 2690 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|
||
22.12.2023 – 05.01.2024 | 2840 EUR |
Deutsch-englisch sprechende Reiseleitung
|
|||
Termine 2024 |
|||||
02.02.2024 – 16.02.2024 | 2890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|
||
01.03.2024 – 15.03.2024 | 2890 EUR |
Deutsch-englisch sprechende Reiseleitung
|
|||
29.03.2024 – 12.04.2024 | 2890 EUR |
Deutsch-englisch sprechende Reiseleitung
|
|||
25.10.2024 – 08.11.2024 | 2890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
20.12.2024 – 03.01.2025 | 2990 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
Termine 2025 |
|||||
07.02.2025 – 21.02.2025 | 2940 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
Diese Momente nur für Sie?
Diese Reise ist ab 3190 EUR zzgl. Flug auch als DIAMIR-Privatreise buchbar. Täglich (Oktober – März) ab 2 Personen, Englisch sprechende Reiseleitung
DIAMIR-Privatreise anfragenReiseverlauf
1. Tag
Anreise
Heute fliegen Sie von Frankfurt nach Algier. Willkommen in Algeriens Hauptstadt, dem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum des Landes, gelegen in einer Bucht am Mittelmeer. Nach Ankunft am Flughafen werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
2. Tag
Algier – Tipasa – Flug in die Oase Djanet
Heute besuchen Sie die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Ruinenstadt Tipasa, die rund 50 km von Algier entfernt an der Küste liegt. Nach dem Besuch folgt die Rückfahrt nach Algier und ein Abendessen in der Hauptstadt, bevor Sie ein später Inlandsflug nach Djanet bringt, inmitten der Zentralsahara. Bis ins späte 19. Jahrhundert war das Städtchen einer der Hauptsiedlungsorte der Tuareg. Übernachtung im Hotel.
3. Tag
Volk der Tuareg – Felsgravuren von Tin Terhert
Nach einem Stadtrundgang mit Besuch des lebhaften Marktes, fahren Sie zum Tassili-n‘Ajjer-Nationalpark. Hier lernen Sie Ihre Begleitmannschaft für die kommenden Wüstentage kennen. Über Straßen und Sandpisten folgen Sie den Spuren der Tuareg. Weiter nördlich passieren Sie den kleinen Ort Zaouatallez, bevor Sie über den Pass eine schwarze felsige Mondlandschaft – das Plateau Fadnoun erreichen. Sie setzen Ihre Entdeckertour in Dider fort und können hier die berühmten Fels-Gravuren von Tin Terhert betrachten. Die „Schlafende Gazelle“ und die „Lockige Kuh“, sind zwei der bekanntesten Tiergravuren. Anschließend Weiterfahrt nach Idaren. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 3-4h).
4. Tag
Guelta-Wanderung von Idaren nach Iherir
Die Wüste ruft – auf einer Wanderung durch eine abwechslungsreiche Landschaft, welche man so in der Wüste wohl nicht erwartet. Durch Schluchten, vorbei an beeindruckenden Gesteinsformationen führt Sie der Weg durch saftige Schilfgebiete bis zu den Gueltas. Bei dem Besuch eines traditionellen Zeriba-Dorfes erfahren Sie mehr über den Alltag der Einheimischen, bevor Sie die idyllische Oase Iherir erreichen. Lassen Sie den Tag im Schatten der Palmenhaine, Tamarisken und Oleanderbäume ausklingen und genießen Sie dabei die Gastfreundschaft der Dorfbewohner. Rückfahrt nach Idaren. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5-6h).
5. Tag
Wanderung im Oued Essendilene – Guelta Tihoutaouine
Vom Camp geht es vom Plateau herunter Richtung Süden bis zum Oued Essendilene. Die Geländewagen bringen Sie so weit wie möglich ins Tal hinunter. In der Nähe von Essendilene beginnt die heutige Wanderung. Nach etwa einer Stunde erreichen Sie das in den Felsen geschliffene Guelta Tihoutaouine. Danach geht es weiter durch ein weites Sandtal vorbei an einem Schlüssellochgrab und ersten markanten Felsenbögen. Am Nachmittag erreichen Sie den Lagerplatz, an dem bereits die Kamele und Ihre Führer für das kommende Kameltrekking auf Sie warten. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 3-4h).
6. – 8. Tag
Kameltrekking im Tassili n‘Ajjer
Nach dem Verladen des Gepäcks und der Ausrüstungsgegenstände auf die ausdauernden Kamele kann das Wüstentrekking beginnen. Zu Fuß und/oder auf einem der gutmütigen „Wüstenschiffe“ hat Ihnen die Tassili-Region Beeindruckendes zu bieten. In den weiten Wüstenebenen und seichten Dünenfeldern sorgen Schattenspiele und Wolkenszenarien für immer neue Landschaftsszenarien. Auf der Reise durch die Jungsteinzeit folgen Sie den Geheimnissen der Sahara. Lassen Sie sich von Ihrem ortskundigen Führer in die Welt der Geschichten, Mythen und Sagen einweihen. 3 Übernachtungen im Zelt. (Tägliche Gehzeit ca. 5-6h).
9. Tag
Sanddünen von Erg Admer – „La vache qui pleure“ – Djanet
Über die faszinierende Sanddünen Region des Erg Admer fahren Sie zurück in die Oase Djanet. Unterwegs statten Sie „La Vache qui pleure“ noch einen Besuch ab. Die „weinende Kuh“ gilt als eine der mysteriösesten und zugleich eine der bekanntesten Vertreter prähistorischer Gravuren. Den Abend lassen Sie nach einer erfrischenden Dusche in aller Ruhe ausklingen. Übernachtung im Hotel.
10. – 12. Tag
Wanderungen im Tadrart
Sie verlassen den Tassilli gen Süden in die Dünenlandschaften des Tadrart. Auf ausgiebigen Wanderungen geht es zu Fuß durch den Saharasand, vorbei an beeindruckenden Dünenmassiven und ausgefallenen Felsformationen. Im Licht der „Blauen Stunde“ wandelt sich die Umgebung in ein Meer aus verschiedenen Farbnuancen und wird zu einer traumhaften Fotokulisse. Sie besuchen in Tehak einen der größten frei stehenden Felsbögen in der Sahara, bevor Sie am Nachmittag den Slot Canyon besichtigen. Den letzten Abend campen Sie unweit der „Dunes Noires“, den schwarzen Dünen aus feinkörnigem schwarzem Grafit-Sand. 3 Übernachtungen im Zelt. (Tägliche Fahrzeit ca. 5-6h, Gehzeit Tag 12: ca. 2-3h).
13. Tag
Fahrt nach Djanet
Nach einem letzten „Abschieds-Spaziergang“ fahren Sie zurück nach Djanet. Hier haben Sie die Möglichkeit den Wüstenstaub der letzten Tage abzuspülen und traditionelles Kunsthandwerk der Tuareg zu erstehen. Nach dem Mittagessen mit Ihrer Begleitmannschaft und Verabschiedung werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Übernachtung im Hotel.
14. Tag
Djanet – Besichtigung von Algier
Am frühen Morgen fliegen Sie von Djanet zurück nach Algier, auch „weiße Perle am Mittelmeer“ genannt. Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Hauptstadt, die sich halbmondförmig in einer Bucht am Mittelmeer erstreckt. Entdecken Sie die alte Kasbah, schöne Kolonialarchitektur und bunten Märkte der Stadt. Übernachtung im Hotel.
15. Tag
Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen vom Wüstenstaat. Je nach Abflugzeit, erfolgt der Transfer von Ihrem Hotel zum Flughafen und die Rückreise nach Deutschland. Ma‘a salama Algerien!
Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Algier und zurück mit Air Algerie oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
- DIAMIR-Reiseleitung ab 7 Teilnehmern
- Englisch sprechende, lokale Reiseleitung ab 4-6 Teilnehmern
- Wechselnde lokale Wüstenführer
- Inlandsflüge Algier – Djanet und zurück in Economy Class
- Flughafentransfers
- alle Fahrten in Allradfahrzeugen
- Tragetiere während des Trekkings
- Campingausrüstung exkl. Schlafsack
- Vorortteam (Köche, Helfer etc.)
- 1 Flasche Trinkwasser pro Tag
- alle Eintritte laut Programm
- 9 Ü: Zelt
- 3 Ü: Hotel (einfach)
- 2 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 14×F, 12×M, 13×A
nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visum (ca. € 80)
- Flughafengebühren im Reiseland
- optionale Ausflüge, Eintritte etc.
- Foto- und Videogebühren
- Trinkgelder
- Persönliches
Zusatzkosten
- Rail & Fly 1. Klasse: 150 EUR
- Rail & Fly 2. Klasse: 80 EUR
- Anderer Abflugort ab/an D/A/CH: ab 150 EUR
- Reitkamel während des Wüstentrekkings (6. – 9. Tag): 60 EUR
Reisen verursacht CO2 –
Wir kompensieren es!
Diese Reise verursacht einen CO2-Fußabdruck von 2869 kg. Gemeinsam mit unseren Freunden von Wilderness International kompensieren wir bereits 50 % dieser Emissionen durch aktiven Wildnisschutz in Kanada und Peru. Sind Sie dabei?
So funktioniert´s!Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Für die Beantragung des Visums benötigen Sie eine Einladung, die Sie von unserem Vorortpartner erhalten. Dafür benötigen wir von Ihnen eine Kopie Ihres Reisepasses. Mit der Einladung wenden Sie sich dann bitte an einen Servicedienstleister, der dann wiederum Ihr Visum für Sie organisiert.
Bitte beachten Sie die lange Vorlaufzeit zur Beantragung des Visums.
Anforderungen
Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Voraussetzung für diese Reise. Sie sind auf zum Teil schlechten Pisten in Fahrzeugen mit Allradantrieb unterwegs. Drei Reisende und ein Fahrer teilen sich ein Fahrzeug. Während des Trekkings im Tassili n‘Ajjer steht ein Reitkamel pro Reisender zur Verfügung.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.
Reiseberichte
Das könnte Sie auch interessieren
Tschad
Verlorenes Paradies in der Sahara
Offroad-Wüstenabenteuer für Afrika-Kenner durch das Ennedi-Massiv zu den Ounianga-Seen und ins alte Wadai