Bhutan • Indien

Auf den Spuren des Donnerdrachen

Intensives Kennenlernen des Königreiches von Ost nach West mit allen kulturellen Höhepunkten

Ihre Reisespezialistin

Sandra Marcon

Ihre Reisespezialistin
Preis pro Person ab 6990 EUR
Dauer 17 Tage
Teilnehmer 4–12
Reiseleitung Deutsch sprechende Reiseleitung
Merkmale
Schwierigkeit
Bewertungen (72) 4,6
Tourcode BHUWNO

Das letzte Königreich im Himalaya öffnet sich für seine Gäste. Dem Glück auf der Spur besuchen Sie auf dieser Reise das Land des Donnerdrachen umfassend von Ost nach West.

Usprüngliches Ostbhutan abseits der Touristenpfade

In den ersten Tagen erleben Sie den wilden und ursprünglichsten Teil des Landes und unternehmen Tagesausflüge in besonders abgelegene Gebiete, wie zum Tal von Trashiyangtse und nach Lhuntse – berühmt für seine Webkunst.

Kulturelle Höhepunkte zwischen Bumthang und Paro

In der zentralbhutanischen Region Bumthang besichtigen Sie bei einer leichten Wanderung den 1300 Jahre alten Tempel Jambay Lhakhang. Überall treffen Sie auf tiefreligiöse und sehr liebenswerte Menschen, die auch heute noch in ihren traditionellen Gewändern den buddhistischen Alltag meistern. Lassen Sie sich auf dem Weg in die Hauptstadt Thimphu vom lieblichen Punakha-Tal und dem gleichnamigen, wunderschön am Fluss gelegenen Dzong verzaubern. In Paro wandeln Sie auf den Spuren ehrwürdiger Lamas und besuchen mit dem Tigernest den heiligsten Platz Bhutans.

Zum Abschluss dieser faszinierenden Reise fliegen Sie zurück in die indische Metropole Delhi und können Ihren Aufenthalt im Goldenen Dreieck verlängern.

Bewertung unserer Kunden

4,6 (72 × bewertet)

Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.

Feedback unserer Kunden

Höhepunkte

  • Klosterburgen in Paro, Thimphu, Punakha, Trongsa
  • Zentralbhutan: Bumthang mit Jambay Lhakhang
  • Wanderung zum berühmten Kloster Taktshang (Tigernest)
  • Fantastische Bergpanoramen mit mehreren 7000ern

Das Besondere dieser Reise

  • Bhutans ursprünglicher Osten und abgelegene Täler
  • Tradition erleben: Bogenschießen, Webkunst und Kochkurs

Termine

  • B buchbar
  • A ausgebucht
  • Mindestteilnehmerzahl erreicht

Diese Reise ist auch als DIAMIR-Privatreise buchbar ab 8290 EUR pro Person. Täglich ab 2 Personen, Englisch sprechende Reiseleitung.

DIAMIR-Privatreise anfragen

von bis Preis p.P. weitere Informationen
Mindestteilnehmerzahl erreichtB 22.03.2023 07.04.2023 6990 EUR EZZ: 440 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
mit Klosterfestival in Paro – Zusatztermin
Anfragen
Mindestteilnehmerzahl erreichtA 23.03.2023 08.04.2023 6990 EUR EZZ: 440 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
mit Klosterfestival in Paro
B 14.10.2023 30.10.2023 7290 EUR EZZ: 440 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
mit Klosterfestival in Jakar (Bumthang)
Sie reisen zu zweit? Mit Ihrer Buchung ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht.
Buchen Anfragen
B 21.10.2023 06.11.2023 7290 EUR EZZ: 440 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
mit Jambay-Lhakhang-Drup-Festival in Bumthang
Buchen Anfragen
B 17.11.2023 03.12.2023 7290 EUR EZZ: 440 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
mit Klosterfestivals in Trashigang und Mongar
Buchen Anfragen

Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann kontaktieren Sie einfach Ihre DIAMIR-Reisespezialistin Sandra Marcon und teilen Sie ihr Ihren Terminwunsch mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.

Zusatzkosten

Rail & Fly 1. Klasse 150 EUR
Rail & Fly 2. Klasse 70 EUR
Zubringerflug ab D/A/CH auf Anfrage
Optional für Termin 24.10.-9.11.22: Halbtägige Stadtbesichtigung Kalkutta, Preis p.P. (ab 2 Teilnehmer) 50 EUR

Reiseverlauf

  • 1. Tag: Anreise

    Flug nach Delhi.

  • Namaste

    2. Tag: Delhi – Guwahati – Samdrup Jongkhar (bhutanische Grenze) 1×(F/A)

    Am frühen Morgen erreichen Sie die indische Metropole Delhi und werden am Flughafen empfangen. Transfer zum nationalen Flughafen. Auf dem zweistündigen Flug nach Guwahati (Assam, Indien) können Sie bei freier Sicht den Himalaya bestaunen. Bei einem Brunch in Guwahati können Sie sich von der langen Flugreise erholen. Im Anschluss Fahrt zum bhutanischen Grenzort Samdrup Jongkhar. Bei der Übernachtung in einem einfachen, familiengeführten Hotel erhalten Sie einen ersten Eindruck vom ursprünglichen Ostbhutan. (Fahrzeit ca. 4-5h, 120 km).

    Hotel Menjong
  • Trashigang Dzong

    3. Tag: Samdrup Jongkhar – Trashigang 1×(F/M/A)

    Von der indischen Tiefebene geht es heute auf kurvenreicher Straße hinauf in die Berge Bhutans nach Trashigang (1070 m). Unterwegs legen Sie mehrere Pausen ein und besuchen dabei eine Weberei, die erste Universität des Landes sowie das gegenüberliegende Kloster. Mit etwas Glück bekommen Sie am Wegesrand Affen und exotische Vögel zu Gesicht. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 180 km).

    Druk Deothjung Resort
  • Laden in Rangjung

    4. Tag: Tagesausflug nach Rangjung im Gamri-Tal 1×(F/M/A)

    Sie fahren im Gamri-Tal gen Osten nach Rangjung (1120 m), wo Sie neben einem Bummel durch das Dorf mit traditioneller Architektur auch das erst 1990 gegründete Kloster Rangjung Woesel Chholing besuchen. Das große Nyingma-pa-Kloster (tibetischer Gelbmützen-Orden) erinnert sehr an Lhasa und gibt gute Einblicke in die religiösen Zeremonien der Mönche – zumal es das einzige Kloster in Bhutan ist, wo man Filmen und Fotografieren darf. Außerdem haben Sie heute die Wahl zwischen einer Wanderung in der Umgebung von Rangjung (Gehzeit ca. 2h, ca. 7-10 km) oder dem Besuch des Nonnenklosters bei Radi.
    Auf dem Rückweg statten Sie dem Trashigang Dzong (Klosterburg) einen Besuch ab und können die schöne Aussicht von dort genießen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1-2h, 40 km).

    Druk Deothjung Resort
  • Gom Kora

    5. Tag: Trashigang – Gom Kora – Mongar 1×(F/M/A)

    Am Morgen besuchen Sie ein Käserei-Gemeinschaftsprojekt, welches den Käse für Bhutans Nationalgericht Hema Datsi produziert und somit die vielen Kleinbauern in Ostbhutan unterstützt. Bevor Sie weiter in Richtung Westen nach Mongar fahren, machen Sie einen Abstecher ins Trashiyangtse-Tal zur Gom Kora – eines der heiligsten und ältesten Klöster in Bhutan. Auf dem Weg nach Mongar fahren Sie über den Kori-La-Pass (ca. 2400 m) und beobachten, wie die Landschaft immer grüner und bewaldeter wird. Je nach Ankunftszeit in Mongar haben Sie noch Gelegenheit, die Ortschaft auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 100 km).

    Wangchuk Resort
  • Fahrt von Mongar nach Lhuntse mit Blick auf den Lhuntse Dzong

    6. Tag: Tagesausflug nach Khoma und Lhuntse 1×(F/M/A)

    Auf erlebnisreicher Fahrt gelangen Sie in den abgelegenen Distrikt Lhuntse. Auf dem Weg besuchen Sie das ursprüngliche Weberdorf Khoma – die hier hergestellten Produkte sind landesweit berühmt. Direkt am Fluss und mit Blick auf die beeindruckend gelegene Klosterburg erwartet Sie ein Picknick. Vom malerischen Lhuntse Dzong haben Sie eine schöne Sicht über das üppig grüne Kuru-Chu-Tal. Rückfahrt nach Mongar oder ein Stück weiter nach Yongkhola. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7-8h, 165 bzw. 180 km).

    Wangchuk Resort
  • Bauernhaus im Ura-Tal

    7. Tag: Mongar/Yongkhola – Thumsing-La-Pass – Ura – Bumthang 1×(F/M/A)

    Über Sengor gelangen Sie auf der Hochebene zum aussichtsreichen Thumsing La (ca. 3800 m) – den höchsten Pass auf Ihrer Reise. Ab hier wird sich die Landschaft und auch der Entwicklungsstand der Ortschaften ändern. Sie verlassen den im Vergleich zum westlichen Landesteil viel ursprünglicheren und weniger erschlossenen Ostteil Bhutans. Auf Ihrer Weiterfahrt passieren Sie das Ura-Tal und erreichen schließlich das Bumthang-Tal. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7-8h, 165 km).

    Kaila Guest House
  • Bogenschießen – Nationalsport in Bhutan

    8. Tag: Besichtigungen im Bumthang-Tal mit Bogenschießen und Kochkurs 1×(F/M/A)

    Der ganze Tag gehört heute dem lieblichen Tal von Bumthang: Sie erleben eine Mischung aus Besichtigungen und einer leichten Wanderung, um Kurjey Lhakhang, Jambay Lhakhang und den Dzong von Bumthang zu erkunden. Beim Besuch einer Bauernfamilie können Sie Bhutans Nationalsport Bogenschießen ausprobieren und sich bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der bhutanischen Küche mit vorwiegend frischen Produkten einweihen lassen. Übernachtung wie am Vortag.

    Kaila Guest House
  • Bhumtang-Tal

    9. Tag: Wanderung im Tang-Tal 1×(F/M/A)

    Heute fahren Sie ins benachbarte Tang-Tal und dort können Sie entscheiden, wie lange Sie bis zum Museums-Palast Ugyen Chholing durch eine wunderschöne Landidylle wandern möchten. Das Museum bietet einen sehr guten Einblick in das Leben und den Alltag einer höhergestellten Familie der letzten beiden Jahrhunderte. Auf dem Rückweg erwartet Sie ein kurzer Abstecher zum Mebarthso und Sie erfahren, was es mit diesem „brennenden See“ auf sich hat… Am späten Nachmittag haben Zeit für einen kleinen Einkaufsbummel oder Streifzug durch die Kleinstadt. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 1,5-2h, Fahrzeit ca. 2h).

    Kaila Guest House
  • Familie in Trongsa

    10. Tag: Bumthang – Trongsa 1×(F/M/A)

    Sie verlassen das Bumthang-Tal und fahren auf landschaftlich sehr schöner Strecke durch das Chhume-Tal und über den Yotong-La-Pass (ca. 3430 m) nach Trongsa (2180 m). Der wunderschöne Dzong ist schon von weitem zu sehen. Er klammert sich spektakulär an einen großen Felsvorsprung, hoch über dem gleichnamigen Tal. Je nach Zeit besuchen Sie das sehr sehenswerte Nationalmuseum in einem Wachturm oberhalb von Trongsa. Es beinhaltet neben uralten Statuen Buddhas auch die bhutanische Krone „The Ravencrown“. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-4h, 70 km).

    Yangkhil Resort
  • Chendebji Chörten in der Nähe von Trongsa

    11. Tag: Trongsa – Punakha 1×(F/M/A)

    Auf der weiteren Fahrt gen Westen sehen Sie die große weiße Stupa von Chendebji und überqueren den Pele-La-Pass (3390 m). Bevor Sie in das liebliche Tal von Punakha (1250 m) gelangen, unternehmen Sie eine kurze Wanderung zum Fruchtbarkeitstempel Chime Lhakhang, um dessen Entstehung sich eine alte Sage rankt. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 1h, Fahrzeit ca. 4-6h, 140 km).

    Zhingkham Resort
  • Punakha Dzong

    12. Tag: Punakha – Thimphu 1×(F/M/A)

    In Punakha erwartet Sie der gleichnamige, über 400 Jahre alte Dzong – eine der prächtigsten Anlagen Bhutans. Anschließend wandern Sie zum Aussichtspunkt am Khamsun Yulley Namgyel Chörten mit schönem Ausblick über die Landschaft. Freuen Sie sich auf ein schmackhaftes Essen bei einer Bauernfamilie in Kabesa.
    Eine erlebnisreiche Fahrt führt Sie über den Dochu-La-Pass (3150 m) nach Thimphu (2320 m). Von der mit 108 kleinen Chörten markierten Passhöhe haben Sie an klaren Tagen einen fantastischen Blick über die Bergwelt des Ost-Himalaya. Am Abend erreichen Sie Bhutans Hauptstadt Thimphu, wo Sie bei einem kurzen Spaziergang den beeindruckenden beleuchteten Tashi Chodzong von weitem sehen und somit den Kontrast zwischen Tradition und Moderne auf sich wirken lassen können. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 1h, Fahrzeit ca. 2-3h, 70 km).

    Pedling Hotel
  • Buddha sieht alles und alle - Buddha Dordenma Thimphu

    13. Tag: Besichtigungen in Thimphu und Fahrt nach Paro 1×(F/M/A)

    Am Morgen können Sie ein traditionelles bhutanisches Gewand (Kira für die Frauen oder Go für die Männer) anprobieren. Einen herrlichen Blick auf das Tal von Thimphu haben Sie von Kuenselphodrang (Buddha Point, 2600 m) – die 61 m hohe Buddha-Statue wurde in den letzten Jahren zum Wahrzeichen der Stadt Thimphu. Der Memorial Chörten ist nicht nur für ausländische Besucher ein Muss, sondern auch Treffpunkt und Pilgerort für viele Bhutaner. Besuch in der Kunsthochschule und anschließend Fahrt nach Paro (2280 m). Dort haben Sie noch ein wenig Freizeit, um in der hübschen Altstadt nach Souvenirs Ausschau zu halten. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 50 km).

    Khangkhu Resort
  • Kloster Taktshang (Tigernest)

    14. Tag: Kloster Taktshang (Tigernest) 1×(F/M/A)

    Freuen Sie sich auf das berühmte Kloster Taktshang (ca. 3150 m)! Nach nur einer Stunde zu Fuß oder per Pferd (ca. 30 US$ Gebühr) erreichen Sie einen Aussichtspunkt mit Cafeteria und wunderschönem Blick auf den für die Bhutaner heiligsten Ort. Bitte beachten Sie, dass Sie sich teilweise auf unbefestigten Pfaden fortbewegen und festes Schuhwerk daher unabdingbar ist. Wer möchte, kann in ca. 2 weiteren Stunden hoch zum Kloster wandern, welches sich auf einer Höhe von ca. 3150 m und somit ca. 900 m über dem Paro-Tal befindet. Aufgrund einer Sage über den Tantriker Padmasambhava (Guru Rinpoche) und seiner exponierten Lage wird das Kloster auch Tigernest genannt. Rückfahrt nach Paro. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 4-5h, Fahrzeit ca. 1h).

    Khangkhu Resort
  • Flughafen in Paro

    15. Tag: Flug nach Delhi und Freizeit 1×(F/A)

    Heute nehmen Sie Abschied von Bhutan und fliegen zurück nach Delhi. Transfer ins Hotel. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie ausgiebig den Komfort Ihres Hotels oder erkunden Sie Indiens Hauptstadt auf eigene Faust. Übernachtung im Hotel.

    Udman Panchshila Park by Ferns N Petals
  • Blick auf das India Gate in Delhi.

    16. Tag: Besichtigungen in Delhi 1×(F/M/A)

    Am Vormittag beginnen Sie Ihre ganztägige Besichtigungstour im historischen Teil Delhis: Hier herrschen rege Geschäftigkeit und eifrige Religiosität. Bewundern Sie von außen das beeindruckende Rote Fort (UNESCO) und spazieren Sie über den alten Basar bis hin zum Gewürzmarkt – der Duft der exotischen Gewürze und deren Farbenpracht werden Sie begeistern. Mit einer Rikscha fahren Sie zu Indiens größter Moschee Jama Masjid und haben dort Zeit für eine ausführliche Besichtigung. Nach dem Mittagessen widmen Sie sich New Delhi: Vom Regierungsviertel gelangen Sie zum India Gate und besichtigen das bekannte Qutab-Minarett (UNESCO-Weltkulturerbe), einer Siegessäule aus rotem Sandstein. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen. Vor dem Transfer zum Flughafen haben Sie die Möglichkeit, sich für Ihre Rückreise umzuziehen und frisch zu machen.

  • 17. Tag: Abreise

    Rückflug nach Deutschland.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Delhi und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Internationaler Flug Paro – Delhi in Economy Class
  • Inlandsflug Delhi – Guwahati in Economy Class
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Visum Bhutan
  • Nachhaltigkeitsgebühr für Bhutan (200 US$ pro Tag)
  • Alle Eintritte laut Programm
  • 14 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 15×F, 13×M, 15×A

Nicht in den Leistungen enthalten

Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum Indien (ab 10 €); Foto- und Videogenehmigungen; Trinkgelder; Persönliches

Höhepunkte

  • Klosterburgen in Paro, Thimphu, Punakha, Trongsa
  • Zentralbhutan: Bumthang mit Jambay Lhakhang
  • Wanderung zum berühmten Kloster Taktshang (Tigernest)
  • Fantastische Bergpanoramen mit mehreren 7000ern

Das Besondere dieser Reise

  • Bhutans ursprünglicher Osten und abgelegene Täler
  • Tradition erleben: Bogenschießen, Webkunst und Kochkurs

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Wir möchten darauf hinweisen, dass es bei den Flügen Delhi – Guwahati und Paro – Delhi bei z. B. ungünstigem Wetter zu kurzfristigen Verschiebungen und somit zu Programmänderungen kommen kann.

Bitte stellen Sie sich auf mehrere Baustellen sowie auf relativ schlechte Straßen bei den Überlandfahrten zwischen Samdrup Jongkhar und Punakha ein. Diese Hauptverbindungsstraße befindet sich zur Zeit abschnittsweise im Bau, daher muss mit Bauschutt, staubigen Pisten, abgegrabenen Steilhängen und ggf. sogar Steinschlag gerechnet werden. Vor allem sind indische Gastarbeiter an dem Bau beteiligt und nicht selten halten sich deren Familien (v. a. Kinder) sehr nahe an der Baustelle auf. Dabei sind Sicherheitsstandards und Straßenverkehrsverhältnisse mit den unseren oft nicht vergleichbar. Trotz komfortabler Fahrzeuge können daher solche Streckenabschnitte mental und körperlich recht anstrengend sein.

Bitte beachten Sie, dass sich die Festivaltermine aufgrund lokaler Ereignisse oder Mondkalenderberechnungen noch einmal verschieben können und DIAMIR für deren Durchführung keine Garantie übernimmt.

Bei der verbindlichen Buchung dieser Reise nach Bhutan ist es im Rahmen der Visabeantragung notwendig, dass Ihre Daten (Name, Geburtsdatum, Passnummer, Nationalität) an die Behörden weitergegeben werden. Durch das Gruppenvisum sind diese Daten auch innerhalb der Reisegruppe öffentlich.

Die benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die benannten Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf.

Anforderungen

Für diese Reise sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Sie erlangen einen sehr interessanten Einblick in das Leben der Bhutaner und bewegen sich teilweise abseits ausgetretener Pfade. Sie sollten sich jedoch auch bewusst sein, dass dieses einmalige Erlebnis mit eingeschränktem Reisekomfort verbunden ist. Die Restaurants und Unterkünfte im Osten Bhutans sind teilweise einfacher als im westlichen Landesteil.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Vor- und Nachprogramme

Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Bhutan

Indien