Carretera Austral und wildes Patagonien
Unbekanntes Patagonien abseits der touristischen Pfade mit dem Mietwagen entdecken
Highlights
- Traumstraßen Carretera Austral und Ruta 40
- Viele Freiräume zur eigenen Tagesgestaltung
- Patagoniens Nationalparks Torres del Paine und Los Glaciares
Fakten
- Reiseart: Mietwagenreise
- Dauer: 19 Tage
- Teilnehmer: ab 2
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: CHIMW3
- ab 3490 EUR zzgl. Flug
Darum geht´s:
Diese Mietwagenreise führt Sie entlang der Traumstraßen Patagoniens – der berühmten Carretera Austral und der Ruta 40 – bis in den tiefen Süden des Kontinents. Ihre Unterkünfte haben wir bereits für Sie reserviert. So konzentrieren Sie sich ganz aufs Fahren und Entdecken.
Unbekanntes Patagonien abseits der touristischen Pfade mit dem Mietwagen entdecken
Mit Ihrem Mietwagen fahren Sie entlang abgelegener Fjorde, dichter Urwälder und der unendlichen Weite der patagonischen Pampa gen Süden. Einige Passagen werden dabei auch mit dem Schiff zurückgelegt und bieten so ein besonderes Panorama. Zahlreiche Nationalparks wie der Pumalin- oder Queulat-Park laden zur Erkundung ein. Der zweitgrößte See Südamerikas mit seiner türkisfarbenen Färbung sowie der Zusammenfluss der Flüsse Baker und Nef hinterlassen einmalige Eindrücke, bevor Sie die unendliche Weite der argentinischen Pampa kennenlernen.
Sehnsuchtsziel Patagonien – krönender Abschluss der Reise
Entlang der teils schnurgeraden Ruta 40 geht es dem Sehnsuchtsziel Patagonien mit seinen bekannten Nationalparks Torres del Paine und Los Glaciares entgegen. Beide Nationalparks laden zu ausgedehnten Wanderungen in faszinierender Natur ein. Kalbende Gletscher sowie ausgedehnte vom Wind gezeichnete Wälder und schroffe Gebirgszüge bieten eine wundervolle Kulisse.
Der Weg ist das Ziel
Die Mietwagenreise wurde so geplant, dass viel Zeit für individuelle Tagesgestaltung bleibt. So können Sie ausgiebige Wanderungen unternehmen oder andere sehenswerte Orte wie das landschaftlich reizvolle Exploradores Tal besuchen. Jeder Tag erwartet Sie aufs neue mit unvergesslichen Höhepunkten und so kann man zu Recht sagen – der Weg ist das Ziel.
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Die studierte Betriebswirtin und Tourismusmanagerin verstärkt seit 2022 das Südamerika-Team von DIAMIR. Sie hat bereits zahlreiche Länder der Welt bereist und ihr Herz und ihre Leidenschaft dabei an Südamerika verloren. In ihrer Freizeit plant sie bereits die nächsten Abenteuerreisen, macht Yoga oder ist in den Bergen und der Natur unterwegs. Sie spricht fließend Deutsch, Englisch und Spanisch und gibt ihre Leidenschaft für Südamerika gerne weiter. Mehr
Das Besondere an dieser Reise
- Einsamkeit und Natur im wilden Patagonien
Saisonzeit | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|
Saisonzeiten 2022 |
||||
01.10.2022 – 31.03.2024 | 3490 EUR |
|
Zusatzkosten
- Internationale Flüge: ab 1200 EUR
- EZ-Zuschlag: ab 990 EUR
- Mietwagen für Alleinreisende: ab 800 EUR
- Zusatztag inkl. Mietwagen: ab 170 EUR
- Mietwagen-Schutz der HanseMerkur (pro Tag): 6 EUR
- Weitere Mietwagenkategorien: auf Anfrage
- Optionaler Ausflug Isla Magdalena: 130 EUR
Reiseverlauf
1. Tag
Ankunft Puerto Montt – Puerto Varas
Individuelle Anreise nach Puerto Montt. Am Flughafen nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen. Sie fahren nach Puerto Varas, der „Stadt der Rosen“, malerisch gelegen am Llanquihue-See. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 0,5h, 20 km).
2. Tag
Reloncavi-Fjord
Für den Vormittag empfiehlt sich die Fahrt zum Bilderbuch-Vulkan Osorno. Hier können Sie eine Wanderung zu dessen Füßen unternehmen oder Sie statten den Wasserfällen von Petrohue, malerischen Kaskaden mit Blick auf den Vulkan, einen Besuch ab. Anschließend fahren Sie entlang des Reloncavi-Fjords vorbei an den Örtchen Cochamo und Puelche bis nach Hornopiren. Unterwegs lohnt der Besuch des Rio-Cochamo-Tals mit seinen jahrtausendealten Alerce-Bäumen. Übernachtung in der Hosteria Catalina. (Fahrzeit ca. 4h, 230 km).
3. Tag
Leptepu-Fjord und Pumalin-Park
Heute überqueren Sie mit der Fähre den landschaftlich reizvollen Leptepu-Fjord. Die Berghänge links und rechts des Fjordes sind von undurchdringlichem Regenwald bedeckt. Eine kurze Fahrt entlang einer Schotterpiste bringt Sie zur zweiten Fährpassage, wo Sie die herrliche Landschaft des Pumalin-Parks auf sich wirken lassen können. In Caleta Gonzalo angekommen, fahren Sie mit dem Auto bis Chaiten. Übernachtung in einem Gästehaus. (Fahrzeit ca. 1h, 60 km).
4. Tag
Pumalin-Nationalpark
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um einen Ausflug in den nahegelegen Pumalin-Nationalpark zu unternehmen. Der größte private Park Chiles bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten, z.B. Wanderungen oder baden. Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag
Puyuhuapi
Heute setzen Sie Ihre Reise auf der berühmten Carretera Austral fort. Die rustikale Schotterpiste dringt tief in die unberührte Wildnis vor und führt am türkisblauen Rio Frio entlang, vorbei an schneebedeckten Bergmassiven, verträumten Seen und malerischen Wasserfällen. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in La Junta. Es lohnt eine Wanderung zum Hängegletscher Yelcho. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 2h, 150 km).
6. Tag
Nationalpark Queulat
Sie fahren weiter in Richtung Süden und folgen der Piste durch teilweise dichten Urwald bis Coyhaique. Unterwegs bietet sich der Besuch des Queulat-Nationalparks mit seinem berühmten Hängegletscher an. Die hellblau leuchtenden Eismassen und das in Wasserfällen herabstürzende Gletscherwasser sind beeindruckend! Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 4h, 280 km).
7. Tag
Coyhaique – Puerto Guadal
Frühe Abfahrt zum größten See Chiles, dem Lago General Carrera. Unterwegs lohnt eine Wanderung im Nationalreservat Cerro Castillo. Rechts der Route thront der Hudson-Vulkan, der im August 1991 weite Landstriche in Chile und Argentinien unter Asche legte. Übernachtung in einer schönen Lodge direkt am See. (Fahrzeit ca. 4,5h, 280 km).
8. Tag
Lago General Carrera und Rio Baker
Tag zur freien Verfügung, um die reizvolle Gegend um den See auf eigene Faust zu erkunden. Es bietet sich ein Besuch der Marmorhöhlen bei Puerto Tranquilo an. Auch bietet die Unterkunft zahlreiche weitere Aktivitäten an. Ob Wandern, Reiten oder eine Bootstour – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Übernachtung wie am Vortag.
9. Tag
Puerto Guadal – Chile Chico
Entlang des Lago General Carrera geht es in Richtung der chilenisch-argentinischen Grenze. Auf der Weiterfahrt lohnt ein Abstecher in das Schutzgebiet Jeinimeni. Das dortige Mondtal mit seinen bizarren Felsformationen steht der gleichnamigen Berühmtheit in der Atacama-Wüste in nichts nach. (Fahrzeit ca. 2h, 100 km).
10. Tag
Grenzübertritt nach Argentinien – Gobernador Gregores
Heute passieren Sie die Grenze nach Argentinien. Sie fahren vorbei am kleinen Dorf Perito Moreno und anschließend entlang der legendären Ruta 40. Es lohnt sich ein Abstecher zur Cueva de las Manos. Diese „Höhle der Hände“ gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist vor allem berühmt für ihre Felsmalereien. Anschließend geht es weiter südwärts bis Gobernador Gregores. Übernachtung in einer urigen Estancia. (Fahrzeit ca. 6h, 430 km).
11. Tag
Entlang der Ruta 40 nach El Chalten
Sie kehren zurück zur berühmten Ruta 40 und fahren diese weiter gen Süden. Nach einer längeren Fahrstrecke erreichen Sie am Abend das Bergsteiger-Eldorado El Chalten im Nationalpark Los Glaciares. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5,5h, 300 km).
12. Tag
Nationalpark Los Glaciares: Fitz Roy
Heute empfiehlt sich ein Trekking auf eigene Faust zur Laguna de los Tres am Fuße des Cerro Fitz Roy, dem wohl berühmtesten Berg der südpatagonischen Anden. Drei Stunden geht es durch wunderschöne Wald- und Berglandschaften bis zum Basislager Rio Blanco. Immer wieder sind Cerro Fitz Roy und seine granitenen Nachbarn in Sicht. Nun folgt ein stetiger und steiler Anstieg bis zur Laguna de los Tres, wo sich ein grandioser Ausblick auf den beeindruckenden Fitz Roy bietet. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 7-8h, 800 m↓↑).
13. Tag
Nationalpark Los Glaciares: Cerro Torre
Legen Sie heute einen Erholungstag ein oder unternehmen Sie eine zweite Wanderung zur Laguna Torre am Fuße des legendären Cerro Torre. Seine über 1400 m hohen Steilwände aus glattem Granit machen ihn zu einem der schwierigsten Bergsteigerziele der Welt. Ein atemberaubend schöner Blick bietet sich von der Laguna Torre aus auf eine ganze Reihe von windumtosten Granitnadeln und gewaltigen Gletschern. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 6h, 400 m↓↑).
14. Tag
El Chalten – El Calafate
Am Morgen lohnt eine Fahrt zum nahen Lago del Desierto, einem Gletschersee an der Grenze zu Chile. Sie haben die Möglichkeit, entweder eine kurze Wanderung zu unternehmen oder aber eine Bootstour vor Ort zu buchen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach El Calafate. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3,5h, 215 km).
15. Tag
El Calafate – Perito-Moreno-Gletscher
Tag zur freien Verfügung. Ein Ausflug zum nahe gelegenen Perito-Moreno-Gletscher sei ausdrücklich empfohlen! Der weltberühmte Gletscher ist eine der großen Attraktionen Südpatagoniens. Die Gletscherfront ist mit ihren 4 km Breite und 60 m Höhe eine der beeindruckendsten in den Südanden. Übernachtung wie am Vortag.
16. Tag
Nationalpark Torres del Paine
Heute fahren Sie von El Calafate zurück nach Chile. In Cerro Castillo überqueren Sie die Grenze. Von hier aus ist es nur noch ein kurzer Weg bis zum berühmtesten Nationalpark Chiles. Nach Lust und Laune besteht die Möglichkeit, eine kleine Wanderung ausgehend von der Unterkunft zu unternehmen oder mit Ihrem Fahrzeug die Highlights des Torres-Parks, wie die Wasserfälle Salto Grande, zu bestaunen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3,5h, 270 km).
17. Tag
Nationalpark Torres del Paine
Tag zur freien Verfügung im Torres-Park. Wir empfehlen eine Tageswanderung durch teilweise sehr dichten Südbuchenwald zum Fuß der fast senkrecht aufragenden Türme Torres del Paine. Über das Moränenfeld des gleichnamigen Gletschers geht es das letzte Stück steil bergauf, bevor sich der ersehnte Ausblick auf die Felsnadeln auftut. Nach einer kurzen Rast kehren Sie zurück zur Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 7-8h, 750 m↑↓).
18. Tag
Nationalpark Torres del Paine – Punta Arenas
Der Vormittag steht für weitere Erkundungen im Torres-Park zur Verfügung. Lohnenswert ist ein optionaler Ausflug auf dem Grey-Gletscher. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Punta Arenas. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4,5h, 360 km).
19. Tag
Abreise
Je nach Flugzeit lohnt ein optionaler Ausflug zur Pinguinkolonie auf der Isla Magdalena (oder hängen Sie eine Zusatznacht dran). Hier kommen Sie den putzigen Frackträgern bis auf wenige Meter nahe (Zusatzkosten 130 €, bitte bei Buchung mit angeben). Abgabe des Mietwagens am Flughafen. Heimreise oder individuelles Anschlussprogramm.
Leistungen ab Puerto Montt/an Punta Arenas
- 19 Tage Mietwagen 4x2 (Kat. Opel Crossland o. ä.) ab Puerto Montt/an Punta Arenas mit unbegrenzten Freikilometern und Vollkasko (mit ca. 550 € Selbstbehalt)
- Einwegmiete
- Zweitfahrer
- Fahrerlaubnis für Argentinien
- Fährüberfahrt Hornopiren – Galeta Gonzalo
- 10 Ü: Hotel im DZ
- 6 Ü: Gästehaus im DZ
- 2 Ü: Lodge im DZ
- Mahlzeiten: 18×F
nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Eintritte und Nationalparkgebühren
- Benzinkosten
- evtl. Zusatzversicherungen
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise
Für die Anmietung des Fahrzeuges sind eine Kreditkarte und ein gültiger nationaler Führerschein notwendig (internationaler wenn vorhanden).
Der Mietwagen stellt eine von DIAMIR vermittelte Reiseleistung dar, bei der ausschließlich die AGB der jeweiligen Mietgesellschaft Gültigkeit besitzen. Gern senden wir Ihnen diese auf Anfrage zu. DIAMIR kann nicht haftbar gemacht werden für verpasste Leistungen, welche aus einer Autopanne/Unfall resultieren. Etwaige Zusatzkosten muss der Kunde vor Ort tragen.
Zusatzinformationen
Die Reise kann auch mit abweichenden Reiseverlauf individuell angepasst werden.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Selbstfahrerreise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen.
Reisebericht
Uwe Pech und Ramona, 20.05.2015
Chile • Argentinien – Mietwagentour Carretera Austral
Das könnte Sie auch interessieren
Chile • Argentinien | Patagonien
Carretera Austral und Ruta 40 – bis ans Ende der Welt
Geführte Mietwagenreise mit DIAMIR-Reiseleitung entlang Südamerikas Traumstraßen