Patagonia Wildlife – majestätische Pumas und gigantische Wale
Vielfältige Tiersafaris zwischen der Atlantikküste und den patagonischen Anden
Highlights
- Faszination Puma – 4 Tage auf spannender Pirsch im Torres-del-Paine-Nationalpark vor zauberhafter Kulisse
- Auf Augenhöhe mit den Giganten der Meere – eindrückliche Begegnungen mit den gewaltigen Glattwalen
- Tierisch, tierisch: Zu Fuß auf Stippvisite bei Seelöwen, Pinguine und Seeelefanten auf der Valdes-Halbinsel
- La Antonieta – charmante familiengeführte Estancia
- Perito-Moreno-Gletscher im Los-Glaciares-Nationalpark
Fakten
- Reiseart: Gruppenreise
- Dauer: 19 Tage
- Teilnehmer: 6–12
- Reiseleitung: deutsch
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: ARGNAT
- ab 6790 EUR inkl. Flug
Darum geht´s:
Das Boot steuert in langsamer Fahrt auf die offene See hinaus. Das Meer liegt ruhig und tiefblau vor dem Bug. Der Motor verstummt. Im Takt der Wellen tanzt das Boot scheinbar auf dem riesigen Parkett aus Wasser. Plötzlich geht ein Raunen um. In einiger Entfernung fällt eine Wasserfontäne platschend ins Wasser. Augenblicke später taucht ein riesiger Körper aus dem Wasser auf und verharrt für einen Moment. Ganz so, als ob er unser Boot und uns argwöhnisch betrachtet. Wir haben die südlichen Glattwale vor der Halbinsel Valdes entdeckt. Was für ein erhabenes Gefühl.
Vielfalt der Tierwelt auf der Halbinsel Valdes
Etwa 1100 km nördlich herrscht auf den Straßen Buenos Aires‘ reges Treiben. Auf selbigen wird Tango nicht einfach nur getanzt. Er wird gelebt. Aber hier, in der wüstenähnlichen Landschaft der Halbinsel Valdes, ist von alldem nichts zu sehen und zu spüren. Die Strände sind bevölkert von Seelöwen, Seeelefanten, Magellan-Pinguinen und verschiedenen Seevögeln. Und mit etwas Glück können Sie von hier die Giganten der Meere im Golfo Nuevo springen sehen.
Torres-del-Paine-Nationalpark: Zu Besuch im Wohnzimmer des Pumas
Zusammen mit einem erfahrenen Guide geht es bereits am frühen Morgen raus in die Wildnis, mit dem Ziel den Herrscher der Anden zu entdecken. Der Puma lebt hier im Einklang mit der Natur und nennt die fantastische Landschaft des Nationalparks sein Zuhause. Die mächtigen und imposanten Felsen des Paine-Massivs stets im Blick. Lust auf Gänsehautmomente?
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Die studierte Betriebswirtin und Tourismusmanagerin verstärkt seit 2022 das Südamerika-Team von DIAMIR. Sie hat bereits zahlreiche Länder der Welt bereist und ihr Herz und ihre Leidenschaft dabei an Südamerika verloren. In ihrer Freizeit plant sie bereits die nächsten Abenteuerreisen, macht Yoga oder ist in den Bergen und der Natur unterwegs. Sie spricht fließend Deutsch, Englisch und Spanisch und gibt ihre Leidenschaft für Südamerika gerne weiter. Mehr
Das Besondere an dieser Reise
- Ein Sprung ins kühle Nass – Zu Besuch bei neugierigen Seelöwen im Golfo Nuevo
Status | Termin | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Termine 2023 |
|||||
07.10.2023 – 25.10.2023 | 6790 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
28.10.2023 – 15.11.2023 | 6790 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|
||
Termine 2024 |
|||||
24.08.2024 – 11.09.2024 | 6990 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
28.09.2024 – 16.10.2024 | 6990 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
26.10.2024 – 13.11.2024 | 6990 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
Zusatzkosten
- Rail & Fly 1. Klasse: 150 EUR
- Rail & Fly 2. Klasse: 80 EUR
- Anderer Abflugort ab/an D/A/CH: ab 150 EUR
- Sitzplatzreservierung mit mehr Beinfreiheit: 180 EUR
- Kayakausflug (4. Tag): 210 EUR
- U-Boot Tour (4. Tag): 190 EUR
- Gletschertrekking (10. Tag): 380 EUR
Reiseverlauf
1. Tag
Anreise nach Südamerika
„Über den Wolken…“ Mit kräfigem Schub setzt sich die Maschine und Bewegung und startet am Abend nach Südamerika.
2. Tag
Ankunft in Buenos Aires
Willkommen in Argentinien heißt es, wenn Sie Ihre Reiseleitung am Flughafen in Empfang nimmt. Transfer zum Hotel. Am Nachmittag gehen Sie auf eine abwechslungsreiche Entdeckungstour in der Stadt des Tango. San Telmo, La Boca, Palermo und der Hafen gilt es zu besuchen. In Recoleta, auf dessen Friedhof Eva „Evita“ Peron ihre letzte Ruhe gefunden hat, bildet den gelungenen Abschluss der Tour. Den ersten Tag schließen Sie mit einem gemütlichen Abendessen ab. Übernachtung im Hotel.
3. Tag
Flug zur Halbinsel Valdes
Transfer zum Flughafen und Flug in den Süden nach Trelew. Anschließend bringt Sie ein Transfer nach Puerto Piramides – dem Tor der Halbinsel Valdes. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit und gehen Sie am schönen Strand spazieren und halten Sie Ausschau nach den ersten Walen im Golfo Nuevo. Übernachtung im Hotel.
4. Tag
Den Giganten der Meere auf der Spur
Am Morgen legen Sie mit einem Boot ab und erkunden zunächst die Küstenlinie, um Seelöwen und Kormorane zu beobachten. Anschließend steht der Höhepunkt des Tages auf dem Programm: die Beobachtung der Glattwale. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung an der Küste, um die Seelöwen aus nächster Nähe zu beobachten. Optional haben Sie die Möglichkeit einen Ausflug mit dem Kajak oder einem U-Boot zu unternehmen. Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag
Mit Seelöwen schwimmen
Der heutige Tag hält ein ganz besonderes Erlebnis bereit. An nur wenigen weltweiten Spots gibt es die Möglichkeit zwischen den neugierigen Seelöwen zu schwimmen und zu schnorcheln. Mit dem nötigen Respekt und Zurückhaltung ausgestattet, lassen Sie die Tiere die Interaktionen bestimmen. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung, den Sie für Müßiggang am Strand oder optionale Aktivitäten nutzen können. Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag
Fahrt ins Pinguin-Paradies
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der vielfältigen Fauna. An verschiedenen Standorten halten Sie Ausschau nach Pinguinen, Seelöwen, Maras, Stinktiere, Füchse, Guanakos und vielen mehr. Am Nachmittag erreichen Sie Puerto Madryn. (Fahrzeit ca. 2h, 160 km).
7. Tag
Punta Tombo: Magellanpinguine soweit das Auge reicht
Die heutige Exkursion führt Sie zunächst nach Punta Tombo. Hier befindet sich eine der größten Kolonien von Magellanpinguinen weltweit. Sie übernachten in der Estancia Antonieta in der argentinischen Steppe. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 200 km).
8. Tag
Estancia La Antonieta
Heute unternehmen Sie eine Wandertour entlang einem Tehuelche Pfad mit vielfältigen Optionen zur Tierbeobachtung. Unterwegs nehmen Sie ein Picknick ein. Sie besuchen zudem eine private Seeelefantenkolinie und wandern entlang der Küste. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit zu einem optionalen Ausritt mit den Pferden der Estancia. Übernachtung wie am Vortag.
9. Tag
Flug nach El Calafate
Sie fahren zum Flughafen nach Trelew und fliegen in den Westen des Landes nach El Calafate. Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 125 km).
10. Tag
Gigant aus Eis: Perito-Moreno-Gletscher
Der erste Tag in Patagonien steht im Zeichen des Perito-Moreno-Gletschers. Der Eisgigant fließt auf einer Breite von etwa 5km in den Lago Argentino. Hören Sie es knacken und krachen? Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3h, 160 km).
11. Tag
Grenzübertritt nach Chile
Transfer zum Busbahnhof, von wo aus Sie die Weiterreise durch die endlose Pampa nach Puerto Natales in Chile antreten. Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 200 km).
12. Tag
Puerto Natales auf Ihre Weise
Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Gehen Sie am Fjord Ultima Esperanza spazieren oder unternehmen Sie eine Wanderung zum Aussichtspunkt „Mirador Dorotea“. Übernachtung wie am Vortag.
13. Tag
Fahrt in den Torres del Paine NP
Sie verlassen das beschauliche Städtchen und fahren nach Norden in den Torres-del-Paine-Nationalpark. Mit seinen markanten Türmen und dem gewaltigen Paine-Massiv begrüßt der Park Sie schon von weitem mit dem beeindruckenden Panorama. Am späten Nachmittag haben Sie das erste Mal die Gelegenheit sich auf die Suche nach dem König der Anden zu begeben: dem majestätischen Puma. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h, 60 km).
14. – 16. Tag
Torres-del-Paine-Nationalpark
Die kommenden drei Tage stehen ganz im Zeichen des Pumas. Vor Sonnenaufgang werden Sie in Ihrem Hotel abgeholt und fahren in den Torres-del-Paine-Nationalpark, um auf die Suche nach Pumas zu gehen. Die Sichtungschancen sind sehr groß, denn die lokalen Guides kennen die Orte und haben jahrelange Erfahrung. Die Suche erfolgt mit dem Fahrzeug und zu Fuß. Bei Sichtung haben Sie 15 bis 30 Minuten Zeit, um den Moment fotografisch festzuhalten. In der Mittagszeit erkunden Sie die spektakuläre Landschaft des Parks und bekommen mit etwas Glück auch die seltenen Huemuels (ein Andenhirsch) zu Gesicht. Am Nachmittag wird dann die Pumasuche in anderen Teilen des Nationalparks, wie Laguna Azul und Laguna Amarga, fortgesetzt. Neben den Pumas können Sie natürlich auch jede Menge andere Tiere sowie die örtliche Fauna betrachten. 3 Übernachtungen wie am Vortag.
17. Tag
Fahrt nach Puerto Natales
Am Morgen gehen Sie noch einmal auf Puma-Pirsch und versuchen erneut Ihr Glück. Im Anschluss verlassen Sie die Region um den Torres-del-Paine-Nationalpark und fahren zurück nach Puerto Natales. Am Abend lassen Sie bei einem Abschlussabendessen die Reise Revue passieren. Übernachtung im Hotel.
18. Tag
Rückreise via Santiago
Mit einem letzten Blick über die endlose patagonische Weite treten Sie heute die Rückreise über Santiago de Chile an.
19. Tag
Ankunft in Deutschland
Mit prall gefüllten Speicherkarten und einem Koffer voller Erlebnisse kommen Sie wieder am Ausgangsflughafen an. Willkommen zurück und gute Heimreise.
Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Buenos Aires und zurück von Punta Arenas mit LATAM oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
- DIAMIR-Reiseleitung
- Inlandsflüge Buenos Aires – Trelew und Trelew – El Calafate in Economy Class
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- alle Eintritte laut Programm
- 16 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 16×F, 1×M, 4×A
nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Trinkgelder
- Persönliches
Reisen verursacht CO2 –
Wir kompensieren es!
Diese Reise verursacht einen CO2-Fußabdruck von 7309 kg. Gemeinsam mit unseren Freunden von Wilderness International kompensieren wir bereits 50 % dieser Emissionen durch aktiven Wildnisschutz in Kanada und Peru. Sind Sie dabei?
So funktioniert´s!Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Da in der Estancia La Antonieta nur 4 Zimmer zur Verfügung stehen (2 DZ und 2 4-Bettzimmer) können wir leider hier kein Einzelzimmer garantieren. In diesem Fall reduziert sich der EZ-Zuschlag.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.
Vor-/Nachprogramme
Kreuzfahrt mit einem Expeditionsschiff durch die patagonische Fjordlandschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Fotoreise mit Michael Lohmann in besonderen Safari-Regionen
Expeditions-Segelkreuzfahrt mit viel Zeit für Fotostreifzüge, Tierbeobachtungen und kleine Wanderungen
Mitmach-Safari von Kapstadt über die Namib- und Kalahari-Wüste zum Okavango-Delta und zu den Victoriafällen