Costa Rica Reisen
Tropische Strände, sattgrüne Nebelwälder und schroffe Vulkane
Warum sollten Sie nach Costa Rica reisen?
- Ideale Einsteiger-Destination für Lateinamerika: Perfekt für Familien, Selbstfahrer und Alleinreisende
- Vorreiter im Öko-Tourismus: Naturschutz und Nachhaltigkeit wird großgeschrieben
- Artenvielfalt: Costa Rica beherbergt 6 % der weltweiten Biodiversität
- Üppige Natur: Höchste Dichte an Nationalparks mit 27 % Landesfläche
- Urlaub an zwei Weltmeeren: Mehr als 1200 km Küste
Unsere Reiseangebote
Themen:
Dort könnten Sie gerade sein
Sie haben Fragen zu Costa Rica?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Violeta ist gebürtige Peruanerin und Reiseleiterin aus Passion. Seit vielen Jahren ist sie im Tourismus tätig und spricht spanisch, deutsch und englisch. Ihre Erfahrung, ihr Umgang mit Menschen vor Ort und ihre Art zu begeistern, sorgen für hautnahe Erlebnisse. Violeta berät Sie sehr gern zu unseren Reisen nach Kuba und Mexiko. Mehr
Nicht verpassen! Die Top-Sehenswürdigkeiten in Costa Rica
- Tortuguero-Nationalpark: Der Park ist ein Labyrinth aus natürlichen Wasserwegen. Namensgeber für Tortuguero sind die Meeresschildkröten, die hier zur Eiablage an den Strand kommen.
- Vulkan Arenal: Der Gesteinsriese gilt als einer der aktivsten Vulkane der Welt. Seine Umgebung lädt zu wunderschönen Wanderungen ein.
- Manuel-Antonio-Nationalpark: Der kleinste Nationalpark des Landes ist zugleich der beliebteste. Er ist vor allem aufgrund seiner hohen Tierdichte und den traumhaft schönen Stränden berühmt.
- Monteverde Nebelwald: Auf dem spektakulären Hängebrückensystem im Kronendach des Nebelwaldes bieten sich atemberaubende Ausblicke auf die einzigartige Landschaft des Naturparadieses.
- Rio Celeste: Der Fluss mit dem stechend hellblauen Wasser endet an einem wunderschönen Wasserfall und bildet dort ein wahres Naturwunder.
Abseits der Pfade: Costa Rica Geheimtipps
- Halbinsel Osa: Sie ist eine der entlegensten Orte in Costa Rica und verfügt über eine unvergleichliche und einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, die nur hier zu finden ist.
- Schokoladentour: Sie lernen den Produktionsprozess kennen und stellen Ihre eigene köstliche Trinkschokolade her.
- Marino-Ballena-Nationalpark: Der geschützte Küstenstreifen bietet vielen Meeresbewohnern einen einzigartigen Lebensraum. Auf einer Bootstour kann man beispielsweise Wale und Delfine beobachten.
Das grüne Herz Mittelamerikas
Hoch oben, in den dichten Baumkronen des Regenwaldes, leuchtet ein bunter Schnabel im satten Grün. Es ist ein Tukan, der neugierig beobachtet, wie ein tiefenentspanntes Faultier nicht weit von ihm entfernt am Baum abhängt. Am Boden hingegen raschelt es ununterbrochen und unter jedem Blatt scheint Leben zu stecken.
In Costa Ricas Nationalparks ist tierisch was los. Kein Wunder, denn das Land besitzt die weltweit höchste Dichte an Nationalparks und damit einen einzigartigen biologischen Reichtum. Wenn Sie nach vollkommen unberührter Natur suchen, dann ist eine Costa Rica Reise genau das Richtige. Ganze 27 % der Landesfläche stehen unter Schutz. Zudem ist es eines der artenreichsten Länder der Welt. Grün, grüner, Costa Rica.
Von den Baumwipfeln zu den heißen Quellen
Auf einer Costa Rica Rundreise lässt sich der immergrüne Regenwald Costa Ricas aus den verschiedensten Perspektiven erkunden. Ob bei einer Bootstour durch die Dschungelkanäle oder einer Baumkronenwanderung auf schwindelerregenden Hängebrücken – wer eine Pause braucht, der entspannt auf einer Steinbank im heißen Wasser der paradiesischen Thermalquellen mitten im Regenwald.
Costa Rica Wandern
Einige der schönsten Wanderwege des Landes findet man rund um den Vulkan Arenal. Er gilt als einer der aktivsten Vulkane der Erde, auch wenn er seit einigen Jahren ruht. Umgeben wird der makellose Vulkan von einem wunderschönen Nationalpark sowie dem Arenal-See – perfekt für eine Costa Rica Wanderreise. Die Pfade führen durch alte Lavaströme voll kohlenschwarzer Felsbrocken. Den Gesteinsriesen haben Sie dabei immer im Blick.
Die reiche Küste: Rundreise und Baden in Costa Rica
Pazifik oder Karibisches Meer? Beim Costa Rica Strandurlaub haben Sie die Qual der Wahl. Die beiden Gewässer trennen an der schmalsten Stelle nur etwa 100 Kilometer Landfläche. An der Karibikküste im Osten geht es beschaulich zu. Jamaikanische Reggae Musik dröhnt aus bunten Hütten. Die Uhr tickt langsam bis gar nicht. Hippies, Aussteiger und die afro-karibischen Bewohner lassen sich durch den Tag treiben und entspannen an den idyllischen Stränden. La Pura Vida.
An der Pazifikküste im Westen hingegen wirkt alles größer und mächtiger. Die Sandstrände sind weiter, die Wellen höher und die Buchten einsamer. Über 1000 Kilometer von Nord nach Süd. Ein Paradies für Surfer, Strandurlauber, Erholungssuchende, Abenteurer und Naturliebhaber.
Perfekt als Familienreise: Costa Rica mit Kindern
Das grüne Land in Mittelamerika ist perfekt für einen Urlaub mit Kindern. Costa Rica ist sicher und politisch stabil, die Infrastruktur gut ausgebaut. Es bietet die perfekte Kombination aus Regenwald-Abenteuer und Badespaß an traumhaften Stränden.
Unsere Costa Rica Gruppenreisen
Unsere Costa Rica Individualreisen
Reisebericht
Costa Rica Reisen – so kann es gehen
Praktische Informationen für Ihre Reise nach Costa Rica
- Hinweis: Die hier verfassten Antworten und Informationen werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung angegeben. Vor Reiseantritt erhalten Sie speziell auf Ihre Tour abgestimmte Toureninformationen und Mitnahmeempfehlungen. Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gern weiter.
Wie lange dauert der Flug nach Costa Rica?
Von Deutschland erreichen Sie Costa Rica in ungefähr 14 Stunden. Auf diesem Flug legen Sie eine Strecke von etwa 9350 km zurück. Je nach Verbindung und Transfer kann die tatsächliche Reisezeit jedoch länger sein.
Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Costa Rica?
Für eine Einreise aus Deutschland nach Costa Rica und einen Anschließenden Aufenthalt von maximal 90 Tagen wird kein Visum benötigt. Gelegentlich kommt es vor, dass bei der Einreise ein Weiter- oder Rückflugticket vorgelegt werden muss. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, diese Dokumente bei Einreise griffbereit zu haben. Bitte achten Sie bei der Reisevorbereitung außerdem darauf, dass Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist, 3 freie Seiten enthält und weitestgehend unbeschädigt ist.
- Hinweis: Mit dem auf Sie angepassten Reiseangebot erhalten Sie von uns nochmals aktuelle und auf Ihre Nationalität abgestimmte Einreiseinformationen.
Welche Impfungen benötigt man für eine Reise nach Costa Rica?
Grundsätzlich werden für die direkte Einreise aus Deutschland keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Dennoch gilt eine generelle Empfehlung sich gegen Hepatitis A, Masern und Tetanus zu impfen. Bei Langzeitaufenthalten, regelmäßigem Kontakt mit Menschen vor Ort und besonders beim Reisen durch ländliche Gebiete werden außerdem Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen. Für eine persönliche reisemedizinische Beratung sollten Sie mindestens 6 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt zu Rate ziehen.
Ist Costa Rica Malariagebiet?
Nein, Costa Rica gilt nicht als Malariagebiet. Lediglich in der Region Limón besteht ein sehr geringes Risiko sich zu infizieren. Der Rest des Landes gilt als malariafrei.
Malaria ist eine Infektionskrankheit, die durch Parasiten verursacht wird, und von bestimmten Arten von Mücken übertragen wird. Eine Malariaprophylaxe zu verwenden ist dementsprechend nicht unbedingt notwendig. Allerdings ist es ratsam regelmäßig Insektenschutzmittel mit DEET zu verwenden, ein Moskitonetz zu verwenden und lange Kleidung zu tragen.
- Hinweis: Bitte beachten Sie das wir keine Ärztliche Fachkompetenz besitzen. Die hier zusammengetragenen Auskünfte stammen aus Erfahrungen und öffentlich zugänglichen Informationen. Für eine persönliche Beratung und Fragen sollten Sie in jedem Fall ein Arzt konsultieren.
Wie ist das Klima in Costa Rica?
In Costa Rica herrscht tropisches Klima mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 25 °C. In den Monaten Mai und Juli bis November herrscht im gesamten Land Regenzeit. Das Wetter ist dann von starken Regenfällen, welche aber oftmals nur kurz anhalten, geprägt. Zwischen Dezember und April, sowie von Juni bis Mitte Juli ist Trockenzeit.
Wann ist die beste Reisezeit für Costa Rica?
Costa Rica gilt grundsätzlich als ganz Jahres Reiseziel. Die beste Reisezeit hängt also von der Art der Reise ab.
- Legen Sie Ihren Fokus auf Wanderungen oder Trekking, den Besuch der Halbinsel Osa mit dem sehr ursprünglichen Corcovado-Nationalpark, Baden und Tauchen im Pazifik oder einmalige Natur- und Tierbeobachtungen, dann lohnt sich eine Reise nach Costa Rica in der Trockenperiode von Dezember bis April.
- Wenn Sie an der Mannigfaltigkeit, der in Costa Rica beheimateten Vögel interessiert sind, eignet sich der Reisezeitraum von Mai bis Juli. Surfer profitieren vor allem von den unvergleichlichen Wellen zur Regenzeit.
- Die Mondphasen und die richtige Reisezeit sind zur Beobachtung der Eiablage von verschiedenen Schildkrötenarten wichtig. Hier empfehlen wir Ihnen die Monate August/September, um sowohl an der Karibik- als auch an der Pazifikküste dieses emotionale Schauspiel beobachten zu können.
Gibt es eine Zeitverschiebung in Costa Rica?
Ja, Costa Rica liegt in der Central Standard Time (CST). Die Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt -7 Stunden. Das bedeutet, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Costa Rica 5 Uhr morgens. Bitte beachten Sie, dass der Zeitunterschied während der Umstellung von Winter- auf Sommerzeit um eine Stunde zunimmt.
Ist Costa Rica ein sicheres Reiseland?
Ja, Costa Rica gilt als eines der sichersten Reiseländer Lateinamerikas. Die politische Lage ist stabil und die Menschen sind an Touristen gewöhnt. Insbesondere im Rahmen einer Gruppenreise müssen Sie sich um die Sicherheit im Land keine Sorgen machen. Nichtsdestotrotz gibt es aufgrund von Armut in der Bevölkerung auch Diebstähle, Überfälle oder Betrugsmaschen. Diese können aber durch Aufmerksamkeit und Umsichtigkeit vermieden werden. Wie in vielen anderen Ländern empfehlen wir, auch in Costa Rica den üblichen Vorkehrungen nachzukommen, Geld am Körper zu tragen, Schmuck nicht zur Schau zu stellen, eine Kopie der wichtigsten Dokumente mit sich zu führen und Wertgegenstände wenn möglich in der Unterkunft zu lassen.
Was ist die offizielle Währung in Costa Rica und wie kann ich bezahlen?
Die offizielle Landeswährung Costa Ricas ist der Colón (CRC/₡). Bezahlen können Sie fast überall mit Bargeld oder Kreditkarte. Mit Girokarten (EC-Karten) kann an vielen Automaten in Städten Geld direkt in der Landeswährung abgehoben werden. Achten Sie dabei auf anfallende Gebühren. Zur Mitnahme aus Deutschland empfehlen wir ausschließlich US-Dollar. Bargeld kann vor Ort in Banken, Hotels oder Wechselstuben getauscht werden. Ein Tipp von uns ist es mit kleineren Scheinen zu Reisen. Es kommt vor, dass Banknoten im Wert von 20.000 ₡ und 50.000 ₡ nicht akzeptiert werden, da sie häufig gefälscht werden. Bei Fragen zur Planung vor Ort steht Ihnen Ihre Reiseleitung gern mit Rat und Tat zur Seite.
Welche Steckdosen gibt es in Costa Rica und benötige ich einen Adapter?
Die Stromspannung in Costa Rica beträgt 120 Volt bei einer Frequenz von 60 Hertz. Im gesamten Land Steckdosen und Stecker des Typ A und B verwendet. Wir empfehlen unbedingt einen passenden Reiseadapter einzupacken.
Wie viel kostet Essen in Costa Rica?
- Die Preise für eine Mahlzeit in Costa Rica variieren je nach Lokalität. Im Durchschnitt müssen Sie mit Preisen von 5 bis 25 Euro p. P. rechnen.
- In einem preiswerten einheimischen Restaurant kostet ein Essen zwischen 5 und 10 Euro. In Hotels und touristischen Restaurants sind die Preise mit 13 bis 25 Euro oft wesentlich höher.
Gar nicht weit weg
Neugierig auf Costa Rica?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Costa Rica und weltweit!