Ecuador | Amazonas
Tapir Lodge
Lodgesafari
Ihr Reisespezialist
Marcus Gempp
Ihr Reisespezialist
Die Tapir Lodge Cuyabeno wurde 1996 in Zusammenarbeit mit den Familien der Siona-Gemeinde gebaut und gilt als die umweltfreundlichste Lodge im Cuyabeno-Tierreservat. Eine weitere Besonderheit der Lodge ist die Unterkunft in zwei Wohntürmen, wodurch die Besucher der Natur und insbesondere den vielen tropischen Vögeln besonders nah sind. Die freundlichen Mitarbeiter sowie die fachkundige Reiseleitung und das leckere Essen runden dieses faszinierende Erlebnis ab.
Höhepunkte
- Einfache, aber komfortable Regenwald-Lodge
- Artenreiches Amazonasgebiet erleben
Zeiträume
von | bis | Preis p.P. | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|
01.01.2023 | 31.12.2023 | ab 690 EUR |
|
Zusatzkosten
Zusatzübernachtung (inkl. Aktivitäten) | ab 140 EUR |
---|---|
EZ-Zuschlag | 210 EUR |
Flug ab/an Quito | ab 210 EUR |
Bus ab/an Quito | ab 75 EUR |
Reiseverlauf
-
1. Tag: Lago Agrio – Tapir Lodge 1×(M/A)
Die Reise beginnt in Lago Agrio mit der Fahrt nach El Puente, wo ein kleiner Snack gereicht wird. Weiter geht es per Kanu auf dem Cuyabeno-Fluss, auf der zweistündigen Reise erhält man einen beeindruckenden Vorgeschmack auf die Flora und Fauna. Sie erreichen die Lodge gegen 17.30 Uhr abends. Nach dem Check-in lassen Sie sich das Abendessen schmecken. Übernachtung in einer Lodge.
-
2. Tag: Dschungel-Expedition 1×(F/M/A)
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine 3-4 stündige Wanderung durch die faszinierende Pflanzenwelt des Primärwaldes. Diese erste Wanderung führt Sie in die Nähe der Laguna Grande, wo unzählige uralte Bäume, riesige Palmen, Bromelien, Orchideen sowie verschiedene Vogelarten zu sehen sind. Mit ein bisschen Glück können Sie Vögel wie Spechte, Prachtmeisen, Papageien und Tukane hören und auch sehen. Danach geht es zurück zur Lodge zum Mittagessen und um eine kleine Ruhepause einzulegen. Am Nachmittag erkunden Sie die Umgebung der Laguna Grande. Sie haben die Möglichkeit, ein erfrischendes Bad im See zu nehmen. Übernachtung wie am Vortag.
-
3. Tag: Dschungel-Expedition 1×(F/M/A)
Nach dem Frühstück fahren Sie im Kanu flussabwärts (ca. 2h). Währenddessen können Sie Morphos, Tukane, Papageien und vielleicht sogar Affen beobachten. Im Dorf Puerto Bolivar, in welchem eine Siona-Gemeinschaft lebt, legen Sie einen Stopp ein. Hier lernen Sie einen Schamanen und seine Familie kennen. Diese Menschen gehören der ethnischen Gruppe Cofan an. Der Schamane heilt seine Stammesangehörigen mit den Pflanzen des Dschungels und wird Sie in einige seiner Geheimnisse einweihen. Auf dem Rückweg flussaufwärts besuchen Sie die kleine Siedlung der Siona-Secoya. Sie erfahren mehr über das Leben im Amazonasgebiet. Das Mittagessen bekommen Sie als Lunchpaket. Am späten Nachmittag kehren Sie in die Lodge zurück. Nach Einbruch der Dunkelheit begeben Sie sich auf die Suche nach Kaimanen. Übernachtung wie am Vortag.
-
4. Tag: Tapir Lodge – Lago Agrio 1×F
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Kanu flussaufwärts bis zur Bootsanlegestelle am Cuyabeno Fluss. Von dort aus geht es zurück in die Zivilisation nach Lago Agrio.
Enthaltene Leistungen ab/an Lago Agrio
- Englisch sprechende Reiseleitung und einheimischer Naturführer
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen und Booten
- Regenponchos und Gummistiefel bis Größe 44
- Wasser, Tee, Kaffee
- 3 Ü: Lodge im DZ
- Mahlzeiten: 3×F, 3×M, 3×A
Nicht in den Leistungen enthalten
Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Gebühren Kichwa-Gemeinde (6 USD); optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches
Höhepunkte
- Einfache, aber komfortable Regenwald-Lodge
- Artenreiches Amazonasgebiet erleben
Hinweise
Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.
Bitte lesen Sie den Reiseverlauf nur als Leitfaden. Alle Routen und Programme können ohne vorherige Ankündigung aufgrund von Nationalpark-Richtlinien, Wetterbedingungen, Naturereignissen, saisonalen Veränderungen oder aus Sicherheitsgründen Änderungen unterliegen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Bei der Einreise nach Ecuador, ist jeder Tourist verpflichtet, einen gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer nachzuweisen.
Zusatzinformationen
Was Sie mitnehmen sollten: Leichte Baumwollshirts kurz und lang, leichte kurze und lange Hosen (keine Jeans), Regenjacke, bequemes festes Schuhwerk, Sandalen, Badesachen, Hut oder Kappe, Sonnenbrille, Taschenlampe mit Batterien, Insektenschutz, Sonnencreme, 1-2 Plastiktüten, Fernglas, Fotokamera, Tagesrucksack
Klima: In der Amazonas-Region ist das Klima heiß und feucht mit häufigen Regenschauern. Die trockeneren Monate sind von Oktober bis März. Die Temperaturen liegen zwischen 19°C und 36°C das ganze Jahr über.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass dieser Reisebaustein im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
Ecuador
- Land:
- Reisethemen: