Ecuador

Napo Cultural Center

Kichwa-Kultur unter dem gewaltigen Kronendach des Amazonasregenwaldes

Ihr Reisespezialist

GEMPP_Marcus_MR_Cordillera_Huayhuash_2016.JPG

Marcus Gempp

Ihr Reisespezialist
Preis pro Person ab 990 EUR
Dauer 5 Tage
Teilnehmer 2
Reiseleitung Englisch sprechende Reiseleitung
Merkmale
Schwierigkeit
Tourcode ECUYAK

Das Napo Cultural Center (früher Yasuni Kichwa Ecolodge) liegt innerhalb des Yasuni-Nationalparks, in den Tiefen des ecuadorianischen Regenwaldes. Die kleine, komfortable Lodge wird von den Mitgliedern der Kichwa-Gemeinde Añangu geführt und bietet bis zu 40 Besuchern die Möglichkeit, das Leben im Regenwald und die vielfältige Flora und Fauna kennenzulernen. Neben den Ausflügen in den Yasuni-Nationalpark, einem UNESCO-Biosphärenreservat, erleben Sie die faszinierende Kultur der Kichwa.

Höhepunkte

  • Komfortable, gehobene Regenwald-Lodge
  • Intensive Erlebnisse im Yasuni-Nationalpark
  • Von Mitgliedern einer Kichwa-Gemeinde geführt

Zeiträume

von bis Preis p.P. Bemerkungen
01.01.2023 31.12.2023 ab 990 EUR 4 Tage täglich ab/an Coca Anfragen
01.01.2023 31.12.2023 ab 1160 EUR 5 Tage täglich ab/an Coca Anfragen

Zusatzkosten

Flug ab/an Quito ab 290 EUR
Bus ab/an Quito ab 25 EUR
EZ-Zuschlag ab 170 EUR

Reiseverlauf

  • Yasuni Kichwa Lodge

    1. Tag: Coca – Napo Cultural Center 1×(M/A)

    Die Reise beginnt in der Dschungelstadt Coca. Auf der Fahrt im Kanu werden Sie die Landschaft genießen und eventuell schon das ein oder andere Tier sichten. Mit einem Erfrischungsgetränk werden Sie dann an der Lodge begrüsst, bevor Sie Ihr Zuhause für die kommenden Nächte beziehen. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang an den Ufern des Flusses Napo und genießen Sie den Sonnenuntergang im Yasuni Nationalpark. Übernachtung in einer Lodge.

    Napo Cultural Centre
  • Sittichlecke im Dschungel

    2. Tag: Napo Cultural Center: Lodgesafari 1×(F/M/A)

    Nach dem Frühstück Abfahrt in Kanus um die Lecke der Papageien und Sittiche zu besuchen. Die Morgenstunden sind die beste Zeit um etwa elf Arten zu beobachten, was natürlich auch ein wenig vom Wetter abhängt. Noch vor dem Mittagessen besuchen Sie das Kuri Muyu-Center, welches von den Frauen der Gemeinde verwaltet wird und wo Sie mehr über die Kichwa-Kultur, Kunsthandwerk und Traditionen erfahren. Nach dem Mittagessen und einer Erholungspause begeben Sie sich auf die Suche nach Kaimanen und andere am Ufer des Flusses lebenden Tieren. Abendessen in der Lodge. Übernachtung wie am Vortag.

    Napo Cultural Centre
  • Eule in Habachtstellung

    3. Tag: Napo Cultural Center: Lodgesafari 1×(F/M/A)

    Nach dem Frühstück besuchen Sie eine lokale Kommune. Sie erfahren viel über das Leben der Kichwas, deren Ansichten und die Verwendung von Heilpflanzen. Auf einem Rundgang lernen Sie die Vegetation kennen und beobachten mit etwas Glück auch tierische Bewohner. Genießen Sie diese einzigartige Natur. Das Abendessen wird zurück in der Lodge eingenommen. Übernachtung wie am Vortag.

    Napo Cultural Centre
  • Roter Brüllaffe

    4. Tag: Napo Cultural Center: Lodgesafari 1×(F/M/A)

    Heute gehen Sie auf den ca. 35 m hohen Aussichtsturm, welcher Ihnen einen Einblick in das Leben in den Baumkronen gibt. Eine Vielzahl von Vögeln, Brüllaffen, Tukane, Papageien und Faultiere sind hier in der Regel anzutreffen. Wenn Sie möchten, besteht heute die Möglichkeit, im Zelt zu übernachten. Übernachtung wie am Vortag.

    Napo Cultural Centre
  • Yasuni Kichwa Lodge

    5. Tag: Napo Cultural Center – Coca 1×F

    Heute stehen Sie um 4:30 Uhr auf, um einem der alten Bräuche der Kichwa Kultur zu erleben. Ein typisches Getränk wird gereicht und die Träume der vergangenen Nacht werden interpretiert. Anschließend wird das Frühstück serviert, das Gepäck gepackt und Sie treten Ihre Rückreise nach Coca an.

Enthaltene Leistungen ab/an Coca

  • Englisch sprechende Reiseleitung
  • Einheimischer lokaler Naturführer
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen und Booten
  • Gummistiefel
  • 4 Ü: Lodge im DZ
  • Mahlzeiten: 4×F, 4×M, 4×A

Nicht in den Leistungen enthalten

Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches

Höhepunkte

  • Komfortable, gehobene Regenwald-Lodge
  • Intensive Erlebnisse im Yasuni-Nationalpark
  • Von Mitgliedern einer Kichwa-Gemeinde geführt

Hinweise

Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Bitte lesen Sie den Reiseverlauf nur als Leitfaden. Alle Routen und Programme können ohne vorherige Ankündigung aufgrund von Nationalpark-Richtlinien, Wetterbedingungen, Naturereignissen, saisonalen Veränderungen oder aus Sicherheitsgründen Änderungen unterliegen.
Beim 4-tägigen Programm fällt der Besuch des Aussichtsturms weg.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Zusatzinformationen

Was Sie mitnehmen sollten: Leichte Baumwollshirts kurz und lang, leichte kurze und lange Hosen (keine Jeans), Regenjacke, bequemes festes Schuhwerk, Badesachen, Hut oder Kappe, Sonnenbrille, Taschenlampe mit Batterien, Insektenschutz, Sonnencreme, 1-2 Plastiktüten, Fernglas, Fotokamera, Tagesrucksack

Bitte beachten Sie, dass die Anreise mit dem Flugzeug von Quito nach Coca (ca. 40 Min.) sonntags nicht möglich ist!

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass dieser Reisebaustein im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Ecuador