Auf dem Weg nach „Klein-Tibet“
Abwechslungsreiches Naturschauspiel, buddhistische Klöster, Goldener Tempel und die Metropole Delhi
Highlights
- Goldener Tempel der Sikh & buddhistisches Kloster Hemis
- Skurrile Zeremonie am indisch-pakistanischen Grenzübergang
- Hausbootidylle auf dem traumhaften Dal-See
- Spektakuläre Aussicht auf das Karakorum-Gebirge mit K2 und eindrucksvolle Passüberquerungen
- Klosterfeste mit Maskentänzen zu ausgewählten Terminen
Fakten
- Reiseart: Gruppenreise
- Dauer: 18 Tage
- Teilnehmer: 6–12
- Reiseleitung: deutsch
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: INDLAK
- ab 3660 EUR inkl. Flug
Darum geht´s:
Oftmals ist der Weg das Ziel und bei dieser Reise sind beide gleichermaßen interessant und reizvoll! Sie reisen von Delhi über die Regionen Punjab und Kaschmir bis hinauf zu den Bergriesen Ladakhs. Ihr Körper passt sich langsam an die zunehmende Höhe an, während Sie die kulturelle und religiöse Vielfalt Nordindiens erleben.
Facettenreiche Naturidylle im hohen Norden
Es erwarten Sie schwimmende Gärten, tiefgrüne Wälder und schneebedeckte Berge in Kaschmir bis hin zu majestätisch anmutender Mondlandschaft in Ladakh. Und selbst hier – im Land der hohen Pässe – werden Sie immer wieder in grüne Oasen eintauchen. Ein Höhepunkt wird hierbei die Überquerung des Khardung La sein. Der 5360 m hohe Pass bringt Sie in den Blumengarten Ladakhs, das Nubra Valley.
Unterwegs in vier Welten – kulturelle und religiöse Vielfalt
Obwohl der Hinduismus – als drittgrößte Weltreligion – seinen Ursprung in Indien hat, ist das Land dennoch ein Sammelsurium verschiedener Glaubensrichtungen. So begegnen Sie im Goldenen Tempel von Amritsar der Religion der Sikh und lernen in Srinagar, im Herzen des Kaschmir, die Lebensweise der muslimischen Bevölkerung kennen. Der tibetische Buddhismus wird Ihnen hingegen während der Besuche jahrhundertealter Klöster nahe sein. Hier heißt es Julley – herzlich willkommen in Ladakh – dem „kleinen Tibet“ Indiens.
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Fasziniert die „große Welt“ zu entdecken aber auch länger in ein Land einzutauchen, lebte Konstanze in England, Südafrika, Spanien, Brasilien und Indien. Mit einem Studium in Tourismuswirtschaft spezialisierte sie sich und ist bei uns im DIAMIR-Team für Indien zuständig. In Indien lebte Sie eineinhalb Jahre und war vom ersten Tag an begeistert. Sie weiß, es ist ein noch „spezielles“ Reiseziel, aber sie möchte Ihnen dieses mystische Land gern näher bringen und Ihre Neugier auf Indien wecken. Mehr
69 Bewertungen
Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.
Das sagen unsere Kunden
Karl Heinz W.
Die Reise entsprach meinen Erwartungen, dank eines sehr guten Reiseleiters und netter Mitreisender, machte es sehr viel Freude Landschaft und die Bevölkerung zu erleben. Empfehlenswert ist am Ende der Tour der Ausflug nach Agra, sollte man nicht versäumen. Danke Mr. Neeraj Sharma für die Betreuung und hervorragende Info vor Ort.…
Das Besondere an dieser Reise
- Naranag: Dorfleben und idyllische Wanderung in Kaschmir
- Turtuk: Besuch der baltischen Muslime in Ladakh
Status | Termin | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Termine 2024 |
|||||
03.06.2024 – 20.06.2024 | 3660 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|
||
24.06.2024 – 11.07.2024 | 3660 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
15.07.2024 – 01.08.2024 | 3660 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
05.08.2024 – 22.08.2024 | 3660 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
Diese Momente nur für Sie?
Diese Reise ist ab 2840 EUR zzgl. Flug auch als DIAMIR-Privatreise buchbar. Täglich (Juni bis Sep.) ab 2 Personen, Englisch sprechende wechselnde Reiseleitung.
DIAMIR-Privatreise anfragenZusatzkosten
- Rail & Fly 1. Klasse: 150 EUR
- Rail & Fly 2. Klasse: 80 EUR
- Anderer Abflugort ab/an D/A/CH: ab 150 EUR
- Tagesausflug Agra mit Besuch des Taj Mahal (ab 2 Teilnehmern): 150 EUR
Reiseverlauf
1. Tag
Anreise
Flug nach Delhi.
2. Tag
Ankunft und Stadtbesichtigung in Delhi
Ankunft in Delhi am frühen Morgen und Transfer zum Hotel. Nach dem Frühstück beginnt die Besichtigung der zweitgrößten Stadt des Landes mit dem Qutab-Minarett, einer Siegessäule aus rotem Sandstein. Bei dem Besuch der Lodhi-Gärten lernen Sie eine Oase der Ruhe im hektischen Delhi kennen. Während der Fahrt nach Old Delhi passieren Sie das Parlamentsgebäude, den Amtssitz des indischen Staatspräsidenten sowie das India Gate. Abschließend besichtigen Sie die Freitagsmoschee Jama Masjid und lassen sich gemütlich mit einer Fahrrad-Rikscha durch die urigen Gassen von Chandni Chowk radeln. Gemeinsames Willkommensabendessen. Übernachtung im Hotel.
3. Tag
Zugfahrt Delhi – Amritsar (234 m)
Morgens Fahrt mit dem Schnellzug nach Amritsar. Check-in im Hotel und anschließend Ausflug nach Wagah an den indisch-pakistanischen Grenzübergang. Hier findet täglich eine skurrile Zeremonie statt, bei der die Grenztore feierlich geschlossen werden. Rückfahrt nach Amritsar und Übernachtung im Hotel. (Zugfahrt ca. 6h).
4. Tag
Besichtigung in Amritsar
In Amritsar, der Hauptstadt des Punjab, sehen Sie den heiligsten Ort der Sikh-Religion – den Goldenen Tempel. Die vollständig vergoldete Pilgerstätte spiegelt sich im umgebenden quadratischen Wasserbecken, dem Amrit Sagar – ein unvergleichlicher Anblick. Später besuchen Sie das Ram-Bagh-Museum und das Denkmal von Jallianwala Bagh, einen historischen Schauplatz des indischen Unabhängigkeitskampfes. Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag
Amritsar (234 m) – Srinagar (1585 m)
Flug nach Srinagar in Kaschmir. Die Stadt liegt malerisch am Dal-See, umgeben von imposanten Bergzügen. Mit einem der bunten Shikaras, dem traditionellen Transportmittel, erwartet Sie eine Bootsfahrt auf dem See. Sie gleiten an schwimmenden Gärten vorbei und passieren die auf kleinen Inseln liegenden Dörfer. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Abendessen bei einer Familie. Übernachtung auf dem Hausboot.
6. Tag
Srinagar (1585 m) – Sonamarg (2800 m)
Bei Sonnenaufgang besuchen Sie den schwimmenden Gemüsemarkt und probieren den traditionellen Kahwa (grüner Tee). Nach dem Frühstück haben Sie bei einer Besichtigung Zeit, die Schönheit Srinagars im Detail zu entdecken. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter entscheiden Sie vor Ort, welcher Teil der Stadt Bestandteil Ihres Programms sein wird. Bevor Sie nach Sonamarg fahren, probieren Sie mittags das traditionelle Kaschmiri-Gericht Wazwan. Die Vielzahl der einzelnen Bestandteile wird Sie begeistern. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h, 65 km).
7. Tag
Ausflug nach Naranag
Hohe Felswände, rauschende Flüsse, saftig-grüne Wiesen und von Apfel- und Walnussbäumen gesäumte Wege erwarten Sie auf der Fahrt nach Naranag. Sie besuchen einen alten Tempelkomplex und genießen ein Picknick in idyllischer Landschaft, dem eine gemütliche Wanderung folgt. Abends sind Sie auf eine Tasse Tee bei einer Familie im Dorf Kullan eingeladen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, Fahrzeit ca. 3h, 80 km).
8. Tag
Sonamarg (2800 m) – Kargil – Lamayuru (3510 m)
Nach dem Frühstück halten Sie im Dorf Nilgrad und besuchen die Volksgruppe der Shia, die nach wie vor in traditionellen Lehmhäusern lebt. Dann heißt es Abschied nehmen und es geht über den Zoji-Pass (3528 m) auf nach Ladakh. Unterwegs passieren Sie Kargil, besichtigen die Buddha-Statue in Mulbek und überqueren den 4108 m hohen Fotu La. Übernachtung im einfachen Gästehaus. (Fahrzeit ca. 5-6h, 170 km).
9. Tag
Lamayuru (3510 m) – Temisgam (3500 m)
Morgens besichtigen Sie das Kloster von Lamayuru und nehmen an der Puja-Zeremonie teil. Nach dem Frühstück erreichen Sie eines der schönsten Dörfer Ladakhs – das im Seitental des Indus gelegene Temisgam. Freuen Sie sich auf alte Bauernhäuser, Obstgärten und den thronenden Palast Tingmosgang. Im ca. 5 km entfernten Dorf Tia erfahren Sie mehr über die alte tibetische Kultur – eine Region, die nur sehr selten von Reisenden besucht wird. Übernachtung im einfachen Gästehaus und Zeltcamp. (Fahrzeit ca. 1h, 35 km).
10. Tag
Temisgam (3500 m) – Rizong – Alchi (3100m)
Heute besichtigen Sie das versteckte Kloster Rizong. In Alchi beziehen Sie Ihr Gästehaus und besuchen am Nachmittag die hiesige Klosteranlage, eine der ältesten von Ladakh. Bestaunen Sie die beeindruckenden Wandmalereien mit kaschmirischen Elementen. Übernachtung im einfachen Gästehaus. (Fahrzeit ca. 1h, 30 km).
11. Tag
Alchi (3100 m) – Likir – Leh (3500 m)
Auf Ihrem Weg in die Hauptstadt Ladakhs halten Sie am Kloster Likir. Allein die große Buddha-Statue und der weite Blick auf die Zanskar-Berge lohnen einen Besuch. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Leh und haben Freizeit. Der Besuch einer ladakhischen Familie lässt den Abend spannend und gemütlich ausklingen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 65 km).
12. Tag
Leh (3500 m) – Khardung La (5360 m) – Nubra Valley/Hundar (3048 m)
Auf dem Weg ins Nubra Valley überqueren Sie einen der am höchsten befahrbaren Pässe der Erde, den Khardung La (5360 m). Von hier haben Sie bei gutem Wetter eine spektakuläre Aussicht auf das Karakorum-Gebirge. Sie besuchen die Sanddünen von Hundar und erleben die Weite dieser Landschaft aus einem anderen Blickwinkel. Bei einem kurzen Ritt auf dem Rücken eines Kamels wird Sie das faszinierende Hochtal beeindrucken. Übernachtung im Camp. (Fahrzeit ca. 5-6h, 120 km).
13. Tag
Hundar (3048 m) – Bogdang – Turtuk (3000 m)
Ihre Reise führt weiter in das Shyok-Tal, vorbei an der kleinen Siedlung Bogdang, bis Sie das Dorf Turtuk in Baltistan erreichen. Der Besuch von ausländischen Reisenden der noch bis 1974 zu Pakistan gehörenden Region ist erst seit wenigen Jahren möglich. Hier scheint es, als sei alles anders – Sprache, Kultur, Landschaft und die Bewohner selbst. Sie werden vorwiegend baltischen Muslimen begegnen. Übernachtung im einfachen Gästehaus. (Fahrzeit ca. 2-3h, 90 km).
14. Tag
Turtuk (3000 m) – Sakti (3800 m)
Mit einem letzten Blick auf das Karakorum-Gebirge und den nur 100 km entfernten zweithöchsten Berg der Erde, den K2 in Pakistan, fahren Sie bis nach Sakti. Unterwegs sehen Sie mit etwas Glück Yaks, Murmeltiere oder Pfeifhasen, während am Himmel oft Lämmergeier kreisen und auf den Pässen Gebetsfahnen wehen. In Sakti unternehmen Sie einen Spaziergang durchs Dorf und besichtigen das Höhlenkloster von Takthok. Übernachtung im einfachen Gästehaus. (Fahrzeit ca. 7-8h, 200 km).
15. Tag
Sakti (3800 m) – Hemis – Thiksey – Leh (3500 m)
Hemis ist das berühmteste Kloster Ladakhs. Besonders beeindruckend sind das kleine Museum mit spannenden historischen Zeugnissen und der Blick vom Klosterdach. Ein weiteres Schmuckstück ist Thiksey, eines der größten Klöster des Gelbmützen-Ordens. Zurück in Leh können Sie über den Basar bummeln oder zur Tsemo Gompa aufsteigen und die Aussicht genießen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h, 40 km).
16. Tag
Leh (3500 m) – Delhi
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen. Panoramaflug über den Himalaya nach Delhi und Transfer zum Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
17. Tag
Delhi oder optionaler Ausflug nach Agra
Sie können die Stadt selbst erkunden oder sich für einen optionalen Tagesausflug nach Agra entscheiden (vorab zu buchen). Dabei erreichen Sie Agra am Vormittag mit dem Zug und bestaunen das berühmte Taj Mahal ebenso wie das Rote Fort. Am Abend Rückkehr ins Hotel. Je nach Abflugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen spät am Abend oder am folgenden Morgen. Übernachtung wie am Vortag.
18. Tag
Rückreise
Rückflug nach Deutschland.
Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Delhi und zurück mit Lufthansa oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Inlandsflüge Amritsar – Srinagar, Leh – Delhi in Economy Class
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Zugfahrt Delhi – Amritsar
- Bootsfahrt auf dem Dal-See
- alle Eintritte und Permits laut Programm
- Tageszimmer am Anreisetag
- 9 Ü: Hotel im DZ
- 5 Ü: Gästehaus im DZ
- 1 Ü: Hausboot
- 1 Ü: Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit eigenem Bad)
- Mahlzeiten: 16×F, 5×M, 2×M (LB), 12×A
nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visum (ab 10 €)
- optionale Ausflüge
- evtl. Foto- und Videogenehmigungen in Museen und Monumenten
- Trinkgelder
- Persönliches
Reisen verursacht CO2 –
Wir kompensieren es!
Diese Reise verursacht einen CO2-Fußabdruck von 4655 kg. Gemeinsam mit unseren Freunden von Wilderness International kompensieren wir bereits 50 % dieser Emissionen durch aktiven Wildnisschutz in Kanada und Peru. Sind Sie dabei?
So funktioniert´s!Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Die benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die benannten Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf.
Auf der Flugstrecke Leh – Delhi kann es bei ungünstigem Wetter zu Flugausfällen kommen. Die Einhaltung des Programms ist von der Durchführbarkeit der Inlandsflüge abhängig. Aus diesem Grund ist ein Extratag am Ende der Reise in Delhi fest eingeplant.
Für den Besuch im Dorf Bogdang ist moderate Kleidung und ein Kopftuch für Besucherinnen empfehlenswert.
Der Transfer zum Rückflug ist ggf. schon am späten Abend des 17. Tages nötig. Das Zimmer steht Ihnen bis zum Transfer zum Flughafen zur Verfügung.
Anforderungen
Für diese Reise sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Sie sollten gesund sein, über eine gute Grundkondition verfügen (z. T. sind steile Anstiege/viele Treppenstufen zum Erreichen der Klöster zu bewältigen) und sich auf lange Fahrstrecken sowie leichte Wanderungen einstellen. An die Höhenlage in Ladakh akklimatisieren Sie sich langsam während der Überlandfahrt.
Zusatzinformationen
Die Klosterfeste in Ladakh finden einmal jährlich in dem jeweiligen Kloster statt. Sie erleben bei einem Besuch buntes Treiben mit farbenfrohen Masken, symbolträchtigen Tänzen, feierlichen Gebeten und rituellen Prozessionen. Das Spektakel bietet Ihnen eine unglaubliche Vielzahl an Fotomotiven und Stimmungen.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.