Blind Date der Affen
Orang-Utans im Gunung Leuser NP, Selfie-Affen im Schutzgebiet Tangkoko und Stippvisite bei Seenomaden
Highlights
- Orang-Utan-Trekking im Gunung-Leuser-Nationalpark und abseits der Pfade bei Batu Katak
- Besuch des Elefantenprojekts in Tangkahan
- Artenvielfalt auf Sulawesi im Tangkoko-Schutzgebiet
- Hoch hinaus: Unterwegs im Minahasa-Hochland
- Stippvisite bei den Seenomaden im Dorf Tumbak
Fakten
- Reiseart: Gruppenreise
- Dauer: 17 Tage
- Teilnehmer: 4–10
- Reiseleitung: deutsch
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: IDOOSK
- ab 4790 EUR inkl. Flug
Darum geht´s:
Oft ist es ein verstohlener Gedanke, ein verträumter Blick zurück an die erste DIAMIR-Reise zu den Menschenaffen, welcher die Sehnsucht entfacht. Sofort ist man mit den Erinnerungen wieder im Regenwald, tastet sich in der Fantasie über verschlungenes Wurzelwerk vorwärts, hat den moosigen Geruch des Waldes in der Nase und spürt kühle Tautropfen auf der Haut. Man rekapituliert jenen Moment, als sich in den Baumkronen der erste Orang-Utan zeigte, der markdurchdringende Schrei eines Schimpansen den Wald aufschreckte oder der gewaltige Silberrücken aus dem Blattwerk stieg.
Orang-Utans im Gunung Leuser NP
Was würde man nicht alles dafür geben, einen solchen Moment nochmals zu erleben? Es ist an der Zeit für ein neues Blind Date mit Affen. Diese Reise führt ins Reich der Waldmenschen auf Sumatra und zu einem Hotspot der Artenvielfalt auf Sulawesi. Verfolgt von den eindringlichen Rufen der Gibbons gehen Sie im Gunung-Leuser-Nationalpark auf die Suche nach Orang-Utans – doch auch andere Tiersichtungen sind wahrscheinlich.
Selfie-Affen und Koboldmakis
Im Norden Sulawesis trifft der Dschungel aufs Meer. Im Küstenwald lebt der Schwarze Schopfmakak. Bekanntheit erlangte er durch das berühmte "Affen-Selfie“. Wenn sich die Dämmerung über die Baumkronen legt, werden Sie aus Baumhöhlen mit übergroßen Augen beobachtet: Koboldmakis gehen im Schutz der Dunkelheit auf Beutezug. Abgerundet wird die Tour durch Dorfbesuche, Begegnungen mit Seenomaden, sowie einem Strandgang.
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Die gelernte Tourismuskauffrau verliebte sich schon als Kind bei Urlauben in Europa in das Abenteuer Reisen. 2022 erfüllte sie sich den Traum eines Auslandsaufenthaltes in Andalusien und entdeckte dabei die Besonderheit authentischer Reisen, bei denen man Land und Leute viel intensiver kennenlernt als beim All-Inclusive-Urlaub. Neben dem Erkunden unbekannter Kulturen und interessanten Orten macht sie Yoga, reitet und wandert gern durch wunderschöne Landschaften und erklimmt Berge mit atemberaubenden Aussichten. Mehr
Das Besondere an dieser Reise
- Sulawesis Tiere intensiv erleben: Bushwalks zu Schopfmakaken, Koboldmakis und Nashornvögel
Status | Termin | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Termine 2024 |
|||||
04.05.2024 – 20.05.2024 | 4790 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
25.05.2024 – 10.06.2024 | 4850 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
28.06.2024 – 14.07.2024 | 4990 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
06.08.2024 – 22.08.2024 | 4990 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
28.09.2024 – 14.10.2024 | 4790 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
Zusatzkosten
- Rail & Fly 1. Klasse: 150 EUR
- Rail & Fly 2. Klasse: 80 EUR
Reiseverlauf
1. Tag
Anreise
Flug nach Medan.
2. Tag
Willkommen in Indonesien
Ankunft in Medan. Der Rest des Tages steht zum Ankommen zur freien Verfügung.
3. Tag
Medan – Bukit Lawang
Von Medan aus geht die Fahrt durch riesige Ölpalmen- und Kautschukpflanzungen zum Dorf Bukit Lawang, welches am Rande des gewaltigen Gunung-Leuser-Nationalparks liegt. Am Nachmittag begeben Sie sich in den nahegelegenen Wald. Gutes Schuhwerk ist gefragt, denn der Pfad führt durch unwegsames Gelände. Mit etwas Glück werden Sie bereits heute Orang-Utans und andere Waldbewohner aus nächster Nähe beobachten können. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 3h).
4. Tag
Ein Tag im Gunung-Leuser-Nationalpark
Ihr Weg führt Sie tief in die Wälder des Nationalparks, erfordert eine gewisse Grundfitness und entschädigt für die Anstrengungen mit spektakulärer Natur und Szenerie. Der Sumatra-Orang-Utan zählt zu den bedrohten Arten. Hauptgrund dafür ist der Verlust seines Lebensraumes: die Wälder werden zur Holzgewinnung oder zur Schaffung extensiv genutzter, landwirtschaftlicher Flächen in großem Ausmaß gerodet. Hier im Nationalpark wird alles dafür getan, diese vom Menschen stark bedrohte Art zu erhalten. Trekking tief in den Park. Orang-Utan und Tiersichtungen sind wahrscheinlich. Am Nachmittag Rückkehr zur Lodge und Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 6h).
5. Tag
Dschungeltrekking bei Batu Katak
Ein weiterer Tag der Erkundung des Nationalparks erwartet Sie. Allerdings bewegen Sie sich heute ein wenig abseits der üblichen Touristenrouten. Mit einer Motorrikscha fahren Sie ins Dorf Timbang Lawang, wo Sie mehr über das Leben der Menschen auf Sumatra erfahren und zum Mittag lokale Köstlichkeiten probieren. In den Nachmittagsstunden trekken Sie auf schmalen Pfaden durch das Buschwerk bei Batu Katak. Auch hier begeben Sie sich auf die Suche nach der Tierwelt Sumatras. Beobachten Sie mit etwas Glück Gibbons, Orang-Utans oder heimische Vögel. Auch nach der größten Blume der Welt, der Rafflesia, halten Sie Ausschau. (Gehzeit ca. 4h).
6. Tag
Bukit Lawang – Tangkahan
Im Geländewagen reisen Sie nach Tangkahan. Das Elefanten-Camp von Tangkahan ist eine Auffangstation für ehemalige Arbeitstiere und bietet auch verletzten Sumatra-Elefanten ein Refugium. Sie erfahren mehr über die Arbeit der Naturschützer und haben Gelegenheit, die bedrohten Tieren zu beobachten. Anschließend „tubing“ durch den Regenwald auf dem Buluh-Fluss. Sie laufen zurück zur Lodge. Übernachtung in Lodge. (Fahrzeit ca. 3h, 100 km).
7. Tag
Tangkahan – Medan – Jakarta
Der Morgen steht in Tangkahan zur freien Verfügung. Baden Sie im nahegelegenen Fluss oder wandern zu einem kleinen Wasserfall. Fahrt zurück nach Medan, von wo aus Sie am Nachmittag nach Jakarta fliegen. Es bleibt Zeit für eine Stadtrundfahrt durch das urbane Zentrum Sumatras. Das Inselhüpfen von Sumatra nach Sulawesi ist nur mit einem Zwischenstopp in der Hauptstadt möglich. Übernachtung in Jakarta im Hotel in Flughafennähe. (Fahrzeit ca. 1.5h, 55 km).
8. Tag
Jakarta – Manado – Tomohon
Transfer zum Flughafen von Jakarta und Flug in den Norden Sulawesis. Ankunft am Nachmittag. Fahrt ins Hochland von Minahasa. Von ihrer Unterkunft aus, sehen Sie den Vulkan Lokon. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1.5h, 40 km).
9. Tag
Besuch bei den Seenomaden
Umgeben von gewaltigen Korallenriffen und dichten Mangrovensümpfen befindet sich an der Nordostküste Sulawesis die Siedlung Tumbak, ein Dorf der Seenomaden. Erfahren Sie mehr über das Leben der Bajau im Einklang mit der Natur und erkunden Sie die Häuser, welche teilweise über dem Wasser erbaut wurden. Mit dem Boot fahren Sie anschließend in die Lagune zur kleinen Insel Baling Baling, vor welcher Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Weiß- und Schwarzspitzenhaie beobachten können. Rückfahrt zur Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4h, 120 km).
10. Tag
Erkundung des Minahasa-Hochlands
Sie besuchen Woloan, eines der letzten Dörfer, in welchen die einst typischen Holzhäuser Nordsulawesis zu sehen sind und erfahren mehr über das traditionelle Instrument der Minahasa – die Kolintang. Sie unternehmen eine kurze Wanderung zum imposanten Pinaras Wasserfall. Anschließend besuchen Sie noch ein Kunst und Kulturmuseum, wo Sie mehr über heimische Musik, Tänze und Kunst erfahren. Am Linow-See erfüllt Schwefelgeruch die Luft und zeugt vom vulkanischen Ursprung der Region. An der Ekayana Pagode erwartet Sie ein fantastischer Ausblick auf die Landschaft Sulawesis. Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie am Vortag.
11. Tag
Tomohon – Lokon-Vulkan – Tangkoko
Frühmorgens Fahrt zum Vulkan Lokon. In ca. 1000 Meter Höhe startet der ca. einstündige Aufstieg zum Kraterrand, von welchem sich bei gutem Wetter eine Aussicht bis hin zum Bunaken-Nationalpark eröffnet. Weiterfahrt zum Lake Tondano und Besuch der Waruga – einer typischen Grabstädte mit Steinsarkophagen der Minahasa. Am Nachmittag erreichen Sie das Tangkoko-Schutzgebiet. Mit einem Ranger laufen Sie in den Wald, um eine besondere Primatenspezies zu suchen: Die endemischen und nachtaktiven Koboldmakis – die kleinste Affenart der Welt. (Fahrzeit ca. 3.5h, 110 km). Übernachtung in einfacher Lodge.
12. Tag
Tierbeobachtung im Tangkoko-Schutzgbiet
Am frühen Morgen haben Sie die Gelegenheit den Dschungel erneut zu erkunden. Die Morgendämmerung ist ein guter Zeitpunkt zur Vogelbeobachtung. Nashornvögel sind wohl die eindrucksvollste Spezies unter den rund 200 im Park gezählten Vogelarten. Und auch wenn die putzigen Koboldmakis tagsüber schlafen, ist die Wahrscheinlichkeit weiterer Tiersichtungen hoch. Vielleicht treffen Sie nach Sonnenaufgang auf eine Gruppe Schwarze Schopfaffen und haben die Gelegenheit den Tieren durch den Küstenwald bis hin zum schwarzen Strand zu folgen. Abends besteht die Möglichkeit eines weiteren Pirschgangs. (Gehzeit ca. 3-4h). Übernachtung wie am Vortag.
13. Tag
Tangkoko – Tasikoki – Bunaken NP
Weiterfahrt ins Tasikoki-Wildtierzentrum. Die Mitarbeiter der Einrichtung geben Ihnen einen Einblick in die Dimensionen und Auswirkungen des Handels mit geschützten Arten in Südostasien. Bei einem Rundgang durch das Gelände sehen Sie Tiere, die in Gefangenschaft gehalten wurden, rehabilitiert und auf das Überleben in der Wildnis vorbereitet werden. Im Rettungszentrum leben Sonnenbären, verschiedene Vogelarten und mitunter sogar Orang-Utans. Fahrt an die Küste. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1.5h).
14. – 15. Tag
Pool mit Meerblick
Die Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie den idyllischen Strand Ihres Resort oder machen einen Schnorchelausflug im Bunaken-Nationalpark. Das Meer um Nordsulawesi ist bei Liebhabern der Unterwasserwelt bekannt für seine vielen „Critter“ – unterschiedlichste Kleinstlebewesen. Der Nationalpark liegt mitten im Korallendreieck und ist bekannt für seine Biodiversität. Übernachtung wie am Vortag.
16. Tag
Kuda Laut Resort – Manado
Transfer nach Manado, wo Sie Ihren Rückflug antreten. Optional können Sie Ihre Reise im Bunaken-Unterwassernationalpark auch verlängern. Heimreise.
17. Tag
Heimreise
Ankunft in Deutschland.
Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Jakarta und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
- Wechselnde Deutsch sprechende Reiseleitung
- Inlandsflüge Jakarta-Medan, Medan-Jakarta, Jakarta-Manado und Mandao-Jakarta in Economy Class
- alle Fahrten in Kleinbussen und Booten
- alle Eintritte laut Programm
- 8 Ü: Hotel im DZ
- 4 Ü: Lodge im DZ
- 2 Ü: Gästehaus im DZ
- Mahlzeiten: 14×F, 9×M, 8×A
nicht in den Leistungen enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- ggf. Flughafengebühren im Reiseland
- optionale Ausflüge
- Trinkgelder
- Persönliches
Reisen verursacht CO2 –
Wir kompensieren es!
Diese Reise verursacht einen CO2-Fußabdruck von 17878 kg. Gemeinsam mit unseren Freunden von Wilderness International kompensieren wir bereits 50 % dieser Emissionen durch aktiven Wildnisschutz in Kanada und Peru. Sind Sie dabei?
So funktioniert´s!Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Sollten Unterkünfte in der Hochsaison, zu Festivals oder Zusatzterminen nicht verfügbar sein, buchen wir eine gleichwertige Alternative für Sie. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.
Vor-/Nachprogramme
Baden und Strand auf den schönsten Inseln Indonesiens
Private Schiffsreise mit Wanderung zu den urzeitlichen Echsen und schnorcheln mit Mantarochen
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem Flussboot in Borneos Wälder, Sonnenaufgang am Bromo abseits der Massen, Reisfelder, Tempel und Warane
Reise für Entdecker mit intensiven Tierbeobachtungen und Naturerlebnissen abseits der Touristenpfade
Wenn Mogli reisen würde – Schätze im Norden entdecken: Wasserfälle, Nationalparks, Elefanten und klein Bhutan