Indonesien | Kalimantan • Java • Bali
Orang-Utans, Tempelwelten und Feuerberge
Mit dem Klotok in Borneos Wälder, indonesisches Idyll am Borobudur-Tempel und Gipfelsturm auf aktive Vulkane
Ihr Reisespezialist
André Ulbrich
Ihr Reisespezialist
Mit dem Flussboot zu Orang-Utans und Nasenaffen
Mit dem Flussboot reisen Sie in den Dschungel Borneos. Nur auf dem Wasserweg erreichbar, sind die Wälder des Tanjung-Puting-Nationalparks eines der letzten Refugien der roten Waldmenschen. Genießen Sie die atemberaubende Fahrt durch das grüne Paradies Borneo und erleben Sie Orang-Utans und Nasenaffen hautnah. Sichtungschance: 99,9%.
Ein wenig Luxus im Herzen Javas und Lichtspiel am Borobudur-Tempel
Die Reise führt Sie weiter auf die Insel Java. Inmitten von Reisfeldern gelegen und im Abendlicht von Libellen und den Gesängen der Muezzines umschwärmt, liegt idyllisch Ihre Unterkunft, das Plataran Heritage Borobudur. Erleben Sie einen Sonnenaufgang mit Blick auf die im Nebel liegende Tempelanlage, ganz exklusiv für unsere Reisegruppe. Die Tage füllen wir mit besonderen Erlebnissen wie dem Besuch der Chicken Church und genießen die Atmosphäre der Region. Die Kulisse Zentraljavas ist Südostasien wie aus dem Bilderbuch.
Feuer frei: Vulkane, Vulkane, Vulkane
Dem gemütlichen Vorprogramm folgen die Wadenbeißer! Denn Indonesien ist eines der tektonisch aktivsten Gebiete der Erde. Von über 300 Vulkanen ist noch rund ein Drittel aktiv. Grund genug, den Gipfelsturm zu wagen. Sie erklimmen den 3145 m hohen Merbabu, welcher sich direkt neben dem aktiven Merapi in den Himmel reckt, erleben den Sonnenaufgang am Kraterrand des Bromo und begeben sich in den Schwefelschlund des Kawah Ijen.
Wem im Anschluss der Reise nach einer ruhigen Verlängerung auf Bali zumute ist, für den finden wir auch etwas Schönes. Die Lieblingsunterkunft unseres Asien-Oberhaupts ist übrigens das SANAK-Retreat.
Höhepunkte
- Einmalige Sondertour für Indonesien-, Vulkan- und Naturliebhaber
- Mit dem Flussboot zu den Orang-Utans auf Borneo
- Stilvoll residieren am Borobudur-Tempel
- Reizvolle Zugfahrt durch Ost-Java
- Gipfelsturm am Vulkan Merbabu (3145 m)
- Einzigartige Sonnenaufgänge abseits der Massen
- „Blue Fire“ am Schwefelvulkan Kawah Ijen
Das Besondere dieser Reise
- Unterwegs mit Asien-Abteilungsleiter Michél Pretzsch zu den Höhepunkten und Geheimtipps seiner Indonesien-Reisen
Von unseren Reiseexperten empfohlen
Termine
- V Terminvorschau (Termin-/Preisänderung möglich)
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
V | 29.04.2023 | 13.05.2023 | auf Anfrage | Vormerken |
Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann kontaktieren Sie einfach Ihren DIAMIR-Reisespezialist André Ulbrich und teilen Sie ihm Ihren Terminwunsch mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Zusatzkosten
Rail & Fly 1. Klasse | 150 EUR |
---|---|
Rail & Fly 2. Klasse | 70 EUR |
Lodgeübernachtung auf Kalimantan im DZ/Nacht/Person | ab 100 EUR |
Lodgeübernachtung auf Kalimantan im EZ/Nacht/Person | ab 200 EUR |
Reiseverlauf
-
1. Tag: Anreise
Samstag, den 29.04.2023
Flug von Frankfurt nach Jakarta.
-
2. Tag: Willkommen in Indonesien
Sonntag, den 30.04.2023
Selamat! Willkommen in Indonesien. Ankunft am Abend und kurzer Transfer durch den berühmten Stau der Hauptstadt in ein Flughafenhotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Auf der Dachterrasse beobachten Sie am Abend die Flugbewegungen in der Einflugschneise bei einem kühlen Bintang-Bierchen. Übernachtung im Hotel FM7.
-
3. Tag: Auf nach Borneo! 1×(F/M/A)
Montag, den 01.05.2023
Transfer zum Flughafen und Flug nach Borneo. Im Dorf Kumai geht es an Bord eines Klotok – ein typisch indonesisches Flussboot – mit dem Sie die weitläufigen Wasserwege des Tanjung-Puting-Nationalpark erkunden. Genießen Sie die Fahrt entlang der grünen Nipa-Mangroven, welche bald der dichten Regenwaldvegetation weichen. Am Nachmittag erreichen wir eine erste Futterstelle der Orang-Utans. Der Anblick der sich majestätisch durch die Baumkronen hangelnden Menschenaffen ist ein besonderes Erlebnis. Es bleibt ausreichend Zeit, die roten Waldmenschen zu beobachten und zu fotografieren. Anschließend steuert der Bootsführer das Klotok zum nächtlichen Ankerplatz. Übernachtung an Deck.
-
4. Tag: Tanjung Puting NP: Im Reich der Waldmenschen 1×(F/M/A)
Dienstag, den 02.05.2023
Zeitig starten Sie zum heutigen Ziel – dem Camp Leakey – der wohl berühmtesten Forschungsstation im Park. Auf dem Weg Halt in Pondok Tanguy zur morgendlichen Fütterung der Orang-Utan. Weiterfahrt flussaufwärts. An der Gabelung zu Camp Leakey verlassen Sie die braunen Fluten des Senkonyer Rivers und stoßen in einen schwarzfarbenen Nebenstrom hinein. Birutė Galdikas gab diesem Abschnitt des Flusses nicht ohne Grund den Namen „Spiegel des Paradieses“. Es wird atemberaubend. Am Nachmittag Besuch der Orang-Utans im Camp Leakey. Übernachtung wie am Vortag.
-
5. Tag: Zurück auf der Insel Java 1×F
Mittwoch, den 03.05.2023
Im Morgennebel Rückfahrt nach Kumai und Flug nach Semarang. Fahrt ins Herz der Insel Java in die Nähe des gewaltigen Borobudur-Tempels. Inmitten von Reisfeldern gelegen und im kolonialen Stil erbaut, residieren Sie hier im schönen Plataran Heritage Borobudur. In den Nachmittagsstunden Besuch der gewaltigen Tempelanlage. Übernachtung im Hotel Plataran Heritage Borobudur. (Fahrzeit ca. 2h).
-
6. Tag: Freizeit am Borobudur-Tempel 1×F
Donnerstag, den 04.05.2023
Sie beobachten den Sonnenaufgang über dem Borobudur-Tempel von einem geheimen Ort. Anders als an den bekannten Aussichtspunkten sind hier nur wenige oder gar keine Menschen, die dem Schauspiel aus Nebelschwaden, Vogelgezwitscher und mit Vulkankulisse beiwohnen. Der Tag steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Chance, um für die kommenden Vulkanbesteigungen unsere Kräfte zu sammeln. Sie haben Zeit für ein Bad im Pool, bevor in den Abendstunden zu Fuß die Umgebung und die Chicken Church erkundet wird. Übernachtung wie am Vortag.
-
7. Tag: Entdeckungen in Yogyakarta und Prambanan 1×F
Freitag, den 05.05.2023
Es besteht die Möglichkeit ein weiteres Mal den Sonnenaufgang zu genießen – Ihr Reiseleiter wird sich auf jeden Fall auf den Weg machen, um dem Spektakel erneut beizuwohnen. Nach dem Frühstück Fahrt nach Yogyakarta und Erkundung der Stadt. Ein Spaziergang u.a. durch das Wasserschloss und Gänge der unterirdischen Moschee erwartet Sie. Anschließend besuchen des Prambanan-Tempels. Übernachtung im Duta Garden Boutique Hotel. (Fahrzeit ca. 2h).
-
8. Tag: Vulkantrekking: Aufstieg ins Basislager des Merbabu (2900 m) 1×(F/M/A)
Samstag, den 06.05.2023
Fahrt nach Selo, welches im „Schatten“ der Vulkane Merapi und Merbabu liegt. Der Merapi, dessen Name sich im wahrsten Sinne des Wortes als Feuerberg übersetzen lässt, ist einer der aktivsten Vulkane der Erde – erst im April 2022 war eine erhöhte vulkanische Aktivität zu verzeichnen. Wir nehmen uns des 3145 m hohen Nachbarn Merbabu an. Von Selo aus, steigen wir bis ins Lager Sabana II auf, welches in rund 2900 m Höhe liegt. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5h, 1200 m↑, Fahrzeit ca. 2,5h)
-
9. Tag: Gipfelsturm: Mt. Merbabu (3145 m) – Weiterfahrt nach Solo 1×F
Sonntag, den 07.05.2023
Die größte Herausforderung der Reise wartet auf Sie. Gegen drei Uhr wagen Sie auf steilen Pfaden den Aufstieg zum Gipfel. Der Vulkankies macht das Vorankommen schwer – der Aschestaub liegt in der Luft. Angekommen am Gipfel werden wir jedoch für all unsere Mühen entschädigt. Genießen Sie den atemberaubenden Anblick auf den Merapi und die Landschaft Javas. Anschließend Abstieg zurück ins Basislager und weiter Selo, wo Sie von unserer Transfercrew empfangen werden. Fahrt nach Solo – wo am Abend ordentlich auf Mut, Kondition und Durchhaltevermögen angestoßen wird. Übernachtung in der Hotel Rumah Turi. (Gehzeit ca. 6h, 300 m↑, 1500m↓, Fahrzeit ca. 2h).
-
10. Tag: Zugfahrt durch Zentraljava – Bromo 1×F
Montag, den 08.05.2023
Am frühen Morgen Fahrt mit der Eisenbahn durch endlose Felder nach Mojokerto im Osten Javas. Sie reisen bequem in klimatisierten Waggons und können die abwechslungsreiche Landschaft auf sich wirken lassen. Von Malang aus werden Sie mit dem Jeep durch eine abenteuerliche Kulisse zum Bromo gefahren. Übernachtung im einfachen Gästehaus, der Lava View Lodge. (Zugfahrt ca. 3h, Autofahrt ca. 2h).
-
11. Tag: Sonnenaufgang am Mt. Bromo (2329 m) – Ostjava 1×(F/A)
Dienstag, den 09.05.2023
Am sehr frühen Morgen steigen Sie hinauf zum Kraterrand des Mt. Bromo* und genießen von dort den spektakulären Sonnenaufgang. Denn anders als am Pananjakan-Aussichtspunkt, an welchem sich gern bis zu 2000 Schaulustige tummeln, sind zu dieser Uhrzeit auf dem Bromo selbst nur wenige Besucher. Nach dem Abstieg Fahrt hinauf zum dann fast menschenleeren Aussichtspunkt und Blick auf die berühmte Vulkanlandschaft im Inneren der gewaltigen Tengger-Caldera. Frühstück im Hotel und Überlandfahrt zum Ijen. Der Tag ist lang, da der Straßenverkehr in Ostjava leider immer dichter wird. Übernachtung im Hotel Ijen Resort and Villas. (Gehzeit ca. 2h, Fahrzeit ca. 8h).
*Sollte es aufgrund der natürlichen Gegebenheiten und vulkanischer Aktivitäten nicht möglich sein, den Mt. Bromo zu besteigen, werden Sie den Mentigen Hill/Seruni Hill besteigen.
-
12. Tag: Schwefelvulkan Kawah Ijen (2386 m) 1×(F/M/A)
Mittwoch, den 10.05.2023
Ein weiterer früher Start in den Tag steht an. Mit einem Allradfahrzeug erreichen Sie das Paltuding-Basislager am Kawah Ijen. Beim leichten Aufstieg am Berg begegnen Ihnen im Morgengrauen immer wieder Männer, die bis zu 70 kg Schwefel in Körben den Berg hinuntertragen. Vom Kraterrand aus sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit die berühmte blaue Flamme an den Rändern der Caldera züngeln. Bei guten Bedinungen wagen wir den Abstieg in die Caldera. Aber auch der Ausblick auf den gelblich-blauen Kratersee ist atemberaubend. Rückfahrt in Ihr Hotel, wo wir den Rest des Tages am Pool mit Blick auf Reisterrassen genießen können. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h, 300 m↑, Fahrzeit ca. 2 Stunden).
-
13. Tag: Auf nach Bali: Tempel Tanah Lot 1×F
Donnerstag, den 11.05.2023
Mit der Fähre setzen Sie über nach Bali. Entlang der Südwestküste der Insel, reisen Sie bis nach Gilimanuk. Den Sonnenuntergang genießen Sie am Tempel Tanah Lot. Übernachtung im Hotel Natya Resort. (Fahrzeit ca. 3-4h).
-
14. Tag: Ein Tag auf Bali 1×F
Freitag, den 12.05.2023
Den Weg zum Flughafen nutzen wir für Entdeckungen auf Bali. Wir besuchen die Reisterrassen von Jatiluwih (UNESCO-Weltkulturerbe) und den Tempel Taman Ayun. Auf unserer Fahrt zum Flughafen erwartet Sie ein kleiner Blick hinter die Kulissen: Wir besuchen unsere Vorortpartner im Büro für ein Picknick. Am Nachmittag Check-in und Heimreise. (Fahrzeit ca. 3-4h).
-
15. Tag: Heimreise
Samstag, den 13.05.2023
Ankunft in Deutschland.
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Jakarta und zurück von Denpasar mit Turkish Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- Deutsche DIAMIR-Reiseleitung
- Englisch sprechender Adventure-Guide
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Fahrten in Allradfahrzeugen
- Zugfahrt Yogyakarta – Malang
- öffentliche Fähre Java – Bali
- Trägermannschaft und Bergführer bei den Bergbesteigungen
- Aufstiegs- und Nationalparkgebühren
- Campingausrüstung
- Alle Eintritte laut Programm
- 8 Ü: Hotel im DZ
- 2 Ü: Hausboot
- 1 Ü: Zelt
- 1 Ü: Gästehaus im DZ
- Mahlzeiten: 12×F, 4×M, 5×A
Nicht in den Leistungen enthalten
Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches
Höhepunkte
- Einmalige Sondertour für Indonesien-, Vulkan- und Naturliebhaber
- Mit dem Flussboot zu den Orang-Utans auf Borneo
- Stilvoll residieren am Borobudur-Tempel
- Reizvolle Zugfahrt durch Ost-Java
- Gipfelsturm am Vulkan Merbabu (3145 m)
- Einzigartige Sonnenaufgänge abseits der Massen
- „Blue Fire“ am Schwefelvulkan Kawah Ijen
Das Besondere dieser Reise
- Unterwegs mit Asien-Abteilungsleiter Michél Pretzsch zu den Höhepunkten und Geheimtipps seiner Indonesien-Reisen
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Alle Ausflüge und Wanderungen an Vulkanen unterliegen der Freigabe durch die jeweilige Nationalparkverwaltung. Der Grad der Aktivität der Vulkane bestimmt demnach die Durchführung der ausgeschriebenen Exkursionen oder eines Alternativprogramms.
Für die Zugfahrt nach Malang werden Sie gebeten, Ihr Hauptgepäck am Vorabend an der Hotelrezeption abzugeben, damit es in den Gepäckanhänger des Zuges gebracht werden kann. Aufgrund von Platzmangel wird ausdrücklich davon abgeraten das Gepäck mit in die Kabinen des Zuges zu nehmen.
Anforderungen
Interesse und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen, Bereitschaft zum Komfortverzicht (teilweise einfache Unterkünfte) sowie Teamgeist und Freude am Wandern, Trittsicherheit und ausreichend Kondition für tägliche Wanderungen mit Gehzeiten von bis zu 10 Stunden. Die Route verläuft meist auf gebahnten Wanderwegen, aber Sie sollten sich sicher und selbstständig in unterschiedlichem Terrain wie Grashänge, Geröll, Moränenschutt und Blockwerk fortbewegen können. Kletterpassagen sind nicht zu überwinden.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
Indonesien
- Land:
- Reisethemen: