Indonesien | Java
Die Schätze Zentraljavas
Kultur und Natur erleben
Ihre Reisespezialistin
Marianne Kube
Ihre Reisespezialistin
Imposante Tempelanlagen und schroffe Vulkankegel prägen das Antlitz Zentraljavas. Majestätisch ragen die Türme Prambanans (UNESCO) in den Himmel, während der Sonnenaufgang langsam die Geheimnisse der jahrhundertealten Stufenpyramide Borobudur (UNESCO) freigibt. Begeben Sie sich auf Wanderungen durch fruchtbare Plantagen sowie zu dampfenden Kratern und erleben Sie typisch javanische Dörfer bei einer Kutschfahrt. Tauchen Sie ein in das Leben einer Insel zwischen Gamelan-Musik und Motorenlärm. Java erwartet Sie.
Höhepunkte
- Aktive Vulkane des Dieng-Plateaus
- Tempel Prambanan und Borobudur (UNESCO)
Zeiträume
von | bis | Preis p.P. | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|
04.01.2021 | 31.03.2021 | ab 660 EUR |
|
Zusatzkosten
EZ-Zuschlag | auf Anfrage |
---|
Reiseverlauf
-
1. Tag: Yogyakarta – Prambanan 1×(M/A)
Sie verlassen die pulsierende Provinzhauptstadt Yogyakarta und fahren nach Norden. Ihr Ziel ist der anmutige Prambanan-Tempel (UNESCO), dessen spitze Schreine in den Himmel Zentraljavas ragen. Das Bauwerk aus dem 9. Jahrhundert vereint die Hindugötter Brahma, Vishnu und Shiva und erzählt auf seinen Außenreliefs die Geschichten des Ramayana und weiterer hinduistischer Epen. Sie haben ausreichend Zeit für die Erkundung der einzigartigen Anlage. Weiterfahrt in Richtung des Borobudur. Übernachtung im Hotel.
-
2. Tag: Borobudur 1×(F/M/A)
Im den frühen Morgenstunden besuchen Sie die Stufenpyramide Borobudur (UNESCO). Genießen Sie das warme Licht des Sonnenaufgangs, während Sie die Reliefs und Stupas der buddhistischen Tempelanlage erkunden. Rückkehr und Frühstück im Hotel. Anschließend erwartet Sie eine Kutschfahrt durch das Dorf Candirejo. Erleben Sie das dörfische Leben Javas und erfahren Sie mehr über den Anbau von Feldfrüchten und die Herstellung von Cassava-Chips. Mittag bei einer einheimischen Familie. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
-
3. Tag: Borobudur – Selogriyo – Wonosobo 1×(F/M/A)
Eine kurze Fahrt bringt Sie nach Selogriyo, von wo aus Sie eine Wanderung durch Dörfer, Plantagen und Reisfelder unternehmen. Ihr Ziel ist eine erst kürzlich wiederentdeckte Tempelanlage aus dem 5. Jahrhundert. Übernachtung in Wonosobo im Hotel. (Gehzeit ca. 3h).
-
4. Tag: Wonosobo – Dieng-Plateau 1×(F/M/A)
Eine Wanderung durch Kaffee- und Teeplantagen führt Sie zum Kratersee Telaga Menjer. Genießen Sie die Ruhe im Inneren der grünbewaldeten Caldera, bevor Sie in Richtung der Schwefelschlote des Dieng-Plateaus aufbrechen. Die vulkanische Aktivität des Dieng-Kraters und des Kawah Sikidang gibt eine Vorstellung über die Urgewalt des pazifischen Feuerrings. Die Nacht verbringen Sie bei einer javanischen Familie im Homestay.
-
5. Tag: Dieng-Plateau – Yogyakarta 1×F
Rückkehr nach Yogyakarta und Anschlussprogramm oder Transfer zum Flughafen. (Fahrzeit ca. 3h).
Enthaltene Leistungen ab/an Yogyakarta
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Alle Eintritte laut Programm
- 3 Ü: Hotel im DZ
- 1 Ü: Privatunterkunft
- Mahlzeiten: 4×F, 4×M, 4×A
Nicht in den Leistungen enthalten
An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (grundsätzlich ca. 32 €); optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches
Höhepunkte
- Aktive Vulkane des Dieng-Plateaus
- Tempel Prambanan und Borobudur (UNESCO)
Hinweise
Als Ihr Reiseveranstalter sind wir verpflichtet Ihnen mitzuteilen, dass viele Luftfahrtunternehmen Indonesiens auf der Liste derjenigen Fluggesellschaften stehen, die keine Betriebserlaubnis für Langstreckenflüge in die EU haben. Wir nutzen für die Langstreckenflüge definitiv keine dieser Fluglinien. Nicht davon betroffen sind Garuda Indonesia, Lion Air, Batik Air, Citilink, Premiair, Indonesia Air Asia und Airfast, welche wir entsprechend auch für Inlandsflüge – soweit möglich – bevorzugt nutzen.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass dieser Reisebaustein im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Indonesien
Einreise-Status:
Reiseland geöffnet mit Einschränkungen
Einreise-Pflichten:
Negativer PCR-Test wird verlangt
Rückkehr-Pflichten:
Quarantäne- und Testpflicht bei Rückkehr
Zusatzinformationen:
Die generelle Einreisesperre für ausländische Staatsangehörige nach Indonesien wurde aufgehoben. Für bestimmte Reisezwecke kann ein elektronisches Visum für Indonesien bei der indonesischen Immigration beantragt werden. Dieses E-Visum muss vor der Einreise vorliegen; eine visumfreie Einreise bzw. „visa-on-arrival“ sind derzeit nicht möglich.
Reisende müssen bei Einreise ein Gesundheitszeugnis des Ausreisestaates in englischer Sprache vorlegen, worin ein bei Abflug maximal 72 Stunden alter negativer PCR-Test sowie das Nichtvorliegen von Krankheitssymptomen enthalten sein muss. Nach der Einreise erfolgt obligatorisch eine erneute kostenpflichtige PCR-Testung. Bei negativem Testergebnis erfolgt anschließend eine fünftägige Hotelquarantäne in einem von der indonesischen Regierung vorgegebenen Hotel auf eigene Kosten. Am Ende der fünftägigen Quarantäne müssen sich Reisende einer erneuten kostenpflichtigen Testung unterziehen. Bei positivem Testergebnis erfolgt eine Einweisung in ein Krankenhaus auf eigene Kosten. Reisende, die aus dem Ausland ohne oder ohne gültigen PCR-Test einreisen, werden vor Ort nachgetestet und müssen sich bis zum Vorliegen des (negativen) Testergebnisses auf eigene Kosten in ein Hotel, das von den indonesischen Behörden vorgegeben wird, begeben. Ein Abwarten des Testergebnisses in Hausquarantäne ist nicht möglich. Im Anschluss an die fünftägige Hotelquarantäne ist eine vierzehntägige Heimquarantäne einzuhalten.
Bei Einreise wird am Flughafen eine Registrierung im indonesischen „Health Portal“ verlangt, die durch die Nutzung einer App „eHAC“ erfolgen soll. In Einzelfällen wird aber auch das Ausfüllen eines bereitgestellten Formulars in Papierform akzeptiert.
Quelle: Auswärtiges Amt
- Land:
- Reisethemen: