Jordanien
Auf den Spuren der Nabatäer
Zu Fuß durch das ostjordanische Bergland: Vom Beduinendorf Dana in die Felsenstadt der Nabatäer Petra
Ihr Reisespezialist
Thorsten Doß
Ihr Reisespezialist
Diese aktive Entdeckerreise kombiniert die schönsten Trekkingregionen des haschemitischen Königreichs Jordanien mit den kulturellen Höhepunkten des Landes.
Bad im Toten Meer – Trekking im Jordantal bis nach Petra
Den Auftakt bilden der Besuch in Jerash, eine der besterhaltenen römischen Städte weltweit sowie ein Abstecher zum tiefsten Punkt der Erde, dem Toten Meer. Auf Hirtenpfaden trekken Sie anschließend vom Beduinendorf Dana durch das wilde Jordantal bis zur antiken Felsenstadt Petra. Auf diesem 4-tägigen Trekking durchqueren Sie verschiedene Vegetationszonen des Hochlandes und bekommen außerdem einen Einblick in die Lebensgewohnheiten der hier lebenden Beduinen. Vom Opferplatz aus in Petra beeindruckt das einmalige Panorama über die ehemalige Haupt- und Handelsstadt der Nabatäer.
Trekking im Wadi Rum und Baden im Roten Meer
Im Anschluss tauchen Sie für drei Tage ins Sand- und Felsenmeer des Wadi Rum ein. Sie folgen Ihrem einheimischen Reiseleiter auf Routen, die seine Vorfahren schon vor Jahrhunderten genutzt haben und lassen sich von der außergewöhnlichen Schönheit der Landschaft in ihren Bann ziehen. Sie wandern auf rotem Sand, zwischen dunklen Felswänden und auf griffigem Sandstein. Am Golf von Aqaba können Sie bei einem entspannenden Bad im Roten Meer den Staub der Reise abspülen und haben Gelegenheit an den bunten Korallenriffen zu schnorcheln. Ahlan wa Sahlan fi Urdun.
Feedback unserer Kunden
Höhepunkte
- 4-tägiges Trekking vom Dana-Naturreservat bis nach Petra
- Berühmte Nabatäerstadt Petra (UNESCO)
- 3-tägiges Trekking durch das Wadi Rum (UNESCO)
- Baden am tiefsten Punkt der Erde – im Toten Meer
- Einblick in die Seifenherstellung aus Olivenöl
Das Besondere dieser Reise
- Mittagessen bei einer jordanischen Familie in der Nähe des Dorfes Rasun
- Intensive Wanderung durch faszinierende Wüstenlandschaften und wildem Bergland
Termine
- BR buchbar/Restplätze
- Mindestteilnehmerzahl erreicht (mit Ihrer Buchung)
Diese Reise ist auch als DIAMIR-Privatreise buchbar ab 4390 EUR pro Person zzgl. Flug. Täglich (März – November), ab 2 Personen, Deutsch sprechende Reiseleitung.
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
B | 09.09.2023 | 22.09.2023 | 2990 EUR EZZ: 290 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 14.10.2023 | 27.10.2023 | 3040 EUR EZZ: 290 EUR |
Angebucht
|
Buchen Anfragen | |||
Mindestteilnehmerzahl erreichtR | 04.11.2023 | 17.11.2023 | 3040 EUR EZZ: 290 EUR |
Schnell buchen und Traumurlaub sichern. Nur noch ein freier Platz; Einzelzimmerzuschlag sparen: ½ Doppelzimmer ♀ buchbar; Schnell buchen und Traumurlaub sichern. Nur noch ein freier Platz. 1/2 Doppelzimmer (w) verfügbar.
|
Buchen Anfragen | |||
B | 23.12.2023 | 05.01.2024 | 3190 EUR EZZ: 290 EUR | Buchen Anfragen | ||||
2024 | ||||||||
mit Ihrer Buchung ist die Mindestteilnehmerzahl erreichtB | 30.03.2024 | 12.04.2024 | 3040 EUR EZZ: 290 EUR |
Angebucht
|
Buchen Anfragen | |||
B | 18.05.2024 | 31.05.2024 | 3040 EUR EZZ: 290 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 14.09.2024 | 27.09.2024 | 3390 EUR EZZ: 370 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 05.10.2024 | 18.10.2024 | 3390 EUR EZZ: 370 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 16.11.2024 | 29.11.2024 | 3390 EUR EZZ: 370 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 15.12.2024 | 28.12.2024 | 3540 EUR EZZ: 440 EUR | Buchen Anfragen |
Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular und teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Zusatzkosten
Rail & Fly 1. Klasse | 150 EUR |
---|---|
Rail & Fly 2. Klasse | 70 EUR |
Reiseverlauf
-
1. Tag: Anreise
Flug von Frankfurt nach Amman. Ankunft und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Toledo Hotel.
-
2. Tag: Das antike Jerash und die Festung von Ajloun 1×(F/M/A)
Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Norden nach Jerash in eine der besterhaltenen, römischen Städte außerhalb Italiens. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie Ajloun, ein wunderschönes Tal im Jordanischen Hochland. Auf einer Wanderung durch Olivenhaine, Obstgärten und Sandsteinformationen kommen Sie in das Dorf Rasun, wo Sie eine Frauenkooperative besuchen. Nicht weit davon entfernt kehren Sie bei einer Familie zum Mittag ein. Im Ajloun-Naturschutzgebiet verbringen Sie die Nacht unter Pistazien- und Pinienbäumen. Übernachtung bei einer Gastfamilie. (Gehzeit ca. 2h, 4 km).
-
3. Tag: Totes Meer und Dana-Naturschutzgebiet 1×(F/M/A)
Nach dem Frühstück und einem kurzweiligen Spaziergang durch das Naturreservat fahren Sie hinunter zum tiefsten Punkt der Erde, dem Toten Meer. Lassen Sie sich von einer unwirklichen Szenerie aus roten Bergen, blauem Wasser und weißen Salzablagerungen begeistern. Bei einem Bad lernen Sie das Gefühl von Schwerelosigkeit kennen. Im Anschluss Fahrt nach Dana ins gleichnamige Naturschutzgebiet. Übernachtung im Dana Hotel.
-
4. Tag: Trekking von Dana nach Wadi Feynan 1×(F/M (LB)/A)
Am heutigen Tag wandern Sie vom Dorf Dana aus durch Jordaniens größtes Naturschutzgebiet hinunter in den Jordangraben. Auf dieser ersten Wanderung kommen Sie durch verschiedene Vegetationszonen. Bewaldetes Bergland mit felsigen Hängen, wüstenartige Landschaften und Sanddünen werden Sie auf dem Weg vorfinden. Am späten Nachmittag erreichen Sie Feynan. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6-7h, 43↑ 994 m↓, ca. 19 km).
-
5. Tag: Trekking nach Mteir Elriz 1×(F/M (LB)/A)
Durch den Südosten Jordaniens wandern Sie heute, die Wüste Feynans hinter sich lassend, auf einem steinigen und teilweise steilen Weg in Mteir Elriz. Der schon seit jeher von Beduinen genutzte Pfad führt über einen Bergkamm und eröffnet Ihnen wundervolle Aussichten über das Wadi Araba. Vom höchsten Punkt des Tages aus windet sich der Eselspfad hinunter nach Mteir Elriz, wo Ihre Mannschaft mit dem Abendessen auf Sie wartet. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6-7h, 1050 m↑, 312 m↓, ca. 13 km).
-
6. Tag: Trekking nach Shekaret Msayed 1×(F/M (LB)/A)
Nach einem anfänglichen leichten Abstieg steigt der Pfad wieder leicht an. Je weiter Sie an Höhe gewinnen, desto spektakulärer wird die Aussicht. Sie umgehen die Sharah-Berge und kommen an nabatäischen Ruinen und einer kleinen Quelle vorbei. Im Schatten von Wacholderbäumen nehmen Sie Ihr Mittag ein. Bei Shekaret Msayed erreichen Sie das Camp auf einer offenen Fläche, umgeben von majestätischen Bergen. Eine weitere Nacht in der Wildnis unter den Sternen erwartet Sie. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 596 m↑,571 m↓, ca. 16 km).
-
7. Tag: Trekking nach Beida und Little Petra 1×(F/M (LB)/A)
Am Morgen beginnt sich die Landschaft langsam zu verändern. Die engen Wadis weichen zunehmend weiten, offenen Felslandschaften aus Sandstein. Über Felder wandernd, erreichen Sie die weißen Sandsteinformationen von Beida, bevor Sie mit dem Abstieg nach Little Petra beginnen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 436 m↑, 444 m↓, ca. 17 km).
-
8. Tag: Trekking nach Petra 1×(F/M (LB)/A)
Am Morgen führt ein kleiner, wenig benutzter Beduinenpfad über Felder, bevor sich dieser langsam entlang erster Sandsteinfelsen zu winden beginnt. Immer weiter geht es bergab, bevor Sie nach einer weiteren Stunde das erste Wahrzeichen Petras erreichen: Ad-Deir, das Kloster. Nach weiteren Tempeln und Gräbern kommen Sie durch einen wenig bekannten „Siq“ in das eigentliche Petra. Dort wartet das Schatzhaus, das wohl bekannteste Gebäude der Nabatäerstadt auf Sie. Übernachtung im Petra Palace Hotel. (Gehzeit ca. 6-8h, 815 m↑, 795 m↓, ca. 18 km).
-
9. Tag: Besuch der Felsenstadt Petra 1×F
Petra, die ehemalige Hauptstadt der Nabatäer und eines „der 7 neuen Weltwunder“, will heute entdeckt werden! Besuchen Sie die königlichen Gräber und durchwandern Sie die enge Felsenschlucht, dieser mehr als 2000 Jahre alten Stadt. Der ganze Tag steht Ihnen zur individuellen Erkundung der Stadt zur Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.
-
10. Tag: Trekking im Rakabat-Canyon 1×(F/M (LB)/A)
Früh morgens brechen Sie auf ins Wadi Rum. Nachdem Sie im Dorf Ihre Trekkingmannschaft kennengerlernt haben, wird das Gepäck auf die Allradfahrzeuge verladen und es geht los in Richtung Ihres ersten Etappenziels: dem Rakabat-Canyon. Von hier aus geht es weiter mit den Fahrzeugen zum Jebel Burda, wo Sie heute im Zelt Camp übernachten werden. Ob Sie im traditionellen Beduinenzelt, geknüpft aus Ziegenhaar oder unter den Sternen schlafen wollen, ist Ihre Entscheidung. Der Tag geht bei Lagerfeuer und alten Beduinengeschichten zu Ende. Übernachtung im Rumshines Camp. (Gehzeit ca. 2-3h, 350 m↑, 330 m↓, ca. 4 km).
-
11. Tag: Trekking zum Jebel Um Fruth 1×(F/M (LB)/A)
Mit dem Geländewagen fahren Sie zum Jebel Burda. Hier klettern Sie die blassgelben Sandsteine hinauf, die mit zunehmender Höhe rötlich leuchten. Oben angekommen, überqueren Sie eine beeindruckende Felsenbrücke und genießen eine atemberaubende Aussicht über die ganze Region. Im Anschluss wandern Sie weiter entlang versandeter Wadis und erodierter Felsvorsprünge zu einer kleineren Felsenbrücke am Jebel Um Fruth. Gleich in der Nähe hat Ihre Mannschaft das Zeltlager bereits aufgebaut. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5-6h, 280 m↑, 200 m↓, ca. 11 km).
-
12. Tag: Trekking zum Jebel Um Adaami – Aqaba 1×(F/M (LB))
Nicht weit von der Grenze zu Saudi-Arabien liegt das selten besuchte Wadi Saabit von wo aus Ihr Aufstieg zum höchsten Berg Jordaniens beginnt. Nach einem schwierigen Teil am Anfang, gewinnen Sie schnell an Höhe und genießen im Anschluss vom Gipfel eine Aussicht bis weit hinein in das Königreich der Wahhabiten. Nach dem Abstieg sagen Sie Ihrer Mannschaft „ma’assalama“ und fahren weiter nach Aqaba ans Rote Meer. Übernachtung im Mina Hotel. (Gehzeit ca. 2-3h, 380 m↑, 480 m↓, ca. 4 km; Fahrstrecke ca. 40 km).
Hinweis: Wer den Jebel Adaami nicht besteigen möchte, kann alternativ eine Wanderung im Wadi Rum unternehmen.
-
13. Tag: Von Aqaba via Kerak nach Madaba 1×F
Nach dem Mittag verlassen Sie die Stadt am Roten Meer und besuchen auf dem Weg zurück nach Madaba die Kreuzritterburg von Kerak. Auch heute noch, circa 900 Jahre nach seiner Erbauung wirkt die Festung uneinnehmbar. Zu Zeiten der Kreuzritter war Kerak östlichster Punkt des Reiches, von dem aus Karawanen überfallen wurden. Der Besuch der Bäckerei, der Kirche oder der Schlafquartiere gibt Ihnen einen guten Eindruck davon, wie das Leben damals gewesen sein muss. Übernachtung im Mariam Hotel in Madaba. (Fahrstrecke ca. 320 km).
-
14. Tag: Abschied nehmen vom Königreich 1×F
Am Morgen Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug nach Deutschland.
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Amman und zurück mit Royal Jordanian oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
- Wechselnde, Englisch sprechende, lokale Trekking- und Naturführer
- Alle Transfers und Fahrten laut Programm
- Campingausrüstung exkl. Schlafsack
- Koch und Kochutensilien
- Gepäcktransport während der Reise
- Alle Nationalparkgebühren laut Programm
- Alle Eintritte laut Programm
- Visum (kostenfrei bei Einreise)
- 6 Ü: Hotel im DZ
- 4 Ü: Zelt
- 2 Ü: Tented Camp
- 1 Ü: Hütte im DZ
- Mahlzeiten: 13×F, 2×M, 8×M (LB), 9×A
Nicht in den Leistungen enthalten
Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Flughafengebühren im Reiseland/Ausreisesteuern (ca. 10 JD); optionale Ausflüge, Eintritte, Nationalparkgebühren, Permits etc.; Trinkgelder; Persönliches
Höhepunkte
- 4-tägiges Trekking vom Dana-Naturreservat bis nach Petra
- Berühmte Nabatäerstadt Petra (UNESCO)
- 3-tägiges Trekking durch das Wadi Rum (UNESCO)
- Baden am tiefsten Punkt der Erde – im Toten Meer
- Einblick in die Seifenherstellung aus Olivenöl
Das Besondere dieser Reise
- Mittagessen bei einer jordanischen Familie in der Nähe des Dorfes Rasun
- Intensive Wanderung durch faszinierende Wüstenlandschaften und wildem Bergland
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Anforderungen
Interesse und Toleranz für andere Kulturen, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie gute Ausdauer und Kondition für mehrstündige Wanderetappen sind Voraussetzung für diese Reise. Bitte beachten Sie, dass besonders am 11. Tag Schwindelfreiheit bei der Überquerung einer Felsenbrücke erforderlich ist. Die Kletter-Abschnitte werden ohne zusätzliche Sicherungsmaßnahmen durchgeführt.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
Jordanien
- Land: