Kolumbien

Von Gletscherlagunen zu den Hütern der verlorenen Stadt

Abwechslungsreiche Wanderreise zwischen Anden, Küstenregenwald und kolonialem Flair

Ihr Reisespezialist

GEMPP_Marcus_MR_Cordillera_Huayhuash_2016.JPG

Marcus Gempp

Ihr Reisespezialist
Preis pro Person ab 4590 EUR
Dauer 18 Tage
Teilnehmer 6–10
Reiseleitung Deutsch sprechende Reiseleitung
Merkmale
Schwierigkeit
Bewertungen (23) 4,6
Tourcode KOLTRE

Der Geländewagen rumpelt über die Schotterpiste, vor uns eröffnet sich ein bezauberndes Panorama auf den Zuckerhut und die Kanzel des Teufels. Hinter uns eine dichte Staubwolke. Voller Vorfreude erreichen wir den Ausgangspunkt unserer bevorstehenden Wanderung. Wir schnüren die Bergstiefel noch einmal fest und wandern entlang des plätschernden Gebirgsbachs und vorbei an den beeindruckenden Frailejones, der kolumbianischen Nationalblume, hinein in den Nationalpark El Cocuy.

Kolumbiens Kultur und lebhafte Geschichte in pittoresker Gestalt

Sie wollten schon immer mal eine Zeitreise unternehmen? Dann sind Sie hier genau richtig. Schlendern Sie durch die Straßen von Villa de Leyva, Barichara und Cartagena, die wie aus der Zeit gefallen zu sein scheinen. Weiß getünchte Fassaden, terracotta-farbene Dachziegel und ein Pferdespann auf dem Kopfsteinpflaster: die perfekte Szenerie.

Trekking vom Nationalpark El Cocuy zur verlorenen Stadt im Küstenregenwald

Unzählige Abenteurer machten sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen Eldorado. Auch Sie folgen der Spur und wandern entlang der mythenbehafteten Laguna Guatavita. Mit dem Abstecher in den El Cocuy-Nationalpark, folgen Sie dem Ruf scharfkantiger Felsriesen, tiefblauer Bergseen und traumhafter Täler ins Trekkingmekka des Landes. Den Kontrast zur kargen Bergwelt bietet im Anschluss das außergewöhnliche Trekking zur Ciudad Perdida, die erst 1975 entdeckt wurde. Kommen Sie mit auf eine Kolumbien Wanderreise, die Ihre Sinne betören wird.

Bewertung unserer Kunden

4,6 (23 × bewertet)

Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.

Höhepunkte

  • Villa de Leyva und Barichara – zu Besuch im kolonialen Kleinod
  • Cartagena – Die „Perle der Karibik“ hautnah erleben
  • Ciudad Perdida – Trekking zur „verlorenen Stadt“ im Land der Kogi
  • Nationalpark El Cocuy – Aktiv unterwegs im Trekkingmekka Kolumbiens

Das Besondere dieser Reise

  • Dem Mythos des Eldorado auf der Spur an der Laguna Guatavita

Termine

  • B buchbar

Diese Reise ist auch als DIAMIR-Privatreise buchbar ab 4440 EUR pro Person zzgl. Flug. Täglich ab 2 Personen, wechselnde Deutsch und Englisch sprechende Reiseleitung.

DIAMIR-Privatreise anfragen

von bis Preis p.P. weitere Informationen
B 23.07.2023 09.08.2023 4690 EUR EZZ: 390 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 12.11.2023 29.11.2023 4590 EUR EZZ: 390 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 17.12.2023 03.01.2024 4990 EUR EZZ: 390 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
2024
B 11.02.2024 28.02.2024 4590 EUR EZZ: 390 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen

Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann kontaktieren Sie einfach Ihren DIAMIR-Reisespezialist Marcus Gempp und teilen Sie ihm Ihren Terminwunsch mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.

Zusatzkosten

Rail & Fly 1. Klasse 150 EUR
Rail & Fly 2. Klasse 70 EUR
Sitzplatzreservierung mit mehr Beinfreiheit ab 180 EUR
4 Tage Baden auf den Islas del Rosario ab 340 EUR

Reiseverlauf

  • Blick auf Bogota

    1. Tag: Anreise nach Kolumbien

    Abflug nach Südamerika mit Ankunft am Abend in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota (2640 m). Sie werden in Empfang genommen und zur Unterkunft gebracht. Übernachtung im Hotel.

    Hotel Casa Deco
  • Straßenzug in Bogota

    2. Tag: Bogota: zwischen Streetart und historischen Schätzen 1×F

    Nach einem stärkenden Frühstück gehen Sie eine außergewöhnliche Erkundungstour durch Bogota. Mit dem Fahrrad und zu Fuß entdecken Sie künstlerische Grafittis und erfahren mehr über das Streetart-Leben der Stadt. Auch die historischen Gebäude dürfen natürlich nicht fehlen. Den krönenden Abschluss des Tages bietet dann die grandiose Aussicht vom Hausberg Monserrate (3150 m). Übernachtung wie am Vortag.

    Hotel Casa Deco
  • Laguna Guatavita

    3. Tag: Auf der Suche nach dem Eldorado 1×(F/M (LB))

    Sie verlassen die trubelige Hauptstadt und fahren zur malerische Laguna Guatavita (3000 m), wo sich das sagenumwobene Eldorado befinden soll. Sehen Sie vielleicht das Gold am Grund der Lagune blitzen? Nach einer kleinen Wanderung fahren Sie weiter in Richtung Norden bis ins koloniale Kleinod von Villa de Leyva (2150 m). Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 2h). (Fahrzeit ca. 4h, 200 km).

    Hotel & Spa Getsemani
  • Hauptplatz in Villa de Leyva

    4. Tag: Koloniale Perle und Fahrt ins Trekkingparadies 1×(F/M)

    Sie haben die Möglichkeit die koloniale Perle auf eigene Faust zu erkunden. Bezaubernde Fotomotive warten mit weißgetünchten Häusern und künstlerischen Balkonen auf Sie. Am späten Vormittag treten Sie dann Weiterreise in Richtung der Sierra Nevada del Cocuy an, wo Sie am Abend im kleinen Ort El Cocuy (2750 m) ankommen. Übernachtung in einem Gästehaus. (Fahrzeit ca. 7,5h, 290 km).

  • Sierra Nevada del Cocuy

    5. Tag: Hoch oben zwischen Himmel und Erde 1×(F/M (LB))

    Nach einem kräftigenden Frühstück werden die Wanderstiefel geschnürt. Zunächst geht es mit den Geländefahrzeugen bis zum Ausgangspunkt (3800 m) der heutigen Wanderung. Beim Aufstieg wandern Sie in der für die Anden typischen Paramo-Gras-Landschaft. Mit dem Mahoma wartet als lohnendes Ziel ist ein Aussichtsberg par excellence mit traumhaften 360°-Ausblicken. Genießen Sie das grandiose Panorama des Cocuy-Massivs, das sich Ihnen eröffnet. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4 h, 350 m↑↓). (Fahrzeit ca. 2h, 40 km).

  • Espeletia (Frailejones) im Paramo Kolumbiens

    6. Tag: Durchs Tal der Frailejones 1×(F/M (LB))

    Der Tag beginnt sehr zeitig und Sie fahren zunächst bis in den Sektor La Esperanza auf etwa 3700 m, wo Sie pünktlich zum Sonnenaufgang eintreffen. Sie wandern durch das Tal der Frailejones, das durch die namensgebenden Korbblütler dominiert wird. Sie passieren die Lagune Grande (4500 m) und wandern weiter hinauf bis zum Gletscher des Pico Concavo (4700 m). Sie steigen ab und fahren zurück nach El Cocuy. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 9h, 1030 m↑↓, 18 km). (Fahrzeit ca. 2h, 40 km).

  • Unterwegs in der Sierra Nevada del Cocuy

    7. Tag: Der König des Cocuy-Massivs: Ritacuba Blanco 1×(F/M (LB)/A)

    Der finale Streich im Nationalpark El Cocuy steht auf dem Programm. Mit den Geländewagen geht es in den Sektor Los Ritas Cubas bis zur Berghütte Kanwara (4000 m). Sie schnüren die Stiefel und beginnen den Aufstieg zum Gletscherrand (5000 m) des Ritacuba Blanco, der mit 5410 m das Dach der Bergkette bildet. Sie genießen das traumhafte Panorama, welches sich Ihnen bietet und treten anschließend den Rückweg zur Berghütte an. Rückfahrt nach El Cocuy. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 7-8h, 1040 m↑↓, 14 km). (Fahrzeit ca. 2,5h, 60 km).

  • Straße in Barichara

    8. Tag: Fahrt nach Barichara 1×F

    Sie verlassen das kolumbianische Eldorado der Trekker und gehen auf eine abwechslungsreiche Fahrt bis nach Barichara (1280 m). Der kleine Ort, ein beschauliches Juwel, wurde 1978 zum nationalen Kulturerbe ernannt und wird auch Sie mit seinem Charme verzaubern. Übernachtung in einem Gästehaus. (Fahrzeit ca. 9h, 300 km).

    Hotel Mision Santa Barbara
  • Camino Real nach Guane

    9. Tag: Auf dem Camino Real nach Guane 1×(F/M (LB))

    Nach einem stärkenden Frühstück begeben Sie sich auf den königlichen Weg (Camino Real) nach Guane, der im 18. Jahrhundert auf betreiben eines deutschen Siedlers angelegt wurde. Nach einem Bummel durch das pittoreske Guane geht es mit einer typischen Chiva zurück nach Barichara. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern SIe durch Barichara und genießen Sie eine köstlichen Kaffee oder die lokale Spezialität: Hormigas Culonas (geröstete Ameisen). Auch ein Abstecher nach San Gil, um dort bspw. einen optionalen Rafting- oder Paragliding-Ausflug zu unternehmen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2h, 60 m↓, 6 km).

    Hotel Mision Santa Barbara
  • Restaurant mit Blick auf die Bucht von Taganga

    10. Tag: Vom Chicamocha Canyon in die Karibik 1×F

    Sie verlassen das filmreiche Städtchen und fahren zunächst zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf den Chicamocha Canyon haben. Die Fahrt geht anschließend weiter bis nach Bucaramanga, wo Sie am Flughafen einchecken und nach Santa Marta an die Karibikküste fliegen. Eine kurze Fahrt bringt Sie anschließend nach Taganga, ein hübsches Fischerdorf in einer Bucht. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 3,5h, 130 km).

    Hotel Bahia Taganga
  • Kogui-Indianer auf dem Weg zur Ciudad Perdida

    11.–12. Tag: Trekking zur Ciudad Perdida 2×(F/M/A)

    Am Morgen fahren Sie zunächst nach Machetepelao (ca. 3h). Von hier aus beginnt die Wanderung durch den Küstenregenwald bis zur verlorenen Stadt. Machen Sie sich gefasst auf ein unvergessliches 4-tägiges Trekking, das Sie durch exotische Flora und Fauna, über Hängebrücken und vorbei an rauschenden Wasserfällen immer tiefer hinein in den beinahe unberührten Urwald führt, Die Sierra Nevada de Santa Marta stellt das höchste Küstengebirge der Welt dar. Vom höchsten Punkt, dem Pico Bolivar mit 5775 m, bis zum Meer sind es gerade einmal 42 km Luftlinie. Die Sierra Nevada umfasst alle auf dieser Erde vorkommenden Vegetations- und Klimazonen. Dazu gehören tropischer Nebelwald, feuchte und weniger feuchte Vorgebirgswälder, feuchter Bergwald, Regentundra und ewiger Schnee. Das äußerst artenreiche Gebiet weckt unter Wissenschaftlern, Naturliebhabern, Wanderern und Bergsteigern gleichermaßen Interesse. Die Sierra ist die Heimat verschiedener indianischer Gruppen, wie der Arhuacos und Kogis, die hier teilweise noch ohne Kontakt zur modernen Zivilisation leben. 2 Übernachtungen in einfachen Camps.
    (Gehzeit Tag 1 ca. 3h, 50 m↑↓, 8 km). (Gehzeit Tag 2 ca. 8h, 300 m↑↓, 15 km).

    Einfache Camps
  • Ausblick über die Ciudad Perdida

    13. Tag: Ciudad Perdida: Zu Besuch in der verlorenen Stadt 1×(F/M/A)

    Der dritte Trekkingtag bringt Sie am frühen Morgen zur verlorenen Stadt, wo Sie den magischen Moment des Sonnenaufgangs über den Ruinen erleben. Die Ciudad Perdida ist eine der herausragendsten archäologischen Stätten des Kontinents. Sie liegt auf einer Höhe von ca. 900 – 1300 m, inmitten dichten Urwaldes. Der größte Teil der Stadt wurde zwischen dem 11. und 16. Jahrhundert erbaut. Es handelt sich dabei um das ehemalige Zentrum der Tairona-Indigenen, die in dieser Zeit mehr als 200 weitere terrassenartig angelegte Siedlungszentren über die Sierra Nevada verteilt anlegten und mit einem aufwändigen Wegenetz verbanden. Die Vorfahren der noch heute in diesem Gebiet lebenden Indianer waren hoch entwickelt, was sie auch in ihrem Kunsthandwerk ausdrückten. Feiner Goldschmuck und mühevoll gearbeitete Keramiken lassen sich heute vorwiegend im Goldmuseum in Bogota bestaunen. Übernachtung im einfachen Camp. (Gehzeit ca. 4h, 1200 m↑↓, 9 km).

    Einfache Camps
  • Strand im Tayrona-Nationalpark

    14. Tag: Auf Anstrengung folgt Entspannung 1×(F/M (LB))

    Die letzte Tagesetappe führt Sie zurück zum Ausgangspunkt des Trekkings. Von hier bringt Sie ein Geländewagen wieder hinab an die Karibikküste. Nach den Anstrengungen der Trekkingtour heißt es nun: Entspannung pur im Tayrona-Nationalpark. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 7h, 300 m↓, 16 km).

    El Quetzal Dorado Lodge
  • Am Strand im Tayrona Nationalpark

    15. Tag: Tayrona-Nationalpark: Vamos a la playa! 1×F

    Während einer leichten Wanderung erkunden Sie heute den wunderschönen Tayrona-Nationalpark. Durch dichten Dschungel geht bis zu den weißen, palmengesäumten Karibikstränden von Arrecifes. Genießen Sie die Kulisse, die der Vorstellung vom Paradies wohl ziemlich nahekommt. Am Cabo San Juan del Guia besteht später auch die Möglichkeit zum Schnorcheln. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h).

    El Quetzal Dorado Lodge
  • Kolumbianerin in Cartagena de Indias

    16. Tag: Entlang der Küste bis nach Cartagena 1×F

    Sie verlassen das paradiesische Kleinod und fahren entlang der Karibikküste zum krönenden Abschluss dieser Kolumbien Reise. Cartagena, die Perle der Karibik erwartet Sie. Vom Kloster La Popa genießen Sie zunächst einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt. Von dort aus geht es weiter zu der größten Festungsanlage, die von den Spaniern in Südamerika errichtet wurde: Castillo San Felipe de Barajas. Sie besuchen die Festung inklusive einiger Tunnel und der Statue von Don Blas de Lezo. Anschließend geht es zuruück ins Stadtzentrum, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel den offiziellen Eingang in die ummauerte Stadt mit dem Uhrenturm (Torre del Reloj) zu besichtigen. Dahinter befindet sich das Monument von Don Pedro de Heredia, dem Gründer von Cartagena de Indias (1533). Sie schlendern durch die engen, farbenfrohen Gassen; vorbei an wundervollen Plätzen, Parks und Kirchen. Und ganz nebenbei erfahren Sie mehr von der Gründung Cartagenas und den interessanten Geschichten voller Legenden und Piraten. Den Abend lassen Sie die Kolumbien Reise auf der historischen Wallanlage im Cafe del Mar bei einem leckeren Cocktail ausklingen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 270 km).

    Bantu By Faranda Boutique
  • Im Stadtviertel Getsemani in Cartagena

    17. Tag: Cartagena auf Ihre Weise – Abreise 1×F

    Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, Kolumbiens koloniales Juwel auf eigene Faust weiter zu erkunden und den unvergleichlichen Charme Cartagenas aufzusaugen. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht und treten die Heimreise an.

    Sie haben noch nicht genug von der Schönheit Kolumbiens? Wie wäre es mit einem Badeaufenthalt auf den traumhaften Karibikinseln der Islas del Rosario. Gern lassen wir Ihnen eine Angebot zukommen.

  • 18. Tag: Ankunft

    Ankunft in Deutschland.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Bogota und zurück von Cartagena mit KLM oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Inlandsflug Bucaramanga – Santa Marta
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Alle Eintritte laut Programm
  • 7 Ü: Hotel im DZ
  • 4 Ü: Gästehaus im DZ
  • 3 Ü: Hütte im MBZ (Gemeinschaftsbad)
  • 2 Ü: Lodge im DZ
  • Mahlzeiten: 16×F, 4×M, 6×M (LB), 4×A

Nicht in den Leistungen enthalten

Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Flughafengebühren im Reiseland (ca. 31 US$); optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches

Höhepunkte

  • Villa de Leyva und Barichara – zu Besuch im kolonialen Kleinod
  • Cartagena – Die „Perle der Karibik“ hautnah erleben
  • Ciudad Perdida – Trekking zur „verlorenen Stadt“ im Land der Kogi
  • Nationalpark El Cocuy – Aktiv unterwegs im Trekkingmekka Kolumbiens

Das Besondere dieser Reise

  • Dem Mythos des Eldorado auf der Spur an der Laguna Guatavita

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Gepäckregelung auf dem Trekking zur Ciudad Perdida: Nicht benötigtes Gepäck kann und muss vor Beginn dem Trekking eingelagert werden, sodass Sie während des Trekkings nur einen maximal 10 kg schweren Rucksack mit sich führen. Während des Trekkings werden Sie bis zum Fluss Buritaca am 2. Tag von Eseln begleitet, die die Rucksäcke bis zum letzten Camp vor der Ciudad Perdida tragen. Dort wird der Großteil Ihres verbleibenden Gepäcks dann erneut eingelagert, und Träger übernehmen den Rest Ihres Gepäcks während der letzten Etappe der Wanderung. Die Anzahl der Esel und Träger ist abhängig von der Personenzahl, jeder Esel trägt bis zu 4 Gepäckstücke à 10 kg.
Gepäckempfehlung für das Trekking: Lediglich ein leichter Schlafsack, ein leichter Pullover und Wechselkleidung. Moskitonetze sind in den Unterkünften vorhanden.

Anforderungen

Für die Wanderungen und das Trekking sind Trittsicherheit, eine gute Grundfitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht wichtige Voraussetzungen.

Das Trekking führt durch teilweise anspruchsvolles Terrain und die Wegpassagen können rutschig sein. Zudem sollten Sie sich auf dem Trekking zur Ciudad Perdida vor allem auf die dort herrschende hohe Luftfeuchtigkeit einstellen. Die Gehzeiten im Nationalpark El Cocuy sind ca. 7-9h und zur Ciudad Perdida etwa ca. 5-7h pro Tag.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Kolumbien