Baobab-Allee in Morondava
Fossa (Cryptoprocta ferox) im Trockenwald
Ernte auf einem Reisfeld in Madagaskar
Ausflugsschiff am Flussufer

Im Land der Baobabs

Inselquerung mit dem Auto, dem Boot & zu Fuß: Von den Lemuren im Andasibe NP zu den Raubkatzen im Kirindy-Wald

Highlights

  • Mausmakis und Indris im Andasibe Mantadia NP
  • Einmalige Aye-Aye-Nachtpirsch im Palmarium
  • 2-tägige Flussfahrt auf dem Tsiribihina-Fluss
  • Tsingy de Bemaraha-Nationalpark (UNESCO)
  • Majestätische Baobab-Allee in Morondava

Fakten

  • Reiseart: Gruppenreise
  • Dauer: 16 Tage
  • Teilnehmer: 6–12
  • Reiseleitung: deutsch
  • Schwierigkeit:
  • Übernachtung:
  • Tourcode: MADINT
  • DIAMIR Bestseller
  • ab 3190 EUR inkl. Flug

Darum geht´s:

Intensiver können Sie Madagaskar nicht bereisen. Erleben Sie üppig grüne Bergnebelwälder im Osten, bizarre Karststeinlandschaften im Hochland und majestätische Baobabs in den Trockensavannen der Westküste. Per Pedes, mit dem Boot und im Geländewagen sind Sie immer hautnah dabei, wenn Sie selten bereiste Orte entdecken, scheue Tierarten aufspüren und zurückgezogen lebende Volksgruppen besuchen.

Artenreicher Andasibe-Nationalpark und Flussfahrt auf dem Tsiribihina

Ihre Reise einmal quer durch Madagaskar führt Sie zunächst in die Regenwälder des Andasibe Mantadia NP und des Akanin`ny-Nofy-Reservats. In den für ihre enorme Biodiversität bekannten Naturschutzgebieten können Sie zahlreiche Lemuren- und Chamäleonarten beobachten und mit etwas Glück auch seltene Waldbewohner, wie das kuriose Aye-Aye Fingertier entdecken. Durch das malerische Hochland von Zentralmadagaskar erreichen Sie den Tsiribihina-Fluss, auf dem Sie sich zwei Tage lang, vorbei an ursprünglichen Landschaften und entlegenen Dörfern, Richtung Westen treiben lassen.

Tsingys im Bemaraha-Nationalpark, Kirindy-Wald und Baobaballee in Morondava

Wieder an Land, besuchen Sie den Bemaraha-Nationalpark mit seinen bizarren Kalk-Felsformationen, den zum Weltnaturerbe erklärten Tsingys. Weiter geht es in die Trockenwälder des Kirindy-Waldreservats, das beste Sichtungschancen für das größte Raubtier der Insel, die Fossa, bietet. In Morondava an der Westküste erwarten Sie die majestätischen Baumriesen der Baobab-Allee und das Meer.

Sie haben Fragen?

Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.

Nicole Schubert
Verkauf & Beratung Afrika, Arabien und Indischer Ozean

Nicole hat ihr Hobby, das Reisen, zum Beruf gemacht und konnte während Ihrer vielen Jahre im Reisebüro, nicht nur Ihren Kunden die schönste Zeit des Jahres bescheren, sondern auch selbst die Welt auf unterschiedlichste Weise entdecken.

Seit Januar 2023 gehört Sie nun zu Diamir und unterstützt das Team Afrika & Indischer Ozean. Mehr

102 Bewertungen

Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.

Das sagen unsere Kunden

Frau Cornelia und Herr Tim W.

Für uns wichtig hervorzuheben: + Reiseleiter Hery war rund um die Uhr für uns da. Er beeindruckte uns immer wieder mit seinem Wissen und der Leidenschaft für sein Land und seinen Beruf. + Die Bootscrew bei der Flussfahrt war Klasse! – Leider fiel unser Inlandsflug aus bisher unbegründeter Ursache aus.

Das Besondere an dieser Reise

  • Zu Gast bei den Sakalava am Tsiribihina-Fluss
  • Auf Pirsch nach den Raubkatzen im Kirindy-Reservat
Heute buchen und 3% Frühbucherrabatt auf die Reisetermine ab dem 17.05.2024 erhalten!
Status Termin Bis Preis Details Informationen

Termine 2023

13.10.23 – 28.10.2023 3190 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht.
20.10.23 – 04.11.2023 3240 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung

Termine 2024

17.05.24 – 01.06.2024 3290 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
28.06.24 – 13.07.2024 3440 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
26.07.24 – 10.08.2024 3590 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht.
  • Schnell buchen und Traumurlaub sichern. Nur noch zwei freie Plätze
19.08.24 – 03.09.2024 3640 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
20.09.24 – 05.10.2024 3390 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
27.09.24 – 12.10.2024 3450 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
11.10.24 – 26.10.2024 3490 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
18.10.24 – 02.11.2024 3490 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung

Termine 2025

02.05.25 – 17.05.2025 3340 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
23.05.25 – 07.06.2025 3390 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung

Diese Momente nur für Sie?

Diese Reise ist ab 2800 EUR zzgl. Flug auch als DIAMIR-Privatreise buchbar. täglich (Mai – Oktober) ab 2 Personen, Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung

DIAMIR-Privatreise anfragen

Zusatzkosten

  • Rail & Fly 1. Klasse: 150 EUR
  • Rail & Fly 2. Klasse: 80 EUR
  • Anderer Abflugort ab/an D/A/CH: ab 150 EUR
  • Aufpreis Halbpension pro Person: 310 EUR

Reiseverlauf

1. Tag

Anreise

Antananarivo

Am späten Abend Flug von Deutschland nach Antananarivo in Madagaskar.

2. Tag

Ankunft in Antananarivo

Marktfrau

Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel in Antananarivo, von den Madagassen auch liebevoll „Tana" genannt. Bei einer kleinen Rundfahrt am späten Nachmittag besichtigen Sie das Stadtzentrum um die Avenue de l‘Independence und können vom ehemaligen Königspalast Rova Manjakamiadana einen Traumblick auf die Metropole genießen. Übernachtung im Hotel.

3. Tag

Antananarivo – Akanin`ny Nofy

Palmarium Hotel_Zimmer Terrasse

Das auch als Palmarium bekannte Akanin'ny-Nofy-Reservat („Nest der Träume“) ist idyllisch im Tieflandregenwald am Ampitabe-See gelegen und beherbergt eine reiche Tierwelt. Vor allem die teilweise habituierten Lemurenarten, wie schwarz-weiße Varis, aber auch das seltene Fingertier machen das Reservat berühmt. Bitte beachten Sie, dass Sie die letzte Etappe per Boot zurücklegen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 9-10h, 270 km).

4. Tag

Palmarium-Lemurenreservat

Aye- Aye

Am Vormittag erkunden Sie das private Palmarium-Reservat. Mit etwas Glück können Sie Lemuren, wie den überaus großen Indri-Indri, aber auch Chamäleons, Geckos und andere endemische Tierarten entdecken. Der dichte Regenwald mit seinen fleischfressenden Kannenpflanzen und zahlreichen Orchideen bietet perfekte Fotomöglichkeiten. Am Nachmittag können Sie bei einem Bad im See entspannen oder in der Hängematte bei einem Glas selbstgebrannten Rum die Seele baumeln lassen. Gegen Abend bringt Sie eine kurze Bootsfahrt zur benachbarten Insel, wo Sie auf Pirsch nach dem scheuen Fingertier Aye-Aye gehen. Übernachtung wie am Vortag.

5. Tag

Akanin`ny Nofy – Andasibe-Mantadia NP | Analamazaotra-Sonderreservat

Indri Indri

Heute fahren Sie zum atemberaubenden Analamazaotra-Sonderreservat, das zum ältesten Schutzgebiet Madagaskars, dem Andasibe-Mantadia-Nationalpark (Perinet), gehört. In den tropischen Regenwäldern ist eine Vielzahl seltener Tiere und Pflanzen beheimatet, darunter Dutzende Chamäleonarten, nachtaktive Lemuren und endemische Vögel. Hier lebt auch die größte Lemurenart, der Indri-Indri. Charakteristisch für ihn ist sein markanter Schrei. Bei einer Wanderung im Reservat können Sie die Lemuren aus der Nähe fotografieren – ein einmaliges Erlebnis! Am Abend unternehmen Sie eine Pirschfahrt entlang der Grenzen des Reservats, um die nachtaktiven Mausmakis zu beobachten. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 140 km).

6. Tag

Andasibe – Peyrieras-Reservat – Antsirabe

Chamäleon

Durch das zentrale Hochland Madagaskars fahren Sie nach Antsirabe. Unterwegs besuchen Sie in Marozevo das private Peyrieras-Naturreservat und haben dort die Gelegenheit Sifakas und Chamäleons dicht vor die Kameralinse zu bekommen. Antsirabe – „wo es viel Salz gibt“ – ist das zweitgrößte Wirtschaftszentrum Madagaskars und das geschäftige Stadtbild wird von vielen bunten Rikschas geprägt. Bekannt ist der Ort als Hauptstadt der Halbedelsteine und als einstiger Thermalort. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 10-11h, 310 km).

7. Tag

Antsirabe – Miandrivazo

Auf dem Land

Nach einer Stadtbesichtigung von Antsirabe und dem optionalen Besuch einer Halbedelsteinschleiferei, setzen Sie Ihre Fahrt durch das madagassische Hochland fort. Vorbei an Bauerndörfern und Reisfeldern kommen Sie nach Miandrivazo. Die kleine Stadt zählt zu den heißesten Orten Madagaskars und ist der Ausgangspunkt Ihrer zweitägigen Bootserkundung des Tsiribihina-Flusses. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7-8h, 230 km).

8. – 9. Tag

Miandrivazo – Flussfahrt auf dem Tsiribihina-Fluss – Belo-sur-Tsiribihina

Tsiribihina Schiff

Am heutigen und morgigen Tag erkunden Sie mit einem motorisierten Boot den Tsiribihina-Fluss. Entlang weiter Täler und schroffer Schluchten fahren Sie durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Vom Boot aus lassen sich zahlreiche Wasservögel, Flughunde und vielleicht sogar Krokodile beobachten und bei einem Besuch in einer Sakalava-Siedlung, können Sie den lokalen Alltag am Fluss hautnah erleben. Alle Mahlzeiten während der Flussfahrt werden von der freundlichen Bootsmannschaft zubereitet und übernachten werden Sie im Zelt in Flussnähe. Eine Übernachtung im Zelt auf der Sandbank und eine Übernachtung im Hotel.

(2×F/2×M/1×A)

10. – 11. Tag

Belo-sur-Tsiribihina – Bemaraha NP | kleine und große Tsingy-Formation

Beeindruckenden Tsingys im Ankarana-Nationalpark

Früh am Morgen fahren Sie im Konvoi nach Bekopaka zum Bemaraha-Nationalpark, berühmt für seine „Tsingys“. Diese beeindruckenden Kalksteinformationen, bis zu 30 m hoch und an der Spitze teilweise rasierklingenscharf, wirken wie aus einer anderen Zeit. Am Nachmittag begeben sich auf eine einfache Wanderung zu den „Kleinen Tsingys“. Unterwegs sehen Sie zahlreiche Kalksteinhöhlen, Canyons und Labyrinthe. Noch vor 300 Jahren diente der Park als Versteck für die „Vazimba“, die madagassischen Ureinwohner. Das madagassische Wort „mitsingitsingina“, kurz „Tsingy“, bedeutet so viel wie „auf den Zehenspitzen gehen“. Am nächsten Tag entdecken Sie bei einer Wanderung im Bemaraha NP die großen Tsingy-Formationen, die kürzlich zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurden. Die Wanderung kann durch die hohen Temperaturen, die im madagassischen Trockenwald und durch die wärmespeichernde Oberfläche der Kalksteinfelsen entstehen, durchaus anstrengend werden. Im Park gibt es unter anderem Sifakas, Graue Mausmakis und Rote Makis. Ihr Reiseleiter wird gemeinsam mit Ihnen auch nach Wieselmakis und Kronen-Lemuren Ausschau halten. 2 Übernachtungen im Hotel. (Gehzeit 10. Tag: ca. 2h, 11. Tag: ca. 4-5h, 300 m↑↓, 4 km). (Fahrzeit ca. 4-5h, 100 km).

12. Tag

Bekopaka – Kirindy-Reservat

Fossa

Eine lange Fahrt bringt Sie heute in die Trockenwälder des Kirindy-Waldreservats. Im 125 km² großen Schutzgebiet sind seltene Tierarten, wie der Madagaskarleguan, das Votsotsa (madagassische Riesenratte) und die Fossa, das größte Raubtier der Insel, heimisch. Am Abend unternehmen Sie eine ausgiebige Pirsch zur Beobachtung nachtaktiver Tiere. Übernachtung in einer einfachen Hütte. (Fahrzeit ca. 7-8h, 150 km).

1×F

13. Tag

Kirindy – Baobab-Allee – Morondava

Baobab-Allee bei Morondava

Am Vormittag erkunden Sie die Tier- und Pflanzenwelt des Kirindy-Reservats zu Fuß. In Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen hat das Deutsche Primatenzentrum DPZ im Kirindy-Forest eine Forschungsstation aufgebaut, um das Verhalten und die Ökologie von Lemuren und anderen Wirbeltieren zu untersuchen. Anschließend fahren Sie weiter nach Morondava, der letzten Station Ihrer Reise. Auf dem Weg besuchen Sie die weltweit einzigartige Baobab-Allee und haben genügend Zeit, um Fotos von dieser Traumlandschaft zu machen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 110 km).

1×F

14. Tag

Morondava – Antananarivo

Strand von Morondava

Voraussichtlich am frühen Nachmittag fliegen Sie von Morondava zurück in die Landeshauptstadt Antananarivo. Nutzen Sie die Zeit bis zum Flug, um am Strand zu entspannen oder den bunten Markt Morondavas zu erkunden. Nach Ankunft in Antananarivo Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel.

15. Tag

Antananarivo – Abreise

kleines Mädchen

Die Zeit bis zum Flughafentransfer steht Ihnen für eigene Erkundungen in „Tana“ zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise.

1×F

16. Tag

Ankunft

Morgens Ankunft in Deutschland.

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Antananarivo und zurück mit Ethiopian Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
  • Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
  • wechselnde, lokale Guides
  • Inlandsflug Morondava – Antananarivo in Economy Class
  • alle Fahrten und Transfers in privaten Fahrzeugen
  • Bootsfahrt auf dem Tsiribihina-Fluss
  • alle Eintritte und Nationalparkgebühren laut Programm
  • 9 Ü: Hotel im DZ
  • 2 Ü: Lodge
  • 1 Ü: Zelt
  • 1 Ü: Hütte
  • Mahlzeiten: 13×F, 2×M, 1×A

nicht in den Leistungen enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Flughafengebühren im Reiseland (ca. 10 EUR)
  • optionale Ausflüge, Eintritte, NP-Gebühren, Permits etc.
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Reisen verursacht CO2
Wir kompensieren es!

Diese Reise verursacht einen CO2-Fußabdruck von 5087 kg. Gemeinsam mit unseren Freunden von Wilderness International kompensieren wir bereits 50 % dieser Emissionen durch aktiven Wildnisschutz in Kanada und Peru. Sind Sie dabei?

So funktioniert´s!

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Die Übernachtung am 12. Tag erfolgt in Hütten mit einfachen sanitären Einrichtungen.

Anforderungen

Teamgeist, gute Ausdauer und Kondition für mehrstündige Fahretappen, die Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Grundvoraussetzung für diese Reise. Sie sind auf zum Teil schlechten Pisten in nicht klimatisierten Geländewagen mit Allradantrieb unterwegs. Vier Reisende und ein Fahrer teilen sich ein Fahrzeug.

Die Wanderungen in den Tsingys erfolgen teilweise unter Nutzung von Klettersteigen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen beim Anlegen der Kletterausrüstung behilflich sein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch die hohen Temperaturen, die durch die wärmespeichernde Oberfläche der Kalksteinfelsen entstehen, kann die Wanderung besonders in der Mittagszeit durchaus anstrengend werden. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.

Der detaillierte Programmverlauf kann sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten (Wetter, Straßenverhältnisse, Verspätungen bei Inlandsflügen, Behörden, unvorhergesehene Ereignisse) ändern. Flexibilität, Teamgeist und die Bereitschaft, Ihren Reiseleiter in schwierigen Situationen zu unterstützen, sind auf dieser Reise unabdingbar!

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland

Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.

Das könnte Sie auch interessieren

Gorilla im Gebüsch
UGAPRI

Uganda

In die Welt der Primaten eintauchen

Faszinierende Menschenaffen, spannende Big Five-Safari und der längste Fluss der Welt

ab 3340 EUR zzgl. Flug
Dauer 12 Tage / 2–12 Teilnehmer
Zur Reise

Die Bilder zeigen eine Auswahl zur Verfügung stehender Zimmerkategorien. Ihre gebuchte Kategorie kann abweichend sein.

Schwierigkeit: leicht

Leichte Touren ohne besondere körperliche Anstrengung, die allenfalls bei Tagesausflügen auftreten. Etappen zu Fuß sind nicht länger als 3 Stunden. Lange Transfers bilden die Ausnahme und klimatische Extreme sind nicht zu erwarten. Touren für Einsteiger. Keine Vorbereitung oder Anforderungen notwendig.