Chamäleon
Dorf Antsahabe im Saha Forest
Aye-Aye
Coquerels Sifaka Propithecus coquereli

Abenteuer Madagaskar

Aktive Inselerkundung für Entdecker mit tollen Tierbeobachtungen, roten Sandsteinnadeln und tiefblauen Lagunen

Highlights

  • Lemuren, Ringelschwanzmakis und Chamäleons
  • Bootsfahrt auf dem Pangalanes-Kanal
  • Einblick in den Naturschutz in Ankazomivady
  • Einfache Wanderung im Isalo-Nationalpark
  • Rote Tsingys am Irodo-Fluss
  • Naturwunder „Große Tsingy“ im Ankarana-Nationalpark
  • Entspannung an den Stränden von Nosy Be

Fakten

  • Reiseart: Gruppenreise
  • Dauer: 21 Tage
  • Teilnehmer: 6–12
  • Reiseleitung: deutsch
  • Schwierigkeit:
  • Übernachtung:
  • Tourcode: MADNON
  • DIAMIR Bestseller
  • ab 4390 EUR inkl. Flug

Darum geht´s:

Außergewöhnliche Tierbeobachtungen, leichte Wanderungen durch bizarre Felslandschaften und dichte Regenwälder prägen diese abwechslungsreiche Reise durch Madagaskar. In den schönsten Nationalparks der Ostküste erleben Sie die endemische Flora und Fauna hautnah. Entdecken Sie mit etwas Glück das scheue Fabeltier Aye-Aye und den großäugigen Mausmaki während einer Nachtsafari.

Ringelschwanzlemuren, Mausmakis und Aye-Aye hautnah Erleben

Der dichte Tropenwald beherbergt eine schier unglaubliche Pflanzenvielfalt, darunter riesige Nestfarne, Orchideen und fleischfressende Pflanzen. Im Hochland erleben Sie während einer Wanderung durch Dörfer und entlang der Felder den Alltag und die Lebensweise der Menschen hautnah.

Wandern durch das Hochland der Bara – Isalo-Nationalpark

Weiter im Südwesten des Landes erkunden Sie zu Fuß das Isalo-Massiv mit seinen schroffen Canyons, Schluchten und kristallklaren Wasserbecken. Von der Westküste führt Sie die Reise in den Norden der Insel, wo tiefgrüne Kraterseen und türkisschimmernde Buchten neben dem bernsteinfarbenen Bergregenwald Montage d´Ambre, den tiefroten Sandsteindünen und silbergrauen Kalknadelformationen zu einem wahren Farbenrausch verschmelzen.

„Insel der Düfte“ – Nosy Be

Anschließend entspannen Sie an den schneeweißen Sandstränden auf Nosy Be und lassen die Erlebnisse der Reise Revue passieren.

Sie haben Fragen?

Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.

Nadine Brückner
Verkauf & Beratung Afrika, Arabien und Indischer Ozean

Mehrere Monate im Jahr verbrachte sie seit 2008 in Äthiopien und kann sich immer wieder für das an Natur, Kultur und Geschichte so reiche Land begeistern. Als studierte Afrikanistin und Ethnologin spezialisierte sie sich auf die Region Ostafrika und erforschte speziell die Kultur und Sprache der Kara in Südäthiopien. Gerne teilt sie ihre Kenntnisse der Region und der Völker Südäthiopiens mit Ihnen. Mehr

130 Bewertungen

Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.

Das sagen unsere Kunden

Frau Brigitta K.

Die Reise war sehr vielseitig und wunderschön! Es hat sich wirklich gelohnt, die längere Variante zu wählen. Ganz besonders genossen hab ich die zahlreichen Wanderungen, die in einem guten Verhältnis zu den Fahrten standen.

Das Besondere an dieser Reise

  • Besichtigung einer Kakaoplantage der Schokoladenfabrik „Chocolaterie Robert“
  • Alltag hautnah – Besuch eines Bara-Dorfs
Heute buchen und 3% Frühbucherrabatt auf die Reisetermine ab dem 27.04.2024 erhalten!
Status Termin Bis Preis Details Informationen

Termine 2023

28.10.23 – 17.11.2023 4390 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
04.11.23 – 24.11.2023 4390 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung

Termine 2024

30.03.24 – 19.04.2024 4690 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
27.04.24 – 17.05.2024 4590 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
18.05.24 – 07.06.2024 4590 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
22.06.24 – 12.07.2024 4590 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
20.07.24 – 09.08.2024 4790 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
15.08.24 – 04.09.2024 4790 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
31.08.24 – 20.09.2024 4640 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
07.09.24 – 27.09.2024 4640 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
14.09.24 – 04.10.2024 4690 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
19.10.24 – 08.11.2024 4690 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
02.11.24 – 22.11.2024 4690 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
09.11.24 – 29.11.2024 4640 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung

Diese Momente nur für Sie?

Diese Reise ist ab 4190 EUR zzgl. Flug auch als DIAMIR-Privatreise buchbar. täglich (April – November) ab 2 Personen, wechselnde Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung

DIAMIR-Privatreise anfragen

Zusatzkosten

  • Rail & Fly 1. Klasse: 150 EUR
  • Rail & Fly 2. Klasse: 80 EUR
  • Anderer Abflugort ab/an D/A/CH: ab 150 EUR
  • Kochkurs mit der Kochschule Toky in Antananarivo ab 2 Personen pro Person: 40 EUR

Reiseverlauf

1. Tag

Anreise

Abflug von Deutschland via Addis Abeba nach Madagaskar.

2. Tag

Ankunft – Weiterflug nach Tamatave

Antananarivo

Ankunft in Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars. Je nach Abflugzeit des Inlandsfluges besteht die Möglichkeit die Hauptstadt des Landes zu erkunden. Weiterflug nach Tamatave, der großen Metropole an der Ostküste und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel.

3. Tag

Bootsfahrt Pangalanes-Kanal – Akanin’ny Nofy „Nest der Träume“

Palmarium Hotel Anlage

Am Morgen werden Sie zum Hafen gebracht. Per Boot geht es weiter auf der längsten Wasserstraße der Welt – dem Pangalanes-Kanal. Sie gleiten entlang der mit Fächerpalmen, blühenden Orchideensträuchern und anderen exotischen Pflanzen gesäumten Ufer, vorbei an charmanten Fischerdörfern. Der hiesige Volksstamm der Betsimisaraka lebt hauptsächlich vom Fischfang und Kultivierung von Gewürzen, wie Nelken und Zuckerrohr. Sie erreichen Akanin’ny Nofy – was so viel bedeutet wie „das Nest der Träume“. In traumhafter Dschungellandschaft am Rande des Sees Ampitabe befindet sich Ihre gemütliche Unterkunft mit komfortablen Bungalows aus Bambusholz. Übernachtung in einer Lodge. (Bootsfahrt ca. 3h).

4. Tag

Palmarium-Reservat – Fabelwesen „Aye-Aye“

Aye-Aye

Heute besichtigen Sie ein Lemurenreservat, das sogenannte Palmarium. In geschützter Natur lassen sich hier Lemurenarten wie Rotbauchmakis, Schwarzweiße Varis und Seidensifakas entdecken und beobachten. Bei einem Spaziergang durch die großzügige Anlage können Sie die seltene einheimische Flora und Fauna bewundern. Entdecken Sie Ebenhölzer, den Riesenbohnen-Baum und fleischfressende Pflanzen mit becherförmigen Fangtrichtern. Bei Einbruch der Dämmerung unternehmen Sie eine abenteuerliche Bootsfahrt zu einer nah gelegenen Insel, wo Sie sich auf die Suche nach einem fast ausgestorbenen und seltsamen Waldbewohner, dem Aye-Aye, begeben. Aufgrund seines überlangen Mittelfingers ist der nachtaktive Lemur auch unter dem Namen Fingertier bekannt. Übernachtung wie am Vortag.

1×F

5. Tag

Akanin’ny Nofy – Andasibe-Mantadia-Nationalpark

Indri Indri

Ein Tag ganz im Sinne von fantastischen Tierbeobachtungen. Zunächst werden Sie per Motorboot nach Manambato gebracht. Von hier fahren Sie weiter in den tropischen Regenwald des Andasibe-Mantadia-Nationalparks, welcher eine Vielfalt seltener Pflanzen und Tiere beheimatet. Hier haben Sie die beste Gelegenheit, in den Baumkronen die seltenen Indri-Indri in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, wie auch den Diadem-Sifaka und den Graue Bambuslemur. Darüber hinaus leben über 100 Vogelspezies in dem Park, u. a. die endemische Blaue Madagaskar-Vanga. Gegen späten Nachmittag besichtigen Sie das wunderschön gelegene Vakona-Reservat. Abends gehen Sie auf Nachtpirsch nach dem berühmten Mausmaki. Übernachtung im Hotel. (Bootsfahrt ca. 1h, Fahrzeit ca. 6h, 135 km).

6. Tag

Fahrt nach Antsirabe

Chamäleon Weibchen (Calumma Parsonii)

In Marozevo besuchen Sie eine Chamäleon-Farm. Neben den bunten Verwandlungskünstlern können Sie hier auch Schmetterlinge, Eidechsen, Schlangen und Fledermäuse aus nächster Nähe betrachten. Sie fahren weiter nach Antsirabe und erkunden die quirlige Metropole bei einem Spaziergang oder Marktbesuch. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 10-11h, 310 km).

7. Tag

Wanderung durch das zentrale Hochland

Wanderung nach Betafo

Unweit von Antsirabe starten Sie mit einer Wanderung durch die sanften Hügel der Hochlandregion und lassen das Alltagsleben auf sich wirken. Entlang grasgrüner Weideflächen, malerischer Reisterrassen und vorbei an entlegenen Bauerndörfern erreichen Sie nach ca. 17 km die idyllisch gelegene Ortschaft Betafo. Etwas außerhalb hat sich hier die hiesige Dorfgemeinschaft zusammengeschlossen, um Gästen das ländliche Leben und den Alltag im zentralen Hochland näherzubringen. Übernachtung in einer Privatunterkunft mit gemeinschaftlichen Sanitäranlagen (kein fließendes Wasser). (Gehzeit ca. 4-5h, ca. 17 km).

1×(F/M/A)

8. Tag

Ambositra „Stadt der Holzschnitzkunst“ – Fianarantsoa

Fröhliche Kinder

Sie fahren zunächst in die Kleinstadt Ambositra – übersetzt bedeutet der Name: „Ort wo es viele Rinder gibt“. Doch neben den vielen Nutztieren ist Ambositra vor allem für die madagassische Schnitzkunst weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Nach dem Besuch einer der Schnitzwerkstätten haben Sie Zeit durch die gemütlichen Straßen und Läden zu schlendern. In Ankazomivady statten Sie einem Dorfreservat einen Besuch ab. Zum Schutz des letzten Regenwaldes im Hochland kämpft der hiesige Dorfverein gegen das Abholzen. Der naturverträgliche Tourismus als bessere Geldeinnahmequelle ist die einzige Hoffnung, um den letzten Regenwald noch retten zu können. Eine einstündige Wanderung in diesem Wald ist lohnend. Dort kann man Braune Lemuren und seltene Orchideenarten beobachten. Am späten Nachmittag erreichen Sie Fianarantsoa. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit: ca. 8-9h, 250 km).

9. Tag

Anja-Reservat – Ranohira

Katta

Ihr heutiges Ziel ist das Hochland von Isalo. Unterwegs besichtigen Sie in Ambalavao das Anja-Reservat mit seinen Katta-Gruppen. Die Kattas gehören zur Gruppe der Lemuren und sind mit ihrem spezifischen Sozialverhalten neben den Sifakas wohl die amüsantesten Vertreter der madagassischen Tierwelt. Mit ihren unzähligen Kommunikationslauten und der dem Menschen so ähnlichen Sitzposition ist es eine wahre Freude die tagaktiven Primaten zu beobachten. Anschließend fahren Sie weiter nach Ranohira, wo die bizarren Sandsteinformationen des Isalo-Massivs Sie schon aus der Ferne willkommen heißen. Übernachtung auf der Ranch. (Fahrzeit: ca. 7-8h, 285 km).

1×(F/A)

10. Tag

Wanderung im Isalo-Gebirge – Besuch Bara-Dorf

Isalo-Gebirge

Ob zum „Piscine Naturelle„, einer herrlichen Oase mit einem natürlichen Badebecken oder wahlweise auf einer ca. 12 km Rundwanderung mit Besuch eines schönen Wasserfalles – auf der Wanderung durch das Isalo-Gebirge kommt jeder auf seine Kosten! Im Park entdecken Sie hin und wieder Ringelschwanzlemuren und Chamäleons, welche spannende Begegnungen und Abwechslung garantieren. Gegen Nachmittag besuchen Sie Maromaniry – ein typisches Dorf des Bara-Volkes. In einem der mit Lehm verputzten Häuschen berichtet Ihnen der Dorfälteste vom Alltag des Hirtenvolkes, von langjährigen Traditionen und Bräuchen. Eine davon ist der „Zebu-Diebstahl“. Dabei gilt es, für die jungen heiratsfähigen Bara-Männer ein Zebu zu stehlen, um den Eltern der Angebeteten ihren Mut zu beweisen und um damit die “Aussteuer" der Hochzeit zu bezahlen. Übernachtung wie am Vortag.

1×(F/A)

11. – 12. Tag

Ranohira – Ifaty

Strand

Heute fahren Sie weiter an die Südwestküste nach Ifaty. Die Region ist mit ihren rotbraunen Lateritböden ein Zentrum des Edelsteinabbaus. Unzählige Edelsteinschürfer suchen hier vorrangig nach Saphiren. Unweit von Tulear besuchen Sie das Arboretum eines Schweizer Immigranten, der hier sein Lebenswerk schuf. Mit viel Liebe und Idealismus hat er eine Vielzahl verschiedener Pflanzen der für Westmadagaskar so typischen Dornenwald-Vegetation zusammengetragen. In dem kleinen Fischerdorf Ifaty angekommen, steht Ihnen der heutige und morgige Tag zur Entspannung oder zum Schnorcheln am Indischen Ozean zur Verfügung. 2 Übernachtungen im Hotel. (Fahrzeit: ca. 5-6h, 270 km).

2×(F/A)

13. Tag

Ifaty – Flug nach Antananarivo

Antananarivo

Flug nach Antananarivo. Der Rest des Tages steht Ihnen in der quirligen Hauptstadt zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Abstecher zum alten Königspalast, von wo sich ein wunderschöner Blick auf die Stadt erschließt oder einem Besuch im Piratenmuseum? Übernachtung im Gästehaus.

14. Tag

Antananarivo – Flug nach Antsiranana – Die drei Buchten – Montagne-d´Ambre-Nationalpark

leuchtende Buchten bei Diego Suarez

Am frühen Morgen Flug nach Antsiranana, dem ehemaligen Diego Suarez, an die Nordspitze der Insel. Die Stadt mit ihren großen Steinhäusern und breiten Straßen unterscheidet sich augenscheinlich von den anderen urbanen Zentren Madagaskars. Durch ostafrikanische, arabische und asiatische Einwanderer ist die Stadt zu einem weltoffenen multikulturellen Zentrum gewachsen. Sie unternehmen einen Ausflug zu den drei berühmten Buchten bei Diego Suarez. Zum Auftakt besuchen Sie die Bucht Sakalava, wo sich herrliche Strände Perlenketten gleich aneinanderreihen. Nachfolgend fahren Sie zu der türkisgrün leuchtenden Bucht Mer d'Emeraude sowie zu der Bucht von Ramena, mit dem populärsten Badestrand von Diego Suarez. Im Anschluss fahren Sie Richtung Joffreville und unternehmen eine Wanderung im Montagne-d´Ambre-Nationalpark, der in einer vulkanischen Zone von etwa 300.000 ha südlich von Diego Suarez liegt. Markantes Merkmal des Nationalparks ist der bernsteinfarbene Wald, welcher von braunen Baumblüten dominiert wird. Sie wandern ca. 3h durch Bergregenwald, finden versteckte Kraterseen, imposante Wasserfälle und mit etwas Glück auch das kleinste Chamäleon der Welt. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3h, Fahrzeit: ca. 3-4h, 100 km).

15. Tag

Besuch der Tsingy Rouge – Wanderung große Tsingys

Rote Tsingys

Am Morgen besichtigen Sie die Stadt Antsiranana, die an einer traumhaft schönen etwa 30 km breiten Bucht liegt. Im Jahr 1543 landete hier der portugiesische Entdecker Diego Dias – der wohl erste Europäer auf Madagaskar. Im Anschluss führt Sie die Route heute weiter in den Tsingy-Nationalpark. Bei einer einfachen Wanderung zu den „Tsingy Rouge“ können Sie die karstigen Gebirgsstöcke aus nächster Nähe bewundern. (Gehzeit ca. 3-4h, 7 km). Das wechselnde Sonnenlicht lässt die bizarren Felsformationen in eindrucksvollen Rot- und Sandtönen schimmern. Anschließend führt eine Piste durch eine typisch afrikanische Landschaft zum Ankarana-Nationalpark. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 160 km).

16. – 17. Tag

Auf Exkursion im Ankarana-Nationalpark

Schmetterling Euchromia Folletii

Von dem idyllisch gelegenen Iharana Bush Camp unternehmen Sie Ausflüge und Wanderungen im Nationalpark. Die Artenvielfalt und das endemische Ökosystem der Ankarana Tsingys werden sich Ihnen bei diesem aufregenden Erlebnis zeigen. Halten Sie Ihre Kamera bereit: Lemuren, Schmetterlinge, Vögel, verschiedene farbenfrohe Pflanzenarten sind während der Wanderungen zu sehen. 2 Übernachtungen im Camp. (Fahrzeit ca. 3h, 160 km).

18. Tag

Loboke Reservat – Kakaoplantage der „Chocolaterie Robert“ – Insel Nosy Be

Vanila Hotel Terrasse

Früh am Morgen verlassen Sie das Gebiet von Ankarana. Unterwegs statten Sie der Kakaoplantage der weltweit berühmten Schokoladenfabrik „Chocolaterie Robert“ einen Besuch ab. Auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die örtliche Baumschule lernen Sie eine Menge über die Kakaofrüchte. Im Anschluss heißt es Abschied nehmen – zumindest von der riesigen Hauptinsel. Eine kurze Bootsfahrt bringt Sie auf die Insel Nosy Be, wo Sie das Lokobe-Reservat besuchen. Auf einer Wanderung durch das Mangrovengebiet entdecken Sie zahlreiche endemische Pflanzen, aber auch Kaffee-, Vanille- und Nelkenplantagen und beobachten mit etwas Glück Boas, seltene Vogelarten und die sonst sehr scheuen Mohrenmakis aus nächster Nähe. Danach Fahrt an die Westseite der Insel zum Strandhotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h; Bootsfahrt ca. 2h).

1×(F/M/A)

19. Tag

Erholung auf der Insel Nosy Be

Strandhotel auf Nosy Be

Gönnen Sie sich den Tag zur Entspannung an den tropischen Sandstränden. Für Unternehmungslustige bietet Nosy Be abwechslungsreiche Ausflüge und Aktivitäten an. Empfehlenswert ist ein Ausflug zu den bekannten Inseln Komba und Tanikely – einer der schönsten Schnorchelorte der Welt. Übernachtung wie am Vortag.

1×F

20. Tag

Nosy Be – Abreise

Antakarana Frau aus dem Norden

Bis zur Abreise steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückreise via Addis Abeba nach Deutschland.

1×F

21. Tag

Ankunft

Ankunft in Deutschland.

Hinweis: Die Ausflüge an den Tagen 3 und 4 werden nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Antananarivo und zurück von Nosy Be mit Ethiopian Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
  • wechselnde Deutsch sprechende Reiseleitung vom 2. – 18. Tag
  • Englisch sprechender, lokaler Guide auf Nosy Be am 18. Tag
  • Inlandsflüge Antananarivo – Tamatave, Tulear – Antananarivo, Antananarivo – Diego Suarez in Economy Class
  • alle Transfers und Fahrten laut Programm
  • Bootstransfer nach Nosy Be
  • Bootsfahrt auf dem Pangalanes-Kanal
  • Motorbootfahrt Akanin’ny Nofy – Manambato
  • alle Eintritte laut Programm
  • alle Nationalparkgebühren laut Programm
  • 14 Ü: Hotel im DZ
  • 2 Ü: Lodge im DZ
  • 1 Ü: Privatunterkunft (Gemeinschaftsbad)
  • 1 Ü: Gästehaus im DZ
  • Mahlzeiten: 18×F, 4×M, 9×A

nicht in den Leistungen enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum (ca. 35 €)
  • ggf. Flughafengebühren im Reiseland
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Reisen verursacht CO2
Wir kompensieren es!

Diese Reise verursacht einen CO2-Fußabdruck von 5619 kg. Gemeinsam mit unseren Freunden von Wilderness International kompensieren wir bereits 50 % dieser Emissionen durch aktiven Wildnisschutz in Kanada und Peru. Sind Sie dabei?

So funktioniert´s!

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Die Ausflüge an den Tagen 3 und 4 werden nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.

Die Ausflüge am 3. und 4. Tag werden nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.

Anforderungen

Trittsicherheit, Hitzeverträglichkeit, Bereitschaft zum Komfortverzicht während langer Fahrten sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Voraussetzung für diese Reise.

Zusatzinformationen

Der detaillierte Programmverlauf kann sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten (Wetter, Straßenverhältnisse, Verspätungen bei Inlandsflügen, Behörden, unvorhergesehene Ereignisse) ändern.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland

Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.

Vor-/Nachprogramme

Markttreiben

Praktische Kulturerfahrung madagassischer Genüsse

ab 110 EUR zzgl. Flug
Dauer 1 Tag / ab 2 Teilnehmer
Zum Reisebaustein

Reiseberichte

Hans Gerd Jungbecker, 27.06.2018

Abenteuer Madagaskar

Weiterlesen

Petra Poetschke, 21.12.2017

Madagaskar á la Carte

Weiterlesen

Walter Egeter, 01.11.2017

Madagaskar á la Carte

Weiterlesen

Walter Egeter, 29.09.2016

Madagaskar – Abenteuer Madagaskar

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

Festischpriester
GHATOB

Ghana • Togo • Benin

Ashanti-Gold, Voodoo und wilde Tiere

Vielfältige Reise für Kulturliebhaber! Voodoo, Fetisch und traditionelle Riten der Völker Westafrikas

ab 3440 EUR zzgl. Flug
Dauer 19 Tage / 6–12 Teilnehmer
Zur Reise

Die Bilder zeigen eine Auswahl zur Verfügung stehender Zimmerkategorien. Ihre gebuchte Kategorie kann abweichend sein.

Schwierigkeit: leicht

Leichte Touren ohne besondere körperliche Anstrengung, die allenfalls bei Tagesausflügen auftreten. Etappen zu Fuß sind nicht länger als 3 Stunden. Lange Transfers bilden die Ausnahme und klimatische Extreme sind nicht zu erwarten. Touren für Einsteiger. Keine Vorbereitung oder Anforderungen notwendig.