Medinas, Oasen und „Berber-Whiskey“
Märchenhafte Königsstädte, Palmenoasen und Wüstenregionen in stilvollen traditionellen Riads erleben
Highlights
- Besuch bei den Rif-Berbern in Chefchaouen
- Königsstädte Rabat, Meknes, Fes und Marrakesch
- Todra-Schlucht, „Straße der 1000 Kasbahs“ und die längste Oase des Landes – das Draa-Tal
- Einblick in die Herstellung von Arganöl
- Künstlerort Essaouira mit Cafés und Galerien
Fakten
- Reiseart: Gruppenreise
- Dauer: 16 Tage
- Teilnehmer: 4–8
- Reiseleitung: deutsch
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: MARKOM
- DIAMIR Bestseller
- ab 2490 EUR inkl. Flug
Darum geht´s:
Marokko ist nicht irgendein Land. Es ist das wohl abwechslungs- und kontrastreichste Land Nordafrikas, sowohl im Hinblick auf seine Landschaft als auch Kulturgeschichte. Diese vielen Facetten finden Sie auf einer liebevoll zusammengestellten Komfortreise, die die bekanntesten Orte Nord-, Zentral- und Südmarokkos mit dem Charme aus 1001 Nacht in stilvollen landestypischen Riads und Hotels verbindet.
Quer durch Marokko – Rif-Gebirge, Medina von Fes und Oase Fint
Kennen Sie die „Blaue Stadt“ Chefchaouen, die sich im Rif-Gebirge wie ein Nest an den Felsen schmiegt? Oder haben Sie schon einmal von der Oase Fint gehört? An diesem unwirklichen Ort in den Bergen wurde der Film „Babel“ gedreht, mit Schauspieler Brad Pitt in einer der Hauptrollen. Begleitet vom orientalischen Flair, erleben Sie die Höhepunkte des Landes wie einen Spaziergang durch das Gassengewirr der Medina von Fes und die imposanten Lehmburgen entlang der „Straße der 1000 Kasbahs“ im grünen Dadestal. Erfahrene Stadtführer und Ihre Reiseleitung bringen Ihnen die Schönheit sowie Historie ihrer Heimat näher.
Hoher Atlas, Erg Chegaga, Essaouira und Marrakesch
Durch den Mittleren und Hohen Atlas brechen Sie gen Süden in die Sahara auf und tauschen für kurze Zeit die Berge gegen die gelbroten Dünenkämme des Erg Chegaga. Eine heiße Tajine mit einem Glas Minztee bei einer Berberfamilie runden die Reise ab, bevor Sie in der Künstlerstadt Essaouira am Atlantischen Ozean auf die Suche nach dem schönsten Souvenir gehen und die besondere Atmosphäre des berühmten Gauklerplatzes in der „Roten Stadt“ Marrakesch auf sich wirken lassen.
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Neun Jahre seines Lebens verbrachte Dirk auf dem afrikanischen Kontinent, die meiste Zeit davon in Äthiopien. Anfangs in der Entwicklungszusammenarbeit tätig, entschied sich der studierte Afrikanist anschließend in Tansania und Äthiopien im Tourismussektor zu arbeiten – im Management lokaler Agenturen und als Reiseleiter. Abenteuer in der Natur, die kulturelle Vielfalt des Kontinents und seine touristischen Potentiale begeistern ihn. Mit Reiseerfahrung in 11 Ländern Afrikas kann der Äthiopienexperte auf enorme persönliche Erfahrungen zurückgreifen und verstärkt unser Team in dieser Hinsicht sehr. Zu Hause ist er immer wieder auf ausgedehnten Fahrradtouren unterwegs. Mehr
78 Bewertungen
Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.
Das sagen unsere Kunden
Frau Marina P.
Normalerweise reise ich in Kleingruppen, mit dem Zelt, durch Afrika, eher in der südlicheren Region! Da wir uns immer selbst versorgt haben und zusammen kochten,was immer toll war, weil man aus unterschiedlichen Kulturen stammte, erlebte ich diesen Kontinent ganz konträr! Anders bei Diamir und ich dachte mir, dass ich mich…
Das Besondere an dieser Reise
- Besuch einer alten Koranbibliothek in Tamegrote
- Gemeinsames Mittagessen bei einer Berberfamilie
Status | Termin | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Termine 2023 |
|||||
30.09.2023 – 15.10.2023 | 2490 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|
||
23.10.2023 – 07.11.2023 | 2640 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|
||
04.11.2023 – 19.11.2023 | 2490 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|
||
Termine 2024 |
|||||
24.02.2024 – 10.03.2024 | 2650 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
30.03.2024 – 14.04.2024 | 2850 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
27.04.2024 – 12.05.2024 | 2650 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
18.05.2024 – 02.06.2024 | 2650 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
08.06.2024 – 23.06.2024 | 2650 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
21.09.2024 – 06.10.2024 | 2890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
19.10.2024 – 03.11.2024 | 2890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
09.11.2024 – 24.11.2024 | 2890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
21.12.2024 – 05.01.2025 | 2990 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
Diese Momente nur für Sie?
Diese Reise ist ab 2990 EUR zzgl. Flug auch als DIAMIR-Privatreise buchbar. täglich (März – November), ab 2 Personen, Deutsch sprechender, lokaler Fahrer-Guide
DIAMIR-Privatreise anfragenReiseverlauf
1. Tag
Anreise
Flug nach Casablanca. Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h, 30 km).
2. Tag
Casablanca – Königstadt Rabat – Chefchaouen
Am Morgen besuchen Sie die Moschee Hassan II von außen. Anschließend fahren Sie weiter nach Rabat, der Hauptstadt des Landes, die über dem Meer thront. Sie besuchen die Kasbah Oudayas, den Hassan Turm, die alte Moschee und das Mausoleum Hassan V. Es folgt die Weiterfahrt in das Rif-Gebirge nach Chefchaouen, einen der wohl schönsten und entspanntesten Orte des Landes. Die „Blaue Stadt“ verdankt ihre Häuser der ehemaligen jüdischen Bevölkerung, die als Flüchtlinge die Häuser blau anmalten. Übernachtung in einem Riad. (Fahrzeit ca. 5-6h, 345 km).
3. Tag
Tagesausflug Tanger oder Wanderung Chefchaouen und Umgebung
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Zusätzlich haben wir Ihnen zwei Ausflugsprogramme zusammengestellt. Zum einen möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, den Charme der „Blauen Stadt“ und ihrer Umgebung während einer geführten, moderaten Wanderung (3-4h, Englisch sprechender lokaler Naturführer) näher kennenzulernen. Ebenso empfehlenswert ist, einen Tagesausflug nach Tanger und ans Cap Spartel zu unternehmen. Die Hafenstadt Tanger zieht sich von den umliegenden Hügeln bis hinunter in die Bucht und ist das „Tor zu Afrika“. Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag
Chefchaouen – Römerstadt Volubilis – Königstädte Meknes und Fes
Ihr Weg führt Sie weiter nach Volubilis, einer alten Römersiedlung mit gut erhaltenen Ruinen und kunstvollen Mosaiken. Anschließend fahren Sie nach Meknes, wo Sie unter anderem das prächtige Tor Bab Mansour, den beeindruckenden Getreidespeicher sowie das Mausoleum (Außenansicht) des bedeutenden Sultans Moulay Ismail besichtigen. Am Nachmittag erreichen Sie die Königsstadt Fes. Viele Schlachten, Könige und Intrigen hat die Stadt gesehen und ist seit jeher ein wichtiges Zentrum für Handel, Politik, Kultur und religiöse Gelehrsamkeit für ganz Marokko. Übernachtung in einem Riad. (Fahrzeit ca. 5h, 260 km).
5. Tag
Im Gassenlabyrinth der Medina von Fes
Fes, die älteste der vier Königsstädte, gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Zu Beginn der geführten Erkundung fahren Sie auf einen in der Nähe gelegenen Hügel, von welchem Sie eine überragende Aussicht auf die alte und neue Stadt Fes haben. Darauf folgt ein einmaliges Erlebnis, Sie begeben sich in das endlos erscheinende Gassengewirr der Altstadt „Medina“. Bemerkenswert ist das Gerbereiviertel, hier werden die Tierhäute noch traditionell von Hand bearbeitet und unter freiem Himmel gefärbt. Besuchen Sie die Madrasa Bou Ananiya, wo Sie sowohl wundervollste Mosaike als auch schöne Zedernholz Arbeiten aus dem 14.Jh. bestaunen können. . Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag
Fes – Ifran – Kunst des Henna – Midelt
Auf Ihrer Fahrt in den Süden steigen die Berge zu beiden Seiten immer mehr an. Schon bald fahren Sie durch die dramatischen Landschaften des Mittleren Atlas mit seinen Zedernwäldern und wilden Affen. Die hier lebenden Berber gelten als Könige der Berge, die sich jahrhundertelang gegen die Vorherrschaft der Städte zur Wehr gesetzt haben. Bis heute haben die Berber im Atlas zumindest teilweise ihre eigene Sprache, Musik oder auch Tanz bewahren können. Anschließend fahren Sie weiter nach Midelt. In einem kleinen Dorf ganz in der Nähe bekommen Sie eine Einführung in die Kunst der Hennaverarbeitung. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca.4h, 210 km)
7. Tag
Midelt – Ziz-Tal – Oasenwanderung in Tinghir
Bei Tizi n' Tairhemt geht es über Serpentinenstraßen hinab in das Ziz-Tal bis nach Errachidia. Mit der Kleinstadt Tinghir erreichen Sie den Eingang zur berühmten Todra-Schlucht. Auf einer etwa 1-stündigen Wanderung durch die Dattelpalmenoase Tinghir bekommen Sie die Gelegenheit den Alltag auf den Feldern kennenzulernen. Übernachtung in einem Riad. (Fahrzeit ca. 4-5h, 270 km).
8. Tag
Todra-Schlucht – Skoura – Ouarzazate
Am Morgen wartet eines der wohl schönsten Täler des Südens auf Sie, die Todra-Schlucht mit ihren grünen und gelben Felsen. Gepaart mit kleinen Oasen wirkt das Tal schon fast unwirklich. Die hiesigen Berber leben in kleinen pittoresken Dörfern und Kasbahs. Sie folgen der sogenannten „Straße der 1000 Kasbahs“, die jede ihren eigenen Charakter hat. Die aus Lehm gebauten Burgen sind dabei fantasievoll verziert. Zum Mittag verköstigt Sie eine Berberfamilie mit einer traditionellen Tajine. Der Weg führt Sie weiter in die Skoura-Oase und zur architektonisch beeindruckenden Kasbah Amridil, welche oft auch als Filmkulisse dient. Übernachtung in einem Riad. (Fahrzeit ca. 3-4h, 180 km).
9. Tag
Ouarzazate – Kasbah Ait-Ben-Haddou – Fint-Oase – Zagora
Nach einem gemütlichen Frühstück starten Sie mit der Besichtigung der weltberühmten Kasbah von Ait-Ben-Haddou in den Tag. Einst sicherte die gut erhaltene Kasbah die Salzkarawanenroute in die Sahara ab, heute zählt sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Immer weiter Richtung Süden machen Sie einen Abstecher in die Fint-Oase, welche völlig unerwartet am Horizont auftaucht. Aus den Bergen kommend, fahren Sie talabwärts nach Zagora in das fruchtbare Draa-Tal, welches mit über 200 km Länge der längste Dattelpalmenhain Marokkos ist. Übernachtung in einem Riad. (Fahrzeit ca. 5h, 240 km).
10. Tag
Zagora – Tamegroute – M’Hamid – Erg Chegaga
Auf in die Wüste! Über die kurvenreichen Straßen des Anti-Atlas erreichen Sie in M‘Hamid den südlichsten Punkt der Asphaltstraße und Ausgangspunkt für Ihre Wüstenfahrt. Hier tauschen Sie für einen Tag den Bus gegen einen Geländewagen und das Offroad-Abenteuer kann beginnen! Geprägt von Stein- und Geröllfeldern fahren Sie hinein in die Weiten der Sahara bis zu den orangeroten Sanddünnen des Erg Chegaga. Genießen Sie die Stille und letzten Sonnenstrahlen während der „rote Feuerball“ hinter dem Horizont verschwindet und es langsam Nacht wird. Den Abend verbringen Sie am Lagerfeuer unter dem sternenklaren Himmel des Südens. Übernachtung in einem Berberzelt. (Fahrzeit ca. 4-5h, 150 km).
11. Tag
Erg Chegaga – Taznakht – Taroudant
Vom Erg Chegaga aus geht es weiter Richtung Westen entlang der alten Rallyepiste Paris-Dakar. Unterwegs kommen Sie am ausgetrockneten Iriki-See vorbei, der noch vor 30 Jahren ein Paradies für Vögel war. Nach einer ca.3-stündigen Wüstenfahrt, fahren Sie weiter durch den Anti-Atlas nach Taznakht, das für seine Teppiche bekannt ist. Der lange Fahrtag führt Sie durch die spektakuläre Landschaft der Souss-Ebene und Safranregion. In Taliouine haben Sie Gelegenheit mehr über das kostbare Gewürz zu erfahren und einen Safrantee zu genießen. Gegen Abend erreichen Sie Taroudant, bekannt als „Klein Marrakesch“. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7-8h, 450 km).
12. Tag
Taroudant – Agadir – Essaouira
Sie besuchen den Souk in Taroudant, bevor Sie nach Agadir, auch die „Perle des Sous“ genannt, weiterfahren. Von hier aus folgen Sie der kurvenreichen Küstenstraße nach Norden und erreichen am Nachmittag das historische Mogador, welches heute Essaouira heißt. Das kleine, bunte Fischerstädtchen verfügt über einen schönen Strand, einen lebhaften Hafen, beeindruckende Stadtmauern und eine gut erhaltene Altstadt. Nach einem kurzen Orientierungsspaziergang steht Ihnen der Rest des Tages für einen Stadtbummel oder zum Baden zur freien Verfügung. Übernachtung in einem Riad. (Fahrzeit ca. 4-5h, 260 km).
13. Tag
Künstlerstadt Essaouira
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Lassen Sie sich in den kleinen Gassen der Altstadt treiben und feilschen Sie nach Herzenslust, um kleine Andenken für die Liebsten zu Hause zu kaufen. Alternativ können Sie den Tag am Strand verbringen oder wahlweise einen Ausflug in die Umgebung unternehmen. Einen frisch gegrillten Fisch am Abend mit einem Glas Weißwein sollten Sie sich aber nicht entgehen lassen. Übernachtung wie am Vortag.
14. Tag
Essaouira – Erkundung Marrakesch
Am Morgen verlassen Sie die Stadt am Atlantik und reisen Richtung Osten, wo sich schon am Horizont die Berge des Hohen Atlas abzeichnen. Wie das weltberühmte Öl gewonnen, verarbeitet und verkauft wird, erfahren Sie bei einem Besuch einer Frauenkooperative. Im Anschluss fahren Sie weiter bis nach Marrakesch und besichtigen die Stadt, auch „Rote Perle des Südens“ genannt. Sie sehen sich den Palais de la Bahia und das Dar-Si-Said-Museum an und unternehmen anschließend einen Rundgang durch die Souks. Am Abend können Sie auf einem der berühmtesten Plätze der Welt, dem Djemaa-el-Fna, verbringen. Übernachtung in einem Riad. (Fahrzeit ca. 2-3h, 190 km).
15. Tag
Königsstadt Marrakesch auf eigene Faust
Erkunden Sie die „rote Stadt“ Marrakesch auf eigene Faust erkunden. Beobachten Sie das Treiben auf der Straße bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas frischgepressten Orangensaft, bevor Sie am späten Nachmittag Ihre Schritte auf den Djemaa-el-Fna lenken sollten. Übernachtung wie am Vortag.
16. Tag
Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückreise nach Europa. Ankunft in Deutschland.
Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Casablanca und zurück von Marrakesch mit Royal Air Maroc oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
- Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung (1.-14. Tag)
- wechselnde, lokale Guides in Tanger, Rabat, Meknes, Fes und Marrakesch
- alle Transfers und Fahrten laut Programm
- Wüstenfahrten in Allradfahrzeugen (10.-11. Tag)
- gemeinsames Mittagessen bei einer Berberfamilie
- Kamelritt in der Wüste am 10. Tag
- alle Eintritte laut Programm
- 8 Ü: Riad im DZ
- 6 Ü: Hotel im DZ
- 1 Ü: Tented Camp
- Mahlzeiten: 15×F, 2×M, 3×A
nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge (außer Wanderung in Chefchaouen und Ausflug Tanger), Eintritte, NP-Gebühren, Permits etc.
- Trinkgelder
- Persönliches
Zusatzkosten
- Rail & Fly 1. Klasse: 150 EUR
- Rail & Fly 2. Klasse: 80 EUR
- Zuschlag Business Class: ab 1090 EUR
Reisen verursacht CO2 –
Wir kompensieren es!
Diese Reise verursacht einen CO2-Fußabdruck von 1868 kg. Gemeinsam mit unseren Freunden von Wilderness International kompensieren wir bereits 50 % dieser Emissionen durch aktiven Wildnisschutz in Kanada und Peru. Sind Sie dabei?
So funktioniert´s!Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Anforderungen
Für diese Reise sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Sie müssen sich aber auf heißes Klima und ein paar wenige lange Fahrtstrecken einstellen.
Zusatzinformationen
Bitte beachten Sie, dass der Unterkunftsstandard nicht an allen Orten auf der Reise gleich ist. Vor allem in den ländlichen Gebieten Marokkos fehlen häufig Riads/Hotels der gehobenen Unterkunftskategorie. Des Weiteren verfügen traditionelle Riads nur über eine geringe Anzahl von Zimmern, welche zum Teil auch sehr unterschiedlichen sein können. Da es sich dabei ursprünglich nicht um ein Hotel, sondern um ein höherwertiges Haus oder Palast handelt, zeigen alle Zimmer, entsprechend der arabischen Bautradition, zum Innenhof
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.
Reisebericht
Dirk Heinrich, 24.01.2020
Marokkos – Bunter Mix aus Kultur, Landschaft, Menschen und Düften
Das könnte Sie auch interessieren
Allrad-Abenteuer von den Burgen Nordomans durch die Wüste Rub al-Khali zu den Stränden von Salalah
Von den wilden Küsten des Mittelmeeres entlang malerischer Bergoasen zu den Toren der Sahara