Herrliches Gipfelpanorama vom Jebel Toubkal.
Pause bei den Hirten
Trekking im Toubkal Gebiet
Der Gepäcktransport am Jebel Toubkal funktioniert mit Lastentieren.

Besteigung des „Berges der Berge“ – Jebel Toubkal

4-tägiges Trekking auf den höchsten Berg Nordafrikas

Highlights

  • Jebel Toubkal (4167 m): dem Atlas aufs Dach steigen
  • Besuch der Königsstadt Marrakesch, die „Perle des Südens“

Fakten

  • Reiseart: Reisebaustein
  • Dauer: 7 Tage
  • Teilnehmer: ab 2
  • Reiseleitung: englisch
  • Schwierigkeit:
  • Übernachtung:
  • Tourcode: MARTOU
  • ab 1240 EUR zzgl. Flug

Darum geht´s:

Bezwingen Sie den „Berg der Berge“, wie der Jebel Toubkal mit seiner Höhe von 4167 m von den Einheimischen genannt wird.

Wandern im Hohen Atlas – versteckte Berberdörfer und das Erklimmen des Jebel Toubkal

Während des anspruchsvollen Trekkings durch das nordafrikanische Gebirge entdecken Sie die schroffe Gebirgswelt und lernen den Alltag der Berber abseits der Zivilisation kennen. In Begleitung eines erfahrenen Bergführers erkunden Sie die großartige Region des Hohen Atlas mit tiefen Schluchten, Hochplateaus und teils schneebedeckten Gipfeln. Höhepunkt ist die technisch einfache Besteigung des Toubkal, des höchsten Gipfels Nordafrikas.

Sie haben Fragen?

Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.

Dirk Heinrich
Verkauf & Beratung Afrika, Arabien und Indischer Ozean

Neun Jahre seines Lebens verbrachte Dirk auf dem afrikanischen Kontinent, die meiste Zeit davon in Äthiopien. Anfangs in der Entwicklungszusammenarbeit tätig, entschied sich der studierte Afrikanist anschließend in Tansania und Äthiopien im Tourismussektor zu arbeiten – im Management lokaler Agenturen und als Reiseleiter. Abenteuer in der Natur, die kulturelle Vielfalt des Kontinents und seine touristischen Potentiale begeistern ihn. Mit Reiseerfahrung in 11 Ländern Afrikas kann der Äthiopienexperte auf enorme persönliche Erfahrungen zurückgreifen und verstärkt unser Team in dieser Hinsicht sehr. Zu Hause ist er immer wieder auf ausgedehnten Fahrradtouren unterwegs. Mehr

Trekking im Hohen Atlas

Das Besondere an dieser Reise

  • Auf steinigen Pfaden zu den Ighouliden Wasserfällen
Saisonzeit Bis Preis Details Informationen

Saisonzeiten 2024

01.05.24 – 30.06.24 ab 1240 EUR
  • ab 4 Teilnehmer

Zusatzkosten

  • EZ-/Einzelzeltzuschlag: 190 EUR

Reiseverlauf

1. Tag

Anreise

Marktplatz Djemaa el Fna zum Sonnenuntergang, Marrakesch

Individueller Flug von Deutschland nach Marokko. Willkommen in der meist besuchten Stadt Marokkos, Marrakesch! Die aufregende Stadt erwartet Sie mit vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Bei Ankunft werden Sie bereits erwartet, es folgt der Transfer zu Ihrer Unterkunft. Übernachtung im Riad.

2. Tag

Marrakesch – Bergdorf Asni – Trekking Oudite-Pass – Hirtendorf Tamsoulte

Maultiere beim Gepäcktransport

Am Morgen treffen Sie Ihren Bergführer, welcher mit Ihnen die kommenden Trekkingtage sowie die heutige erste Tagesetappe bespricht. Von Marrakesch fahren Sie zum Ausgangspunkt Ihres Trekkings. In Aguersioual treffen Sie die Begleitmannschaft mit ihren Maultieren und verladen das benötigte Gepäck. Anschließend brechen Sie zur ersten Trekkingetappe auf, die Ihnen gleich die Vielseitigkeit der marokkanischen Landschaft zeigt. Nach einer Mittagsrast mit herrlichen Panoramablicken trekken Sie über das Tizi n‘Oussem weiter bis zu Ihrem Tagesziel, dem Hirtendorf Tamsoulte. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 1- 2h, 70 km; Gehzeit ca. 5-6h, 1100 m↑, 400 m↓, ca. 11 km).

1×(F/M)
3. Tag

Ighouliden Wasserfälle – Aguelzim-Pass – Toubkal-Basislager

Toubkal Sonnenaufgang

Anstieg, Anstieg, Anstieg ist heute das Programm. Zunächst führt Sie der Weg durch ein schmales Tal bis an die Nähe der Ighouliden Wasserfälle. Nach einer Rast geht es durch dichte Wacholderwälder weiter bergauf zum 3450 m hohen Pass von Aguelzim (3450 m). Während Ihrer Mittagsrast genießen Sie die großartigen Ausblicke über die Bergketten des Hohen Atlas und auf das Toubkal-Massiv und trekken anschließend weiter die Neltner-Hütte im Toubkal-Basislager (3200 m). Den Nachmittag nutzen Sie zur Akklimatisierung und Erholung sowie um letzte Vorkehrungen für den morgigen Gipfelsturm zu treffen.Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6-7h, 1200 m↑, 250 m↓, ca. 15 km).

1×(F/M/A)
4. Tag

Besteigung des Jebel Toubkal (4167 m) – Berberdorf Aremd

Auf dem Toubkal

Frühzeitig und gut ausgerüstet für wechselndes Wetter machen Sie sich an den Gipfelsturm. Schrittweise geht es auf teils steinigen Pfaden zum höchsten Punkt Nordafrikas. Nach ca. 4h ist der 4167 m hohe Gipfel erreicht. Nach dem Abstieg auf dem gleichen Pfad kehren Sie erst zurück zum Basislager. Nach dem Mittag beginnen Sie mit dem Abstieg zur Pilgerstätte Sidi Chemharouch auf 2310 m Höhe und erreichen anschließend das Dorf Aremd. Sie verabschieden sich von Ihrer Begleitmannschaft und verbringen die Nacht bei einer Berberfamilie. Übernachtung in einem Berberhaus. (Gehzeit ca. 8-9h, 970 m↑, 2165 m↓).

1×(F/M/A)
5. Tag

Trekking ins Imenane-Tal – Fahrt nach Marrakesch

Der Weg hinauf zum Jebel Toubkal führt durch die kleine Ortschaft Imlil.

Nach einem gemütlichen Frühstück brechen Sie zu Ihrer letzten Trekkingetappe auf. Durch das Bergdorf Tamartert und über den gleichnamigen Pass (2280 m) genießen Sie noch einmal die herrlichen Ausblicke auf die Berge des Atlas. Von Ikkis steigen Sie ein letztes Mal auf, um über den Aguersioual-Pass in das Imenane-Tal bis nach Imlil, bekannt als „Chamonix Marokkos“, zu wechseln. Sie nehmen Abschied vom Hohen Atlas und fahren zurück nach Marrakesch. Übernachtung im Riad. (Gehzeit ca. 6h, 590 m↑, 1100 m↓; Fahrzeit ca 1-2h).

1×(F/M)
6. Tag

Erkundung von Marrakesch

Aladins Wunderkanne im Souk in Marrakesch, Marokko

Nutzen Sie den Tag um die quirlige Königsstadt auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie den Bahia Palast, die Menara-Gärten oder tauchen Sie in das lebhafte Gassenlabyrinth der Medina ein und genießen den orientalischen Flair der Stadt. Übernachtung wie am Vortag.

1×F
7. Tag

Abreise

Wassermann in Marrakesch

Individuelle Rückreise nach Deutschland.

1×F

Leistungen ab/an Marrakesch

  • Englisch sprechender, lokaler lizenzierter Bergführer (2. – 5. Tag)
  • Deutsch sprechender, lokaler lizenzierter Bergführer ab 4 Teilnehmern (2. – 5. Tag)
  • alle Transfers laut Programm
  • Begleitmannschaft und Koch während des Trekkings
  • Tragetiere für das Gepäck
  • Campingausrüstung exkl. Schlafsack und Isomatte
  • Permits, NP-Gebühren, Eintritte laut Programm
  • 3 Ü: Riad im DZ
  • 2 Ü: Zelt
  • 1 Ü: Privatunterkunft im MBZ (Gemeinschaftsbad)
  • Mahlzeiten: 6×F, 4×M, 2×A

nicht in den Leistungen enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • An-/Abreise
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge, Eintritte, NP-Gebühren, Permits etc.
  • evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Tour
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Anforderungen

Trittsicherheit, ausreichend Kondition, Teamgeist, Hitzeverträglichkeit, Bereitschaft zum Komfortverzicht, Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Voraussetzung für diese Reise. Für diese Tour ist ein sicheres Gehen auf steinigen, glatten Felsen erforderlich. Einfache Kletterausrüstung, Teleskopstöcke sowie gut eingelaufene und bequeme Wanderschuhe werden benötigt.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass dieser Reisebaustein im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland

Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.

Das könnte Sie auch interessieren

Hirte mit Schafen
Quirlige Souks von Fes bis Marrakesch und 7-tägiges Atlas-Trekking vom Tal der Glücklichen zum Ighil M'Goun
ab 1890 EUR inkl. Flug
Dauer 14 Tage / 5–12 Teilnehmer
Zur Reise
Einsamkeit, Stille und Weite
Trekking mit dem „Wüstenschiff“ durch die marokkanische Sahara
ab 1140 EUR zzgl. Flug
Dauer 9 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zum Reisebaustein

Die Bilder zeigen eine Auswahl zur Verfügung stehender Zimmerkategorien. Ihre gebuchte Kategorie kann abweichend sein.

Schwierigkeit: mittelschwer

Mittelschwere Touren mit häufigen körperlichen Anstrengungen, für die eine gute Kondition und mentale Belastbarkeit erforderlich ist. Extreme Temperaturen oder längere Transfers können auftreten. Die Länge der Trekkingetappen übersteigt dabei nicht 8 Stunden am Tag. Teilweise Übernachtungen im Zelt möglich. Regelmäßige sportliche Betätigung ist von Vorteil.