Eco Deluxe
Viel erleben und trotzdem Gutes tun – Reise zu den Highlights Namibias mit Übernachtung in nachhaltigen Lodges
Highlights
- Originelle Unterkünfte, die Sie nie vergessen
- Geheimtipp: Felszeichnungen im Damaraland
- Klassisches Namibia mit Muße erleben
Fakten
- Reiseart: Mietwagenreise
- Dauer: 14 Tage
- Teilnehmer: ab 2
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: NAMECO
- ab 1760 EUR zzgl. Flug
Darum geht´s:
Kalahari, Namib-Wüste, Sossusvlei, Erongo-Gebirge, Swakopmund und Etosha-Nationalpark – diese Orte zergehen Namibia-Fans auf der Zunge.
Nachhaltig betriebene Lodges in Namibia
Für alle, die Wert auf außergewöhnliche Unterkünfte legen, haben wir mit dieser Reise das passende Paket geschnürt. Wie wäre es mit einer Übernachtung im trockensten Weingut der Welt, bei den Elefanten im Damaraland, romantisch im Camp oder doch im eigenen Bett unterm Sternenhimmel?
Tiere ohne Ende im Etosha-Nationalpark
Abgerundet wird die Reise durch drei stilvolle Übernachtungen im privaten Wildreservat direkt am Etosha-Nationalpark.
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Auf seiner ersten Reise durch Namibia von der Sehnsucht nach Afrika gepackt, ließen Markus Sossusvlei und Etosha nicht mehr los: Als frischgebackener Liebhaber der namibischen Weite verbrachte er einige Wochen als Gastgeber auf einer Lodge mitten in der Savanne. Während seines Geschichtsstudiums kehrte er gedanklich und auf zahlreichen Erkundungstouren immer wieder ins südliche Afrika zurück. Markus gibt seine Begeisterung für die faszinierende kulturelle Vielfalt und landschaftliche Schönheit Afrikas gerne an Sie weiter. Owe uya po! Mehr
Das sagen unsere Kunden
Herr Schneider
Insgesamt eine sehr passende Reiseplanung, die auf individuelle Wünsche eingegangen ist und diese in das besehende Angebot integriert hat. Die Etappen waren von den Abständen her gut gewählt, so dass genug Zeit blieb, unterwegs noch Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Die Unterkünfte waren durchgehend auf hohem Niveau sowohl von der landschaftlichen Lage…
Das Besondere an dieser Reise
- Ökologisch und nachhaltige Lodges mit dem gewissen Etwas
Saisonzeit | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|
Saisonzeiten 2023 |
||||
01.07.23 – 30.11.23 01.07.2023 – 30.11.2023 | ab 1760 EUR |
|
||
Saisonzeiten 2024 |
||||
01.01.24 – 30.06.24 01.01.2024 – 30.06.2024 | ab 1770 EUR |
|
||
01.07.24 – 30.11.24 01.07.2024 – 30.11.2024 | ab 1960 EUR |
|
Zusatzkosten
- EZ-Zuschlag: ab 320 EUR
- Mietwagen z.B. Toyota Hilux 4x4 mit Doppelkabine, Preis pro Tag bis 27 Tage Mietdauer: ab 100 EUR
- Mietwagen z.B. Nissan X-Trail 4x4, Preis pro Tag bis 27 Tage Mietdauer: ab 93 EUR
Reiseverlauf
Windhoek – Kalahari
Sie kommen am Internationalen Flughafen Windhoek an und nehmen Ihren Mietwagen in Empfang. Nach einem Stopp in Windhoek, um Einkäufe zu erledigen, fahren Sie weiter in die Kalahari-Wüste nach Stampriet. Ihre erste Unterkunft wird die Bagatelle Kalahari Game Ranch sein. Das alte Farmhaus der 10.000 Hektar großen Farm Bagatelle wurde umgebaut und dient mit einer Rezeption, einer Lounge mit offenem Kamin und Speiseraum als zentraler Mittelpunkt von Bagatelle. Die Küche ist gut bürgerlich. Am frühen Morgen und späten Nachmittag werden Panoramafahrten über das Farmgelände im offenen und komfortablen Allradfahrzeug ohne Hektik und mit Stolz durchgeführt (optional). Es gibt viele Springböcke, Kudus, Strauße, Gnus, Oryx sowie auch eine vielfältige Vogelwelt zu sehen. Lassen Sie einen erlebnisreichen Tag bei einem Sundowner ausklingen und genießen Sie einen traumhaften Sonnenuntergang. Übernachtung in der Bagatelle Kalahari Game Ranch. (Fahrstrecke. ca. 275 km)
Erlebnisse in der Kalahari
Ein Lächeln huscht über Ihre Lippen bei der Vorführung der San-Buschmänner. Mit viel Herzblut wird Ihnen kenntnisreich die traditionelle Kultur der San nähergebracht. Am Abend bietet sich eine Rundfahrt an, bei der Sie neben der magischen Landschaft auch die Geparden der Farm sehen können (alles optional). Übernachtung wie am Vortag.
Naukluft-Berge – Namib-Wüste
Nach dem Frühstück können Sie noch eine Aktivität der Unterkunft wahrnehmen und reisen danach weiter südlich in die Namib-Wüste. Hier erwartet Sie ein komfortabler Aufenthalt unweit des weltbekannten Sossusvlei. Das Elegant Desert Camp liegt inmitten einer wunderbaren Dünenlandschaft. Der Sonnenauf- und Sonnenuntergang ist im schönsten Antlitz der Namib besonders eindrucksvoll, Fotografen finden hier geradezu paradiesische Lichtverhältnisse und Fotomotive. Das Abendessen erwartet Sie unter freiem Himmel in der Boma, Lagerfeuerromantik inklusive. Übernachtung im Elegant Desert Camp. (Fahrstrecke: ca. 40 km)
Sossusvlei – Sesriem-Canyon
Die gewaltigsten Kräfte unseres Planeten, Sonne, Wind und Wasser, haben in 80 Millionen Jahren eine einmalige Landschaft aus Sand geformt. In dieser Einmaligkeit sind Sie heute Gast. Früh morgens ist das einmalige Licht- und Schattenspiel am intensivsten zu erleben, deshalb fahren Sie zeitig ins Herz der Namib-Wüste, zu den aprikotfarbenen Dünen beim Sossusvlei. Sie haben die Möglichkeit, eine der höchsten Dünen der Welt zu besteigen und werden durch einen atemberaubenden Ausblick in die unendliche Sandwüste belohnt. Ein Allrad-Shuttle bringt Sie dann die letzten Kilometer bis zum Deadvlei. Es erwartet Sie eine bizarre Landschaft aus trockenen Ästen abgestorbener Kameldornbäume, die in den Himmel ragen. Bei der Rückfahrt besuchen Sie den 30 Meter tiefen Sesriem-Canyon und brechen zu einer kurzen Wanderung durch die enge schattige Schlucht auf.
Ruckelnd windet sich das offene Allradfahrzeug bei der optionalen Sundowner-Fahrt über die Dünen. Belohnt werden Sie mit einem spektakulären Blick über die malerischen Sandfelder. Hier wird Ihnen bewusst, warum sie UNESCO-Weltnaturerbe sind. Damit die Kehle nicht trocken bleibt, wird Ihnen ein eiskalter Gin Tonic kredenzt. Stilvoller kann man Wüste nicht erleben. Sobald das Naukluft-Gebirge violett im Abendlicht verglüht, heißt es Betten rausrollen für eine selige Nacht unter dem sagenhaften Sternenhimmel der Wüste. Bettzeug und Matratze – mehr ist nicht notwendig, um glücklich zu sein. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3-4h, 200 km).
Namib-Wüste – Swakopmund
Heute geht die Fahrt weiter nach Swakopmund. Auf Ihrer heutigen Route passieren Sie den Gaub-Pass, den Kuiseb-Canyon und Walvis Bay. Walvis Bay ist vor allem für Vogelliebhaber ein wahres Paradies. Zahlreiche Flamingos, Pelikane, Seevögel und Strandläufer kommen hier her, um an der Küste Nahrung zu finden. Ihr heutiges Fahrziel ist Namibias beliebtester Ferienort Swakopmund. Sie übernachten im charmanten Meike`s Guesthouse direkt Zentrum. Die Lodge achtet sehr auf Umweltverträglichkeit, nutzt solarbetriebenen Strom und besitzt den Eco Award des namibischen Tourismusverbandes. (Fahrstrecke: ca. 330 km)
Swakopmund: Zeit zur freien Verfügung
Beginnen Sie den Morgen mit einem herrlich frischen Frühstück. Der vor Ihnen liegende Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten reichen von einer abenteuerreichen Wüstentour, bei der Sie die Wunder der Namib erforschen, über einen Rundflug über die Namib-Wüste bis hin zu einer Township-Tour, bei der Sie Einblicke in das Leben der einheimischen Bevölkerung bekommen oder einem Ausflug nach Walvis Bay, um die Robben und Delphine zu bestaunen. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke je nach individuellen Fahrten)
Swakopmund – Damaraland
Nach abenteuerreichen Tagen in Swakopmund fahren Sie nun an der Spitzkoppe, Namibias „Matterhorn“, entlang ins Damaraland nach Twyfelfontein. Am frühen Nachmittag erreichen Sie das außergewöhnliche Camp. Durch die Gestaltung und Lage bietet es maximale Naturnähe und unvergessliche Tierbeobachtungen gepaart mit einer exzellenten Ausstattung. Das Camp selbst ist auch im Betrieb umweltfreundlich. Elektrizität wird teils durch Solarenergie erzeugt und Wasser kommt aus einer solarangetriebenen Pumpe aus Bohrlöchern der Umgebung. Das Twyfelfontein Adventure Camp ist in die kugelförmigen Felsen eines Granithügels eingebettet und liegt bequem zehn Minuten mit dem Auto von den Twyfelfontein Felsgravuren entfernt, in Laufdistanz zum Lebenden Museum der Damara und innerhalb des Huab Flusstals. Ein Besuch im benachbarten Museum kann in Eigenregie erfolgen, es bietet einen faszinierenden Einblick in die Menschen, das kulturelle Erbe, den Puls und die Seele des Damaralandes. Übernachtung im Twyfelfontein Adventure Camp. (Fahrstrecke: ca. 250 km)
Ausflug zu den Wüstenelefanten
Am 8. Tag können Sie eine 4-stündige Pirschfahrt auf der Suche nach den hier lebenden Wüstenelefanten unternehmen (optional). Diese halten sich meist im trockenen Flussbett auf. Die Pirsch wird entweder im offenen oder geschlossenen Allradfahrzeug angeboten (wetterabhängig). Es kann ebenfalls Wild wie Zebra, Kudu, Oryx, Strauss und Giraffe gesichtet werden. Ein schmackhaftes kaltes Picknick wird zur Mittagszeit serviert. Rückkehr zum Camp am frühen Nachmittag. Übernachtung wie am Vortag.
Damaraland – Etosha-Nationalpark
Nach dem Frühstück fahren Sie via Omaruru und Outjo weiter zum Etosha-Nationalpark. Bereits am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, eine Pirschfahrt zu unternehmen und die Tierwelt Etoshas zu erleben. Ihre Unterkunft, das Taleni Etosha Village, wurde in den vergangenen Monaten erheblich aufgewertet und zählt nun zu den Top Unterkünften des Etosha-Nationalparks. Die Lodge bietet Zimmer mit integriertem Bad und sehr leckeres Essen. Sie ist nur 2 Kilometer vom Andersson-Tor des Nationalparks entfernt und somit der ideale Ausgangspunkt für Pirschfahrten im eigenen Mietwagen. Übernachtung im Taleni Etosha Village. (Fahrstrecke: ca. 350 km)
Etosha-Nationalpark: Zeit zur Tierbeobachtung
Stärken Sie sich bei einem Frühstück, bevor es zur Pirschfahrt in den Etosha-Nationalpark geht. Die nächsten zwei Tage stehen Ihnen zur Verfügung, die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks näher kennenzulernen. Sie durchstreifen das Wildschutzgebiet auf der Suche nach Löwen, Elefanten, dem Eland (der größten Antilope), dem Damara-Dikdik (der kleinsten Antilope), Giraffen und weiteren Tieren. Unterwegs sind Sie im Herzstück des Parks, entlang der riesigen weiten Salzpfanne sowie an den zahlreichen Wasserlöchern. Hier sammeln sich die Herden und stillen ihren Durst. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Augenblick und das Gefühl, mitten in Afrika zu sein. 2 Übernachtungen wie am Vortag. (Fahrstrecke je nach individuellen Fahrten)
Etosha-Nationalpark – Okonjima
Sie verlassen den Park und reisen gen Süden. Ihr nächstes Ziel ist Okonjima, Sitz der Stiftung „AfriCat“ und weltweit eines der größten Geparden- und Leoparden-Rettungs- und Befreiungsprogramme. Hier werden verletzte Tiere behandelt sowie wichtige Erkenntnisse gewonnen. Am Nachmittag können Sie eine geführte Sundowner-Fahrt im Wildreservat unternehmen und spüren Geparden auf. Ihr lokaler Reiseleiter berichtet über die Arbeit von AfriCat und von den täglichen Herausforderungen. Neben Leoparden und Geparden sind noch weitere zahlreiche Tiere hier beheimatet. Übernachtung im Okonjima Plains Camp. (Fahrstrecke: ca. 240 km)
Okonjima: Zeit zur freien Verfügung
Am Morgen können Sie die Geparden zu Fuß im Naturreservat besuchen. Der Tag klingt dann in Ruhe aus. Übernachtung wie am Vortag.
Okonjima – Windhoek – Abreise
Nun heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Windhoek, wo Sie am internationalen Flughafen Ihren Mietwagen abgeben und Ihre Heimreise nach Deutschland antreten. (Fahrstrecke: ca. 230 km)
Leistungen ab/an Windhoek
- 7 Ü: Lodge im DZ
- 4 Ü: Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit eigenem Bad)
- 2 Ü: Gästehaus im DZ
- Mahlzeiten: 13×F, 11×A
nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Mietwagen
- optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Eintritte und Nationalparkgebühren
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise
Die benannten Lodges und Unterkünfte sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte, die sich in Ausnahmefällen jedoch noch ändern können. Alternative Unterkünfte weisen einen ähnlichen Standard auf.
Der Mietwagen stellt eine von DIAMIR Erlebnisreisen GmbH vermittelte Reiseleistung dar, bei der ausschließlich die AGB der jeweiligen Mietgesellschaft Gültigkeit besitzen. Gern senden wir Ihnen diese im Original auf Anfrage zu.
Für die Anmietung des Fahrzeuges ist vor Ort der Abschluss eines Mietvertrages mit der entsprechenden Mietwagenfirma notwendig. In jedem Fall gelten die AGB dieser.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie zum Zeitpunkt der Mietwagenanmietung über einen internationalen Führerschein und eine gültige Kreditkarte verfügen.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Selbstfahrerreise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.