Abgestorbene Bäume
Sossusvlei im besten Licht
bei den San
Löwen im Etosha-Nationalpark

Höhepunkte Namibias

Unsere Bestsellerreise – Detailverliebte Lodgesafari zu den kulturellen und landschaftlichen Attraktionen

Highlights

  • Herzklopfmomente für Fotografen: Pirschfahrt im Etosha NP im offenen Allradfahrzeug
  • Pirschfahrt im Allradfahrzeug zu den seltenen Wüstenelefanten
  • Naturvölker hautnah: zu Gast bei den Himba, San und Damara
  • Endloses Dünenmeer im Sossusvlei

Fakten

  • Reiseart: Privatreise
  • Dauer: 14 Tage
  • Teilnehmer: ab 2
  • Reiseleitung: deutsch
  • Schwierigkeit:
  • Übernachtung:
  • Tourcode: NAMPOF14
  • ab 3290 EUR zzgl. Flug

Darum geht´s:

Einmal im Leben der Traum von Namibia, Weite, Stille, Einsamkeit – Namibia ist Freiheit pur! Diese Rundreise ist eine wunderbare Mischung aus weltbekannten Sehenswürdigkeiten und versteckten Schönheiten. Da diese Reise beides kombiniert, gehört sie nicht umsonst zu den DIAMIR-Bestsellern und lässt keine Wünsche offen.

Etosha-Nationalpark, Felsgravuren von Twyfelfontein und das Deadvlei

Windhoek mit seinem kolonialen Flair, der Etosha-Nationalpark mit unzähligen Oryx-Antilopen, Gnus, Zebras sowie den „Big Four“ Löwe, Leopard, Elefant und Nashorn oder die Düne 45 mit grandioser Aussicht, sind nur einige der Höhepunkte Ihrer Rundreise. Vielleicht möchten Sie auch die berühmten Felsgravuren von Twyfelfontein sehen oder erfahren, wo die beste Schwarzwälder Kirschtorte in Afrika serviert wird? Haben Sie Lust, mit Geparden auf Tuchfühlung zu gehen oder das berühmte Deadvlei mit seinen abgestorbenen Akazienbäumen intensiv zu fotografieren? Auf dieser Reise ist all dies und noch vieles mehr möglich. Neben der farbenfrohen Natur Namibias wird Sie auch die ethnologische Vielfalt des Landes begeistern.

Intensive Begegnungen garantiert – Namibia verstehen

Bei Begegnungen mit den San, Damara und Himba erhalten Sie Einblicke in deren Alltagsleben. Ihr qualifizierter Deutsch sprechender Reiseleiter bringt Ihnen nicht nur die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt näher, sondern taucht mit Ihnen auch in die Kolonialgeschichte ein und erzählt aus erster Hand vom heutigen Namibia.

Auf der Suche nach den seltenen Wüstenelefanten

Es sind Menschen wie Anton, waschechter Namibier und Vollblut-Gastgeber, die dieser Reise die besondere Würze verleihen. Er lädt Sie im Geländewagen zur aufregendsten Pirschfahrt Ihres Lebens ein. Auf der Suche nach den seltenen Wüstenelefanten erleben Sie ein ganz besonderes Abenteuer. Im sandigen Trockenflussbett des Ugab kommen wie aus dem Nichts die sagenumwobenen grauen Riesen zum Vorschein. Eindrucksvoller geht es kaum.

Auf nach Afrika

Nicht zuletzt lassen schön gelegene und gemütliche Unterkünfte diese Reise zum Erlebnis für Genießer und Entdecker werden. Greifen Sie in der Namib-Wüste nach den Sternen, denn wenn Sie mögen, können Sie unter freiem Himmel schlafen.

Sie haben Fragen?

Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.

Katja Weber
Katja Weber
Verkauf & Beratung Südliches Afrika

Seit vielen Jahren im Tourismus tätig, zog es Katja auf ihren Reisen zuletzt immer wieder in die Länder des südlichen Afrikas. Die grandiosen Landschaften, spannende Tierbeobachtungsmomente und die Fröhlichkeit und Herzlichkeit der Einheimischen haben sie in ihren Bann gezogen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten aktiv, ob beim Radfahren im Leipziger Seenland, auf Spritztour mit dem Motorrad oder entspannt beim Yoga. Ihre Erfahrungen gibt sie gern als Ansprechpartnerin für Gruppen- und Individualreisen mit Schwerpunkt Südafrika an Sie weiter. Mehr

Das sagen unsere Kunden

Frau Christine D.

Wir (7 Personen) waren rundum zufrieden mit dem Routenverlauf, den Unterkünften, Fahrzeug und sehr begeistert vom Reiseleiter, der seiner Heimat sehr verbunden ist. Wir haben Namibia so grün erlebt, was natürlich Zufall war, das hat den Gesamteindruck noch positiver gemacht, wir waren bei den Himba, Damara und San und das…

Nashorn im Etosha-Nationalpark

Das Besondere an dieser Reise

  • Immer der Milchstraße entlang: Übernachtung unterm Sternenhimmel im Elegant Desert Eco Camp
  • 2 volle Tage Safari im Etosha NP
Saisonzeit Bis Preis Details Informationen

Saisonzeiten 2024

01.01.24 – 30.06.24 ab 3290 EUR
  • bei 4 und 5 Personen
01.01.24 – 30.06.24 ab 5290 EUR
  • bei 2 und 3 Personen
01.07.24 – 31.10.24 ab 3990 EUR
  • bei 4 und 5 Personen
01.07.24 – 31.10.24 ab 5990 EUR
  • bei 2 und 3 Personen

Reiseverlauf

1. Tag

Ankunft in Windhoek

Blick über Windhoek

Goeie middag!… einen „Guten Tag und willkommen in Namibia!“ Reiben Sie sich den Schlafsand aus den Augen! Oder sind das vielleicht schon die ersten Körnchen der Namib? Am frühen Nachmittag landen Sie in Windhoek, wo Sie Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung herzlich begrüßt. Bestimmt haben Sie schon Hunger? Hunger auf Sonne, auf blauen Himmel und auf einen Kaffee in Windhoeks Innenstadt? Sie fahren ins Stadtzentrum, um bei einem Nachmittagsspaziergang die koloniale Vergangenheit zu erkunden und den modernen, multikulturellen Puls der namibischen Hauptstadt zu spüren. Spazieren Sie von der Independence Avenue zur Alten Feste und zur Christuskirche! Wandeln Sie genüsslich durch die Parlamentsgärten (Tintenpalast) und knipsen Sie am Independence Memorial ein Selfie mit Sam Nujoma, dem ersten Präsidenten Namibias! Am Abend erleben Sie namibische Gaumenfreuden im Joe`s Beerhouse. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 1h, 50 km).

2. Tag

Okahandja – AfriCat

Leoparden hautnah

Namibia bedeutet vor allem eins, Ruhe. Sie verlassen die hektische Großstadt im komfortablen Reisefahrzeug und fahren gen Norden nach Okahandja, wo Sie sich auf dem großen Holzschnitzermarkt umsehen können. Ihr nächstes Tagesziel ist die AfriCat-Stiftung, die sich für die Erhaltung bedrohter Tierarten wie Leopard, braune Hyäne und Pangolin einsetzt. Ein Mitarbeiter gibt wertvolle Informationen über die Arbeit der Stiftung. Sie besuchen das Pflegezentrum und lernen die dort lebenden Geparden kennen. Anschließend reisen Sie weiter zur Waterberg Wilderness Lodge. Entspannen Sie am schönen Pool und erspähen Sie die ersten Tiere, die im eigenen Wildreservat leben! Am Nachmittag lohnt sich eine Pirsch zu den seltenen Nashörnern, die mit einem malerischen Sonnenuntergang ausklingt (optional). Übernachtung in der Lodge. (Fahrzeit ca. 3h, 300 km).

3. Tag

Waterberg – Etosha-Nationalpark

Taleni Etosha Village, Außenansicht

Waterberg – bitteres Kapitel der deutschen Kolonialgeschichte und Schicksalsberg der Herero. Am Vormittag erfahren Sie, was es mit der Schlacht am Waterberg 1904 auf sich hatte, und erkunden den Soldatenfriedhof am Fuß des Berges. Doch nicht nur geschichtlich, sondern auch landschaftlich hat der Waterberg-Plateau-Park einiges zu bieten. Wilde Feigenbäume, Feuerlilien und Korallenbäume, Leoparden, Nashörner, Büffel, seltene Kapgeier, Steinböcke und Rappenantilopen präsentieren sich in all ihrer Pracht. Wer möchte, kann sich den atemberaubenden Blick vom Hochplateau auf die üppige Vegetation erwandern. Ihre zauberhafte Lodge am Südtor des Etosha-Nationalparks erreichen Sie am Abend. Diese ist nicht nur gut gelegen, sondern bietet auch eine ausgezeichnete Küche. Übernachtung im Tented Camp. (Fahrzeit ca. 4,5h, 270 km).

4. Tag

Pirschfahrten im Etosha-Nationalpark

Wasserloch im Halali Camp

Was macht diese Reise so einzigartig? Richtig, Sie sind mittendrin statt nur dabei. Mittendrin in Afrikas berauschender Tierwelt, mittendrin im Kampf ums Fressen und Gefressen werden, mittendrin in gespannter Stille – den Finger immer am Auslöser Ihrer Kamera. Damit Ihnen auch die besten Bilder gelingen, sind Sie den ganzen Tag im offenen Allradfahrzeug im Etosha-Nationalpark unterwegs. Der „große weiße Platz", wie die Ovambo sagen, gehört zu den größten Schutzgebieten weltweit. In der Mittagszeit, in der sich auch die Tiere ausruhen, heißt es auch für Sie „Siesta“ und Sie lassen die Seele und die Füße am Pool baumeln. Übernachtung wie am Vortag (Fahrstrecke ca. 150 km, je nach Sichtungen).

5. Tag

Safari im Etosha-Nationalpark

Leopard im Etosha-Nationalpark

Den ganzen Tag durchstreifen Sie das Wildschutzgebiet auf der Suche nach Löwen, Elefanten, dem Eland (der größten Antilope), dem Damara-Dikdik (der kleinsten Antilope), Giraffen und weiteren Tieren. Unterwegs sind Sie im Herzstück des Parks, entlang der riesigen weiten Salzpfanne sowie an zahlreichen Wasserlöchern. Hier sammeln sich die Herden und stillen ihren Durst. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Augenblick und das Gefühl, mitten in Afrika zu sein. Spätestens zum Sonnenuntergang geht es zur Lodge. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke ca. 150 km, je nach Sichtungen).

6. Tag

Besuch der Himba – Damaraland – Ugab-Tal

Himba

Was haben die Himba mit den Herero zu tun? Wieviel Zöpfe trägt ein unverheirateter junger Mann? Wieso sind Butter und Ocker der Renner im Beautysalon der Himbafrauen? Wieso brennt ein Feuer zwischen Vieh-Kraal und Haupthaus in einem Himbagehöft? Bei der Lösung dieser Rätsel hilft Ihnen gerne Ihr Reiseleiter. Bei einer geführten Tour durch das Himba-Dorf erfahren Sie Wissenswertes über die Kultur und Lebensweise der „Roten Nomaden“. Weiter geht Ihre Fahrt durch die wildromantische Landschaft des Damaralandes mit afrikanischer Savanne, sandigen Trockenflüssen und imposanten Granitfelsen. Eingebettet in ein Tal mit imposanten Tafelbergen liegt die Felsformation der Vingerklip und die gleichnamige Lodge. Sie unternehmen eine kurze Wanderung und genießen die Stille beim anschließenden Sundowner. Zurück in der Lodge bieten zwei Swimmingpools eine willkommene Erfrischung. Das Abendessen nehmen Sie in luftiger Höhe direkt auf dem Plateau der Lodge ein. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 4,5h, 300 km).

7. Tag

Twyfelfontein – Besuch der Damara – Brandberg – Uis

Felszeichnungen in Twyfelfontein

Ein Blick hinter die Kulissen verspricht das „Lebende Museum“ der Damara, das erste traditionelle Damara-Projekt in Namibia und das einzige seiner Art. Nirgendwo anders hat man die Möglichkeit, in dieser Form etwas über die traditionelle Kultur der Damara zu erfahren. Zusammen mit den Buschleuten gelten die Damara als die „Ureinwohner“ Namibias. Szenenwechsel: karg erscheint das Land, rostrot flimmern die Berge und reflektieren die Hitze. Hier soll sich eines der größten Kunstwerke des südlichen Afrikas befinden? Aber ja, es heißt Twyfelfontein und beherbergt über 2500 Felsgravuren und Felsmalereien. Picasso wäre beeindruckt und so ist nicht nur der „Tanzende Kudu“ eine Augenweide. Mit Ihrem Reiseleiter besichtigen Sie auf einer ca. 2-stündigen Wanderung einen Teil der historischen Funde. Anschließend reisen Sie nach Uis. Das Brandbergmassiv, mit Namibias höchstem Gipfel, schimmert im Abendlicht und Kerstin und Anton heißen Sie im Gästehaus herzlich Willkommen. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 5-6h, 320 km).

8. Tag

Uis: Tracking von Wüstenelefanten

Wüstenelefanten

Anton, ein ausgesprochener Elefantenkenner, ist der Ansprechpartner für das heutige Abenteuer – eine Pirschfahrt im Allradfahrzeug, auf der Suche nach den in Namibia heimischen Wüstenelefanten. Die Population zieht auf einer Fläche so groß wie Niedersachsen zwischen Huab- und Ugab-Trockenfluss umher. Der majestätische Brandberg, ein Lagerfeuer in der Höhle, Felszeichnungen, das Gebrüll der Wüstenlöwen in weiter Ferne, klarer Sternenhimmel und eine Herde lautloser Wüstenelefanten – so muss sich Namibia vor 10.000 Jahren angefühlt haben. Heute ein Abenteuer ohne Risiko. Am Nachmittag geht es entspannend zu, denn es lockt der Pool Ihrer schönen Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke je nach Sichtung).

9. Tag

Besuch der San – Swakopmund

Leuchtturm in Swakopmund

Neues erfahren und dabei noch Gutes tun? Bei dem Besuch des San-Dorfes geht beides. Sie erfahren mehr über das ursprüngliche Leben und den Spagat zwischen Tradition und Moderne. Man hat sich zum Ziel gesetzt, die jahrhundertealte Kultur der San zu bewahren und deren Volk in der heutigen Zeit zu unterstützen. Im Anschluss können sie sich auf der Fahrt nach Swakopmund zurücklehnen. Schnuppern Sie schon die salzige Meeresluft? Hier am Atlantik weht ein anderer Wind, da der kalte Benguelastrom für ein kühleres Klima sorgt. Da wundert es nicht warum viele Namibier Swakopmund gern als Sommerfrische nutzen. Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie im zentral gelegenen Swakopmund Plaza Hotel. Entdecken Sie zahlreiche Kolonialbauten, die nach wie vor das Stadtbild prägen, schlemmen Sie im Café Anton eine üppige Schwarzwälder Kirschtorte oder lassen Sie sich auf der Seebrücke den Wind um die Nase wehen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 280 km).

10. Tag

Swakopmund: optionale Aktivitäten

Palmato Gecko

Der gesamte Tag steht Ihnen für die Erkundung des kleinen Küstenstädtchens zur Verfügung. Bei einem Spaziergang entdecken Sie viele schöne Gebäude aus der deutschen Kolonialzeit, genießen die Ruhe am einsamen Atlantikstrand oder bestaunen Sie die Kunst auf dem Holzschnitzermarkt in der Nähe des Leuchtturms. Viele Einwohner sprechen Deutsch und die zahlreichen Promenaden, Palmenalleen und Parkanlagen verleihen Swakopmund eine entspannte Atmosphäre. Auch das Umland hat viel zu bieten. Es besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug nach Walvis Bay. Dort bietet sich Ihnen die Gelegenheit, an einer Rundfahrt mit einem Katamaran durch den Hafen und die Lagune teilzunehmen. Sie haben die Möglichkeit, Delfine, Robben, Pelikane, Flamingos und zahlreiche Meeresvögel zu beobachten. Mit dem Leuchtturm am Pelican Point im Hintergrund, ergibt dies eine wunderbare Kulisse für gelungene Tierfotos. Von Juni bis November ist die Saison der Wale und mit etwas Glück sehen Sie die imposanten Riesen. An Bord werden frische Atlantikaustern und südafrikanischer Sekt angeboten. Ein weiterer empfehlenswerter Ausflug geht in die Namib-Wüste. Bei einer geführten Tour lernen Sie die faszinierende Vielfalt von kleinen Tieren in der Wüste kennenzulernen. Der Reiseleiter folgt den Spuren der Wüstenbewohner und spürt diese auf. Besonders herausragend sind die sogenannten Little Five (alle Aktivitäten optional und vor Reiseantritt buchbar). Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h, 100 km).

11. Tag

Namib-Naukluft-Nationalpark

Auf dem Gelände des Elegant Desert Eco Camp

Welwitschia Mirabilis – was so bezaubernd klingt ist in Wirklichkeit schon alt, sehr alt. Denn die Pflanzen können bis zu 1000 Jahre alt werden. Sie sehen einige der Exemplare auf Ihrem Weg durch den Namib-Naukluft-Nationalpark. Nachdem Sie an der berühmtesten Tankstelle Namibias in Solitaire Halt gemacht haben, geht es weiter Richtung Süden. Hier erwartet Sie ein komfortabler Aufenthalt unweit des weltbekannten Sossusvlei. Das Elegant Desert Eco Camp liegt inmitten einer schier unendlich scheinenden Wüstenlandschaft. Der Sonnenauf- und Sonnenuntergang ist in der Namib besonders eindrucksvoll, Fotografen finden hier perfekte Lichtverhältnisse und wunderschöne Fotomotive. Das Abendessen erwartet Sie unter freiem Himmel in der Boma, Lagerfeuerromantik inklusive. Übernachtung im Tented Camp. (Fahrzeit ca. 4-5h, 360 km).

12. Tag

Sossusvlei – Deadvlei – Sesriem-Canyon

Deadvlei

Die gewaltigsten Kräfte unseres Planeten, Sonne, Wind und Wasser, haben in 80 Millionen Jahren eine einmalige Landschaft aus Sand geformt und Sie sind heute zu Gast. Früh morgens ist das einmalige Licht- und Schattenspiel am intensivsten zu erleben, deshalb brechen Sie zeitig zu den aprikotfarbenen Dünen des Sossusvlei auf. Sie haben die Möglichkeit, eine der höchsten Dünen der Welt zu besteigen und werden durch einen atemberaubenden Ausblick in die unendliche Sandwüste belohnt. Im Deadvlei erwartet Sie eine bizarre Landschaft aus trockenen Ästen abgestorbener Kameldornbäume, die in den Himmel ragen. Bei der Rückfahrt besuchen Sie den 30 Meter tiefen Sesriem-Canyon und unternehmen eine kurze Wanderung durch die enge schattige Schlucht. Ruckelnd windet sich das offene Allradfahrzeug bei der optionalen Sundowner-Fahrt über die Savanne. Belohnt werden Sie mit einem spektakulären Blick über die malerische Landschaft. Hier wird Ihnen bewusst, warum sie UNESCO-Weltnaturerbe sind. Damit die Kehle nicht trocken bleibt, wird Ihnen ein eiskalter Gin Tonic kredenzt. Stilvoller kann man Wüste nicht erleben. Sobald das Naukluft-Gebirge violett im Abendlicht verglüht, heißt es Betten auf die Terrasse rausrollen für eine selige Nacht unter dem sagenhaften Sternenhimmel der Namib. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3-4h, 200 km).

13. Tag

Namib-Wüste – Windhoek

Im Namib-Naukluft-Nationalpark

Sie reisen heute in die Region Windhoek. Das Erlebnis Namibia ist heute noch nicht zu Ende, denn sie übernachten in der traumhaften Eningu Lodge. Eningu heißt Stachelschwein und genau dieses können Sie am Wasserloch beobachten. Die Zimmer mit ihrer Bauweise aus Natursteinen schmiegen sich perfekt in die Umgebung ein. Einen letzten kulinarischen Gruß Namibias nehmen Sie im hauseigenen Restaurant mit. Mit etwas Glück können Sie von hier aus Steinböcke in der umliegenden Savanne erspähen. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 5h, 350 km).

14. Tag

Abreise

eines der Wahrzeichen Namibias: feiner Wüstensand

Den Vormittag können Sie aktiv bei zahlreichen Wanderungen auf dem Farmgelände nutzen oder Sie besuchen das nahe Atelier der Künstlerin Dörte Berner, die vor vielen Jahren nach Namibia ausgewandert ist (alles optional). Gegen Mittag werden Sie zum Flughafen Windhoek gefahren. Anschließend erfolgt Ihr Heimflug. Totsiens in Namibia. (Fahrzeit ca. 1h, 70 km).

1×F
Hinweis: Die Ausflüge an den Tagen 2, 4 und 10 werden nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.

Leistungen

  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • wechselnde lokale Guides
  • alle Fahrten im Toyota Fortuner
  • Ausflug zu den Wüstenelefanten
  • Besuch der Himba, San und Damara
  • alle Eintritte laut Programm
  • 5 Ü: Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit eigenem Bad)
  • 3 Ü: Gästehaus im DZ
  • 3 Ü: Lodge im DZ
  • 2 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 13×F, 11×A

nicht in den Leistungen enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Hinweise

Die Ausflüge an den Tagen 2, 4 und 10 werden nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Anforderungen

Toleranz, Interesse für andere Kulturen, Hitzeverträglichkeit, Ausdauer bei langen und schwierigen Fahretappen, Teamgeist.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Privatreise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland

Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.

Zebra im Etosha-Nationalpark

Reiseberichte

Susanne Albinger, 17.02.2021

Höhepunkte Namibias im Dezember 2020

Weiterlesen
Lars Beineke, 04.12.2020

Eine Reise nach Namibia zu COVID-19 Zeiten

Weiterlesen
Dr. Nicole Primas, 13.02.2020

Namibias Höhepunkte

Weiterlesen
Rüdiger Wenzel, 23.08.2017

Namibia – Herzklopfmomente zwischen Wüste und Nationalpark

Weiterlesen
Sybille und Rainer Martin, 12.12.2014

Namibias Höhepunkte – toll war's!

Weiterlesen
Detlef Kirste, 28.10.2013

Namibia – Höhepunkte Namibias privat

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

Namibia - der Süden
Privatreise: Traumhafte Lodgesafari, afrikanische Tierwelt und grandiose Landschaften des Südens
ab 4890 EUR zzgl. Flug
Dauer 18 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zur Privatreise
Elegant Desert Camp, Zimmerbeispiel
Viel erleben und trotzdem Gutes tun – Reise zu den Highlights Namibias mit Übernachtung in nachhaltigen Lodges
ab 1770 EUR zzgl. Flug
Dauer 14 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zur Mietwagenreise

Die Bilder zeigen eine Auswahl zur Verfügung stehender Zimmerkategorien. Ihre gebuchte Kategorie kann abweichend sein.

Schwierigkeit: leicht

Leichte Touren ohne besondere körperliche Anstrengung, die allenfalls bei Tagesausflügen auftreten. Etappen zu Fuß sind nicht länger als 3 Stunden. Lange Transfers bilden die Ausnahme und klimatische Extreme sind nicht zu erwarten. Touren für Einsteiger. Keine Vorbereitung oder Anforderungen notwendig.