Nepal

Große Annapurna-Runde

Trekking auf einem der weltweit abwechslungsreichsten Wanderwege mit Passüberquerung auf 5416 m Höhe

Ihr Reisespezialist

Martin Schramm

Martin Schramm

Ihr Reisespezialist
Preis pro Person ab 2990 EUR
Dauer 21 Tage
Teilnehmer 4–12
Reiseleitung Deutsch sprechende Reiseleitung
Merkmale
Schwierigkeit
Bewertungen (151) 4,5
Tourcode NEPANN

Auf dieser großartigen Trekkingreise umrunden Sie das gewaltige Massiv der 8091 m hohen Annapurna und lernen die gigantischen Dimensionen des Himalaya auf besonders eindrucksvolle Weise kennen.

Trekkingklassiker durch alle Klimazonen Nepals

Subtropische Täler mit Reisfeldern, dichte moosbehangene Wälder, karge wüstenähnliche Landschaften und die grünen Schluchten der tief eingeschnittenen Flüsse Kali Gandaki und Marsyangdi – die landschaftliche Vielfalt wird Sie genauso beeindrucken wie der Blick auf die schneebedeckten 8000er Dhaulagiri, Manaslu und Annapurna. Unterwegs gewinnen Sie langsam an Höhe und sind so bestens für den Thorong-La-Pass auf 5416 m akklimatisiert, ehe Sie zum Pilgerort Muktinath und weiter entlang des Kali-Gandaki-Tals wandern. Abschließend erstrahlen die weißen Himalaya-Gipfel vom Aussichtsberg Poon Hill zum Sonnenaufgang nochmal in besonderem Licht.

Ausklang im malerischen Pokhara mit Panoramaflug

Als Kontrastprogramm erwartet Sie danach das beschauliche Flair in Pokhara mit seiner schönen Uferpromenade am Phewa-See. Zeit zum Entspannen und Ausruhen. Genießen Sie das Bergpanorama auf Ihrem Flug entlang des Himalaya zurück nach Kathmandu.

UNESCO-Welterbestätten in Kathmandu

Lassen Sie sich zum Ende der Reise von den Kunst- und Kulturschätzen in Kathmandu begeistern und gehen inmitten der buddhistischen und hinduistischen Tempelanlagen auf Entdeckungstour.

Bewertung unserer Kunden

4,5 (151 × bewertet)

Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.

Feedback unserer Kunden

Höhepunkte

  • Zu Fuß über den „Donnerpass" Thorong-La
  • Fantastischer Blick vom Poon Hill auf die Gipfel der Dhaulagiri- und Annapurna-Kette
  • Gurung-Dörfer und Pilgerort Muktinath
  • Pokhara, Urlaubsoase am Phewa-See
  • Im Kleinflugzeug den Himalaya bestaunen
  • Kunst- und Kulturschätze von Kathmandu (UNESCO)
  • Kuchen und Brandy in der Apfelstadt Marpha

Das Besondere dieser Reise

  • Komplette Umrundung des Annapurna-Massivs mit landschaftlicher und klimatischer Vielfalt

Termine

  • B buchbar
  • Mindestteilnehmerzahl erreicht (mit Ihrer Buchung)

Diese Reise ist auch als DIAMIR-Privatreise buchbar ab 3790 EUR pro Person. Täglich ab 2 Personen, Englisch sprechende Reiseleitung.

DIAMIR-Privatreise anfragen

von bis Preis p.P. weitere Informationen
Mindestteilnehmerzahl erreichtB 09.04.2023 29.04.2023 3090 EUR EZZ: 190 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
Nepalesisches Neujahr
Anfragen
Mindestteilnehmerzahl erreichtB 30.04.2023 20.05.2023 2990 EUR EZZ: 190 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
Mindestteilnehmerzahl erreichtB 24.09.2023 14.10.2023 3190 EUR EZZ: 190 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
Mindestteilnehmerzahl erreichtB 15.10.2023 04.11.2023 3190 EUR EZZ: 190 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
Dashain-Fest
Buchen Anfragen
mit Ihrer Buchung ist die Mindestteilnehmerzahl erreichtB 12.11.2023 02.12.2023 3090 EUR EZZ: 190 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
Tihar-Fest
Buchen Anfragen

Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular und teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.

Zusatzkosten

Rail & Fly 1. Klasse 150 EUR
Rail & Fly 2. Klasse 70 EUR
Zubringerflug ab D/A/CH auf Anfrage

Reiseverlauf

  • 1. Tag: Anreise

    Flug nach Kathmandu.

  • Bazarstraßen in Kathmandu

    2. Tag: Ankunft in Kathmandu 1×A

    Ankunft in der Hauptstadt Kathmandu und Transfer ins Hotel im Zentrum der quirligen Großstadt. Am Abend treffen Sie sich zu einem traditionellen Begrüßungsessen. Übernachtung im Hotel.

    Kathmandu View Hotel
  • Eintritt in den Manaslu-Nationalpark

    3. Tag: Fahrt nach Chamje (1430 m) 1×(F/M/A)

    Frühe Fahrt mit dem Kleinbus nach Besisahar und dann im Geländewagen über holprige Gebirgspisten bis nach Chamje 1430 m). Willkommen im grünen Marsyangdi-Tal. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 10-12h).

    Trekking-Lodge
  • Lodge in Dharapani

    4. Tag: Chamje (1430 m) – Dharapani (1860 m) 1×(F/M/A)

    In stetigem Auf und Ab gewinnen Sie langsam an Höhe, bis Sie schließlich ein letzter Steilanstieg durch eine beeindruckende Schlucht in den schönen Ort Tal (1680 m) bringt. Nachmittags wandern Sie gemütlich bis nach Dharapani (1860 m). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 5h, 670 m↑, 240 m↓).

    Trekking-Lodge
  • Manimauer

    5. Tag: Dharapani (1860 m) – Chame (2670 m) 1×(F/M/A)

    Über einen höher liegenden Pfad wandern Sie durch die mittelalterlich wirkenden Gurung-Dörfer Odar und Ghelanchok. Nach einem steilen Anstieg lichten sich die moosbehangenen Wälder und erste Hirsefelder kommen zum Vorschein. Am späten Nachmittag erreichen Sie Chame (2670 m). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 6h, 1000 m↑, 190 m↓).

    Trekking-Lodge
  • Gebetsfahnen im Wind

    6. Tag: Chame (2670 m) – Pisang (3200 m) 1×(F/M/A)

    Der Manaslu liegt nun schon hinter Ihnen und der grandiose Anblick der Swargadwari-Felswand sowie des Annapurna-Massivs begleiten Sie fast den ganzen Tag bis nach Pisang (3200 m). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 5h, 750 m↑, 220 m↓).

    Trekking-Lodge
  • Manang (3540 m)

    7. Tag: Pisang (3200 m) – Manang (3540 m) 1×(F/M/A)

    Nach einem steilen Anstieg gelangen Sie auf einen spektakulären Panoramapfad. Hoch über der ursprünglichen Trekkingroute genießen Sie ausgezeichnete Weitblicke auf die umliegenden Gipfel, darunter Annapurna II, Pisang Peak, Gangapurna, Tilicho Peak und Glacier Dome. Zudem beeindrucken unterwegs die zwei alten Gurung-Dörfer Ghyaru und Ngawal. Am Abend erreichen Sie Manang (3540 m). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 7-8h, 600 m↑, 260 m↓).

    Trekking-Lodge
  • Das über 500 Jahre alte Kloster der mittelalterlich wirkenden Ortschaft Braga

    8. Tag: Akklimatisations- und Ruhetag in Manang (3540 m) 1×(F/M/A)

    Heute legen Sie einen Ruhetag vor der bald folgenden Passüberschreitung ein. Wandern Sie zur besseren Höhenanpassung zu den umliegenden Hochalmen oder zum gegenüberliegenden und mit Gebetsfahnen geschmückten Aussichtspunkt am Gangapurna-See unterhalb vom Gangapurna-Eisfall (Gehzeit ca. 2-3h). Übernachtung wie am Vortag.

    Trekking-Lodge
  • Auf dem Weg nach Chuli Ledar

    9. Tag: Manang (3540 m) – Chuli Ledar (4200 m) 1×(F/M/A)

    Zur Mittagszeit gelangen Sie nach Yak Kharka (4050 m). Die anschließend kurze Etappe führt Sie noch weiter hinauf nach Chuli Ledar (4200 m). Am Abend ist noch ein kleiner Akklimatisationsspaziergang in die nahe Umgebung möglich. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 5h, 740 m↑, 80 m↓).

    Trekking-Lodge
  • Spektakuläre Blicke am Aussichtspunkt des Thorong High Camp

    10. Tag: Chuli Ledar (4200 m) – High Camp (4900 m) 1×(F/M/A)

    Zum Mittag rasten Sie in Thorung Phedi (4450 m). Langsames Gehen und vermehrtes Trinken sind sehr wichtig zur optimalen Höhenanpassung. Nach einer weiteren Stunde erreichen Sie das High Camp (4900 m), von dem Sie noch zu einem kleinen aber lohnenswerten Aussichtspunkt aufsteigen können. Übernachtung in einer einfachen Lodge. (Gehzeit ca. 4h, 700 m↑).

    Trekking-Lodge
  • High Camp (4900 m)

    11. Tag: Überschreitung Thorong-La-Pass (5416 m) bis Muktinath (3760 m) 1×(F/M/A)

    Noch im Dunkeln brechen Sie auf. Über Geröll, Schotter und Blockwerk zieht sich der Weg bis zum Pass. In der Ferne sehen Sie die ersten Gebetsfahnen im Wind flattern, nach 2 bis 3h ist der 5416 m hohe Thorong-La-Pass dann erreicht. Genießen Sie diesen besonderen Moment und gleichzeitig den höchsten Punkt Ihrer Reise! Der Abstieg ist steil und zieht sich in die Länge, aber bei gutem Wetter ergeben sich erste Blicke auf den Dhaulagiri (8167 m) und die wüstenartige Landschaft von Mustang.

    Am frühen Nachmittag erreichen Sie Muktinath (3760 m). Nach einer Pause besichtigen Sie dort die Tempelanlagen der wohl wichtigsten Pilgerstätte des nepalesischen Himalaya. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 7-8h, 510 m↑, 1650 m↓).

    Trekking-Lodge
  • Imposante Eisriesen zum Greifen nah: Dhaulagiri (8167 m) und Tukuche Peak (6920 m)

    12. Tag: Muktinath (3760 m) – Jomsom (2720 m) – Marpha (2670 m) 1×(F/M/A)

    Heute wandern Sie durch das kaum besuchte Lupra-Tal in Richtung Jomsom (2720 m). Ihr Weg führt meist bergab bis nach Lupra (2790 m). Dieser wunderschöne kleine Ort hat eine sehenswerte Gompa. Von Lupra aus folgen Sie für ca. 30 Minuten dem Flussbett und besteigen dann einen Geländewagen, der Sie durch das windige und trockene Kali-Gandaki-Tal zuerst nach Jomsom und weiter bis Marpha bringt.

    In der Apfel-Stadt Marpha (2670 m) wachsen angeblich die besten Äpfel im Land und werden zum noch bekannteren „Apple Brandy“ verarbeitet. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 4h, 200 m↑, 770 m↓).

    Trekking-Lodge
  • Marpha

    13. Tag: Marpha (2670 m) – Kalapani (2530 m) 1×(F/M/A)

    Beim weiteren Abstieg bleiben Sie auf der nicht befahrenen Ostseite des Flusses. Schmale Pfade führen oft durch Nadelwald sowie hin und wieder durch das breite Flussbett. Bei gutem Wetter sehen Sie die Annapurna 1 (8091 m). Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 6-7h, 130 m↑, 270 m↓).

    Trekking-Lodge
  • Erntearbeit

    14. Tag: Kalapani (2530 m) – Tatopani (1180 m) 1×(F/M/A)

    Das Flusstal verengt sich und wird zur beeindruckenden Schlucht mit wild tosenden Wasserfällen. Zudem wird es wieder grüner und wärmer. Das erste Stück bis nach Ghasa (Gehzeit ca. 1,5h) laufen Sie teils auf einer Piste, teils auf einem Waldpfad. Danach begeben Sie sich wieder auf die Ostseite des Flusses. Über Steintreppen und stetiges Auf und Ab erreichen Sie am Nachmittag Tatopani (1180 m). Hier können Sie die heißen Quellen besuchen und gegen eine kleine Gebühr darin auch ein wohltuendes Bad nehmen. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 7-8h, 200 m↑, 1550 m↓).

    Trekking-Lodge
  • Hängebrücke bei Tatopani

    15. Tag: Tatopani (1180 m) – Shikha (1930 m) 1×(F/M/A)

    Heute steigen Sie über viele Steinstufen und entlang kleiner Bauerndörfer hinauf nach Shikha (1930 m). Gegen Mittag entspannen Sie dort in der Sonne bei schönen Bergblicken. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 4h, 850 m↑, 100 m↓).

    Trekking-Lodge
  • Dhaulagiri-Panorama in Shikha beim Aufstieg von Tatopani nach Ghorepani

    16. Tag: Shikha (1930 m) – Ghorepani (2860 m) 1×(F/M/A)

    In den kühlen Morgenstunden geht es heute noch einmal steil bergauf zum Ghorepani-Pass. Fast genau auf der Passhöhe liegt das Tagesziel, die kleine Ortschaft Ghorepani (2860 m). Wer das schöne Licht der Nachmittagssonne gleich nutzen möchte, kann optional heute schon zum Poon Hill (3191 m) aufsteigen oder zu nahe gelegenen Aussichtspunkten spazieren. Übernachtung in einer Lodge. (Gehzeit ca. 5h, 930 m↑; optionaler Rundweg zum Poon Hill ca. 2h, 350 m↑↓).

    Trekking-Lodge
  • Blick vom Poon Hill auf Dhaulagiri (8167 m)

    17. Tag: Ghorepani (2860 m) – Poon Hill (3193 m) – Hille (ca. 1530 m), Fahrt nach Pokhara 1×(F/M)

    Sehr zeitiger Aufbruch am Morgen, um vom Gipfel des berühmten Aussichtsberges Poon Hill (3193 m) den Sonnenaufgang zu erleben. Nach dem Frühstück wandern Sie meist bergab nach Hille (ca. 1530 m). Von dort bringt Sie ein Geländewagen nach Nayapul (1070 m). Umstieg in den Bus und Rückfahrt nach Pokhara, wo Sie sich mit Blick auf Annapurna und Machhapuchare am idyllischen Phewa-See erholen können. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 5-6h, 350 m↑, 1680 m↓, Fahrzeit ca. 2h).

    Paradise Boutique Hotel
  • Bootsfahrt auf dem von Himalaya-Gipfeln überragten Phewa-See bei Pokhara

    18. Tag: Freizeit in Pokhara 1×F

    Den heutigen Tag können Sie nach Belieben gestalten. Sehr zu empfehlen ist die Besichtigung der beeindruckend großen Shiva-Statue auf ca. 1500 m Höhe, von wo aus Sie eine tolle Aussicht auf Pokhara und den Phewa-See genießen. Danach bietet sich eine Fahrt mit dem Ruderboot auf dem malerischen Phewa-See an. Auch eine Seilbahnfahrt zum Aussichtspunkt Sarangkot ist ein schönes Erlebnis. Bei einem Einkaufsbummel entlang der Uferpromenade können Sie die vergangenen Tage in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants Revue passieren lassen. Übernachtung wie am Vortag.

    Paradise Boutique Hotel
  • Buddhistisches Zentrum Boudhanath

    19. Tag: Flug nach Kathmandu 1×(F/A)

    Panoramaflug (ca. 30 min) von Pokhara nach Kathmandu entlang des Himalaya-Hauptkammes. Anschließend Besichtigung von zwei wichtigen religiösen Sehenswürdigkeiten Kathmandus: Pashupatinath und Boudhanath. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel.

    Kathmandu View Hotel
  • Blick auf Kathmandu und die Tempelanlage Swayambhunath

    20. Tag: Kathmandu und Abreise 1×F

    Am Vormittag Besichtigung der heiligen Tempelanlage Swayambhunath, auch Affentempel genannt. Danach steht Ihnen, je nach Flugplan, noch etwas Freizeit für einen letzten Einkaufsbummel oder weitere Besichtigungen zur Verfügung. Anschließend oder spätestens am nächsten Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

  • 21. Tag: Heimreise

    Rückflug nach Deutschland.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Kathmandu und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Zusätzlicher, Englisch sprechender Assistenz-Guide während des Trekkings
  • Inlandsflug Pokhara – Kathmandu in Economy Class
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Träger während des Trekkings für max. 15 kg persönliches Gepäck
  • Trekkingpermit, Nationalparkgebühren und alle Eintritte laut Programm
  • 14 Ü: Lodge im DZ
  • 4 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 18×F, 15×M, 16×A

Nicht in den Leistungen enthalten

Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Snacks während des Trekkings; Visum (ca. 50 €); Trinkgelder; Persönliches

Höhepunkte

  • Zu Fuß über den „Donnerpass" Thorong-La
  • Fantastischer Blick vom Poon Hill auf die Gipfel der Dhaulagiri- und Annapurna-Kette
  • Gurung-Dörfer und Pilgerort Muktinath
  • Pokhara, Urlaubsoase am Phewa-See
  • Im Kleinflugzeug den Himalaya bestaunen
  • Kunst- und Kulturschätze von Kathmandu (UNESCO)
  • Kuchen und Brandy in der Apfelstadt Marpha

Das Besondere dieser Reise

  • Komplette Umrundung des Annapurna-Massivs mit landschaftlicher und klimatischer Vielfalt

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Da alle Inlandsflüge in Nepal Sichtflüge sind, kann es bei ungünstigem Wetter zu Flugausfällen kommen. Die Einhaltung des Programms ist von der Durchführbarkeit der Flüge abhängig. Wetterbedingt kann es zu kurzfristigen Änderungen im Reiseprogramm kommen.

Als Ihr Reiseveranstalter sind wir verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass sämtliche Luftfahrtunternehmen Nepals auf der Liste derjenigen Fluggesellschaften stehen, die keine Betriebserlaubnis für Langstreckenflüge in die EU haben. Wir nutzen für die Langstreckenflüge definitiv keine dieser Fluglinien.

Die Nutzung der bestehenden Wegalternativen abseits der Fahrpiste sind fest eingeplant. Die Querung und Benutzung der Piste ist jedoch an einigen Trekkingtagen unumgänglich. Die alternativen Wanderwege können sich aufgrund von Wetter und Erdrutschen kurzfristig verändern oder gänzlich unpassierbar werden.

In einigen wenigen Lodges sind keine Einzelzimmer verfügbar.

Besichtigung Pashupatinath (Tempel und Verbrennungsstätten): Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass hier Leichenverbrennungen stattfinden. Für Nicht-Hindus mag dies abschreckend wirken, für die Hindus gehört das aber zum Alltag. Es ist generell mit starken Luftverunreinigungen zu rechnen. Wir bitten außerdem um Diskretion beim Fotografieren.

Anforderungen

Interesse und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen, Bereitschaft zum Komfortverzicht (einfache Unterkünfte) sowie Teamgeist und Freude am Wandern, Trittsicherheit und ausreichend Kondition für tägliche Wanderungen mit Gehzeiten von 4 bis 8 Stunden. Die Route verläuft meist auf breiten Wanderwegen, aber Sie sollten sich sicher und selbstständig in unterschiedlichem Terrain wie Natursteinstufen, Grashänge, Geröll und auf Schneefeldern fortbewegen können. Kletterpassagen sind nicht zu überwinden. Die Überquerung des 5416 m hohen Thorong-La-Passes sowie einige Wegalternativen sind ganztägig anspruchsvoll und erfordern zeitweilig überdurchschnittliche körperliche Anstrengungen.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Vor- und Nachprogramme

  • Nepal

    Mountain Flight

    Hoch in die Lüfte: Spektakulärer Sichtflug mit Blick zum Mount Everest

    ab 290 EUR zzgl. Flug
    • Dauer ein Tag
    • ab 1 Teiln. Teilnehmer
    • leicht
    • NEPMTF

Passende Reisevorträge zu Ihrem Reiseziel finden Sie hier.

Reiseberichte

Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Nepal