Neuseeland
Das Land der langen weißen Wolke
Draußen Zuhause? Zu Fuß durchs Land und die ganze Schönheit der Natur bei Zeltübernachtungen genießen
Ihre Reisespezialistin
Christine Schiller
Ihre Reisespezialistin
Kia ora! Willkommen in Aotearoa, dem „Land der langen weißen Wolke“. Von dichten tropischen Regenwäldern, kilometerlangen Sandstränden, gewaltigen glitzernden Gletschern bis zu den mit blendend weißem Schnee bedeckten Berggipfeln und Vulkanen unterliegt man der Faszination dieser Inseln am schönsten Ende der Welt.
Neuseelands ganze Fülle an überwältigender Natur
Nirgendwo sonst auf der Erde findet man so viel Abwechslung und atemberaubende Einblicke in die Natur. Erleben Sie die ungeheure Vielfalt Neuseelands, abseits der ausgetretenen Pfade. Sie reisen im Minibus und entdecken das Land aktiv zu Fuß. Auf dieser Tour erkunden Sie die Subtropen im Norden und stehen voller Bewunderung vor den Gletschern und Fjorden im Süden.
Aktiv durchs Land auf mehrtägigen Treks und im Seekayak
Sie werden die Ureinwohner Neuseelands, die Maori, treffen und am Fuße des höchsten Berges, des Mt. Cook (3754 m) stehen. Die aktiven Höhepunkte dieser Reise sind die Trekkingtouren am Tongariro und im Fjordland sowie eine dreitägige Seekajakfahrt. Die beste Art der Natur näher zu kommen, ist Bushwalking oder Tramping, wie in Neuseeland das Wandern genannt wird.
Höhepunkte
- Nord- und Südinsel perfekt kombiniert
- Mehrtägige Treks durch Nationalparks (UNESCO)
- Besuch eines Maoridorfes
- Beobachtung gewaltiger Naturschauspiele
Das Besondere dieser Reise
- Seekayaktour im Abel-Tasman-Park
- Übernachtungen im Zelt und in Wanderhütten
Termine
- B buchbar
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
B | 24.10.2023 | 18.11.2023 | 2740 EUR EZZ: 140 EUR |
Auckland – Christchurch
|
Buchen Anfragen | ||
B | 21.11.2023 | 16.12.2023 | 2790 EUR EZZ: 140 EUR |
Auckland – Christchurch
|
Buchen Anfragen |
Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann kontaktieren Sie einfach Ihre DIAMIR-Reisespezialistin Christine Schiller und teilen Sie ihr Ihren Terminwunsch mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Zusatzkosten
Internationale Flüge | ab 1650 EUR |
---|---|
Einzelzelt-Zuschlag | 120 EUR |
Seekajaktour | ab 180 NZD |
Verpflegung -Einlage in Gruppenkasse | ab 300 NZD |
Reiseverlauf
-
1. Tag: Ankunft in Auckland/Christchurch
Individuelle Ankunft in Auckland. Besuch des Vulkanhügels Mt. Eden und erster Blick über die „City of Sails“. Übernachtung im Hostel.
-
2.–3. Tag: Auckland – Coromandel
Sie verlassen Auckland in Richtung Coromandel Halbinsel. Dort beginnt Ihre erste Halbtageswanderung durch den Coromandel Forest, wo Sie Nikau-Palmen, Bambus, Passionsfrucht und uralte, riesige Kauribäume sehen werden. Am Hot Water Beach darf jeder seine eigene Mulde buddeln, um sich dann an den sprudelnden heißen Quellen zu erfreuen. Ein tolles Erlebnis zum Anfang der Reise! Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4-5h, 10 km).
-
4. Tag: Coromandel – Rotorua
Im Hahei Marine Reserve steigen Sie die Kalksteinküste zur „Cathedral Cove“ hinab und genießen die weißen Sandstrände. Am „Hot Water Beach“ können Sie sich an den heißen, sprudelnden Quellen erfreuen. In Waihi erfahren Sie Aufschlussreiches über die Martha Mine (Goldmine) und auf der Fahrt nach Rotorua machen Sie Halt im „360°-Kiwifruit Country“. Übernachtung im Zelt.
-
5. Tag: Rotorua – Taupo
In der Maori-Siedlung Ohinemutu schauen Sie den Maori bei Schnitzarbeiten über die Schulter. Im Maori-Dorf Whakarewarewa erkunden Sie das geothermische Wunderland Rotorua. Die bis zu 30 Meter hohe Fontäne des Pohutu-Geysirs ist einer der Höhepunkte. In Taupo sehen Sie den beeindruckenden Wasserfall Huka Falls. Übernachtung im Zelt.
-
6.–7. Tag: Wanderung im Tongariro-Nationalpark
Die nicht geführte Trekkingtour führt Sie durch ein UNESCO-Naturerbe, das von drei aktiven Vulkanen beherrscht wird. Der Mt. Ruapehu ist mit 2797 m der höchste Berg der Nordinsel. Nicht minder erlebnisreich ist die Durchquerung des South Crater oder der Marsch zum Red Crater mit phantastischem Blick auf die smaragdfarbenen Emerald Lakes sowie den Blue Lake. Beeindruckend ist auch ein anstrengender Abstecher auf den Kraterrand des Mt. Ngauruhoe (2291 m). Ihr Weg führt Sie entlang erkalteter Lavaströme, skurriler Felsformationen, allgegenwärtigem Tussock-Gras und magischer Buchenwälder. Immer wieder haben Sie herrliche Blicke auf Mt. Ngauruhoe und Mt. Ruapehu. Übernachtung in einer Berghütte und im Zelt. (Gehzeit tägl. ca. 6-7h, 10-16,5 km)
-
8. Tag: Stadtbesichtigung in Wellington
Fahrt nach Neuseelands Hauptstadt, Wellington, auch die „Windy City“ genannt. Hier bietet sich die Gelegenheit, das imposante Parlamentsgebäude „Beehive“ (Bienenkorb) und das Nationalmuseum Te Papa zu besichtigen. Am Abend lockt auch das Wellingtoner Nachtleben. Übernachtung im Hostel.
-
9. Tag: Wellington – Picton – Marahau
Fährüberfahrt zur Südinsel. Vom Hafenstädtchen Picton geht die Fahrt durch die bergig-zerklüftete Landschaft der Marlborough Sounds in das sonnenverwöhnte Marahau. Übernachtung im Zelt.
-
10.–12. Tag: Paddeltour im Abel-Tasman-Nationalpark
Seekajaktour im Abel Tasman NP. Eine attraktive Form, die bizarre Granitküste mit ihren herrlichen Buchten und goldgelben Sandstränden zu erkunden, ist eine Paddeltour im Abel Tasman NP. Start ist die Sandy Bay in Marahau. Auf Ihrer Tour bleibt genug Zeit, sich an der artenreichen Meeresfauna mit Seevögeln zu erfreuen oder einfach nur zu baden. Möglich sind Abstecher zu Lagunen, einsamen Stränden oder nach Tonga Island. In dem Meeresreservat tummeln sich Kormorane und sonnen sich die Seerobben. Vom Onetahuti Beach aus besteht die Chance, ein Teilstück auf dem Abel Tasman Coast Track zur Awaroa Bay zu wandern. Die Tour endet mit einer gemütlichen Paddeltour zurück nach Marahau. Am späten Nachmittag gehen Sie wieder an Land. Übernachtung im Zelt.
-
13. Tag: Marahau – Punakaiki
Zahlreiche enge Schluchten sowie üppiger Regenwald begleiten Ihren Weg durch die landschaftlich reizvolle Buller Gorge an die Westküste. An dem Kalksteingebilde der Pancake Rocks im Paparoa NP können Sie bei Flut das Wasser durch die Hohllöcher schießen sehen. Auch ist hier Zeit für eine Entdeckungstour in eines der vielfältigen Höhlensysteme. Übernachtung im Zelt.
-
14. Tag: Punakaiki – Gletscher
In Hokitika besuchen Sie eine Greenstone-Fabrik. Aus dem begehrten Gestein fertigten die Maori ihre Tiki-Figuren und auch Waffen an. Anschließend steht der Tag im Zeichen des Eises: Die beiden Gletscher Fox und Franz Josef fließen von über 3000 m Höhe in den Regenwald auf nur 200 m hinab. Wanderungen bringen Ihnen dieses beeindruckende Naturschauspiel näher. Übernachtung im Zelt.
-
15. Tag: Gletscher – Wanaka
Am frühen Morgen Rundgang um den Spiegelsee Lake Matheson. Bei geeignetem Wetter spiegeln sich die Südalpen im stillen Wasser. Weiterfahrt über den Haast-Pass. Einige Robbenkolonien werden zu beobachten sein. Die Buschlandschaft sowie gigantische Wasserfälle laden zu zahlreichen Fotopausen ein. Übernachtung im Zelt.
-
16. Tag: Wanaka – Te Anau
In der Kawarau Gorge besteht die Möglichkeit zum Bungee Jumping. In der Nähe liegt das pittoreske Städtchen Arrowtown, eine ehemalige Goldgräbersiedlung. Queenstown am Lake Wakatipu ist idealer Ausgangspunkt für viele Aktivitäten (optional) wie Jetboot-Fahrten, einen Trip auf dem Dampfschiff Earnslaw oder eine Seilbahnfahrt auf Bob's Peak hinauf. Fahrt nach Te Anau. Übernachtung im Zelt.
-
17.–19. Tag: Ungeführte Trekkingtour
Einen der vielen möglichen Tracks im Fjordland (z. B. Kepler oder Hump Ridge Track) werden Sie in den nächsten 3 Tagen erwandern. Alle Wege zeichnen sich durch fantastische Blicke, sowie noch wilde Unberührtheit aus und führen durch die hier typische Vegetation mit den Südbuchenwäldern. Immer wieder bietet sich ein faszinierender Panoramablick auf diese einzigartige Fjordlandschaft. Die Etappen liegen jeweils zwischen sechs bis acht Stunden und 15 – 22 km Länge. An einem der Tage sind 800-1000 Höhenmeter zu bewältigen. Zwei Übernachtungen in Berghütten, eine im Zelt. (Gehzeit ca. 6-8h, 1000 m↑↓, 15-22 km).
-
20. Tag: Bootsfahrt im Milford/Doubtful Sound
Heute besteht die Möglichkeit, eine der beliebtesten Naturattraktionen der Welt, den Milford Sound oder den von Kennern noch mehr geschätzten und als spektakulärer empfundenen Doubtful Sound zu besuchen. Den Höhepunkt bilden auf diesen individuellen Touren die Bootsfahrten auf den Fjorden mit atemberaubenden Fotomotiven und Einblicken in diese beeindruckende Bergwelt und unberührte Natur (optional). Übernachtung im Zelt.
-
21.–22. Tag: Te Anau – Otago Peninsula
Die nächsten beiden Tage stehen im Zeichen der Pinguine, Seelöwen und Albatrosse. Doch zunächst machen Sie einen Abstecher in die „schottischste“ Stadt Neuseelands, Dunedin. Auf der Otago-Halbinsel und in Oamaru werden Sie das artenreiche Tierleben beobachten, z. B. die blauen und die Gelbaugen-Pinguine, die einzige Festlandkolonie von Albatrossen sowie eine Vielzahl anderer Seevögel, Pelzrobben und Seehunde. Auf dem Weg nach Oamaru legen Sie bei den berühmten ca. 4 Millionen Jahre alten und bis zu 4 Meter im Umfang großen Steinkugeln der Moeraki Boulders eine Pause ein. Zwei Übernachtungen im Zelt.
-
23. Tag: Otago Peninsula – Mt. Cook
Von der Ostküste führt die Fahrt durch das Waitaki Valley entlang des Waitaki River, der für Angler ein Paradies ist, zum Mount Cook NP. Ihr Lager werden Sie am Lake Pukaki aufschlagen. Die Maoris nannten ihn „Aoraki“ – den Wolkendurchbohrer: Mit einer Erhebung von 3754 m überragt der Mt. Cook als höchster Berg Neuseelands das gewaltige Massiv. Zahlreiche Wanderwege und Tracks bieten die Möglichkeit für ein mehrstündiges Erkunden des Parks. Mit der Mount Cook Lily ist hier die größte Butterblume der Welt zu sehen. Entlang des Abel-Tasman-Gletschers (29 km lang) erhalten Sie einen Einblick in die gewaltigen Kräfte des Gletschers: Steile Felswände, imposante Eisströme, Seitenmoränen und Geröllmassen sind Zeugnisse dieses Wirkens. Übernachtung im Zelt.
-
24. Tag: Mt. Cook – Akaroa
Der Weg aus dem welligen Hügelland des Mackenzie Country führt über die imponierenden goldgelben Tussock-Felder, die das Tor zu den vergletscherten Alpen bilden, in die Canterbury Plains. An dem türkisfarbenen See Lake Tekapo legen Sie eine Pause ein, um die malerische kleine Steinkirche des „Good Shepherd“ zu bewundern. Die ehemals französische Siedlung Akaroa auf der Banks Peninsula ist das heutige Etappenziel. Übernachtung im Zelt.
-
25. Tag: Akaroa – Christchurch/Auckland
Mit einer Rundfahrt entlang des Kraterrandes eines erloschenen Vulkans endet die ländliche Rundreise. Am Nachmittag erreichen Sie Christchurch, die größte Stadt der Südinsel. Sie wird auch wegen ihrer zahlreichen Parks und Gärten als „Garden City“ bezeichnet. Leider wird sie nach den schweren Erdbeben der letzten Jahre noch immer von Zerstörung geprägt. In Christchurch lassen Sie die Reise ausklingen und bereiten sich auf den zeitigen Rückflug vor. Übernachtung im Zelt.
-
26. Tag: Abreise
Mit dem Rückflug nach Frankfurt verabschieden Sie sich von den Kiwis und von Neuseeland. Individuelle Verlängerungen der Reise sind möglich.
Enthaltene Leistungen ab/an Auckland oder Christchurch oder umgekehrt
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Geführtes Wanderprogramm und ungeführtes Trekkingprogramm
- Zelt- und Materialmiete
- Alle Nationalparkgebühren laut Programm (Stand 1.8.19)
- Vorbereitungstreffen in Dresden
- 20 Ü: Zelt
- 3 Ü: Hütte im MBZ
- 2 Ü: Herberge
Nicht in den Leistungen enthalten
Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; ETA-Registrierung; optionale Ausflüge und Eintritte; evtl. Zusatzübernachtung vor/nach der Tour; Persönliches; Trinkgelder
Höhepunkte
- Nord- und Südinsel perfekt kombiniert
- Mehrtägige Treks durch Nationalparks (UNESCO)
- Besuch eines Maoridorfes
- Beobachtung gewaltiger Naturschauspiele
Das Besondere dieser Reise
- Seekayaktour im Abel-Tasman-Park
- Übernachtungen im Zelt und in Wanderhütten
Veranstalter
RAWAKAS GmbH
Clausen Dahl Strasse 25
01219 Dresden
Deutschland
Diese Reise wird von einem DIAMIR-Partner veranstaltet. Für Buchung und Durchführung dieser Reise gelten ausschließlich die AGB von RAWAKAS GmbH.
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 7, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 21 Tage vor Abreise möglich
Je nach Tourstart Beginn in Auckland oder Christchurch.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Anforderungen
Die angebotene Trekking- und Rundreise ist für Teilnehmer gedacht, die sich auch im sonstigen Leben aktiv und sportlich betätigen. Die wichtigsten Voraussetzungen sind entsprechende Motivation, eine gewisse Flexibilität, ein gesundes Maß an Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sowie eine gute Kondition, um auf den Trekkingtouren den eigenen Rucksack mit der Ausrüstung für drei Tage tragen zu können. Um die Schönheit des ganzen Landes ausgiebig zu erleben, fahren Sie mit einem Kleinbus die verschiedensten Ziele an. Dabei kommen insgesamt ca. 4000 km zusammen.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Vor- und Nachprogramme
Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.
Neuseeland
- Land:
- Reisethemen: