Vulkantrekking bei Leon
Vulkan Concepción mit Dschungel und Blumen
Somoto Canyon
Vulkankrater des Masaya mit brennender Lava und Rauch

Tanz auf dem Vulkan

Aktiv im Land der Feuerberge – zu Fuß und im Boot unterwegs zu Somoto-Canyon, Vulkanen und Ometepe-Insel

Highlights

  • Besteigung der Vulkane Concepcion und Telica
  • Kajaktour zu den Isletas de Granada im Nicaragua-See
  • Besuch der Kolonialstädte Granada und Leon (UNESCO)
  • Übernachtung auf der Vulkaninsel Ometepe
  • Canyoning-Abenteuer in der Somoto-Schlucht
  • Erholung am Traumstrand in Costa Rica

Fakten

  • Reiseart: Gruppenreise
  • Dauer: 14 Tage
  • Teilnehmer: 4–12
  • Reiseleitung: deutsch
  • Schwierigkeit:
  • Übernachtung:
  • Tourcode: NICWAN
  • ab 2990 EUR zzgl. Flug

Darum geht´s:

Es brodelt und faucht, die Erde ist zu einem Canyon zerrissen und der tropisch-feuchte Nebel zaubert saftig-grünen Bergwald an die steilen Vulkanhänge. Nicaragua ist Abenteuer, rohe Naturgewalt und sagenhaft unberührter Regenwald.

Zu Fuß durch den Somoto-Canyon, im Kajak zwischen 365 Trauminseln

Im tiefblauen Nicaragua-See spiegeln sich die beiden fast perfekten Vulkankegel, die auf der Halbinsel Ometepe steil aus dem Wasser ragen. Am Fuß dieser Vulkane schwimmen Sie inmitten tropischer Vegetation. Nicht weit entfernt gleiten Sie im Sonnenuntergang mit dem Kajak zwischen hunderten kleinen Inselchen, den Isletas de Granada. Doch erst im Somoto-Canyon erwartet Sie das pure Abenteuer: Zu Fuß, mit dem Boot und sanft auf einem großen Reifen treibend erkunden Sie die felsige Schlucht im abgelegenen Norden.

Lava und Asche: Vulkane Telica, Masaya, Concepcion

In Nicaragua ist was los – v.a. unter der Erde, wie Sie auf dieser Reise hautnah erfahren. Sie blicken in den rotglühenden Schlund des Masaya, riechen die dampfenden Fumarolen am Mombacho, erklimmen die 1600 Höhenmeter des Concepción und genießen den Sonnenuntergang am Gipfel des Telica. Wer eine Extradosis Adrenalin verträgt, kann zudem mit dem Sandboard auf der Vulkanasche des Cerro Negro ins Tal hinabrauschen. Es bleibt aber auch genügend Zeit, die charmanten Städte Granada und León zu erkunden. Genießen Sie das einzigartige Flair der farbenfrohen Gassen, bevor Sie die Reise am Traumstrand Costa Ricas ausklingen lassen.

Sie haben Fragen?

Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.

Monika Zimmermann
Verkauf & Beratung Mittelamerika, Karibik

Die Medien- und Sprachwissenschaftlerin zog es schon während ihres Studiums nach Lateinamerika – ob zum Sprachkurs nach Mexiko oder als Weltwärts-Freiwillige nach Costa Rica. Die Faszination für diesen Subkontinent ließen sie nicht mehr los, sodass sie 2014 zunächst ein Praktikum in Ecuador absolvierte, dann nach Chile weiterzog, wo sie in einer internationalen Austauschagentur arbeitete, und sich anschließend in Nicaragua auf den Verkauf von Individual- und Gruppenreisen spezialisierte. Seit einigen Jahren ist Monika wieder zurück in Deutschland und unterstützt das Lateinamerika-Team bei DIAMIR. Mehr

Granada, Nicaragua

Das Besondere an dieser Reise

  • Rotglühende Lava auf den Vulkanen Masaya und Telica
  • Geheimtipp: Bergregion um Esteli, im Norden Nicaraguas
Heute buchen und 3% Frühbucherrabatt auf die Reisetermine ab dem 15.10.2024 erhalten!
Status Termin Bis Preis Details Informationen

Termine 2024

06.02.24 – 19.02.24 2990 EUR EZZ: 760 EUR
Englisch sprechende Reiseleitung
05.03.24 – 18.03.24 2990 EUR EZZ: 760 EUR
Englisch sprechende Reiseleitung
16.04.24 – 29.04.24 2990 EUR EZZ: 760 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
15.10.24 – 28.10.24 2990 EUR EZZ: 760 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
19.11.24 – 02.12.24 2990 EUR EZZ: 760 EUR
Englisch sprechende Reiseleitung

Termine 2025

04.02.25 – 17.02.25 3090 EUR EZZ: 790 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung

Zusatzkosten

  • Internationale Flüge: ab 1200 EUR

Reiseverlauf

1. Tag

Ankunft in Managua

Strohhüte auf dem Markt von Masaya

Ankunft am internationalen Flughafen von Managua. Hier werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht. Übernachtung im Hotel.

2. Tag

Managua – Vulkan Masaya – Granada

Lavaschlot des Vulkan Masaya

Nach dem Frühstück starten Sie zusammen mit Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter auf den Nicaragua-See. In kleinen Kajaks paddeln Sie rund um die Isletas de Granada auf dem Nicaragua-See. Nachmittags führt Sie Ihr Weg zum ersten aktiven Vulkan, dem nahe gelegenen Masaya. Bevor es bis an den dampfenden Kraterrand hochgeht, erfahren Sie im Museum Wissenswertes zur Entstehung sowie Flora und Fauna dieser kargen Gegend. Der Aufenthalt am Krater ist aufgrund der Schwefeldämpfe zeitlich begrenzt. Anschließend geht es zurück in das koloniale Granada mit seinen markanten bunten Häuserfassaden. Übernachtung im Hotel.

3. Tag

Wanderung Vulkan Mombacho – Laguna de Apoyo

Faultier am Vulkan Mombacho

Heute erkunden Sie den Hausberg von Granada, den inaktiven Vulkan Mombacho. Über Nebelwälder und Kaffeeplantagen fahren Sie zum Parkeingang. Der Wanderweg schlängelt sich durch üppige Vegetation und führt vorbei an dampfenden Fumarolen am Hauptkrater entlang. Nach dem Mittagessen am Vulkan geht es zur Erfrischung weiter an die Laguna de Apoyo, der Kraterlagune eines schlafenden Vulkans, die zum Schwimmen oder Kajakfahren einlädt. Anschließend Rückkehr nach Granada und Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2,5h, Fahrzeit ca. 2h).

4. Tag

Granada – Insel Ometepe

Granada Kathedrale Nicaragua

Vom Hafen San Jorge aus geht es mit der Fähre auf die Insel Ometepe, die von den Vulkanen Maderas und Concepcion dominiert wird. Mit seiner Lage inmitten des Nicaragua-Sees ist Ometepe weltweit die größte vulkanische Insel in einem Süßwassersee. Nach dem Check-in im Hotel haben Sie ein wenig Zeit, den Strand von Santo Domingo zu erkunden, bevor es dann weiter zur Punta Jesus de Maria im äußersten Westen der Insel geht. An diesem ganz besonderen Aussichtspunkt genießen Sie die letzten Sonnenstrahlen und können sich im See erfrischen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2,5h).

5. Tag

Ometepe: Wanderung Wasserfall San Ramon – Ojo de Agua

Vulkan Maderas

Heute unternehmen Sie eine Wanderung am Südhang des Vulkan Maderas zum Wasserfall San Ramon. Am Flussbett entlang wandern und klettern Sie über riesige Steine, die das Wasser einst angeschwemmt hat. Brüllaffen, bunte Vögel und blaue Morpho-Falter begleiten Sie auf Ihrem Weg, bevor Sie der Wasserfall zur erfrischenden Dschungeldusche einlädt. Im Anschluss besuchen Sie das Naturreservat Ojo de Agua, eine natürliche vulkanische Quelle, wo Sie den Rest des Nachmittags entspannen können. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h, Fahrzeit ca. 1,5h).

6. Tag

Ometepe: Besteigung Vulkan Concepcion (1610 m)

Vulkan Maderas

Der heutige Tag ist ein Höhepunkt für Vulkantrekker. Am Morgengrauen beginnt die Besteigung des aktiven Vulkans Concepcion, der oftmals von Asche- und Rauchwolken umgeben ist und zu den höchsten Vulkanen des Landes zählt. Sein symmetrischer Kegel ist auf Ometepe allgegenwärtig – nicht bedrohlich, aber Respekt einflößend. Die anspruchsvolle Wanderung geht durch verschiedene Vegetationszonen und belohnt mit traumhaften Ausblicken über die Insel. Gegen Nachmittag Rückkehr ins Hotel. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 10h, Fahrzeit ca. 0,5h) .

7. Tag

Ometepe – Leon

Leon, Nicaragua

Mit der Fähre geht es heute zurück nach San Jorge und von dort weiter in die Kolonialstadt Leon, dem intellektuellen Zentrum des Landes. Von hier kommen Dichter und Helden, und die dortige Universität gilt als eine der ältesten Lateinamerikas. Die markante weiße Kathedrale ist ebenso ein beliebtes Ausflugsziel, da man von deren Dach aus bis zum Vulkan Momotombo sieht. Zusammen mit einem lokalen Guide gehen Sie in der Stadt auf Entdeckungstour. Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4,5h).

8. Tag

Leon: Besteigung Vulkan Telica (1062 m) 1×F

Sicht auf den Vulkan Cerro Negro

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Um 14:00 Uhr verlassen Sie das Hotel und fahren über unbefestigte Straßen durch ländliche Gebiete und Dörfer zum Hang des Vulkans Telica. Der Wanderpfad führt Sie durch tropischen Trockenwald zum beeindruckenden Krater, wo die vulkanische Aktivität das ganze Jahr über zu spüren ist. Vom Kraterrand entlohnt ein herrlicher Panoramablick auf die Pazifikküste sowie die Vulkankette Los Maribios. Sie erklimmen den Gipfel des Telica und genießen den Sonnenuntergang. Aus dem Innern der Erde brodelt es und vom Kraterrand aus lässt sich der feurige Schlund beobachten. Dann bricht langsam die Dunkelheit herein. Beim nun folgenden Abstieg erhellen die mitgebrachten Stirnlampen den Weg. Transfer nach Leon und Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, Gehzeit ca. 5h).

9. Tag

Besteigung Vulkan Cerro Negro (726 m) – Somoto-Canyon 1xF

Vulkantrekking bei Leon

Heute starten Sie früh morgens, um den aktiven Cerro Negro zu besteigen, der vor nicht mehr als 165 Jahren entstand. Auf den steilen Geröllhängen gibt es keine Bäume oder Pflanzen – die Aussicht ist daher umso grandioser! Oben angekommen, geht es entweder zu Fuß oder mit dem Sandboard (nicht inklusive) zurück. Anschließend fahren Sie in den Norden Nicaraguas, in die Nähe des Somoto-Canyons. Übernachtung in einer Pension. (Gehzeit ca. 5h, Fahrzeit ca. 3h).

10. Tag

Canyoning in der Somoto-Schlucht

Vulkankette

Nach dem Frühstück beginnt ein außergewöhnliches Abenteuer: Der Somoto-Canyon erwartet Sie. Mit Schwimmwesten ausgestattet geht es zu Fuß und mit dem Boot hinein in die felsige Schlucht. Es besteht immer wieder die Möglichkeit, sich mit den Schwimmwesten vom Wasser treiben zu lassen oder auch einen Sprung ins kühle Nass zu wagen. Nachmittags fahren sie nach Esteli – eine charmante, recht untouristische Stadt im Norden des Landes. Übernachtung im Hotel.

1×(F/M (LB))
11. Tag

La Garnacha, Tisey La Estanzuela

Leguan klein

Am heutigen Tag lernen Sie die Region Tisey La Estanzuela kennen. Sie besuchen nachhaltige Farmer, genießen tolle Ausblicke auf die Berglandschaft der Umgebung und lernen viel über die heilende Wirkung der hier wachsenden Pflanzen. Sie können in einer Käserei lokalen Käse probieren und erfahren mehr über das Kunsthandwerk der Region. Am Nachmittag besuchen Sie den exzentrischen Bildhauer Alberto Gutierrez, der sich in den Felsen der Region mit hunderten Reliefs künstlerisch verweigt hat. Übernachtung wie am Vortag.

12. Tag

Tisey La Estanzuela – Granada

Granada aus der Vogelperspektive

Bevor Sie die Rückfahrt nach Granada antreten, lernen Sie noch Ralf kennen, der sich mit einer biologischen Teeproduktion im abgelegenen Norden Nicaraguas einen Lebenstraum verwirklicht hat. Natürlich können Sie den ein oder anderen Tee auch probieren. Voller Eindrücke kehren Sie in die hübsche Kolonialstadt Granada zurück. Übernachtung im Hotel.

13. Tag

Grenzübertritt nach Costa Rica

Playa Tamarindo

Nach dem Frühstück fahren Sie zur costaricanischen Grenze. Sie verabschieden sich von Ihrem Fahrer und Guide und werden von Ihrem costaricanicshen Fahrer in Empfang genommen. Transfer zum Strandhotel an der Playa Hermosa. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h).

14. Tag

Vormittag am Strand von Costa Rica – Abreise

Playa Tamarindo

Ihr Hotelzimmer steht Ihnen bis zur Abreise voll zur Verfügung. Nutzen Sie den Tag am Strand oder für Wassersportaktivitäten. Transfer zum Flughafen Liberia. (Fahrzeit ca. 1h, 50km).

1×F

Leistungen ab Managua/an Liberia

  • Deutsch bzw. Englisch sprechende Reiseleitung (2. – 12. Tag)
  • alle Fahrten laut Programm
  • Fährüberfahrt San Jorge – Ometepe und zurück
  • alle Eintritte laut Programm
  • 12 Ü: Hotel im DZ
  • 1 Ü: Pension im DZ
  • Mahlzeiten: 13×F, 3×M, 2×M (LB)

nicht in den Leistungen enthalten

  • An-/Abreise
  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Touristenkarte (ca. 10 USD)
  • Ein- und Ausreisegebühr (ca. 4 USD)
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Reisen verursacht CO2
Wir kompensieren es!

Diese Reise verursacht einen CO2-Fußabdruck von 8111 kg. Gemeinsam mit unseren Freunden von Wilderness International kompensieren wir bereits 50 % dieser Emissionen durch aktiven Wildnisschutz in Kanada und Peru. Sind Sie dabei?

So funktioniert´s!

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 45 Tage vor Abreise möglich

Zu dieser Reise bietet sich ein dreitägiges Vorprogramm in Panama-Stadt an (Sa-Di). Viele Airlines fliegen ohnehin über Panama nach Nicaragua, sodass Sie dort einen lohnenswerten und vergleichsweise preisgünstigen Stopover einschieben können. Sie besuchen dabei die atmosphärische Altstadt Casco Viejo mit ihren schönen Restaurants und Läden sowie das moderne Panama-Stadt der Wolkenkratzer. Ein vollkommen einzigartiges Highlight Ihres Stopovers wird sicher der Panamakanal sein – ein faszinierendes Meisterwerk der Technik.

Alle Routen und Programme können sich kurzfristig ohne vorherige Mitteilung aufgrund geänderter Nationalparkbestimmungen, Wetterbedingungen oder saisonbedingten Änderungen während der Reise ändern. Die Fähigkeit, sich auf eventuelle Änderungen einzustellen, ist der Schlüssel jeder Reise in die Natur. Gleichwohl haben die Sicherheit und das Interesse unserer Gäste jederzeit höchste Priorität.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Natur- und Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Eine 100%-ige Vorhersage für Vulkanaktivitäten und Tierbeobachtungen ist nicht möglich und eine Reisepreis-Erstattung diesbezüglich ausgeschlossen. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Anforderungen

Diese aktive Vulkan-Trekkingreise erfordert eine gesundheitliche Fitness, um Wanderungen von bis zu ca. 6-8 Stunden (je nach Kondition eventuell auch etwas länger) in tropischem Klima (Regenwald) meistern zu können. Technische Erfahrung ist für die Wanderungen nicht notwendig. Feste Wanderschuhe sind notwendig, Wanderstöcke empfehlenswert.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland

Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.

Vor-/Nachprogramme

Panamakanal
Bei der Teildurchquerung des Kanals ein Weltwunder der Moderne erleben – in der Metropole der Kontraste
ab 560 EUR zzgl. Flug
Dauer 4 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zum Reisebaustein

Das könnte Sie auch interessieren

Aktiv in Dominica unterwegs sein
Wanderreise durch Urwälder, auf Vulkangipfel, zu kochenden Seen, tosenden Wasserfällen und einsamen Küsten
ab 4390 EUR inkl. Flug
Dauer 17 Tage / 6–8 Teilnehmer
Zur Reise
Blick vom Meru auf den Kilimanjaro
Trekking auf das Dach Afrikas und wilde Tiere auf Safari
ab 4790 EUR inkl. Flug
Dauer 15 Tage / 6–14 Teilnehmer
Zur Reise
Sonnenaufgang vor dem Haupttempel von Angkor Wat
Achtsam und aktiv: Per Pedes, Vélo und Boot durch die üppige Natur Kampucheas und Kultur der Khmer
ab 3450 EUR inkl. Flug
Dauer 16 Tage / 4–12 Teilnehmer
Zur Reise

Die Bilder zeigen eine Auswahl zur Verfügung stehender Zimmerkategorien. Ihre gebuchte Kategorie kann abweichend sein.

Schwierigkeit: mittelschwer

Mittelschwere Touren mit häufigen körperlichen Anstrengungen, für die eine gute Kondition und mentale Belastbarkeit erforderlich ist. Extreme Temperaturen oder längere Transfers können auftreten. Die Länge der Trekkingetappen übersteigt dabei nicht 8 Stunden am Tag. Teilweise Übernachtungen im Zelt möglich. Regelmäßige sportliche Betätigung ist von Vorteil.