Blick auf Machu Picchu
gelebte Tradition in den peruanischen Anden
Farbenvielfalt auf dem Markt
Islas Ballestas, Klein Galapagos von Peru

Im Reich der Inka

Höhepunkte Südperus perfekt kombiniert: Eine unserer beliebtesten Reisen zu den schönsten Orten des Landes

Highlights

  • Mystische Inkastadt Machu Picchu (UNESCO)
  • Legendärer Inka Trail: 4 Tage auf alten Inkapfaden
  • Robben und Pinguine: Tierwelt auf „Klein Galapagos“
  • Titicacasee und Grabtürme von Sillustani
  • Gute Sichtungschancen auf Kondore am Colca Canyon

Fakten

  • Reiseart: Gruppenreise
  • Dauer: 21 Tage
  • Teilnehmer: 4–12
  • Reiseleitung: deutsch
  • Schwierigkeit:
  • Übernachtung:
  • Tourcode: PERINK
  • DIAMIR Bestseller
  • ab 4490 EUR inkl. Flug

Darum geht´s:

Peru ist eines der interessantesten Länder der Erde, geprägt von Gegensätzen und Superlativen: die Anden, das längste Gebirge der Welt mit unzähligen schneebedeckten Gipfeln, trennen die trockene Wüste im Westen vom feucht-heißen Amazonastiefland mit seinen Regenwäldern im Osten. Eine abwechslungsreiche Kulturrundreise zu den Höhepunkten Südperus erwartet Sie.

Von Lima bis zum Titicacasee

Zur Eingewöhnung in die lateinamerikanische Leichtigkeit und Mentalität, erkunden Sie die quirlige Metropole Lima und genießen vielleicht schon Ihren ersten Pisco Sour. Entlang der Küstenstraße entdecken Sie die als „Klein-Galapagos“ bezeichneten Islas Ballestas, bevor Sie über die Entstehung der geheimnisvollen Nazca-Linien rätseln. Mit der Fahrt nach Arequipa begeben Sie sich in das Hochland von Peru. Mit etwas Glück beobachten Sie am Colca Canyon die mächtigen Kondore und erleben den höchsten schiffbaren See der Welt, den Titicacasee mit seinen schwimmenden Inseln der Uros.

Faszinierender Mix der Kulturen im Reich der Inka

Prächtige Kolonialarchitektur trifft auf alte, noch immer intakte Mauern aus Inkazeiten, welche von der Blüte eines Reiches erzählen, das in Peru seinen Ausgangspunkt hatte. Die vielen Ruinenanlagen in und um Cusco und Machu Picchu zeugen noch heute von der Macht der Sonnenkönige. Diese Reise führt Sie auf entspannten Wanderungen durch das ehemalige Inka-Reich, erzählt aber auch von früheren Kulturen.

Sie haben Fragen?

Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.

Marcus Gempp
Verkauf & Beratung Lateinamerika

Marcus lebte 15 Jahre in Peru und war neun davon als DIAMIR-Tourenleiter tätig. Er unternahm viele Reisen in die meisten Länder Südamerikas, wobei sein Herz vor allem für Peru, Ecuador und Kolumbien schlägt. Besonders fasziniert ihn die Kombination atemberaubender Landschaf­ten mit archäologischen Kulturstätten. Marcus berät Sie bei der Planung Ihrer Reisen nach Ecuador, Kolumbien, Bolivien und Peru. Mehr

180 Bewertungen

Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.

Das sagen unsere Kunden

Frau P. Bohlius

Unsere Reise war sehr schön, interessant und voller schöner Erlebnisse. Ich denke, dass alles so besonders war, war auch dem geschuldet, dass wir so eine wunderbare Reiseleitung hatten. Christin hat uns "ihr" Land mit viel Herz und Leidenschaft vorgestellt. Dafür möchte ich noch einmal ein herzliches Dankeschön sagen. Auch, dass…

Das Besondere an dieser Reise

  • Gourmettipp zwischen Anden und Pazifik – die peruanische Küche bei einem Kochkurs selbst erleben
Heute buchen und 3% Frühbucherrabatt auf die Reisetermine ab dem 11.05.2024 erhalten!
Status Termin Bis Preis Details Informationen

Termine 2023

17.10.23 – 07.11.2023 4490 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung

Termine 2024

23.03.24 – 12.04.2024 4690 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Semana Santa (Karwoche)
11.05.24 – 31.05.2024 4990 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht.
12.06.24 – 03.07.2024 5190 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
07.07.24 – 27.07.2024 4990 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Sie reisen zu zweit? Mit Ihrer Buchung ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht.
28.07.24 – 17.08.2024 4990 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
10.08.24 – 30.08.2024 4990 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
24.08.24 – 13.09.2024 4990 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
14.09.24 – 04.10.2024 4889 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
17.10.24 – 07.11.2024 4690 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung

Termine 2025

13.04.25 – 03.05.2025 4990 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung

Diese Momente nur für Sie?

Diese Reise ist ab 3690 EUR zzgl. Flug auch als DIAMIR-Privatreise buchbar. Täglich ab 2 Personen, wechselnde Englisch sprechende Reiseleitung

DIAMIR-Privatreise anfragen

Zusatzkosten

  • Rail & Fly 1. Klasse: 150 EUR
  • Rail & Fly 2. Klasse: 80 EUR
  • Anderer Abflugort ab/an D/A/CH: ab 150 EUR
  • Sitzplatzreservierung mit mehr Beinfreiheit: ab 210 EUR
  • Zweiter Eintritt Machu Picchu: 80 EUR
  • Aufpreis Inka Trail (Englisch sprechende Reiseleitung, internat. Gruppe): 300 EUR
  • Tagesausflug zum Vinicunca (19. Tag): 55 EUR

Reiseverlauf

1. Tag

Anreise nach Peru

Mit dem Flugzeug zu Ihrem Traumziel

Das Gepäck ist eingecheckt und Sie halten Ihren Boarding Pass in der Hand. Ihre lang ersehnte Reise nach Peru kann beginnen. Mit vollem Schub hebt die Maschine endlich in Richtung Lima ab. Ankunft am Abend und Transfer ins Hotel. Übernachtung im Hotel.

2. Tag

Lima – Paracas

Plaza in Lima

Am Vormittag erhalten Sie eine kurze Einführung zu Peru und unternehmen einen Stadtrundgang im historischen Zentrum (UNESCO-Weltkulturerbe). Im Anschluss fahren Sie über die Panamericana nach Süden bis nach Paracas. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3,5h, 260 km).

3. Tag

Islas Ballestas – Oase Huacachina – Nazca

Islas Ballestas

Am Morgen unternehmen Sie eine Bootstour zu den Islas Ballestas. Auf dem sogenannten „Klein-Galapagos“ können Sie Seevögel, Robben und mit etwas Glück auch Pinguine beobachten. Im Anschluss besuchen Sie einen Weinbaubetrieb, wo nach traditioneller Methode Pisco, das Nationalgetränk Perus, hergestellt wird und erreichen am Nachmittag die Wüstenoase Huacachina. Klettern Sie auf die imposanten Sanddünen und genießen Sie den Anblick der bizarren Wüstenlandschaft zum Sonnenuntergang. Im Anschluss fahren Sie weiter bis nach Nazca. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 220 km).

4. Tag

Nazca – Camana

Nazca-Linien: Die Spinne

Heute können Sie optional über die Linien von Nazca (UNESCO-Weltkulturerbe) fliegen. Anschließend besuchen Sie den alten Friedhof von Chauchilla, wo noch bis zu 1000 Jahre alte Artefakte der Nazca-Kultur zu finden sind. Entlang der Küste geht es mit einem kurzen Stopp am Strand in Richtung Süden. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Küstenstädtchen Camana. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6,5h, 395 km).

1×F

5. Tag

Camana – Arequipa

Plaza de Armas in Arequipa

Heute heißt Ihr Ziel Arequipa, die „Weiße Stadt". Am Fuße dreier mächtiger Vulkane (Chachani, Misti und Picchu Picchu) liegt sie, wie in einer Oase, inmitten des kargen Altiplano. Nach der Ankunft unternehmen Sie einen Stadtrundgang im historischen Zentrum (UNESCO-Weltkulturerbe) und besuchen den traditionellen Stadtmarkt San Camilo. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 175 km).

6. Tag

Arequipa – die weiße Stadt

Abendstimmung über Arequipa mit dem Vulkan Misti im Hintergrund

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die wunderschöne Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Optional haben Sie die Möglichkeit zu einem Besuch des Santa-Catalina-Klosters. Oder erleben Sie vom Café aus, das lebhafte Treiben auf den Straßen oder besuchen Sie eine der Manufakturen, die feinste Produkte aus Alpakawolle herstellen. Positiver Nebeneffekt, Sie passen sich ganz nebenbei an die Höhe an. Übernachtung wie am Vortag.

7. Tag

Arequipa – Colca Canyon

Colca-Tal

Heute fahren Sie über das Altiplano, das steppenähnliche Hochland von Peru. Unterwegs werden Sie Lamas, Alpakas und Vicuñas sehen. Ihre Fahrt führt Sie auf den 4800 m hohen Patapampa-Pass, den höchsten Punkt Ihrer Reise. Danach fahren Sie abwärts ins Colca-Tal. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3,5h, 170 km).

8. Tag

Colca Canyon: Cruz de Condor

Kondor im Colca-Tal

Bereits früh am Morgen brechen Sie zum berühmten Cruz del Condor auf. Mit etwas Glück können Sie hier die riesigen Andenkondore aus nächster Nähe beobachten. Nicht selten fliegen die „Könige der Anden" direkt über Ihre Köpfe hinweg. Im Anschluss führt Sie eine gemütliche Wanderung zu einer Aussichtsplattform (ca. 30 min) mit Blick in den Canyon. Am Nachmittag wandern Sie dann von Canocota zu den Thermalquellen von La Calera (ca. 3h), wo Sie die Gelegenheit zum Entspannen haben. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3h).

9. Tag

Colca Canyon – Titicacasee

Grabtürme von Sillustani

Die heutige Etappe über den Altiplano führt Sie nach Puno am Titicacasee. Nachmittags Besuch der Ruinenstätte von Sillustani, eine vor atemberaubender Naturkulisse gelegene Grabstätte dreier verschiedener Kulturen (Kolla, Tiahuanaco und Inka). Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5,5h, 305 km).

10. Tag

Titicacasee: Uros-Inseln & Insel Taquile

Uros-Inseln im Titicacasee

Ganztägiger Bootsausflug auf dem Titicacasee (Fahrzeit ca. 6h). Sie besuchen die schwimmenden Inseln der Uros und fahren anschließend auf dem höchsten schiffbaren See der Welt bis zur Insel Taquile. Auf der „Insel der strickenden Männer“ erfahren Sie, warum hier die Männer die Stricknadeln kreuzen und gehen auf eine Wanderung (ca. 2h), bei der Sie das tolle Panorama über den Titicacasee begleitet. Übernachtung wie am Vortag.

11. Tag

Titicacasee – Cusco

Anden-Landschaft

Am Morgen starten Sie zur Busfahrt durch das Hochland. Lama- und Alpakaherden, viele kleine und große indigene Dörfer und zahlreiche schneebedeckte Gipfel schmücken die Landschaft. Ihr Ziel ist Cusco, die sagenhafte Hauptstadt des Inkareiches und vielleicht schönste Stadt Lateinamerikas. Abends Ankunft in Cusco. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit mit Stopps ca. 9h, 390 km).

1×(F/M)

12. Tag

Cusco – die ehemalige Hauptstadt des Inkareiches

Plaza de Armas in Cusco

Cusco (UNESCO-Weltkulturerbe) ist eine gleichermaßen durch ihre Schönheit und kulturelle Bedeutung interessante Stadt. Begeben Sie sich auf einen Stadtbummel zu den sehenswertesten Gebäuden der Inka- und Kolonialzeit. Am besten lässt sich der Unterschied zwischen der Bauweise der Inka und der Spanier wohl bei einem Besuch der Koricancha erkennen. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Am Abend nehmen Sie an einem Kochkurs teil, um in die Geheimnisse der tollen peruanischen Küche eingeweiht zu werden. Zum Abschluss des Tages lassen Sie sich Ihr leckeres Menü schmecken – buen provecho! Übernachtung wie am Vortag.

1×(F/A)

13. Tag

Cusco und Umgebung

Ruinen von Sacsayhuaman bei Cusco

Bei einer leichten Wanderung erkunden Sie 2 Ruinen um Cusco: Sacsayhuaman und Tambomachay. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um auf Erkundungstour durch Cusco zu gehen. Übernachtung im Hotel.

Reiseverlauf für die Teilnehmer des Inka Trail:
Nach dem Besuch der beiden Ruinen verabschieden Sie sich von der Gruppe und fahren ins Heilige Tal nach Ollantaytambo, wo Sie die imposante Anlage erkunden. Übernachtung im Hotel.

14. Tag

Heiliges Tal: Moray und Maras

Die faszinierenden Salzterrassen von Maras im Heiligen Tal

Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zunächst in den kleinen Ort Chinchero, wo Sie die koloniale Kirche besuchen. Mit dem Bus fahren Sie weiter zu den Zeremonienterrassen von Moray. Hier erfahren Sie wie die Inka hier vermutlich ein Agrarversuchsfeld angelegt haben um z. B. Nahrungsmittel aus tieferen Höhenlagen auch in den Anden anbauen zu können. In Maras geht es anschließend zu den teilweise schon Hunderte von Jahren alten Salinen, mit denen bereits die Inka und deren Vorfahren Salz gewannen. Nach einem Besuch des Marktes in Urubamba fahren Sie weiter nach Pisac. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 120 km).

Reiseverlauf für die Teilnehmer des Inka Trail:
1. Etappe Kilometer 82 – Wayllabamba (3100 m) (F/M/A)
Am frühen Morgen fahren Sie nach Piscacucho bei Kilometer 82 (2650 m). Hier starten Sie Ihre Wanderung mit der Überquerung der Brücke über den Urubamba-Fluss. Sie besuchen die kleine Gemeinde Miskay und steigen zu einem kleinen Plateau auf, wo Sie einen herrlichen Blick auf die Andenlandschaft und das Inka-Gebäude Llactapata (2650 m) haben. Anschließend geht es weiter durch ein Gebiet voll üppiger Vegetation, bis Sie Ihr erstes Camp in Wayllabamba auf 3100 m erreichen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6h, 450 m↑,12 km).

15. Tag

Pisac und Ollantaytambo

Inka-Anlage Pisac

Am Morgen fahren Sie hinauf zur Inka-Anlage von Pisac, einer beeindruckenden Ruine, hoch über dem Tal gelegen. Nach der Besichtigung wandern Sie hinunter ins Tal und besuchen den Markt auf dem Hauptplatz. Dem landschaftlich reizvollen Tal folgend, fahren Sie nach Ollantaytambo. Das Heilige Tal erstreckt sich auf 60 km, beheimatet eine Fülle an historischen Inka-Stätten und diente schon den Inka mit seinem Klima als Anbaugebiet. Die angelegten Terrassenfelder werden bis heute genutzt und produzieren den besten peruanischen Mais. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit die traditionelle Chicha, das Bier der Inka zu probieren. Übernachtung im Hotel.

Reiseverlauf für die Teilnehmer des Inka Trail:
2. Etappe: Wayllabamba (3100 m) – Warmihuañusca (4215 m) – Pacaymayo (3600 m) (F/M/A)

Heute beginnt der schwierigste Teil der Wanderung: der Engpass Warmihuañusca (steiler Anstieg über 9 km). Zunächst wandern Sie in Richtung des Ayapata-Tals, passieren eine wunderschöne Landschaft und erreichen das Gebiet Llulluchapampa. Warmihuañusca ist mit 4215 m der höchste Punkt der Wanderung. Während des Anstiegs können Sie verschiedene Pflanzen und die schöne Landschaft der Anden genießen. Danach steigen Sie hinab in ein Tal, wo Sie zu Mittag essen. Sie folgen dem Weg bis zum Tal des Pacaymayu-Flusses, wo Sie Ihr Lager für die kommende Nacht aufschlagen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7h, 1115 m↑, 615 m↓, 11 km).

16. Tag

Ollantaytambo – Zugfahrt nach Aguas Calientes

Ruinenanlage von Ollantaytambo

Am Morgen erkunden Sie die imposante Anlage, in der noch heute die Stadtplanung der Inka zu erkennen ist. Der Komplex beinhaltet Verwaltungs-, Landwirtschafts-, Militär- und religiöse Einrichtungen. Bis zur Zugfahrt nach Aguas Calientes haben Sie Gelegenheit in einem der zahlreichen Cafés zu entspannen und das Flair des Ortes genießen. Übernachtung im Hotel.

Reiseverlauf für die Teilnehmer des Inka Trail:
3. Etappe: Pacamayo (3600 m) – Runkuracay (3970 m) – Wiñaywayna (2650 m) (F/M/A)

Nach dem Frühstück steigen Sie einen steilen Pfad hinauf. Sie passieren einen Pass, an dem sich die archäologische Stätte Runkuracay (3970 m) befindet. Es geht weiter in Richtung der Lagune Yanacocha und von dort aus nach Sayaqmarca (3625 m), wo Sie einen wunderbaren Blick auf das Acobamba-Tal haben. Die einzige Möglichkeit, zu den Gebäuden zu gelangen, ist über eine steile Steintreppe. Es geht weiter bergauf bis zum ersten Tunnel auf dem Weg, von wo aus Sie den dritten und letzten Engpass aufsteigen und das Dorf Puyupatamarca sehen (3600 m). Dies ist eine der am besten erhaltenen archäologischen Stätten entlang des Inka Trails. Nach dem Besuch steigen Sie ca. 2000 Treppenstufen hinab bis zur Zitadelle Wiñaywayna (2650 m), wo Sie Ihr Lager errichten. Am Abend verabschieden Sie sich von den Trägern. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 8h, 370 m↑, 1320 m↓,16 km).

17. Tag

Inka-Stadt Machu Picchu

Machu Picchu

Am Morgen bringt Sie der Bus hinauf zur sagenumwobenen Inka-Stadt Machu Picchu (UNESCO-Weltkulturerbe), um deren Schönheit in den Morgenstunden zu genießen. Anschließend gehen Sie zusammen auf eine ausgiebige Führung durch die Anlage. Lassen Sie sich von dem Flair treiben, das diesen mystischen Ort umgibt. Wer Zeit für eigene Streifzüge haben oder alternativ einen Aussichtsberg besteigen möchte, kann optional ein weiteres Ticket erwerben. Rückkehr nach Aguas Calientes. Übernachtung wie am Vortag.

Reiseverlauf für die Teilnehmer des Inka Trail:
4. Etappe: Wiñaywayna (2650 m) – Machu Picchu (2400 m) (F)

Heute brechen Sie sehr zeitig auf, um nach ca. 3h zum Sonnenaufgang das Sonnentor (2720 m) zu erreichen. Dies ist vielleicht der beste Ort und die beste Zeit, um die majestätische Pracht Machu Picchus zu bewundern. Sie steigen hinab zur Zitadelle und treffen wieder auf den Rest der Gruppe.

18. Tag

Aguas Calientes – Cusco

Machu Picchu

Den Tag beginnen Sie mit einem entspannten Frühstück und machen sich dann auf die Rückfahrt nach Cusco, wo Sie am Nachmittag ankommen. Übernachtung im Hotel.

19. Tag

Cusco – Regenbogenberg (optional)

Vinicunca: Der berühmte Regenbogenberg in Peru

Die ehemalige Hauptstadt des Inkareiches hat viel für seine Besucher zu bieten. Heute haben Sie ausreichend Gelegenheit sich auf die Spurensuche in den verwinkelten Gassen zu begeben. Für alle, die noch einen weiteren Höhepunkt suchen, bietet sich die Gelegenheit einen Tagesausflug zum Vinicunca, dem Berg der sieben Farben zu unternehmen (Dauer ca. 14h, Gehzeit ca. 6h). Übernachtung wie am Vortag.

20. Tag

Cusco – Heimreise

Ausblick von Iglesia San Blas auf Cusco

Nun heißt es Abschied nehmen. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und mit vielen Eindrücken aus dem bezaubernden Andenland kehren Sie über Lima nach Hause zurück.

1×F

21. Tag

Ankunft in Deutschland

Ankunft am Abend. Vermissen Sie schon Pisco Sour, Lomo Saltado und Ceviche?

Hinweis: Die Ausflüge an den Tagen 3, 10 und 11 werden nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Lima und zurück von Cusco mit KLM oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
  • wechselnde Deutsch sprechende Reiseleitung
  • DIAMIR-Reiseleitung ab 6 Teilnehmern
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen, Touristenlinienbussen und Shuttle-Bussen
  • Bootsfahrten Islas Ballestas und Titicacasee
  • Zugfahrt mit der Andenbahn nach Aguas Calientes und zurück
  • Eintrittskarte für das Inti-Raymi-Fest (Termin 12.06. – 03.07.24)
  • alle Eintritte laut Programm
  • 19 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 19×F, 2×M, 1×A

nicht in den Leistungen enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge (Santa-Catalina-Kloster ca. 10 USD)
  • Flug über die Linien von Nazca (ca. 120 USD)
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Reisen verursacht CO2
Wir kompensieren es!

Diese Reise verursacht einen CO2-Fußabdruck von 6126 kg. Gemeinsam mit unseren Freunden von Wilderness International kompensieren wir bereits 50 % dieser Emissionen durch aktiven Wildnisschutz in Kanada und Peru. Sind Sie dabei?

So funktioniert´s!

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Die Ausflüge an den Tagen 3, 10 und 11 werden nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.

Bitte beachten Sie, dass zu manchen Terminen teilweise schon sechs Monate vor Abreise keine Permits für die Aussichtsberge und den Inka Trail mehr verfügbar sind. Frühzeitiges Buchen ist daher zu empfehlen.

Bei Buchung der Eintrittskarten für Machu Picchu, die Aussichtsberge (Huayna Picchu oder Machu Picchu), den Inka Trail und das Inti Raymi-Fest ist die Angabe Ihrer Reisepassdaten zwingend erforderlich, da die Vergabe der Eintritte nur unter Angabe der Personalien erfolgt. Die Eintrittskarten für Machu Picchu, die Aussichtsberge (Huayna Picchu oder Machu Picchu), den Inka Trail sowie das Inti Raymi-Fest sind ab Eingang der Buchungsbestätigung nicht erstattungsfähig. Für den Sondertermin Inti Raymi gilt ein abweichender Reiseverlauf.

Anforderungen

Diese Kulturreise erfordert keine gesundheitlichen Voraussetzungen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Kontakt mit den Einheimischen und dem Erleben der Kultur. Dennoch ist es ratsam, einen Gesundheitscheck bei Ihrem Hausarzt durchführen zu lassen, da Sie sich teilweise in großen Höhen befinden (z. B. Titicacasee 3800 m).

Für Teilnehmer die sich für den Inka Trail (Ausweichmöglichkeit Salkantay-Trek) entscheiden: Schwierigkeit 3
Für das Trekking sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, eine gute Kondition, körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht Voraussetzung. Sie sollten schon in den Bergen gewandert sein, müssen aber keine Erfahrungen im Bergsteigen mitbringen. Die angegebenen Gehzeiten können sich in Abhängigkeit der genutzten Zeltcamps ändern.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland

Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.

Vor-/Nachprogramme

Canopy Walk im Regenwald

Zwischen lauten Brüllaffen und zirpenden Zikaden die schier endlose Artenvielfalt im Regenwald erleben

ab 810 EUR zzgl. Flug
Dauer 4 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zum Reisebaustein

Reiseberichte

Christin Schröder, 24.06.2022

Ostern 2022 mal ganz anders…

Weiterlesen

Theresa Hermsen, 01.05.2019

Peru – im Reich der Inka

Weiterlesen

Sophie Streck, 30.07.2013

Peru – Mit DIAMIR durch den Süden Perus

Weiterlesen

Kristin Voss, 23.07.2013

Peru – Ein Land voller Geheimnisse

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

Flamingos in einer Hochlandlagune

Umfangreiche Erlebnisreise zu den kulturellen und landschaftlichen Schätzen zwischen Amazonas und Altiplano

ab 4390 EUR inkl. Flug
Dauer 17 Tage / 4–10 Teilnehmer
Zur Reise
Riesenschildkröte vor der Linse

Ein Land, zwei Welten: Eine wahre Freude für Naturliebhaber und Kulturbegeisterte

ab 4990 EUR inkl. Flug
Dauer 18 Tage / 5–12 Teilnehmer
Zur Reise

Die Bilder zeigen eine Auswahl zur Verfügung stehender Zimmerkategorien. Ihre gebuchte Kategorie kann abweichend sein.

Schwierigkeit: leicht

Leichte Touren ohne besondere körperliche Anstrengung, die allenfalls bei Tagesausflügen auftreten. Etappen zu Fuß sind nicht länger als 3 Stunden. Lange Transfers bilden die Ausnahme und klimatische Extreme sind nicht zu erwarten. Touren für Einsteiger. Keine Vorbereitung oder Anforderungen notwendig.