Zwischen Traumstränden, weißen Städten und Salzlagunen
Standortreise im Osten der Algarve mit individuellen Wanderungen
Highlights
- Mit dem Boot zu den Traumstränden der Insel Tavira
- Wanderungen durch Pinienwälder, fruchtbare Täler und entlang von Lagunen
- Einkehrmöglichkeiten in traditionellen Cafés und Restaurants
- Historische Fischerdörfer und traditionelle Salzgewinnung
- Die „weiße Stadt“ Tavira
Fakten
- Reiseart: Reisebaustein
- Dauer: 8 Tage
- Teilnehmer: ab 2
- Reiseleitung: deutsch
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: PORTAV
- ab 850 EUR zzgl. Flug
Darum geht´s:
Von Ihrem Standort im hübschen Tavira entdecken Sie auf Wanderungen mit leichtem Tagesgepäck das weite Algarve-Hinterland mit hübschen Dörfern, historischen Denkmälern, Naturreservaten und traumhaften Stränden auf vorgelagerten Inseln.
Natur und Kultur genussvoll erleben
Die Algarve ist weltberühmt für besonders schöne Küsten, Golfplätze und Sandstrände, im Allgemeinen jedoch nicht so bekannt hinsichtlich des offenen Hinterlandes mit überraschend weitläufiger Landschaft und wahrlich wunderschönen Wandermöglichkeiten. Traditionelle Fischerei und Salzgewinnung spielen noch heute eine Rolle und prägen diese alte Kulturlandschaft genauso wie Zitronen-, Apfelsinen- und Olivenhaine und verschlafene kleine Ortschaften mit alten Burgen. Lassen Sie sich unterwegs nicht entgehen, die Früchte des Landes und des Meeres zu verköstigen.
Entdeckungen an der Küste und im Hinterland
Sie werden die umliegenden Dörfer erkunden, die auf fruchtbaren Kalksteinböden gelegen, charakteristisch sind durch ihr Fülle an Oliven-, Johannisbrot-, Feigen- und Mandelbäumen, und eine Augenweide bieten durch eine Vielzahl an wildwachsenden Blumen. Jede Wanderung bietet ein farbenprächtiges Bild der Flora und Fauna. Jede ist unterschiedlich und gewährt einzigartige Ausblicke und gleichzeitig Einblicke in die Geschichte. Jede einzelne Tageswanderung hebt die Vielfältigkeit der Landschaften und Naturschönheiten hervor. Die Gesamttour ist so zusammengestellt, dass sie zum Erlebnis wird für Menschen mit besonderem Augenmerk für das Wandern in der Natur. So werden Sie ein unbekanntes Portugal erleben, wie Sie es sich so vielleicht nicht vorgestellt hätten, und das Sie niemals vergessen werden!
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Schon immer zieht es Bea in die Ferne: egal ob Auslandssemester in Vancouver, Fernwanderung über den Arizona Trail oder Backpacking in Peru: das Entdecken von Land und Kultur steht im Vordergrund und am liebsten entdeckt sie die Welt zu Fuß. Dabei hat es ihr vor allem aber Nordeuropa angetan: Seit 2017 geht es für sie jedes Jahr wieder nach Skandinavien, egal ob Sommer oder Winter, um weitere Ecken im Norden zu entdecken. Mehr
Das Besondere an dieser Reise
- Im historischen Ort wohnen und tagsüber individuell wandern
Saisonzeit | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|
Saisonzeiten 2024 |
||||
02.01.24 – 25.05.24 02.01.2024 – 25.05.2024 | ab 850 EUR |
|
||
26.05.24 – 25.06.24 26.05.2024 – 25.06.2024 | ab 1075 EUR |
|
||
26.06.24 – 15.09.24 26.06.2024 – 15.09.2024 | ab 1220 EUR |
|
||
16.09.24 – 30.09.24 16.09.2024 – 30.09.2024 | ab 1075 EUR |
|
||
01.10.24 – 15.12.24 01.10.2024 – 15.12.2024 | ab 850 EUR |
|
Zusatzkosten
- Internationale Flüge: ab 390 EUR
- EZ-Zuschlag: ab 235 EUR
Reiseverlauf
Ankunft in Tavira
Ankunft am Flughafen Faro und Transfer nach Tavira, der weißen Stadt im Osten der Algarve. Ihr Hotel liegt an einem erhöhten Punkt mit schöner Aussicht über die Stadt, nur 5 Gehminuten entfernt vom Stadtzentrum, wo Sie viele Restaurants, Cafés und Geschäfte vorfinden. Übernachtung im Hotel.
Wanderung Cacela Velha und Cabanas
Heute unternehmen Sie eine erste einfache Wanderung entlang der Küstenlinie. Sie beginnt im schönen Cacela Velha und folgt ruhigen Wegen und Straßen bis zum pittoresken alten Fischerdorf Cabanas. Hier betreiben die Fischer noch ihr altes Handwerk, sie vermischen sich in harmonischer Weise mit den Besuchern und Touristen, die zur Insel und deren goldene Strände übersetzen. Hier können Sie ebenfalls eine Pause einlegen, sich an gutem Essen und Trinken erfreuen; gleichzeitig die Sonne geniessen und das glitzernde Farbenspiel des Wassers bewundern. Auf dem Rückmarsch nach Tavira vorbei an Salzbecken kann man noch die traditionelle Salzgewinnung sehen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h, 50 m↑↓, 14 km).
Wanderung Ceramica
Eine wunderschöne Wanderung herab durch ein fruchtbares Tal, ab und an liegen dort kleine traditionelle familienbetriebenen Ziegeleien. Sie gehen durch kleinere
Besitzungen, in denen Gemüsefelder sich mit Oliven-, Johannisbrot-, Mandel- und
Feigenbäumen abwechseln. Dieses fruchtbare Tal bietet ebenfalls eine große Anzahl an Orangen- und Zitronenhainen, deren Blüten ihren typischen Geruch verströmen, während eine Fülle an Wildblumen die Betrachter erfreuen. Die Wanderung führt auch vorbei an dem kleinen hübschen Flecken Pêgo do Inferno mit seinem Wasserfall (saisonal) und führt Sie danach zurück nach Tavira. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-5h, 100 m↑ 230m↓, 15 km).
Tag zur freien Verfügung
Dies ist eine ideale Gelegenheit zum Ausruhen und um die Sehenswürdigkeiten von
Tavira zu entdecken. Natürlich können Sie auch unabhängig wandern, baden oder einen Ausflug unternehmen. Vogelbeobachter möchten möglicherweise Castro Marim und seine Reserva Natural do Sapal besuchen, die für ihre Flamingos berühmt sind. Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung Vila Real de Santo Antonio
Eine sehr vergnügsame Wanderung an der Küste entlang bis zur Grenze mit Spanien. Sie beginnen die Wanderung im Urlaubsort Altura und schlendern auf schmalen Pfaden durch Pinienwälder und an glasklaren unberührten Stränden entlang, bis Sie das Mündungsgebiet des Rio Guadiana erreichen, das Portugal von Spanien trennt. Die Wanderung endet in der charmanten Stadt Vila Real de Santo António mit einer faszinierenden Geschichte und Architektur. Unternehmungslustige möchten möglicherweise sogar die Fähre über den Fluss nehmen bis zur Stadt Ayamonte in Spanien, um dort einige Tapas in den zahlreichen Cafés dieser attraktiven Stadt zu geniessen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 20 m↑↓, 11 km).
Wanderung Fuzeta
Eine faszinierende Wanderung in die westliche Richtung steht heute auf dem Programm, beginnend in Tavira und endend im Fischerdorf Fuzeta mit seiner geschäftigen Uferpromenade. Vorbei an Salzbecken mit zahlreichen Wasservögeln, an kleineren Ortschaften mit farbenfrohen Häusern und Gärten, mit grossen Villen oder sehr kleinen Behausungen. Sie können unterwegs in kleinen Cafés mit Blick zur Ria Pausen einlegen oder zu Mittag essen mit wunderbarem Fisch und frischem Schellfisch. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h, 20 m↑↓, 16 km).
Wanderung Santa Luzia und Insel Tavira
Am letzten Tag erwartet Sie ein wirklich aussergewöhnlicher Höhepunkt. Sie wandern an einem der schönsten Strände weltweit entlang und besuchen das kleine Fischerdorf Santa Luzia. Dort schaukeln in den seichten Wassern des Kanals die vielfältigsten Fischerboote. Die Cafés und Restaurants variieren hier von einfachen Gasthöfen bis zu Gourmetrestaurants; alle lokalen Spezialitäten werden hier angeboten. Der Rundweg beginnt mit dem Übersetzen mit einem lokalen Fährboot oder Taxiboot (nicht im Reisepreis inklusive, gerige Gebühr vor Ort zahlbar) zur Insel Tavira – zurück kehrt man auf einer schwimmenden Pontonbrücke. Nicht nur eine Tageswanderung, sondern ebenfalls ein ganz aussergewöhnlicher Ferientag! Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-4h, 10 m↑↓, 17 km).
Abreise
Transfer zum Flughafen Faro. Anschließend treten Sie Ihre individuelle Heimreise an.
Leistungen ab/an Faro
- Transfer ab/an Flughafen Faro zum Hotel
- Transfers vom Hotel zu Startpunkten der Wanderungen und/oder vom Zielort zum Hotel
- Karten und GPS-Daten für die Wanderungen
- 7 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 7×F
nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Fährfahrten zu den vorgelagerten Inseln
- evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Tour
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise
Die Ausflüge an den Tagen 2, 3, 4, 6 und 7 werden nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
Anforderungen
Für die Wanderungen ist eine normale Grundkondition nötig. Die Höhenunterschiede sind meist marginal, die Etappen max. 17 km lang. Sie wandern nur mit leichtem Tagesgepäck.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass dieser Reisebaustein im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.