Azoren & Madeira
Allgemeines
AZOREN
Die Azoren mit Ihrem portugiesischen Namen „Ilhas dos Açores“, zu deutsch: Habichtsinseln, sind eine Gruppe von neun größeren und mehreren kleineren Atlantikinseln. Portugal zugehörig, liegen die Azoren, ausgehend von der Hauptinsel São Miguel, dennoch 1369 km vom westlichsten europäischen Festlandspunkt, dem Cabo da Roca, entfernt.
Klima
Die Temperaturen übersteigen im Sommer meist nicht 25 °C und Niederschläge sind häufig („Vier Jahreszeiten am Tag“). Im Winter wird es insgesamt nicht kälter als 15-10 °C (je nach Lage), ab April werden auch 20 °C überschritten. Im Sommer ist es tagsüber bis zu 25 °C warm und in der Nacht sinken die Temperaturen selten unter 15 °C. Herbst und Frühjahr sind mild und regnerisch.
Beste Reisezeit
Speziell zur Walbeobachtung sind die Monate von Ende März bis Mitte Mai geeignet. Die milden Sommer bieten ein angenehmes Klima insbesondere für Wander- und Trekkingaktivitäten.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zu Mitteleuropa (MEZ) beträgt normalerweise 0 Stunden. Während der mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) liegt die Differenz bei -1 Stunde.
MADEIRA
Die auch als „Blumeninsel“ bekannte Insel Madeira (port. Madeira für „Holz“) gehört zu Portugal und liegt westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean. Mit der kleineren Insel Porto Santo und einer unbewohnten Inselgruppe bildet die gebirgige Hauptinsel das gleichnamige Archipel Madeira.
Klima
Auf Madeira dominiert subtropisches Klima mit durchgängig milden Temperaturen ohne größere Schwankungen. Im Durchschnitt erreichen die Höchsttemperaturen 19 Grad Celsius im Winter und 25 Grad im Sommer (August). Dazu kommt die ganzjährig relativ hohe Luftfeuchtigkeit, wobei der Inselnorden durch den Nordostpassat mehr Niederschlag ausweist.
Beste Reisezeit
Madeira ist ein Ganzjahres-Reiseziel. Milde Temperaturen gibt das ganze Jahr, ideale Voraussetzungen für ausgedehnte Wandertouren. Der Süden der Insel ist generell etwas trockener als der Norden, wo man eher einmal mit Niederschlag oder Nebel rechnen muss. In den höheren Gebirgslagen kann es durchaus auch einmal frisch werden. Zum Baden eignen sich die Sommermonate und der Frühherbst, wenn die Wassertemperaturen sehr angenehm sein können.
Zeitverschiebung
Vor Ort beträgt die Zeitverschiebung MEZ -1 Stunde, zwischen März und Oktober ergibt sich durch die Sommerzeit keine Differenz.
Gruppenreisen
-
Portugal | Azoren
Wandern, Wein und Wale
Einsame Vulkan-Inseln mit Insidern erwandern, unberührte Natur entdecken und lokale Köstlichkeiten genießen
-
Portugal | Azoren
Die Saison der Giganten: Der Traum vom Blauwal
Intensive Walbeobachtungen kombiniert mit spannenden Ausflügen und viel Entspannung bei flexibler Tagesplanung
-
Portugal | Madeira
Die Blumeninsel
Aktiv und komfortabel unterwegs zwischen Lorbeerwäldern, Blumenpracht und wilder Berglandschaft
Individualreisen
-
Portugal • Azoren
Wal- und Delfinbeobachtung: Zu Gast bei Moby Dick
Privatreise auf der Azoren-Insel Pico mit vielfältigen Walbeobachtungs- und Ausflugsprogramm
-
Portugal | Azoren
Meeresriesen und Lavagestein
13 Tage Mietwagentour auf den Atlantikperlen Pico, São Jorge und Faial inklusive fünf Whale Watching Touren