Spitzbergen • Russland

Expedition Franz-Josef-Land

Komfortabel unterwegs in die einsame Wildnis der geheimnisvollen Inselgruppe, Heimat vieler Eisbären

Ihre Reisespezialistin

Sylvia Wesser in arktischen Gefilden

Sylvia Wesser

Ihre Reisespezialistin
Preis pro Person ab 9995 EUR
Dauer 14 Tage
Teilnehmer 30–114
Reiseleitung Deutsch und Englisch sprechende Reiseleitung
Merkmale
Schwierigkeit
Tourcode SPIFRZ

Selten besucht und sagenumwoben: der Archipel Franz-Josef-Land. Die geheimnisvolle und für viele Menschen noch völlig unbekannte Inselgruppe ist Russlands nördlichster Außenposten im arktischen Eismeer. Keine Landmasse liegt näher am Nordpol!

Auf den Spuren der Entdecker

Franz-Josef-Land ist einer der bedeutendsten Plätze in der Polargeschichte. Erst seit etwa 25 Jahren sind die Inseln für Besucher wieder zugänglich und werden nach wie vor extrem selten besucht.

Die Geschichte dieses aus ungefähr 75 unterschiedlichen Inseln bestehenden Archipels begann erst im 19. Jahrhundert und ist geprägt von Forschern und Entdeckern. Für den Besucher liegt heute ein besonderer Reiz darin, den Spuren dieser Polarforscher zu folgen.

Raue, völlig unberührte Arktis

Die Unterschiede zwischen den Inseln sind erstaunlich. Viele von Ihnen sind von Eiskuppen bedeckt, die entweder direkt ins Meer abbrechen oder als Gletscher das Wasser erreichen. Flache Küstenebenen sind von zahlreichen Seen unterbrochen und von Flüssen durchzogen. Aufgrund der extremen Bedingungen ist die Flora übersichtlich, aber dennoch besonders: Die verschiedenen Moos- und Flechtenarten sind sehr selten zu finden.

Im Reich der Eisbären

Franz-Josef-Land ist das Land der Eisbären, dem großen Wanderer im arktischen Eismeer, die hier noch sehr häufig anzutreffen sind. Auch Walrosse findet man wieder in großer Anzahl. In den eisfreien Gewässern wimmelt es von Walen und Robben und die Mitternachtssonne macht die Nacht zum Tag.

Höhepunkte

  • Viele Ausflüge, Wanderungen, Zodiactouren und Tierbeobachtungen
  • Auf den Spuren der Polarforscher
  • Sea Spirit: Kleines, sehr komfortables Expeditionsschiff
  • Auch 12-tägig an Bord der Hondius buchbar
  • Kostenfreier Fotoworkshop an Bord der Sea Spirit

Das Besondere dieser Reise

  • Große Eisbärpopulation: gute Sichtungschancen
  • Sehr selten angesteuertes Expeditionsziel

Termine

  • B buchbar
von bis Preis p.P. weitere Informationen
28.07.2023 10.08.2023 Deutsch und Englisch sprechende Reiseleitung
Anfragen

Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann kontaktieren Sie einfach Ihre DIAMIR-Reisespezialistin Sylvia Wesser und teilen Sie ihr Ihren Terminwunsch mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.

Zusatzkosten

Internationale Flüge ab 840 EUR
Kajak-Paket (für erfahrene Paddler, max. 8 Personen, an Bord der Sea Spirit) 625 EUR

Reiseverlauf

  • Die alte Seilbahn erinnert an Longyearbyens Geschichte als Grubenstadt

    1. Tag: Anreise

    Freitag, den 28.07.2023

    Individuelle Anreise nach Longyearbyen. Der Hauptort des norwegischen Svalbard-Archipels ist eine der nördlichsten Gemeinden der Welt. Einen Besuch wert ist das Svalbard-Museum und darüber hinaus eine gute Einstimmung auf Ihre Reise. Übernachtung im Hotel.

    Radisson BLU Polar Hotel
  • Sea Spirit im Sonnenschein

    2. Tag: Einschiffung 1×(F/A)

    Samstag, den 29.07.2023

    Die Einschiffung auf Ihr kleines, komfortables Expeditionsschiff erfolgt am Nachmittag. Bald heißt es „Leinen los!“ und das Abenteuer beginnt. Fahrt durch den Isfjord und Übernachtung an Bord.

  • Die gemütliche Bibliothek der Sea Spirit

    3.–4. Tag: Auf See 2×(F/M/A)

    Sonntag, den 30.07.2023 bis Montag, den 31.07.2023

    Die Eisverhältnisse bestimmen die Route der nächsten Tage. Sie beobachten, wie die schroffen Gipfel Spitzbergens in der Ferne verschwinden und begeben sich auf offene See. Spannende Vorträge stimmen Sie auf die kommenden Tage ein. In der Region zwischen Spitzbergen und Franz-Josef-Land ist die größte Population von Eisbären beheimatet. Meistens hält sich der König der Arktis auf treibenden Eisschollen auf, aber er ist auch ein guter Schwimmer und kann lange Distanzen im freien Wasser zurücklegen. 2 Übernachtungen an Bord.

  • Schroffe Gipfel in Franz-Josef-Land

    5.–11. Tag: Franz-Josef-Land 7×(F/M/A)

    Dienstag, den 01.08.2023 bis Montag, den 07.08.2023

    Sie erreichen den russischen Archipel Franz-Josef-Land. Der erfahrene Expeditionsleiter und sein Team arbeiten eng mit dem Kapitän zusammen und werden in den nächsten Tagen das Beste möglich machen – sie werden flexibel auf Tierbeobachtungen und Eisverhältnisse reagieren!

    Auf Alexandra Land gibt es seit dem Sommer 2015 wieder eine bewohnte Station von russischen Rangern, die der verlängerte Arm des russischen Staates sind und die teils langwierigen Einreiseformalitäten vornehmen werden. Hier wird sicher die erste Anlandung stattfinden.

    Eine Vielzahl Anlandungen ist in den kommenden Tagen denkbar, zum Beispiel:

    Besuch der nördlichsten orthodoxen Kirche der Welt

    Bell Insel: Anlandung an der Hütte der Lee-Smith-Expedition von 1881 – treten Sie in die Fußstapfen berühmter Abenteurer!

    Hall-Insel: bei Kap Tegetthoff beeindrucken die riesigen Felsnadeln, die wie Haiflossen in die Höhe ragen.

    Alger-Insel: bei guten Bedingungen lohnt eine Zodiactour um die driftenden Eisberge in der Bucht.

    Champ-Insel: Einer der ungewöhnlichsten Plätze auf Franz-Josef-Land mit einer großartigen Landschaft aus eisbedeckten Gipfeln und Gletschern. Eingebettet in diese Kulisse findet sich ein wahres Wunder der Natur: Unzählige Steinkugeln, ideal rund geformt, einige mit bis zu 3 m Durchmesser.

    Tikhaya-Bucht: Hier ragt ein riesiger Klippenfelsen steil aus dem Meer – der Rubini Rock ist Heimat für Millionen von Seevögeln.

    Stolichky- und Appolonov-Inseln: die Inseln sind bekannt für ihre riesigen Walross-Kolonien. Oft liegen Hunderte der mächtigen Tiere am Strand oder tummeln sich im Wasser. Eine Herausforderung für die erfahrenen Zodiacfahrer – ein Fest für Ihre Kamera!

    Während der gesamten Expedition sind die Chancen gut, auf Eisbären und andere Meeressäuger zu treffen. Die langen Tage geben Ihnen die Möglichkeit, bis in die späten Abendstunden Ausschau zu halten. Sie stoßen immer wieder auf Zeichen historischer Arktis-Expeditionen wie der Lee-Smith-Expedition 1881, der Payer-Wayprecht-Expedition 1873 oder die Nordpol-Expedition von 1899.

    Bei Alexandra Land werden Sie schließlich bei den Rangern wieder ausreisen und die Heimreise aus dem arktischen Paradies beginnt. 7 Übernachtungen an Bord.

  • Dreizehenmöwe

    12.–13. Tag: Über die Barentssee 2×(F/M/A)

    Dienstag, den 08.08.2023 bis Mittwoch, den 09.08.2023

    Entsprechend der Eissituation heißt es nun wieder Kurs West – Richtung Spitzbergen. Seevögel begleiten das Schiff und mit etwas Glück beobachten Sie Wale. Vorträge und angeregte Gespräche lassen die Tage auf Franz-Josef-Land noch einmal Revue passieren. 2 Übernachtungen an Bord.

  • Die bunten Häuser von Longyearbyen

    14. Tag: Ausschiffung 1×F

    Donnerstag, den 10.08.2023

    In der taghellen Nacht ist der Isfjorden wieder erreicht. Sie ankern vor Longyearbyen. Ausschiffung und individuelle Heim- oder Weiterreise.

Enthaltene Leistungen ab/an Longyearbyen

  • Ab 2023 an Bord der Sea Spirit: Flüge ab/an Oslo inklusive
  • Deutsch und Englisch sprechendes Expeditionsteam
  • Gruppentransfers Flughafen – Hotel am ausgeschriebenen Anreisetag, Hotel – Hafen am Einschiffungstag sowie Hafen – Flughafen/Stadtzentrum am Ausschiffungstag
  • Alle Landgänge, Wanderungen und Schlauchbootfahren abhängig von Eis- und Wetterbedingungen sowie ggf. Genehmigungserteilung
  • Umfangreiches, wissenschaftlich fundiertes Vortragsprogramm an Bord
  • Wetterfeste Expeditionsjacke
  • Feste Wandergummistiefel (leihweise)
  • 12 Ü: Schiff in gebuchter Kabinenkategorie
  • 1 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 13×F, 11×M, 12×A

Nicht in den Leistungen enthalten

Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum Russland (ca. 80 €); optionale Aktivitäten; Reisekrankenversicherung (obligatorisch); Serviceleistungen an Bord; evtl. anfallender Treibstoffzuschlag; Trinkgelder; Persönliches

Höhepunkte

  • Viele Ausflüge, Wanderungen, Zodiactouren und Tierbeobachtungen
  • Auf den Spuren der Polarforscher
  • Sea Spirit: Kleines, sehr komfortables Expeditionsschiff
  • Auch 12-tägig an Bord der Hondius buchbar
  • Kostenfreier Fotoworkshop an Bord der Sea Spirit

Das Besondere dieser Reise

  • Große Eisbärpopulation: gute Sichtungschancen
  • Sehr selten angesteuertes Expeditionsziel

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 30, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Der Reiseverlauf dient der groben Orientierung. Der endgültige Verlauf wird täglich den örtlichen Eis- und Witterungsbedingungen sowie den Tierbeobachtungsmöglichkeiten angepasst.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen. Bitte beachten Sie, dass eine gültige Krankenversicherung Teilnahmevoraussetzung für die Schiffsreisen ist (über uns buchbar).

Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Zahlungs- und Stornobedingungen:

Rücktritt bis zum 180. Tag vor Reiseantritt 30%,
vom 179. bis zum 90. Tag vor Reiseantritt 40%,
vom 89. bis zum 65. Tag vor Reiseantritt 55%,
vom 64. bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 70%,
vom 30. bis zum 8. Tag vor Reiseantritt 85 %,
ab dem 7. Tag vor Reiseantritt 95%.

Anforderungen

Für die Zodiactouren sowie Anlandungen brauchen Sie keine speziellen körperlichen Voraussetzungen. Die Wanderungen werden den Gegebenheiten vor Ort sowie der Kondition der Gruppe angepasst.

Flexibilität ist Grundvoraussetzung für diese Tour, da sich der Reiseverlauf je nach vor Ort herrschenden Bedingungen ändern kann. Bitte stellen Sie sich auf z.T. kalte Temperaturen, starken Wind, Schnee sowie evtl. raue See ein.

Kleiderordnung an Bord: sportlich-leger

Zusatzinformationen

Alleinreisende
Sie verreisen allein? Dann können Sie „geteilte Kabinen“ buchen – Sie haben dann ein Bett in einer Kabine Ihrer Wahl und teilen die Kabine mit einer oder zwei (je nach Kabinenkategorie) gleichgeschlechtlichen Mitreisenden. Es fällt kein Zuschlag an.

Einzelkabinen
Wenn Sie eine Kabine allein nutzen möchten, können Sie Einzelkabinen in allen Zweibett-Kategorien buchen (Dreibettkabinen sind nicht allein nutzbar). Der Zuschlag berechnet sich 1,7 x Reisepreis (Hauptdeck- und Classic-Suite) bzw. 2,0 x Reisepreis (Superior-Suite bis Eigner-Suite).

Kajak-Paket
Für das Kajakfahren ist eine Voranmeldung notwendig. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Russland

Spitzbergen