Auf Livingstones Spuren
Safari-Höhepunkte im Inneren Afrikas: Vom Sambesi in den South Luangwa-Nationalpark und zum Malawi-See
Highlights
- 2 volle Tage Safari im offenen Allrad und zu Fuß im South-Luangwa-Nationalpark
- Wandern in den Teeplantagen der Thyolo-Region und in den majestätischen Mulanje-Bergen
- Safari und Bootstour auf dem Shire im Liwonde NP
- Rappenantilopen im Kuti-Wildreservat
- Paradies im Malawi-See: Baden auf Mumbo Island
Fakten
- Reiseart: Gruppenreise
- Dauer: 16 Tage
- Teilnehmer: 4–12
- Reiseleitung: deutsch-englisch
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: SAMSWL
- ab 3280 EUR zzgl. Flug
Darum geht´s:
Etwas wackelig legen Sie vom Sambesi-Ufer ab, doch Ihr erfahrener Kanu-Guide weist Ihnen den Weg. Nach wenigen Paddelschlägen haben Sie den Bogen raus, sind im Einklang mit dem gemächlichen Strom und treiben langsam flussabwärts. Kormorane auf knorrigen Baumstümpfen, Elefanten am Flussufer… kein Tier fühlt sich gestört, denn Sie sind Teil dieser wunderbaren Umgebung. Sambesi, Luangwa und Shire – drei Namen wie eine Verheißung. Eine Verheißung, die außergewöhnliche Safarierlebnisse verspricht und die schon früher berühmte Entdeckungsreisende in ihren Bann zog. Machen Sie es Ihnen gleich, folgen Sie den Spuren von Livingstone und Co. durch das Innere Afrikas und entdecken Sie die einzigartigen Naturschätze Sambias und Malawis.
Kanu-Tour auf dem Sambesi, Safari im South Luangwa NP, Wandern am Mulanje-Massiv und Baden am Malawi-See
Von der sambischen Hauptstadt Lusaka geht es ins Sambesi-Tal. Erkunden Sie den mächtigen Strom im Kanu und gleiten Sie lautlos vorbei an Flusspferden und Elefanten. Eines der schönsten Schutzgebiete Afrikas erwartet Sie dann im South-Luangwa-Nationalpark. Beobachten Sie Giraffen, Büffel und vielleicht sogar Löwen und andere Jäger, bevor Sie ein Leoparden-Sprung nach Malawi führt, ins warme Herz des Kontinents. Wanderungen führen Sie durch Teeplantagen und die Mulanje-Berge, und bei einer Bootssafari auf dem Shire erkunden Sie die Tierwelt des Liwonde-Nationalparks. Ihr entspanntes Finale findet die Reise auf Mumbo Island, wo Sie im kristallklaren Wasser des Malawi-Sees mit zierlichen Buntbarschen schnorcheln.
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Auf seiner ersten Reise durch Namibia von der Sehnsucht nach Afrika gepackt, ließen Markus Sossusvlei und Etosha nicht mehr los: Als frischgebackener Liebhaber der namibischen Weite verbrachte er einige Wochen als Gastgeber auf einer Lodge mitten in der Savanne. Während seines Geschichtsstudiums kehrte er gedanklich und auf zahlreichen Erkundungstouren immer wieder ins südliche Afrika zurück. Markus gibt seine Begeisterung für die faszinierende kulturelle Vielfalt und landschaftliche Schönheit Afrikas gerne an Sie weiter. Owe uya po! Mehr
22 Bewertungen
Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.
Das sagen unsere Kunden
Herr Ekkehard D.
Es war eine anstrengende (lange Fahrten) wunderschöne, beeindruckende und abenteuerliche Reise. Die Bilder werden sehr, sehr lange in unseren Köpfen bleiben.
Das Besondere an dieser Reise
- Ganztägige Kanu-Tour und Tierbeobachtung auf dem mächtigen Sambesi
Status | Termin | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Termine 2023 |
|||||
07.10.2023 – 22.10.2023 | 3280 EUR |
Englisch sprechende Reiseleitung
|
|
||
21.10.2023 – 05.11.2023 | 3280 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|
Zusatzkosten
- Internationale Flüge: ab 1200 EUR
- Flughafentransfer bei Anreise: 30 EUR
Reiseverlauf
1. Tag
Anreise Lusaka
Herzlich willkommen in Sambia! Ihre Reise startet gegen 16 Uhr in Ihrer Lodge in Lusaka, der quirligen Hauptstadt des Landes. Hier treffen Sie Ihren Reiseleiter und die weiteren Mitreisenden. Nach einem kurzen Einführungsgespräch, bei dem Sie einen ersten Überblick über den Verlauf der nächsten Tage bekommen, steht ein gemeinsames Abendessen in der Lodge an (auf eigene Kosten). Übernachtung im Camp.
2. Tag
Lusaka – Kafue-Fluss
Die Fahrt führt über die hügeligen und bewaldeten Miombo-Hügel in das Tiefland Sambias, wo sich Ihre Unterkunft befindet. Sie nächtigen direkt am Kafue-Fluss, einem Nebenfluss des Sambesi. Entspannen Sie am Swimmingpool oder versuchen Sie einen Blick auf die Elefanten zu erhaschen, die am Ufer des Flusses ihren Durst stillen. Übernachtung in der Lodge. (Fahrzeit ca. 4,5h, 175 km).
3. – 4. Tag
Kafue-Fluss – Sambesi
Freuen Sie sich auf einen aktiven Tag im Kanu. Aber keine Sorge, Sie paddeln stromabwärts und genießen die schönen Flussdörfer und die prächtige Landschaft. Ziel ist das Lower-Sambesi-Tal, wo Sie eine Nacht auf einer unberührten Insel verbringen. Während Ihrer Kanutour beobachten Sie mit etwas Glück Elefanten, Flusspferde, Vogelschwärme und zahlreiche weitere Wildtiere. Am folgenden Morgen setzen Sie Ihre Kanu-Safari fort und erleben weitere intensive Tierbeobachtungen vom Wasser aus. Erstaunlich, was ein Perspektivwechsel ausmacht. Begleitet werden Sie während dieser beiden Tage von lokalen Naturführern. Am Nachmittag des 4. Tages werden Sie mit dem Motorboot flussaufwärts zur Lodge zurückgefahren. 1 Übernachtung im Zelt (Buschcamp, ohne sanitäre Einrichtungen), 1 Übernachtung in der Lodge.
5. Tag
Sambesi – Lusaka – Petauke
Eine längere Fahretappe liegt vor Ihnen. Es geht wieder Richtung Norden nach Lusaka. In der sambischen Metropole werden auf den Märkten und in den Geschäften die Vorräte aufgefrischt. Am Nachmittag fahren Sie auf der Great East Road weiter durch das Land, vorbei an Dörfern und kleinen Märkten. Gegen Abend erreichen Sie Ihre Lodge. Übernachtung in der Lodge. (Fahrzeit ca. 9-10h, 570 km).
6. – 8. Tag
Petauke – South-Luangwa-Nationalpark
Ihr Weg führt Sie heute in den entlegenen South-Luangwa-Nationalpark ins Tal des Luangwa-Flusses. Der Park gilt als eines der schönsten Wildtiergebiete Afrikas und ist nach wie vor ein Geheimtipp. In Begleitung lokaler Guides erkunden Sie während einer Wanderung sowie zweier Fahrten im offenen Safarifahrzeug dieses faszinierende Gebiet. Die Aktivitäten sind dem Tagesrhythmus der Tierherden angepasst. Spüren Sie die Vielzahl von Flusspferden, Krokodilen, Elefanten, Löwen und Leoparden auf. Der Wildtierreichtum des Nationalparks wird auch Sie faszinieren. Viele Elefanten überqueren den Luangwa-Fluss und Sie können diese direkt vom Camp aus beobachten. Ein besonderer Höhepunkt ist die Pirschfahrt zum Sonnenuntergang, um im Scheinwerferlicht die ersten nachtaktiven Tiere zu beobachten. Am letzten Nachmittag können Sie entweder in der Unterkunft entspannen oder weitere Erkundungstouren zu Fuß, Pirschfahrten oder einen Dorfbesuch unternehmen (alle Aktivitäten optional). 3 Übernachtungen im Chalet im Camp. (6. Tag: Fahrzeit ca. 5h, 330 km)
9. Tag
South-Luangwa-Nationalpark – Kuti-Wildreservat
Nach dem Frühstück wird die Grenze zwischen Sambia (Grenzposten Chipata) und dem geheimnisvollen Malawi überquert. Der Weg führt in die Hauptstadt Lilongwe, wo erneut die Vorräte aufgestockt werden. Anschließend geht es zum Kuti-Wildreservat, unweit des Malawi-Sees. Im Wildreservat leben viele große Säugetierarten, wie beispielsweise Giraffen, Gnus und Zebras. Der ganze Stolz sind jedoch die prächtigen Rappenantilopen. Übernachtung im Chalet. (Fahrzeit ca. 6-7h, 390 km).
10. – 11. Tag
Kuti-Wildreservat – Mulanje-Massiv
Beim Besuch einer von Malawis berühmten Teeplantagen in der Thyolo-Region werden Sie staunen. Malerisch bettet sie sich in die Landschaft ein. Danach geht es weiter zu Ihrer Lodge in Mulanje. Am nächsten Tag unternehmen Sie eine ganztägig geführte Wanderung rund um das 3002 Meter hohe Mulanje-Bergmassiv und begeben sich auf eine spannende Zeitreise. Das Massiv entwickelte sich vor circa 130 Millionen Jahren, also in der Kreidezeit, in der auch die Dinosaurier lebten. David Livingstone entdeckte im Jahr 1859 als erster Europäer das Massiv. Allerdings wurde durch archäologische Untersuchungen nachgewiesen, dass menschliche Aktivitäten hier schon in der Steinzeit, also seit Anbeginn der Menschheit, stattfanden. Der Wanderweg führt durch eine großartige Berglandschaft vorbei an schroffen Felsen, malerischen Bachläufen und Wasserfällen. Die gigantischen Gipfel haben Sie dabei stets im Blick. 2 Übernachtungen in einer Lodge. (10. Tag: Fahrzeit ca. 6h, 390 km).
Hinweis: Ein ortskundiger Guide stellt verschiedene Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vor und wählt die für die Gruppe geeignetste Route aus.
12. – 13. Tag
Mulanje-Massiv – Liwonde-Nationalpark
Der Liwonde-Nationalpark liegt am südlichen Rand des Malawi-Sees und ist geprägt von Affenbrotbäumen (Baobabs), hohen Palmen und Flusssümpfen. In diesem magischen Nationalpark findet sich Malawis größte verbleibende Elefantenpopulation und ein bemerkenswerter Vogelreichtum. Bei einer Bootstour auf dem eindrucksvollen Shire-Fluss kommen Sie den Flusspferden besonders nahe. Während einer Pirschfahrt im Reisefahrzeug durchstreifen Sie die offene Gras- und Waldlandschaft und begeben sich auf die Suche nach Leoparden, Antilopen und seltenen Erdbeerköpfchen (Lilian's Lovebird). Zwei Übernachtungen in einer Lodge. (am 12. Tag: Fahrzeit ca. 3-4h, 200 km).
14. Tag
Liwonde-Nationalpark – Malawi-See
Krönender Abschluss der Reise ist der Aufenthalt am Malawi-See. Ziel ist der Lake-Malawi-Nationalpark. Hier setzen Sie mit einem Boot auf die abgelegene Mumbo-Insel nahe Cape Maclear über. Während Ihres Aufenthaltes wird die Insel exklusiv von Ihrer Reisegruppe bewohnt. Die rustikale Lodge ist ein paradiesischer Ort, an dem Sie die Ruhe und Schönheit der Insel von der Hängematte aus genießen können. Wer es aktiver mag, kann im Meer baden oder die Insel bei einem Strandspaziergang umrunden. Nutzen Sie die von der Lodge zur freien Verfügung gestellten Kajaks und Schnorchelausrüstungen, um die Idylle vom Wasser aus zu entdecken. Vielleicht erspähen Sie die hübschen Buntbarsche, die hier beheimatet sind. Von der farbenprächtigen Unterwasserwelt werden Sie noch lange träumen. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 3h, 160 km).
15. Tag
Malawi-See – Lilongwe
Sie wachen auf mit Vogelgezwitscher vor Ihrem Fenster und herrlichem Blick auf den See. Nutzen Sie den Vormittag in dieser traumhaften Idylle, für die ein oder andere Aktivität am oder im Wasser, bevor Sie sich gegen Mittag auf den Rückweg zur Fähre machen. Zurück auf dem Festland fahren Sie in die Hauptstadt und genießen während der Fahrt noch einmal Land und Leute. Genießen Sie den letzten Abend z.B. in einem der sehr guten Restaurants. Übernachtung im Hotel in Lilongwe. (Fahrzeit ca. 5h, 260 km).
16. Tag
Abreise
Diese Reise endet nach dem letzten gemeinsamen Frühstück gegen 8 Uhr im Hotel. Mit der Sonne im Gepäck und einer Gelassenheit, die Sie noch lange bewahren werden, verlassen Sie Malawi oder buchen ein Verlängerungsprogramm.
Leistungen ab Lusaka/an Lilongwe
- Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleitung (je nach Termin)
- wechselnde lokale Guides
- alle Fahrten im Safaritruck
- Pirschfahrten im offenen Allradfahrzeug
- alle Eintritte laut Programm
- 9 Ü: Lodge im DZ
- 3 Ü: Gästehaus im DZ
- 1 Ü: Zelt
- 1 Ü: Gästehaus im DZ (Gemeinschaftsbad)
- 1 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 15×F, 13×M, 1×M (LB), 6×A
nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visum Sambia (ca. 25 USD, einmalige Einreise), Malawi (ca. 90 €, einmalige Einreise)
- optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Vorortzahlung (300 USD p.P.)
- Trinkgelder
- Persönliches
Reisen verursacht CO2 –
Wir kompensieren es!
Diese Reise verursacht einen CO2-Fußabdruck von 4859 kg. Gemeinsam mit unseren Freunden von Wilderness International kompensieren wir bereits 50 % dieser Emissionen durch aktiven Wildnisschutz in Kanada und Peru. Sind Sie dabei?
So funktioniert´s!Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.
Sie übernachten in gemütlichen Lodges, Gästehäusern und festen Hauszelten mit eigenem Bad. Bettzeug steht überall zur Verfügung.
Drei Nächte schlafen Sie im Zelt, davon zweimal auf Zeltplätzen mit guten sanitären Anlagen. Für eine Nacht errichten Sie das Zeltcamp inmitten der Wildnis ohne Sanitäranlagen. Eine Eimerdusche (heißes Wasser vom Lagerfeuer) steht zur Verfügung. Zelt, Matratze und Campingstühle werden gestellt. Bitte bringen Sie einen Schlafsack, ein kleines Kissen und ein Handtuch mit.
Die im Reiseverlauf benannten Unterkünfte werden vorrangig genutzt. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese einen ähnlichen Standard auf.
Unterwegs sind Sie in einem geräumigen Safaritruck mit zwölf Sitzen, der die teilweise schwierigen Straßenverhältnisse sehr gut meistert. Schlaglöcher und Auswaschungen auf den Schotterpisten führen jedoch zu einem verlangsamten und holprigen Fahren. Bringen Sie bitte Geduld und genügend Sitzfleisch mit. Passiert werden zahlreiche Dörfer und Sie erhalten dabei Einblicke in das Leben der Einheimischen.
Den South-Luangwa-Nationalpark erkunden Sie im offenen Allradfahrzeug in Begleitung qualifizierter Wildhüter. Die anderen Pirschfahrten unternehmen Sie im Safaritruck.
In der Regenzeit (Dez. – Apr.) kann es vom 6.- 8. Tag zu Änderungen des Reiseverlaufs kommen. Durch das hohe Gras ist die Fußpirsch zu gefährlich. Aus diesem Grund wird eine zusätzliche Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug durchgeführt (ohne Aufpreis).
Anreise: Hinflug nach Lusaka mit Ankunft am ersten Tag der Rundreise. Wir buchen Ihnen gern einen Flughafentransfer zur ersten Unterkunft (30 € pro Person). Abreise: Die Rundreise endet um 8:00 Uhr im Hotel in Lilongwe. Wir buchen gerne einen Flughafentransfer für Sie.
Vorortzahlung (Local Payment): Am ersten Reisetag sind 300 US$ pro Person in bar an den Reiseleiter zu übergeben. Die Scheine müssen neueren Datums sein. Mit der Vorortzahlung werden unterwegs Eintrittsgelder, Parkgebühren, Kosten für die Verpflegung sowie für die lokalen Reiseleiter abgedeckt. Damit wird sichergestellt, dass die ortsansässigen Gemeinden und Einrichtungen direkt von den Gebühren profitieren können.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100 % vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Gäste über 65 Jahren benötigen eine ärztliche Bescheinigung, dass sie diese Reise ohne gesundheitliche Einschränkungen durchführen können.
Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Zahlungs- und Stornobedingungen:
Rücktritt bis zum 42. Tag vor Reiseantritt 20%,
vom 41. bis zum 14. Tag vor Reiseantritt 60%,
ab dem 13. Tag vor Reiseantritt 90%.
Anforderungen
Für diese Reise sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Sie sollten sich aber auf zum Teil längere und schwierige Fahrtstrecken und teilweise auf Komfortverzicht einstellen. Bitte bringen Sie Flexibilität und Teamgeist sowie Toleranz und Interesse für andere Kulturen mit.
Zusatzinformationen
Diese Reise ist eine aktive Mitmach-Safari und hat in Ansätzen den Charakter einer Abenteuerreise. Begleitet werden Sie von zwei qualifizierten und registrierten Reiseleitern. Die Unterstützung der Teilnehmer bei allen anfallenden Arbeiten wie Be- und Entladen des Fahrzeugs, Hilfe bei der Essenszubereitung, beim Abwaschen, Aufräumen etc. trägt zum Gelingen der Reise ganz wesentlich bei.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.