m/v Hondius

Die Hondius unterwegs in Spitzbergen

Allgemeines

Die Hondius ist das neueste Schiff in der Oceanwide-Flotte. Das innovative Schiff mit der höchsten Eisklasse (Polarklasse 6) ist für Passagiere seit Mai 2019 verfügbar.

An Bord erwarten Sie Deluxe-Kabinen und eine erweiterte Ausstattung für Expeditionsreisen mit bis zu 174 Passagieren. Die geräumigen Kabinen variieren von luxuriösen Suiten mit eigenem Balkon, Suiten, Superior-Kabinen, Zweibett-Kabinen mit Fenster oder Bullaugen bis hin zu Dreibett- und Vierbett-Kabinen. Alle Kabinen sind Außenkabinen mit eigenem Badezimmer (DU/WC).

Ein Deck ist vollständig den Vorträgen und Präsentationen gewidmet, eine große Panoramalounge und ein separater Hörsaal stehen für diesen Zweck zur Verfügung. Das Schiff bietet besonderen Deluxe-Standard und gleichzeitig eine unverwechselbare leger-gemütliche und ungezwungen-informelle Atmosphäre.

Schwerpunkt bleibt dabei wie gewohnt das Naturerlebnis: Entdeckungen in den Polargebieten und Beobachtungen der Tierwelt verbunden mit Aktivitäten wie Wandern oder Zodiactouren.

Eine schnelle Einschiffung in die Zodiacs wird durch zwei separate Gangways und einer zusätzlichen Indoor-Plattform gewährleistet, die auch für besondere Outdoor-Aktivitäten , wie zum Beispiel die Umsetzung von Kajak- oder Tauchprogrammen verwendet werden kann.

Technische Daten

Passagiere: 174

Personal: 72

Länge: 107,6 Meter

Breite: 17,6 Meter

Tiefgang: 5,3 Meter

Eisklasse: Polar Class 6 (1A-Super)

Geschwindigkeit: max. 15 Knoten

Bordsprache: englisch, einige Termine in der Arktis deutsch-englisch

Bordwährung: EUR, Kartenzahlung mit VISA oder MasterCard möglich

Arzt an Bord: ja

Steckdosen: europäisch, Stromspannung 220 V

Dreibett- und Vierbett-Kabinen

Die Dreibett- und Vierbettkabinen liegen auf Deck 3 und sind ca. 12-18 m² groß. Sie verfügen über zwei Stockbetten (bei Nutzung als Dreibett-Kabinen bleibt ein Bett ungenutzt) und zwei Bullaugen. Des Weiteren gibt es einen Schreibtisch mit Stuhl, einen geräumigen Schrank, ein Telefon und einen Fön.

Zweibett-Kabinen (Bullauge)

Die Zweibett-Kabinen mit Bullauge befinden sich auf Deck 3 und sind 12-18 m² groß. Sie verfügen neben zwei Einzelbetten über zwei Bullaugen, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen geräumigen Schrank, ein Telefon und einen Fön.

Zweibett-Kabinen (Fenster)

Die Zweibett-Kabinen mit Fenster befinden sich auf Deck 4 und sind 12-14 m² groß. Sie verfügen über zwei Einzelbetten, ein großes Fenster, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen geräumigen Schrank, ein Telefon und einen Fön.

Zweibett-Kabinen Deluxe

Die Deluxe-Kabinen befinden sich auf Deck 6 – die Kabinen sind 19-21 m² groß, verfügen über zwei Einzelbetten, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen geräumigen Schrank, TV, Telefon. Des Weiteren gibt es einen Fön.

Superior-Kabinen

Die Superior-Kabinen liegen auf Deck 6 und sind je ca. 20 m² groß. Die Kabinen verfügen über ein Doppelbett, ein großes Fenster, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen geräumigen Schrank, TV, Telefon, Fön und Bademäntel.

Junior Suite

Die Junior Suiten liegen auf Deck 7 und sind je ca. 20 m² groß. Die Kabinen verfügen über ein Doppelbett, ein großes Fenster, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen geräumigen Schrank, TV, Telefon, Fön und Bademäntel.

Grand Suite

Die Grand Suiten liegen auf Deck 7 und sind je ca. 27 m² groß. Die Kabinen verfügen über ein Doppelbett, ein großes Fenster mit Privatbalkon, eine gemütliche Sitzecke, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen geräumigen Schrank, TV, Telefon, Fön und Bademäntel.

Restaurant, Bar & Lounge

Das Restaurant auf Deck 4 bietet Küche auf allerhöchstem Niveau. Alle Passagiere können hier gleichzeitig essen.

Deck 5 ist der geräumigen Panorama-Lounge mit voll ausgestatteter Bar sowie dem Hörsaal vorbehalten. Sie sind herzlich eingeladen zu spannenden Referaten und Lesungen sowie Vorträgen. In der großzügigen Lounge können Sie bei einem Drink den Blick auf die Landschaft genießen, Mitreisende aus aller Welt treffen und anregende Gespräche führen. In der gemütlichen Bibliothek können Sie in einer großen Auswahl Polarliteratur schmökern.

Brücke

Alle Gäste sind auf der Brücke jederzeit willkommen, um Kapitän und Offizieren beim Kartenstudium und Navigieren über die Schulter zu schauen (Ausnahmen, z.B. wenn Lotsen an Bord sind, werden vom Expeditionsteam bzw. Kapitän bekannt gegeben).

Die Kompetenz, die Erfahrung und der Entdeckersinn der nautischen Crew sind entscheidend für den Erfolg aller Expeditionen. Sie teilen gern ihr Wissen mit den Gästen.

Ihre Reisespezialisten

Sylvia Wesser in arktischen Gefilden

Sylvia Wesser

Abteilungsleitung Nordamerika, Europa, Arktis & Antarktis

Deckplan

Gruppenreisen

  • Antarktis

    Die große Reise

    Vielfältige Landschaften und spannende Tierbeobachtungen: Falkland, Südgeorgien und die Antarktische Halbinsel

    ab 11 500 EUR zzgl. Flug
    • Dauer 19 Tage
    • 70–108 Teiln.
    • ANTFSA
  • Antarktis

    Basecamp Antarktis

    Aktiv unterwegs auf der Halbinsel: Kajaktouren, Wandern, Bergsteigen, Tierbeobachtungen und vieles mehr

    ab 7850 EUR zzgl. Flug
    • Dauer 13 Tage
    • 70–108 Teiln.
    • ANTBAS
  • Spitzbergen

    Rund um Spitzbergen

    Hochsommer in der Arktis: Expeditionskreuzfahrt mit vielfältigen Eindrücken, Aktivitäten und Tierbeobachtungen

    ab 4650 EUR zzgl. Flug
    • Dauer 10 Tage
    • 70–174 Teiln.
    • SPIRUN
  • Spitzbergen

    Im Eisbärland

    Expeditionskreuzfahrt mit Fokus auf die arktische Tierwelt im Zauber der Mitternachtssonne

    ab 3450 EUR zzgl. Flug
    • Dauer 8 Tage
    • 70–174 Teiln.
    • SPINOR
  • Grönland

    Scoresby-Sund: Eisberge und Nordlichter

    Expeditionskreuzfahrt in den größten Fjord der Welt – ein landschaftlicher Hochgenuss im farbintensiven Herbst

    ab 3950 EUR zzgl. Flug
    • Dauer 9 Tage
    • 70–174 Teiln.
    • GROSCO
  • Antarktis

    Im Reich der Pinguine

    Klassische Route entlang der Antarktischen Halbinsel mit vielen Landgängen und Schlauchboot-Fahrten

    ab 6700 EUR zzgl. Flug
    • Dauer 10 Tage
    • 70–174 Teiln.
    • ANTUSH