m/v Plancius
Allgemeines
Die Plancius ist ein kleines, modernes und nach höchsten Sicherheitsstandards ausgerüstetes Polarschiff. Durch ihre hohe Eisklasse (1D) ist sie perfekt geeignet für erlebnisreiche Eisfahrten in die Antarktis und Arktis.
Die Plancius ist komfortabel und stilvoll eingerichtet, aber kein luxuriöses Schiff. Der Schwerpunkt der Kreuzfahrt liegt auf dem informativen, wissenschaftlich fundierten Reiseprogramm, bei dem so viel Zeit wie möglich an Land verbracht wird.
Geschichte der m/v Plancius
Das Schiff wurde ursprünglich 1976 in den Niederlanden gebaut und war unter dem Namen „Ms. Tydeman“ als ozeanografisches Forschungsschiff der königlichen holländischen Marine viele Jahre auf den Weltmeeren unterwegs. 2008 wurde es in „Plancius“ umgetauft, komplett umgebaut und zu einem Passagierschiff gemäß geltender Vorschriften des Lloyd´s Register und SOLAS-Standards („Safety Of Life At Sea“) erweitert. Seit 2009 ist die Plancius in den polaren Regionen als Kreuzfahrtschiff im Einsatz.
Komfort und Charakter
Die Plancius bietet maximal 116 Passagieren sowie der Crew ein „Zuhause auf Zeit“. Zum Team gehören 18 Personen nautische Crew, 19 Personen Hotelcrew (6 Köche, 1 Hotelmanager, 1 Steward/Barkeeper und 11 Stewards), 8-11 Expeditionsmitarbeiter in der Antarktis (davon 1 Expeditionsleiter) beziehungsweise 8 Expeditionsmitarbeiter in der Arktis (davon 1 Expeditionsleiter), sowie ein Arzt.
Neben den Kabinen gibt es an Bord viel Platz: Passagiere sind jederzeit auf der Brücke willkommen, außerdem bieten die Außendecks viel Raum (Deck 4 kann sogar ganz umwandert werden). Auf Deck 3 befindet sich das Restaurant, das auch als Vortragsraum mit moderner Präsentationstechnik dient. In der Lounge auf Deck 5 kann man den Tag mit einem Getränk von der Bar und dem Panorama-Ausblick auf die Umgebung ausklingen lassen.
Das Schiff ist für vielerlei Aktivitäten ausgerüstet: Es werden (je nach Termin) Kajaks, Tauchausrüstung, Schneeschuhe, Zelte und Schlafsäcke mitgeführt. Jedem Gast steht ein Paar feste Wandergummistiefel zur Verfügung.
Die Plancius ist mit einer Geschwindigkeit von ca. 10-12 Knoten unterwegs. Dabei sorgt das Diesel-elektrische Antriebssystem für eine beträchtliche Reduzierung der Motorengeräusche und der Vibration, die spezielle Schiffsschraube für einen besonders leisen Antrieb. 10 Mark-V-Zodiacs mit 40 PS starken Außenbordmotoren stehen für Anlandungen und Ausflüge zur Verfügung. 2 Gangways erlauben dabei einen zügigen und sicheren Wechsel von Schiff zu Zodiac und zurück.
Passagiere können aus 53 Kabinen in 6 Kategorien wählen – alle Kabinen sind Außenkabinen mit eigener Dusche und WC.
Technische Daten
Passagiere: 116
Personal: 47
Länge: 89 Meter
Breite: 14,5 Meter
Tiefgang: 5 Meter
Eisklasse: 1D
Geschwindigkeit: max. 10-12 Knoten
Bordsprache: englisch, einige Termine in der Arktis deutsch-englisch
Bordwährung: EUR, Kartenzahlung mit VISA oder MasterCard möglich
Arzt an Bord: ja
Steckdosen: europäisch, Stromspannung 220 V
Dreibett- und Vierbett-Kabinen
Die Dreibett- und Vierbett-Kabinen befinden sich auf Deck 2 und sind ca. 15m² groß. Sie verfügen über zwei Stockbetten, ein Bullauge, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen geräumigen Schrank, TV, Telefon, einen Fön und mindestens vier Steckdosen.
Zweibett-Kabinen (Bullauge)
Die Zweibett-Kabinen befinden sich auf Deck 3 und sind ca. 15m² groß. Sie sind mit zwei Einzelbetten, einem Bullauge, einem Schreibtisch mit Stuhl, einem geräumigen Schrank, TV, Telefon, Fön und mindestens vier Steckdosen ausgestattet.
Zweibett-Kabinen (Fenster)
Die Zweibett-Kabinen mit Fenster befinden sich auf Deck 4 und sind jeweils 15m² groß. Sie verfügen über zwei Einzelbetten, ein Fenster, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen geräumigen Schrank, TV, Telefon, Fön und mindestens vier Steckdosen.
Zweibett-Kabinen Deluxe
Die Deluxe-Kabinen sind Eckkabinen mit 2 Fenstern. Sie befinden sich auf Deck 4 und sind jeweils ca. 15 bis 18m² groß. Sie verfügen über zwei Einzelbetten, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen geräumigen Schrank, TV, Telefon, Tee- und Kaffeemaschine, Fön, Bademäntel und mindestens vier Steckdosen.
Superior-Kabinen
Die Superior-Kabinen befinden sich auf Deck 4, 5 und 6 und sind jeweils ca. 21m² groß. Die Kabinen sind mit einem Doppelbett, zwei Fenstern, einem Schreibtisch mit Stuhl, einem Sofa, einem geräumigen Schrank, TV, Telefon, Fön, Bademänteln und vier Steckdosen ausgestattet. Des Weiteren gibt es einen Kühlschrank sowie eine Tee- und Kaffeemaschine.
Restaurant, Bar & Lounge
Auf Deck 3 befindet sich das Restaurant, das auch als Vortragsraum mit moderner Präsentationstechnik dient. Das internationale Service-Team sorgt sich stets gut gelaunt um das Wohl der Gäste.
In der Lounge auf Deck 5 kann man den Tag mit einem Getränk an der Bar und dem fantastischen Panorama-Ausblick auf die Umgebung ausklingen lassen. Hier finden auch die meisten Briefings und Vorträge statt. Moderne Präsentationstechnik ist vorhanden.
Bar & Lounge
In der Lounge auf Deck 5 kann man den Tag mit einem Getränk an der Bar und dem fantastischen Panorama-Ausblick auf die Umgebung ausklingen lassen. Hier finden auch die meisten Briefings und Vorträge statt. Moderne Präsentationstechnik ist vorhanden.
Ausrüstung
Für Ihre Zeit an Bord erhalten Sie ein Paar bequeme Wander-Gummistiefel gestellt, die auch für längere Wanderungen gut geeignet sind.
Brücke
Alle Gäste sind auf der Brücke jederzeit willkommen, um Kapitän und Offizieren beim Kartenstudium und Navigieren über die Schulter zu schauen (Ausnahmen, z.B. wenn Lotsen an Bord sind, werden vom Expeditionsteam bzw. Kapitän bekannt gegeben).
Die Kompetenz, die Erfahrung und der Entdeckersinn der nautischen Crew sind entscheidend für den Erfolg aller Expeditionen. Sie teilen gern ihr Wissen mit den Gästen.
Ihre Reisespezialisten
Sabine Walther
Verkauf & Beratung Arktis & Europa
Sylvia Wesser
Teamleitung Verkauf Nordamerika, Europa, Arktis & Antarktis
Unsere Reiseangebote
Deckplan
Gruppenreisen
-
Spitzbergen
Ins Eisbärland – Fotoreise mit Bernd Nill
Unser Arktis-Klassiker: Expeditionskreuzfahrt in den Nordwesten mit intensiven Tierbeobachtungen und Fotokurs
ab 3450 EUR zzgl. Flug- Dauer 8 Tage
- 70–116 Teiln.
- SPIFO1
-
Antarktis
Die große Reise
Vielfältige Landschaften und spannende Tierbeobachtungen: Falkland, Südgeorgien und die Antarktische Halbinsel
ab 10 500 EUR zzgl. Flug- Dauer 19 Tage
- 70–116 Teiln.
- ANTFSA
-
Antarktis
Die große Fotoreise mit Chris Hug-Fleck
Fotografisch intensiv betreut alle Highlights der Falklands, Südgeorgiens und der Antarktis entdecken
ab 10 650 EUR zzgl. Flug- Dauer 19 Tage
- 70–108 Teiln.
- ANTFO2
-
Antarktis
Basecamp Antarktis
Aktiv an der Antarktischen Halbinsel: Kajaktouren, Wandern, Bergsteigen, Tierbeobachtungen und mehr
ab 6800 EUR zzgl. Flug- Dauer 12 Tage
- 70–116 Teiln.
- ANTBAS
-
Spitzbergen
Rund um Spitzbergen
Hochsommer in der Arktis: Expeditionskreuzfahrt mit vielfältigen Eindrücken, Aktivitäten und Tierbeobachtungen
ab 4300 EUR zzgl. Flug- Dauer 10 Tage
- 70–174 Teiln.
- SPIRUN
-
Spitzbergen
Im Eisbärland
Expeditionskreuzfahrt mit Fokus auf Eisbären und die arktische Tierwelt im Zauber der Mitternachtssonne
ab 2500 EUR zzgl. Flug- Dauer 8 Tage
- 70–174 Teiln.
- SPINOR
-
Spitzbergen • Grönland • Island
Herbstlicher Farbrausch in der Arktis – Fotoreise mit Michael Lohmann
Expeditionskreuzfahrt mit zauberhaftem Licht, spektakulärer Landschaft und guten Chancen auf Nordlichter
ab 5600 EUR zzgl. Flug- Dauer 14 Tage
- 70–108 Teiln.
- SPIFO2
-
Grönland
Scoresby-Sund: Eisberge und Nordlichter
Expeditionskreuzfahrt in den größten Fjord der Welt – ein landschaftlicher Hochgenuss im farbintensiven Herbst
ab 3450 EUR zzgl. Flug- Dauer 8 Tage
- 70–174 Teiln.
- GROSCO
-
Antarktis
Antarktis & Deception Island
Die Klassiker der Antarktischen Halbinsel und spektakuläre Meerenge Neptune's Bellows
ab 6800 EUR zzgl. Flug- Dauer 11 Tage
- 70–116 Teiln.
- ANTASS