Winterlicht an der Villa
Aktiv durch den Winter
Wandern im Winterwald
Beim Eisangeln

Ein Wintertraum in Schwedisch Lappland

Naturerlebnisse im Winter-Wunderland mit Husky, Motorschlitten, Elchsafari und stilechter Schweden-Villa

Highlights

  • Komfortable Schweden-Villa zwischen Wäldern, Seen, Bergen und Elchen – nur 70 km vom Polarkreis
  • Zusatzausflüge ins Skigebiet und zum Polarkreis möglich
  • Nordlichter von der Panorama-Sauna am See aus genießen
  • Kulinarischer Hochgenuss: Elch, Rentier, Räucherfisch

Fakten

  • Reiseart: Gruppenreise
  • Dauer: 6 Tage
  • Teilnehmer: 4–12
  • Reiseleitung: deutsch
  • Schwierigkeit:
  • Übernachtung:
  • Tourcode: SWEWIA
  • ab 1590 EUR zzgl. Flug

Darum geht´s:

Sie möchten die zauberhaften Nordlichter von Ihrem Gästehaus direkt am See genießen und eine spannende Aktivwoche im winterlichen Schwedisch Lappland verbringen? In der familiären Unterkunft, geführt von einem Deutschen, der sich seinen Schwedentraum hoch oben im Norden erfüllte, werden Sie sich rundum wohlfühlen. Der Blick vom Haus schweift weit über den See und in den dichten, verschneiten Winterwald. Wo sonst, lässt es sich wohl so gut abschalten wie hier. Erfüllen auch Sie sich mit dieser Reisen Ihren Wintertraum von Nordschweden.

Mit Husky, Schneeschuh oder Motorschlitten durch tiefverschneite Landschaften

Die Tage in Schweden sind gefüllt mit großartigen Aktivitäten: Ob Schneeschuhwandern durch die märchenhaft verschneiten Wälder, eine Hundeschlittentour oder mit Adrenalingarantie auf dem Motorschlitten, ob auf den Spuren von Elchen oder beim Eisangeln am See – mit Ihrer kleinen Gruppe genießen Sie die abwechslungsreichen schwedischen Wintertage.

Typisch Schwedisch: traumhafte Villa und Panoramasauna am See

Ihr gemütliches Basislager ist die Villa am See, ein typisch schwedisches, rot-weißes Postkartenmotiv; ausgestattet mit komfortablen Zimmern, einem großzügigen Ess- und Wohnbereich und dem Blick auf den zugefrorenen See. Beim Aufguss in der Panoramasauna regenerieren Sie die Muskeln, befreien den Atem und ein anschließender Sprung in den Schnee sorgt für Erfrischung. Auch Hochgenüsse kulinarischer Art erfahren Sie: von geräuchertem Fisch, über Elchsuppe und selbstgebackenem Brot, bis hin zu Rentier-Kebab – so lassen Sie Ihre aktiven Tage hervorragend ausklingen.

Sie haben Fragen?

Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.

Elisa Seifert
Verkauf & Produktmanagement Europa, Nordamerika

Von der Reiseleidenschaft früh gepackt verbrachte Elisa gleich nach dem Abi ein halbes Jahr auf der griechischen Peloponnes und während ihres internationalen Studiums jeweils ein halbes Jahr in Helsinki, Finnland und in Vancouver, Kanada. In zehn Jahren als Produktmanagerin bei Reiseveranstaltern begleitete sie auch Gruppen in die ganze Welt, wobei ihr Herz vor allem für den nordamerikanischen Kontinent und Skandinavien schlägt. Ihre Freizeit verbringt sie mit ihrer Familie stets draußen beim Wandern, Radeln oder wie zuletzt im Camper, mit dem sie in ihrer Elternzeit für sechs Monate durch Europa bis zu den norwegischen Lofoten reiste. Mehr

5 Bewertungen

Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.

Das sagen unsere Kunden

Alena N. (Reiseteilnehmerin März 2023)

Eine sehr schöne Reise ins Schwedisch-Lappland. Die Reise hatte viele Highlights, die ich hier gerne hervorheben möchte: - Eine wunderschöne Hütte in der wir uns heimisch fühlen durften. - Wir hatten das Glück Polarlichter beobachten zu dürfen, die nur 100 Meter vom Haus entfernt waren. Die Hütte liegt an einem…

Das Besondere an dieser Reise

  • Aktives, „typisch-schwedisches“ Winterprogramm: Schneeschuhwandern, Elch-Safari, Husky-Tour und Panoramasauna
Status Termin Bis Preis Details Informationen

Termine 2023

29.12.23 – 03.01.2024 1590 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht.

Termine 2024

07.02.24 – 12.02.2024 1590 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Sie reisen zu zweit? Mit Ihrer Buchung ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht.
14.02.24 – 19.02.2024 1590 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
06.03.24 – 11.03.2024 1590 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
13.03.24 – 18.03.2024 1590 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung
20.03.24 – 25.03.2024 1590 EUR
Deutsch sprechende Reiseleitung

Zusatzkosten

  • Internationale Flüge: ab 680 EUR
  • Motorschlittenfahrt: ab 260 EUR

Reiseverlauf

1. Tag

Anreise

Die Villa am See im Winterkleid

Individuelle Anreise nach Arvidsjaur. Gruppentransfer vom Flughafen nach Arjeplog (gegen 14 Uhr).
Die Fahrt führt durch die wunderschöne und malerische Fjäll-Landschaft Lapplands. Übernachtung in der Villa am See.

2. – 5. Tag

Winterlich und vielfältig aktiv

Schneeschuhe - perfekte Fortbewegungsmittel

Vielfältige Aktivitäten erwarten Sie in Schwedisch Lappland:

Schneeschuh-Wanderung: Mit Schneeschuhen und Stöcken (Ausrüstung wird gestellt) ausgestattet, stapfen Sie fast lautlos durch die verschneiten Wälder. Zahlreiche Tierspuren kreuzen Ihren Weg!

Elch-Safari: Im Nachbardorf Jutis wissen die Einheimischen ganz genau, wo sich die Tiere aufhalten. Als Beifahrer auf dem Motorschlitten oder im Doppelsitzer-Anhänger begeben Sie sich auf die Suche nach dem schwedischen Nationaltier.

Panoramasauna: In der Fasssauna mit einzigartigem Seeblick können Sie einen Nachmittag so richtig entspannen. Ein Bio-Saunaaufguss befreit den Atem, regeneriert die Muskeln und ein anschließender Sprung in den Schnee sorgt für Erfrischung.

Husky-Tour: mit Vier-Pfoten-Power als Fahrer oder Mitfahrer im eigenen Hundeschlittengespann gleiten Sie durchs endlose Weiß. Natürlich darf auch eine ausführliche Streicheleinheit vor oder nach der Ausfahrt nicht fehlen.

Eisangeln: Traditionell musste jeder Eisangeln beherrschen, um auch bei niedrigsten Temperaturen die Versorgung zu sichern. Heute bietet das Eisangeln eine Möglichkeit in netter Gesellschaft draußen zu sein und einen Einblick in die Lebensweise der Nordschweden zu erhalten.

Motorschlittenfahrt (fakultativ; gegen Aufpreis: ca. 2,5h für 260 €; Beifahrer günstiger): es ist DAS Fortbewegungsmittel der Schweden im Winter – rasant geht es mit dem Motorschlitten durch die schwedische Winterlandschaft. Wer Benzin im Blut hat und einen Adrenalinkick sucht, der sollte sich diese Tour nicht entgehen lassen.

Ein besonderes Highlight ist weiterhin die regionale und frische Küche, die Ihren Gaumen auf dieser Tour erwartet: vom geräucherten Fisch aus dem See vorm Haus, über Elchsuppe uns selbstgebackenes Brot, bis hin zum Rentier-Kebab – Sie werden rundum verpflegt und das mit viel Herzblut und Begeisterung für die schwedische Küche.

4 Übernachtungen wie am Vortag.

4×(F/M (LB)/A)

6. Tag

Abreise

Sauna unter Nordlicht

Gruppentransfer nach Arvidsjaur (Ankunft am Flughafen gegen 13 Uhr). Individuelle Heim- oder Weiterreise.

1×F

Leistungen ab/an Arvidsjaur

  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Flughafen-Sammeltransfers
  • Alle Fahrten im Minivan
  • Geführte Schneeschuhwanderung
  • Geführte Elchsafari
  • 2 Besuche in der Panoramasauna
  • Geführte Huskytour
  • Geführter Ausflug zum Eisangeln
  • 5 Ü: Gästehaus im DZ (Gemeinschaftsbad)
  • Mahlzeiten: 5×F, 4×M (LB), 4×A

nicht in den Leistungen enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • An-/Abreise
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches
  • Weitere Saunanutzung (10 € pro Tag)

Reisen verursacht CO2
Wir kompensieren es!

Diese Reise verursacht einen CO2-Fußabdruck von 1271 kg. Gemeinsam mit unseren Freunden von Wilderness International kompensieren wir bereits 50 % dieser Emissionen durch aktiven Wildnisschutz in Kanada und Peru. Sind Sie dabei?

So funktioniert´s!

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Flughafentransfers Arvidsjaur – Arjeplog
Es wird für jeden Reisetermin jeweils ein Shuttle vom und zum Flughafen geben. Die Shuttlezeiten richten sich nach der Ankunfts- und Abflugzeit des Direktfluges von/nach Stuttgart mit der Eurowings (gilt nicht für den Silvestertermin):

  • Anreise: Stuttgart – Arvidsjaur 10:30 Uhr – 13:40 Uhr
  • Abreise: Arvidsjaur – Stuttgart 14:30 Uhr – 17:30 Uhr

Gern sind wir Ihnen bei der Flugangebotserstellung behilflich. Auch bieten wir Ihnen gerne Zubringerflüge von Berlin, Frankfurt, Dresden, München oder anderen deutschen Städtchen an.

Anforderungen

Normale bis gute Kondition für Wanderungen und Aktivprogramm notwendig. Sie tragen nur Ihr Tagesgepäck.

Zusatzinformationen

Die Ausrüstung für die Wintertouren wird gestellt.

Eine Verlängerung bzw. frühere Anreise nach Arjeplog ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Gern bieten wir aber eine oder mehrere Zusatznächte in Stockholm an – kontaktieren Sie uns dazu gern.

Im Haus gibt es 2 Einzelzimmer. Sie können dies bei Buchung sehr gern mit anfragen, ob diese noch frei sind. Wir erheben keinen Einzelzimmerzuschlag.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland

Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf Safari zu Fuß

Luxuriöse Flugsafari und exotischer Lamu-Archipel kombiniert mit edlen Unterkünften

ab 6990 EUR zzgl. Flug
Dauer 10 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zur Privatreise
Sternenhimmel über Namibia

Freiheit pur – die Höhepunkte der Namib kombiniert mit der Schönheit des Etosha-Nationalparks

ab 1425 EUR zzgl. Flug
Dauer 14 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zur Mietwagenreise
Elefanten vor der Kulisse des Kilimanjaro

Klassische Einsteigersafari und entspannende Strandtage unter paradiesischen Palmen

ab 3240 EUR inkl. Flug
Dauer 14 Tage / 4–7 Teilnehmer
Zur Reise

Die Bilder zeigen eine Auswahl zur Verfügung stehender Zimmerkategorien. Ihre gebuchte Kategorie kann abweichend sein.

Schwierigkeit: leicht

Leichte Touren ohne besondere körperliche Anstrengung, die allenfalls bei Tagesausflügen auftreten. Etappen zu Fuß sind nicht länger als 3 Stunden. Lange Transfers bilden die Ausnahme und klimatische Extreme sind nicht zu erwarten. Touren für Einsteiger. Keine Vorbereitung oder Anforderungen notwendig.