Südsudan
Im Sudd
Kulturexkursion zu Dinka-Fischern und Vogelbeobachtung in einem der größten Überschwemmungsgebiete der Erde
Ihr Reisespezialist
Alexander Renn
Ihr Reisespezialist
Ägypter, Meroiter, Römer, bis hin zu kolonialen ‚Entdeckern‘ – die verworrenen, undurchdringlichen Wasserwege des Sudd (arabisch Barriere) ließen so manch historische Expedition auf der Suche nach den Nilquellen scheitern. Der Sudd ist Teil des Weißen Nil, oder Bergmeeres (Bahr al Jabal), das sich in den südsudanesischen Ebenen aufgrund minimalen Gefälles in unzählige Kanäle auffächert und eines der größten Überschwemmungsgebiete der Welt bildet. Dichter Papyrus und Schilfgras sowie schwimmende Wasserhyazinthen und Nilkohl vernebeln die Orientierung und machen das Gebiet schwer schiffbar, bieten aber seit jeher Menschen und zahlreichen Tierarten eine Heimat. Auf dieser ganztägigen Bootsexkursion von Bor in die mäandernden Wasserwege des Sudd lernen Sie das Leben der Dinka-Fischer kennen, die sich aus Wasserpflanzen und Flussschlamm feste Eilande in der Sumpfwelt errichten und vom Fang und Trocknen von Welsen, Arowana-Fischen und Nilbarschen leben. Auch Freunden der Vogelbeobachtung finden in dieser Exkursion eine ideale Möglichkeit in die enorme Vielfalt einheimischer Vögel und überwinternder Zugvögel einzutauchen.
Höhepunkte
- Ganztägige Bootsexkursion in den Sudd
- Einmalige Flusslandschaft und Vogelwelt
- Papyrusinseln und Fischfang der Dinka
- Historisches Mongalla und Hafen von Bor
Das Besondere dieses Bausteins
- Exkursion in eine touristisch vollkommen unerschlossene Region
Reiseverlauf
-
1. Tag: Fahrt von Juba über Mongalla nach Bor 1×A
Von Juba geht es in nördlicher Richtung nach Bor, der Hauptstadt der Provinz Jonglei. Unterwegs lohnt sich ein Stopp in Mongalla am Nil. Im kleinen historischen Handelsörtchen kommen noch heute tonnenweise Trockenfisch an, um auf Lastwagen geladen und in die Hauptstadt und in Nachbarländer verbracht zu werden. In Bor selbst können Sie sich frisch machen und danach mit ihrem Guide den nahen Hafen erkunden. Beobachten Sie das geschäftige Treiben von Passagieren, Händlern und Waren, die hier aus dem Sudd anlanden. Übernachtung im Park Palace Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 200 km).
-
2. Tag: Ganztagesexkursion in den Sudd 1×(F/M (LB)/A)
In aller Frühe besteigen Sie Ihr Boot und brechen zu einer ganztägigen Exkursion in den Sudd auf. Der Tag folgt keinem festen Programm und lebt von den Entdeckungen und Begegnungen, die Sie auf den Wasserarmen des Nils machen. Genießen Sie die Lichtstimmungen, beobachten Sie Reiher, Eisvögel, Nilgänse und zahlreiche andere Vogelarten und tauchen Sie immer tiefer in die leuchtend grüne Vegetation am Fluss ein. Unterwegs halten Sie an den festen Inseln verschiedener Dinka-Familien, die vom Fischfang leben und Welse und andere Fischarten zu Trockenfisch verarbeiten. Die heiße Mittagszeit verbringen Sie in einer kleinen Schule oder Kirche in den Sümpfen mit den dortigen Menschen und genießen ein Picknick-Lunch. Übernachtung wie am Vortag.
-
3. Tag: Fahrt nach Juba – Abreise 1×F
Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Juba und treten dort Ihre individuelle Rück- oder Weiterreise an. (Fahrzeit ca. 3-4h, 200 km).
Enthaltene Leistungen ab/an Juba
- Englisch sprechende Reiseleitung
- Alle Transfers und Fahrten laut Programm
- Ganztägige Exkursion mit Motorboot in den Sudd
- Alle Eintritte laut Programm
- 2 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 2×F, 1×M (LB), 2×A
Nicht in den Leistungen enthalten
Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (ca. 100 $); optionale Ausflüge und Aktivitäten; Trinkgelder; Persönliches
Höhepunkte
- Ganztägige Bootsexkursion in den Sudd
- Einmalige Flusslandschaft und Vogelwelt
- Papyrusinseln und Fischfang der Dinka
- Historisches Mongalla und Hafen von Bor
Das Besondere dieses Bausteins
- Exkursion in eine touristisch vollkommen unerschlossene Region
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass dieser Reisebaustein im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.