Bergtrekking zum biblischen Ararat (5137 m)
Miniexpedition mit Kultur am majestätischen Arche-Noah-Gipfel in Ostanatolien mit Besteigung über die Südroute
Highlights
- Besteigung über die klassische Südroute mit zwei Lagern
- Historisch spannendes Ostanatolien mit armenischer Kirche Akdamar und Ishak Pasa Serayi
- Knotenpunkt im Osten der Türkei – Van und seine Zitadelle
- Vansee (1648 m), der weltweit größte Gebirgs-Sodasee
- Verlängerung in Istanbul am Bosporus
Fakten
- Reiseart: Gruppenreise
- Dauer: 8 Tage
- Teilnehmer: 4–12
- Reiseleitung: deutsch-englisch
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: EXPART
- DIAMIR Bestseller
- ab 1970 EUR inkl. Flug
Darum geht´s:
Der Bibel zufolge soll am Gipfel des Ararat nach der großen Sintflut die Arche Noah gestrandet sein. Eine wahrlich fantastische Vorstellung, denn der majestätische Vulkangipfel überragt die umliegende Hochebene um mehr als 3000 m!
Vom Vansee zum Berg Ararat (Ağrı Dağı)
Sollte an der Legende etwas dran sein, dann könnte die Arche wohl eher im früheren Urartäischen Reich gestrandet sein, welches sich über das heutige Ostanatolien und das angrenzende Armenien erstreckte. Wie auch immer: Lassen wir einfach die Mystik um den Berg unsere Gedanken beflügeln, steigen mal hinauf und sehen es mit eigenen Augen! Erleben Sie neben dem Abenteuer Bergwandern auch kulturelle Höhepunkte wie die Schiffstour zur Insel Akdamar im Vansee.
Idealer Fünftausender für den Einstieg ins alpine Bergsteigen
Die Besteigung von Süden beginnt gutmütig und die Anforderungen steigen mit zunehmender Höhe. Der Gipfeltag ist eine alpine Hochtour und erfordert gute Kondition. Trittsicher zu sein, ist hier nicht nur eine Phrase. Von der Firnkuppe bieten sich atemberaubende Ausblicke ins anatolische Hochland, den Iran und bis hinein nach Armenien. Lauschen Sie alten Legenden und fühlen Sie den Zauber dieser faszinierenden Region.
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Seine umfangreichen Reiseerfahrungen sammelte er auf Trekking-, Berg- und Radtouren, teils als Reiseleiter, in der Türkei, Nepal, Indien, Tibet, Pakistan und Afrika sowie auch in Nord- und Südamerika. Zudem sammelt er seit 2003 Erfahrungen in der Reiseveranstalterbranche und gibt sein Wissen zur Reiseplanung für seine Lieblingsreiseziele gern weiter. Sein Faible gilt den Bergen und allen aktiven Reisearten mit einem guten Schuss Abenteuer! Er berät unsere Kunden zu Berg-, Wander- und Trekkingtouren und Expeditionen. In seiner Freizeit ist er sportlich aktiv: auf Langlauf-Ski, per Rad und beim Felsklettern. Mehr
62 Bewertungen
Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.
Das sagen unsere Kunden
Herr Lars G.
Wir haben einige tolle Tage am Ararat verbracht, hatten am Gipfeltag strahlende Sonne. Die Organisation von DIAMIR war in jeder Hinsicht einwandfrei. Matthias - unser deutscher Tourbegleiter hat uns bereits bei der Anreise viele wertvolle Tipps gegeben, auch Anregungen für kommende Bergtouren. Seine gute Kenntnis von Land und Leuten bereicherte…
Das Besondere an dieser Reise
- Separater Lagerplatz mit eigenen Zelten
- Viele kulturelle Meilensteine neben dem Gipfel
Status | Termin | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Termine 2024 |
|||||
22.06.2024 – 29.06.2024 | 1970 EUR |
Deutsch-englisch sprechende Reiseleitung
|
|||
29.06.2024 – 06.07.2024 | 1970 EUR |
Deutsch-englisch sprechende Reiseleitung
|
|||
20.07.2024 – 27.07.2024 | 1970 EUR |
Deutsch-englisch sprechende Reiseleitung
|
|||
27.07.2024 – 03.08.2024 | 1970 EUR |
Deutsch-englisch sprechende Reiseleitung
|
|||
17.08.2024 – 24.08.2024 | 1970 EUR |
Deutsch-englisch sprechende Reiseleitung
|
|||
24.08.2024 – 31.08.2024 | 1970 EUR |
Deutsch-englisch sprechende Reiseleitung
|
|||
31.08.2024 – 07.09.2024 | 1970 EUR |
Deutsch-englisch sprechende Reiseleitung
|
|||
07.09.2024 – 14.09.2024 | 1970 EUR |
Deutsch-englisch sprechende Reiseleitung
|
Diese Momente nur für Sie?
Diese Reise ist ab 2400 EUR zzgl. Flug auch als DIAMIR-Privatreise buchbar. Täglich ab 2 Personen von Mitte Juni bis Mitte September, Englisch sprechende Expeditionsleitungleitung
DIAMIR-Privatreise anfragenZusatzkosten
- Rail & Fly 1. Klasse: 150 EUR
- Rail & Fly 2. Klasse: 80 EUR
- Anderer Abflugort ab/an D/A/CH: ab 150 EUR
Reiseverlauf
1. Tag
Anreise nach Ostanatolien
Sie fliegen via Istanbul nach Van (1726 m) am gleichnamigen See im äußersten Osten der Türkei. Der Vansee ist der größte Sodasee der Erde. Seine Ausdehnung entspricht der siebenfachen Fläche des Bodensees. Der See wird Sie morgen noch etwas mehr beschäftigen. Empfang am Flughafen und kurzer Transfer ins Hotel mitten in der Stadt. Übernachtung im Hotel.
2. Tag
Kulturelle Highlights in Ostanatolien und Fahrt nach Dogubeyazit (1625 m)
Bevor Sie heute nach Dogubeyazit fahren, geht es für Sie zunächst mit einer Fähre zur Akdamar-Insel. Auf dieser befindet sich die gleichnamige armenische Kirche aus dem 10. Jahrhundert. Sie war lange Zeit kulturelles Zentrum der Armenier im Armenischen Hochland und bekannt als Kathedrale des Heiligen Kreuzes. Besonders die Außenwände der Kirche sind reich mit Reliefs verziert, die viele bekannte biblische Geschichten darstellen, wie z. B. die von Adam und Eva, Jona und dem Wal oder David gegen Goliath, ein sagenhaft reicher Skulpturenschmuck der Weltweit seinesgleichen sucht. Je nach Tagesverlauf und Zeit besteht zudem die Möglichkeit die Überreste der Van Burg (Zitadelle) zu besichtigen, das während des ersten Weltkrieges zerstört wurde und heute ein Ruinenfeld bildet und auf dessen südlicher Seite sich eine Inschrift des persischen Königs Xerxes I. befindet. Anschließend fahren Sie nach Dogubeyazit, am Fuße des heiligen Berges Ararat (5137m). Auf ihrem Weg legen Sie bei den Wasserfällen von Muradiye eine kurze Rast ein. Über eine Hängebrücke gelangen Sie zu einem kleinen Café wo Sie Zeit für einen traditionellen Türkischen Tee haben. Nach der Überquerung des Passes Tendürek Gecidi (2640 m) ist der Ararat erstmals zu sehen. Am späten Nachmittag/frühen Abend erreichen Sie Dogubeyazit und verbringen hier die Nacht im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 180 km).
3. Tag
Wanderung zum Basislager (3360 m)
Sie fahren zum Ausgangspunkt der ersten Wanderetappe. Über Schotterstraßen erreichen Sie den Sammel- und Umschlagplatz auf ca. 2200 m Höhe. Der Transport der Zelte, Verpflegung und persönlichen Gipfelausrüstung erfolgt durch Lastentiere. Jeder Teilnehmer trägt nur seinen persönlichen Tagesrucksack. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4h, 1160 m↑).
4. Tag
Aufstieg zur Höhenanpassung ins Hochlager (4170 m)
Der gesamte Tag ist für die weitere Akklimatisation vorgesehen. Eine Halbtagestour ins Hochlager (4170 m) steht auf dem Programm. Dort halten Sie sich einige Zeit auf, um dem Körper die Möglichkeit zur Höhenanpassung zu geben. Am Nachmittag Abstieg zurück ins Basislager. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit: ca. 5-6h, 850 m↑↓).
5. Tag
Umzug ins Hochlager (4170 m)
Ziel des Tages ist wieder das Hochlager, wo Sie nun auch übernachten. Der schon vom Abstieg am Vortag bekannte Pfad schlängelt sich durch Geröllfelder nach oben. Der Blick geht immer mal nach oben zum Firngipfel des Ararat. Der Transport der Ausrüstung erfolgt wieder durch Lastentiere. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 3-4 h, 810 m↑).
6. Tag
Auf den Gipfel des Ararat (5137 m)
Gipfeltag! Bereits gegen 2 Uhr ist die Nacht zu Ende. Nach einem zeitigen Frühstückssnack verlassen Sie das Lager gegen 3 Uhr. Der Pfad schlängelt sich anhaltend steil durch Basaltgeröll und Blockwerk. Auf dem Gipfeleisfeld kommen bei hartem Firn ab 4970 m die Steigeisen zum Einsatz. Den Gipfel erreichen Sie schließlich nach etwa 4-6h Aufstieg. Bei klarer Sicht blickt man südöstlich auf Dogubeyazit über 3500 Höhenmeter hinab, nördlich auf Jerewan (40 km entfernt) und den Aragats (Höhe 4090 m, 90 km entfernt). Die südlich und westlich gelegen Berge bewegen sich alle um die 3000 m. Konzentrierter Abstieg ins Hochlager und nach einer Pause und Mittagsimbiss geht es gleich weiter ins Basislager. Am Abend kann auf den Gipfelerfolg angestoßen werden. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 9-10h, 980 m↑, 1790 m↓).
7. Tag
Abstieg, Dogubeyazit, Ishak-Pasa-Palast
Sie verlassen das Basislager am Morgen. Abstieg ins Dorf Civreme und Transfer nach Dogubeyazit. Sie besuchen heute noch das kulturelle Highlight der Gegend – den Ishak-Pasa-Palast – gelegen auf einer Felsterrasse oberhalb des früheren Beyazit; ein architektonisches Meisterwerk aus dem 17. Jh.! Von einer Teestube oberhalb der Anlage kann man verträumt über die Anlage schauen und überblickt auch die Stadt Dogubeyazit im Abendlicht und erkennt im Felsen östlich die Reste einer Festung über einer Kuppelmoschee. Fahrt zurück zum Hotel. Abends findet in gemütlicher Runde das Abschiedsessen mit dem Bergführerteam statt. Übernachtung im Hotel.
8. Tag
Heimreise
Zeitig am Morgen Transfer zum Flughafen in Van und Rückflug über Istanbul oder Anschlussprogramm in der Bosporusmetropole. (Fahrzeit ca. 3h, 190 km).
Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Van und zurück mit Turkish Airlines in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
- DIAMIR-Expeditionsleitung ab 10 Teilnehmern
- Englisch sprechende Bergführer
- Lokales Kochteam im Basis- und Hochlager
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Campingausrüstung exkl. Schlafsack
- Lastentiere für max. 15 kg Gepäck/Person bis zum Basislager/Hochlager und zurück
- Beantragung Gipfelpermit und Sondergenehmigung Ararat
- alle Eintrittsgelder laut Programm
- 4 Ü: Zelt
- 3 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 7×F, 6×M, 7×A
nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge
- persönliche Bergsteigerausrüstung
- Snacks
- Trinkgelder
- Persönliches
Reisen verursacht CO2 –
Wir kompensieren es!
Diese Reise verursacht einen CO2-Fußabdruck von 1708 kg. Gemeinsam mit unseren Freunden von Wilderness International kompensieren wir bereits 50 % dieser Emissionen durch aktiven Wildnisschutz in Kanada und Peru. Sind Sie dabei?
So funktioniert´s!Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Aufgrund der erforderlichen Genehmigungen können wir Buchungen nur bis spätestens fünf Wochen vor Abreise entgegennehmen! Eine Passkopie ist erforderlich.
Das Erreichen der Gipfel kann durch ungünstige klimatische Bedingungen (starker Wind, Regen, Schneefall) und andere widrige Umstände sowohl erheblich erschwert werden, als auch im Extremfall unmöglich sein. Der verantwortliche Reiseleiter/Bergführer ist in dem Fall berechtigt, die weitere Besteigung zum Schutz von Gesundheit und Leben aller Beteiligten abzubrechen. Etwaige Regressansprüche bestehen in solch einem Fall nicht.
Einzelzelte können wir aufgrund von Platzmangel im Hochlager (1 Nacht) nicht anbieten.
Anforderungen
Für diese Bergtour brauchen sie eine gute physische und mentale Kondition. Sie sollten fit sein für bis zu 5 bis 10-stündige Tagesetappen und über Trittsicherheit in Geröll, Schnee und Firn mit bis zu 25° Steilheit verfügen. Das Gehen mit Steigeisen (ca.1,5 h) ist Grundvoraussetzung für den Gipfelabschnitt. Sie sollten teamfähig sein und auf Komfort verzichten können. Zudem erwarten wir im Ernstfall von Ihnen die Bereitschaft, Ihre persönlichen Ziele zugunsten von hilfsbedürftigen oder gar verletzten Bergsteigern zurückzustellen.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.
Reiseberichte
Das könnte Sie auch interessieren
Bergtour für Einsteiger auf den höchsten Vulkan Persiens über die Nordostroute
Beliebte Bergtour von bequemen Berghütten auf die schönsten Gipfel der „Straße der Vulkane“