Uganda

Aktiv im Land der Silberrücken

Inmitten schillernder Vogelwelt, Gorillas und gemütlichen Wanderungen in grandioser Natur

Ihre Reisespezialistin

Katja Pietzsch

Katja Pietzsch

Ihre Reisespezialistin
Preis pro Person ab 3190 EUR
Dauer 12 Tage
Teilnehmer 4–7
Reiseleitung Deutsch sprechende Reiseleitung
Merkmale
Schwierigkeit
Bewertungen (27) 4,8
Tourcode UGAWAN

Schon in der Antike schreibt Ptolemäus von Alexandria, dass sich die Quelle des Nil weit im Inneren des afrikanischen Kontinents befindet – an mehreren großen Seen im Schatten der Mondberge. Fast zwei Jahrtausende später meinten europäische Reisende dann, im Rwenzori-Gebirge die sagenumwobenen Mondberge gefunden zu haben. Der Name blieb, denn die Rwenzoris sind strahlend schön wie der Mond und die 5000 Meter hohen, vergletscherten Gipfel erinnern aus der Ferne an leuchtende Sicheln. Mit der Unwirtlichkeit des Erdtrabanten haben die Berge jedoch wenig gemein. Sie sind vielmehr eine lebendig grüne Welt mit sprudelnden Wasserläufen – eine Welt geheimnisvoller Bergnebelwälder, malerischer Riesenlobelien und Senezien sowie mystischer Baumheide und Flechten.

Wanderung in den Rwenzori-Bergen, Safari im Queen Elizabeth NP, vis-à-vis mit Schimpansen und Berggorillas in den Kibale- und Bwindi-Wäldern

Kommen Sie nach Uganda und erkunden Sie das „grüne Juwel“ am Äquator auf aktive Art zu Fuß, im Kanu und auf dem Rad. Zwischen Berghang, Feuchtbiotop und Savanne sind Sie den Tieren immer auf der Spur. Im Boot fahren Sie durch den Mabamba-Sumpf, wo winzige Eisvögel und der mysteriöse Schuhschnabel leben. Im Wald des Kibale-Nationalparks hallen die Rufe der lebhaften Schimpansen durch die Baumwipfel. Bei einer moderaten 2-tägigen Wanderung in den märchenhaften Mondbergen folgen Sie dem Mubuku-Fluss durch Bergregenwälder. Auf Bootsafari im Queen-Elizabeth- und Fahrradsafari im Mburo-Nationalpark sehen Sie Elefanten baden und grazile Giraffen ziehen. Ihre Krönung findet die abwechslungsreiche Aktivreise im undurchdringlichen Bwindi-Bergnebelwald. Durch Bambusdickicht und entlang mächtiger Baumriesen gelangen Sie ins Reich der Silberrücken.

Bewertung unserer Kunden

4,8 (27 × bewertet)

Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.

Höhepunkte

  • Spannender Mix aus moderaten Aktivitäten und tollen Safarimomenten
  • 2 Tage Wandern im Ruwenzori-Gebirge
  • Einmaliges Erlebnis: Berggorilla- und Schimpansen-Tracking
  • Pirschfahrt und Bootsafari im Queen Elizabeth NP sowie Fahrradsafari im Lake Mburo NP
  • Streifzug durch den Bigodi-Sumpf und Kanutour auf dem Mutanda-See

Das Besondere dieser Reise

  • Auf der Spur des seltenen Schuhschnabels in den Mabamba-Sümpfen

Von unseren Reiseexperten empfohlen

Die ideale Kleidung für Ihren Urlaub

Termine

  • BR buchbar/Restplätze
  • Mindestteilnehmerzahl erreicht

Diese Reise ist auch als DIAMIR-Privatreise buchbar ab 3990 EUR pro Person zzgl. Flug. Täglich ab 2 Personen, deutschsprachige Reiseleitung.

DIAMIR-Privatreise anfragen

von bis Preis p.P. weitere Informationen
B 19.06.2023 30.06.2023 3190 EUR EZZ: 400 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Anfragen
B 24.07.2023 04.08.2023 3190 EUR EZZ: 400 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 14.08.2023 25.08.2023 3190 EUR EZZ: 400 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
Mindestteilnehmerzahl erreichtR 04.09.2023 15.09.2023 3190 EUR EZZ: 400 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 09.10.2023 20.10.2023 3190 EUR EZZ: 400 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 06.11.2023 17.11.2023 3190 EUR EZZ: 400 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
2024
B 05.02.2024 16.02.2024 3190 EUR EZZ: 400 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen

Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular und teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.

Zusatzkosten

Internationale Flüge ab 890 EUR
Gorilla-Permit in Uganda ca. 700 EUR
Schimpansen-Permit ca. 200 EUR
Zubringerflug ab D/A/CH auf Anfrage

Reiseverlauf

  • Entebbe Airport Guesthouse

    1. Tag: Ankunft in Entebbe

    Individuelle Anreise nach Entebbe, dem „grünen“ Vorort der Hauptstadt Kampala auf einer Halbinsel im Victoria-See. Willkommen in Afrika! Sie werden abgeholt und zur Unterkunft gebracht. Sie haben Gelegenheit Geld zu wechseln und kleine Einkäufe zu erledigen. Vielleicht bleibt sogar noch Zeit für einen optionalen Besuch des Botanischen Gartens. Übernachtung im Entebbe Airport Guesthouse.

    Airport Guesthouse Entebbe
  • Der Schuhschnabel, imposanter Schreitvogel

    2. Tag: Mabamba-Sümpfe – Kibale-Nationalpark 1×(F/M (LB)/A)

    Schon der erste Morgen hält etwas Spannendes für Sie bereit: ein kleines Boot entführt Sie in die wunderbare Welt der Mabamba-Sümpfe am nördlichen Ufer des Victoria-Sees. Das Feuchtbiotop ist Habitat zahlreicher Vogelarten und steckt voller Leben. Mit etwas Glück und einer Prise Geduld erspähen Sie vielleicht sogar den wohl markantesten Vogel zwischen Schilf und Papyrus – den seltenen Schuhschnabel. Der ca. 1,20 m große Schuhschnabel ist ein geduldiger Jäger und fängt mit seinem großen starken Schnabel kleinere Fische und Frösche. Ein Schnabel dieser Art ist einmalig in der Vogelwelt. Im Anschluss beginnt Ihre Reise in den Kibale-Forest-Nationalpark im Westen des Landes. Auf der abwechslungsreichen Fahrt gewinnen Sie vielfältige Eindrücke von Land und Leuten, denn in afrikanischen Dörfern spielt sich das Leben auf oder neben der Straße ab. Übernachtung im Kibale Forest Camp.

    Kibale Forest Camp
  • Schimpanse

    3. Tag: Schimpansen-Tracking und Bigodi-Sumpf 1×(F/M (LB)/A)

    Am frühen Morgen gehen Sie im dichten Bergnebelwald des Kibale-Forest-Nationalparks auf die aufregende Suche nach Schimpansen. Die in Ihnen aufsteigende Euphorie, die Tiere tatsächlich zu sehen, entschädigt für den anstrengenden Fußmarsch durch den dichten Dschungel. Nachmittags fahren Sie weiter zu den Bigodi-Sümpfen, wo sie auf einem Rundgang auf hölzernen Stegen mitten durch den dichten Papyrus des Sumpfes z.B. den Riesenturako entdecken können. Das von den Dorfgemeinden ins Leben gerufene Schutzgebiet ist ideales Brutgebiet für unzählige Vogelarten. Übernachtung wie am Vortag.

    Kibale Forest Camp
  • Morgenstimmung im Bergnebelwald

    4. Tag: Die Kasenda-Kraterseen zu Fuß erkunden 1×(F/M (LB))

    Vom Kibale-Nationalpark aus wandern Sie in die Region der ca. 60 fast kreisrunden Kasenda-Kraterseen, deren Wasser von türkis bis blauschwarz glitzert. Abseits der touristischen Route entdecken Sie zu Fuß ein Stück Ugandas auf Ihrem Weg durch leuchtend grüne Teeplantagen und kleine Dörfer, wo Sie den Bewohnern der fruchtbaren Region begegnen und tolle Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Seen genießen können. Anschließend fahren Sie weiter bis zum Ruwenzori-Gebirge. Übernachtung im Margherita Hotel. (Gehzeit ca. 3-4h)

    Hotel Margherita
  • Der Weg führt lange durch üppige Vegetation bis zur Baumgrenze auf ca. 3500 Metern Höhe.

    5. Tag: Wanderung in den Ruwenzoris 1×(F/M (LB)/A)

    Auf geht‘s zum Ruwenzori-Gebirge, um ein bisschen in Bewegung zu kommen und diese märchenhafte wundervolle Gegend kennenzulernen. In Nyakalengija auf ca. 1615 m, dem Ausgangspunkt Ihrer Wanderung ca. 25 km nordwestlich von Kasese, treffen Sie die Träger und den Bergführer. Der Weg ist anfangs moderat, bis man an den Mubuku-Fluss kommt. Hier leben schwarz-weiße Colobusaffen, verschiedene Meerkatzenarten und schillernde Turakos. Danach steigt der Pfad bergan und man erreicht den Bergrücken, auf dem sich die Hütte auf ca. 2650 m befindet. Übernachtung in der Nyabitaba-Hütte. (Gehzeit ca. 6-7h, ca. 1040 m↑).

  • Chamäleon

    6. Tag: Ruwenzoris – Queen-Elizabeth-Nationalpark 1×(F/M (LB)/A)

    Sie wandern hinab durch dichten Bambuswald zurück nach Nyakalengija. Unterwegs können Sie im Unterholz immer wieder kleine Chamäleons entdecken. Nach dem Abenteuer im Gebirge erwartet Sie nun wieder der komfortable Teil der Reise: die Autofahrt führt Sie in die Savanne des Queen-Elizabeth-Nationalparks, natürlich mit einem Stop am Äquator. Übernachtung in der Queen Elizabeth Bush Lodge. (Gehzeit ca. 3h, ca. 1040 m↓)

    Queen Elizabeth Bush Lodge
  • Eine Pirschfahrt auf dem Weg in den Ishasha Sektor gehört auch ins Programm, wenn man den Queen Elizabeth Nationalpark besucht.

    7. Tag: Safari im Queen-Elizabeth-Nationalpark 1×(F/M (LB)/A)

    Auf einer Morgenpirschfahrt können Sie Afrikas Tierwelt bewundern: Löwen, Zebras, Antilopen, Elefanten und mit etwas Glück sogar Leoparden, die Sie vom Fahrzeug aus entdecken. Am Nachmittag gleiten Sie mit einem Boot auf dem Kazinga-Kanal übers Wasser direkt in den Sonnenuntergang hinein. Zahlreiche Flusspferde, Büffel und Wasservögel sind am Ufer zu sehen. Übernachtung wie am Vortag.

    Queen Elizabeth Bush Lodge
  • Der Ishasha Sektor im Südwesten des Queen Elizabeth Nationalparks ist berühmt für seine baumkletternden Löwen.

    8. Tag: Ishasha – auf der Suche nach Baumlöwen 1×(F/M (LB)/A)

    Früh morgens starten Sie in Richtung Süden zum Ishasha-Sektor des Nationalparks, wo es sich baumkletternde Löwen gerne in den Bäumen bequem machen. Auf einer Pirschfahrt können Sie diese mit etwas Glück in den ausladenden Ästen entdecken. Anschließend fahren Sie zum Ishasha-Fluss, in dem es sich Flusspferde rund um einige Sandbänke gemütlich machen. Übernachtung in der Enjojo Lodge.

    Enjojo Lodge
  • Blick auf den Lake Mutanda

    9. Tag: Wanderung im Bwindi-Wald 1×(F/M (LB)/A)

    Die Fahrt führt heute in den, seinem Namen nach „undurchdringlichen“ Bwindi-Nationalpark, die Heimat der Berggorillas. In Buhoma angekommen können Sie zwischen zwei Wanderungen wählen: entweder der Kashasha River Trail (17 km, Gehzeit ca. 7h) oder der Ivy River Trail (14 km, Gehzeit ca. 4h). Die Wanderung führt von ca. 1500 m auf ca. 2160 m Höhe durch den märchenhaften, dichten Bergnebelwald des Nationalparks. Ziel der Wanderung ist das kleine Dörfchen Nkuringo. Unterwegs entdecken Sie Riesenfarne, Moose, Flechten, viele verschiedene Affen- und Vogelarten, Schmetterlinge und einen schönen Fluss, der sich durch den Wald windet. Nach der Wanderung wartet Ihr Auto auf Sie für den Transfer zur Unterkunft. Übernachtung im Lake Mutanda Resort mit herrlichem Blick auf den See. (Gehzeit ca. 4-7h, ca. 660 m↑).

    Mutanda Lake Resort
  • Kauender Gorilla in Uganda

    10. Tag: Gorilla-Tracking und Kanufahren 1×(F/M/A)

    Heute erleben Sie den absoluten Höhepunkt Ihrer Reise: das Gorilla-Tracking im Bwindi-Nationalpark. Die direkte Begegnung mit den sanften Riesen wird Sie tief bewegen. Der Anmarsch in die Reviere der Gorillas führt z.T. durch dichten Dschungel und kann daher recht beschwerlich sein (Gehzeit ca. 4-6h). Ist die Gruppe erreicht, haben Sie eine Stunde Zeit, um ausgiebig zu fotografieren oder einfach das Leben in der Gorillafamilie zu beobachten. Sie fahren zurück zum Mutanda-See. Dort angekommen, können sich Ihre Füße bei einer Kanufahrt über den See etwas ausruhen. Dabei lassen sich vor der Kulisse der Virunga-Vulkane viele Vögel beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

    Mutanda Lake Resort
  • Der Eingang zur Rwakobo Rock Lodge

    11. Tag: Bootsafari im Lake Mburo-Nationalpark 1×(F/M (LB)/A)

    Die Fahrt führt Sie weiter zum Lake-Mburo-Nationalpark. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsafari auf dem Mburo-See, um Flusspferde, Krokodile und die Vielfalt der Wasservogelwelt zu erleben. Übernachtung in der Rwakobo Rock Lodge.

    Rwakobo Rock
  • Fahrradsafari im Lake Mburo NP

    12. Tag: Fahrradsafari und Abreise 1×F

    In den kühlen Morgenstunden schwingen Sie sich aufs Fahrrad für eine Safari, die Ihnen Ugandas Wildnis auf eine ganz andere Art zeigt: Mit Ihrem Guide erkunden Sie auf dem Drahtesel die Savanne des relativ ebenen Nationalparks und kommen so erstaunlich nahe an Impala- und Zebraherden – ein unvergesslicher Abschluss! Nach einer erfrischenden Dusche fahren Sie nach Entebbe zurück.

Enthaltene Leistungen ab/an Entebbe

  • Deutsch sprechende Reiseleitung (Driver-Guide)
  • Zusätzlich wechselnde lokale Guides und Ranger
  • Safari im geländegängigen Fahrzeug mit Fensterplatzgarantie
  • Alle Transfers und Fahrten laut Programm
  • Reservierung eines Schimpansen- und Gorilla-Permits
  • Alle Nationalparkgebühren laut Programm
  • Eine Flasche Mineralwasser pro Person und Tag
  • 4 Ü: Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit eigenem Bad)
  • 4 Ü: Lodge im DZ
  • 2 Ü: Gästehaus im DZ
  • 1 Ü: Hütte im MBZ
  • Mahlzeiten: 11×F, 1×M, 9×M (LB), 9×A

Nicht in den Leistungen enthalten

Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (ca. 50 USD); 1 Gorilla-Permit (ca. 700 USD/700€ mit der Anzahlung zu begleichen); 1 Schimpansen-Permit (ca. 200 USD/200 € mit der Anzahlung zu begleichen); optionale Ausflüge und Aktivitäten; Trinkgelder; Persönliches

Höhepunkte

  • Spannender Mix aus moderaten Aktivitäten und tollen Safarimomenten
  • 2 Tage Wandern im Ruwenzori-Gebirge
  • Einmaliges Erlebnis: Berggorilla- und Schimpansen-Tracking
  • Pirschfahrt und Bootsafari im Queen Elizabeth NP sowie Fahrradsafari im Lake Mburo NP
  • Streifzug durch den Bigodi-Sumpf und Kanutour auf dem Mutanda-See

Das Besondere dieser Reise

  • Auf der Spur des seltenen Schuhschnabels in den Mabamba-Sümpfen

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Bitte beachten Sie die gesonderten Stornobedingungen für die Gorilla- und Schimpansen-Permits: Die Permits werden direkt nach Reiseanmeldung gekauft und sind nicht erstattungsfähig. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittsversicherung.

Anforderungen

Teamgeist, Trittsicherheit sowie gute Kondition für mehrstündige Wanderetappen. Das Mindestalter für das Gorilla- und Schimpansen-Tracking beträgt 15 Jahre; die Teilnehmer dürfen nicht an infektiösen Krankheiten leiden

Zusatzinformationen

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Passende Reisevorträge zu Ihrem Reiseziel finden Sie hier.

Reiseberichte

Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Uganda