Brasilien • Venezuela
Abenteuer in die „Vergessene Welt“: Roraima-Trekking
Anspruchsvolle Wanderung zwischen Nebelschwaden und Felsskulpturen auf das Plateau des Mount Roraima
Ihr Reisespezialist
Christian Rehse
Ihr Reisespezialist
Dank einer natürlichen Rampe ist der Roraima (2810 m) ein relativ leicht zugänglicher Tafelberg. Sie werden verschiedene Flüsse durchqueren, Nebelwälder durchstreifen, zu erfrischenden Wasserfällen gelangen und an Felsüberhängen Ihr Nachtlager aufschlagen. Angekommen auf dem Felsplateau genießen Sie einen einzigartigen Panoramablick. Die vielen Felsspalten und Tümpel bieten einer endemischen Tier- und Pflanzenwelt die Möglichkeit, sich ungestört zu entwickeln. Für Botaniker und Biologen ein Lebenstraum – für alle anderen einfach nur faszinierend!
Höhepunkte
- Auf den Spuren von Sir A. Conan Doyle in die „Vergessene Welt“
- 80 Prozent aller Lebewesen sind endemisch
Das Besondere dieser Reise
- Zwei Übernachtungen auf dem Plateau in robusten Hilleberg-Zelten
Termine
- B buchbar
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
B | 13.11.2023 | 20.11.2023 | 1290 EUR EZZ: 140 EUR | Buchen Anfragen | ||||
2024 | ||||||||
B | 19.02.2024 | 26.02.2024 | 1290 EUR EZZ: 140 EUR | Buchen Anfragen | ||||
B | 18.03.2024 | 25.03.2024 | 1290 EUR EZZ: 140 EUR | Buchen Anfragen |
Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular und teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Zusatzkosten
Internationale Flüge | ab 1100 EUR |
---|---|
Schlafsack und Isomatte (zur Leihe) | 20 EUR |
Träger für persönliche Ausrüstung (max. 15 kg) | 50 EUR |
Reiseverlauf
-
1. Tag: Ankunft in Boa Vista – Santa Elena de Uairen 1×A
Sie werden am Morgen am Hotel oder Flughafen in Empfang genommen und fahren in Richtung Norden. Nach dem Einreise-Prozedere nach Venezuela fahren Sie bis zu Ihrer Unterkunft. Im Pool können Sie sich eine Abkühlung gönnen, bevor Sie am Nachmittag mit Ihrem Reiseleiter die kommenden Tage besprechen. Übernachtung in einer Posada.
-
2. Tag: Santa Elena – Paraitepui 1×(F/M/A)
Fahrt in die indigene Gemeinde Paraitepui del Roraima, wo Sie die erste Etappe beginnen. Ziel ist der Tek-Fluss. Nachdem Sie das Camp aufgeschlagen haben, lassen Sie den Tag mit einem leckeren Abendessen ausklingen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4h, 12 km).
-
3. Tag: Roraima-Trek: Wanderung zum Basislager 1×(F/M/A)
Sie wandern bis zum Fuß des Tafelberges und überqueren den Tek- und den Kukenan-Fluss. Nach einer Pause in einem ehemaligen Militärcamp (1500 m) geht es weiter bis zum Basislager (1870 m). Die Temperaturen sind hier schon merklich kühler. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6h, 10 km).
-
4. Tag: Roraima-Trek: Die Rampe 1×(F/M/A)
Dieser Tag wird anspruchsvoll, denn Sie wollen in einem Tag das Gipfelplateau erreichen. Durch Nebelwald mit Palmen und Farnbäumen geht es stetig nach oben. Vorbei an einem Wasserfall und über ein kleines Geröllfeld hinauf, erreichen Sie das Plateau (2700 m). Durch Felsüberhänge vor Wind, Regen und niedrigen Temperaturen geschützt, schlagen Sie das Lager auf. Die Oberfläche ist starken Winden ausgeliefert und so sinken die Temperaturen nachts auch leicht auf 5° C. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4-5h, 10 km).
-
5. Tag: Roraima-Tepui: Plateauerkundung 1×(F/M/A)
Je nach Wetter geht es schon gegen 6 Uhr zum „Fenster des Kukenan“. Bevor der Berg im Nebel verschwindet, haben Sie hier eine grandiose Aussicht auf die Ostwand des Roraima, den Matawi Tepuy und den Regenwald von Guyana. Den Rest des Tages nutzen Sie zur Erholung und für kleinere Spaziergänge durch Felsspalten und natürliche Gärten, um die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. Zahlreiche fleischfressende Pflanzen und Bromelien sowie den einzigartigen „Roraima-Frosch“ gilt es zu entdecken. Außerdem besteht die Möglichkeit, wahlweise eine Wanderung (ca. 8h) zum Dreiländereck von Venezuela, Brasilien und Guyana zu unternehmen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2-8h).
-
6. Tag: Abstieg zum Basislager 1×(F/M/A)
Sie steigen zunächst zum Basislager ab und gehen weiter bis zum letzten Lager am Tek-Fluss. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6h).
-
7. Tag: Paraitepui – Santa Elena 1×(F/M/A)
Sie packen das Lager zusammen und verlassen diese grandiose Landschaft. Rückfahrt nach Santa Elena. Übernachtung im Hotel.
-
8. Tag: Santa Elena – Boa Vista – Abreise 1×F
Transfer nach Boa Vista, von wo aus Sie ihre individuelle Weiter- oder Heimreise antreten.
Enthaltene Leistungen ab/an Boa Vista
- Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleitung
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Campingausrüstung exkl. Schlafsack und Isomatte
- Träger für die Gemeinschaftsausrüstung
- 5 Ü: Zelt
- 1 Ü: Pension
- 1 Ü: Pension im DZ
- Mahlzeiten: 7×F, 6×M, 7×A
Nicht in den Leistungen enthalten
Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge und Aktivitäten; Träger für persönliche Ausrüstung, Schlafsack und Isomatte; Trinkgelder; Persönliches
Höhepunkte
- Auf den Spuren von Sir A. Conan Doyle in die „Vergessene Welt“
- 80 Prozent aller Lebewesen sind endemisch
Das Besondere dieser Reise
- Zwei Übernachtungen auf dem Plateau in robusten Hilleberg-Zelten
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.
Isomatte und Schlafsack werden nicht gestellt und müssen vom Reisenden mitgebracht werden. Alternativ kann die Ausrüstung vor Ort ausgeliehen werden.
Anforderungen
Trittsicherheit, eine gute Kondition und mentale Stärke für mehrstündige Wanderetappen, körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht sind wichtige Voraussetzungen für diese Trekkingreise. Während des Trekkings muss die persönliche Ausrüstung selbst getragen werden.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Vor- und Nachprogramme
Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.