Gong-Kultur, Wandern und Elefanten im zentralen Hochland
Kaffeehauptstadt Buon Me Thuot, faszinierende Gong-Kultur (UNESCO) des Hochlandes und Dickhäuter erleben
Highlights
- Kaffeehauptstadt Vietnams Buon Me Thuot
- Elefantenbeobachtung in natürlicher Umgebung
Fakten
- Reiseart: Reisebaustein
- Dauer: 5 Tage
- Teilnehmer: ab 2
- Reiseleitung: englisch
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: VIEBMT
- ab 550 EUR zzgl. Flug
Darum geht´s:
Schon die Franzosen brachten den Kaffee nach Vietnam und so schien das ehemalige sozialistische Bruderland einst genau recht, um für den deutschen Markt zu produzieren. Besuchen Sie die Kaffeehauptstadt Vietnams Buon Me Thuot und lernen Sie mehr über den Anbau des braunen Goldes. Neben den Plantagen bietet die Gegend aber noch einige kaum bekannte Besonderheiten. So kann man hier authentisch lebende Ethnien mit vielen Traditionen erleben. Spannend ist es auch die Gong-Kultur (UNESCO) des Hochlandes kennenzulernen, die hochinteressanten Hausbauten der Gemeinschaften zu sehen und an einem See mit Elefanten noch Szenerien wie aus dem Bilderbuch zu bestaunen.
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Die gelernte Touristikassistentin aus Düsseldorf hat die Leidenschaft speziell für Südostasien durch ihre philippinischen Wurzeln im Blut. Ihr Fernweh hat sie in den letzten Jahre aber nicht nur durch Südostasien, sondern auch durch Indien, Japan, La Reúnion und Kuba geführt. Mit ihrer langjährigen Veranstalter-Erfahrung betreut sie bei DIAMIR vor allem Reisen nach Südost- und Ostasien. Mehr
Das Besondere an dieser Reise
- Wandern im Nationalpark und Elefanten am Lak-See
Saisonzeit | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|
Saisonzeiten 2023 |
||||
01.08.2023 – 30.09.2024 | 550 EUR |
|
Zusatzkosten
- Einzelzimmerzuschlag: 50 EUR
Reiseverlauf
1. Tag
Buon Me Thuot – Nam Ka
Individuelle Anreise nach Buon Me Thuot, wo Sie Ihr Guide am Flughafen freundlich in Empfang nimmt. Auf der ca. 90 Kilometer langen Fahrt nach Nam Ka halten Sie unterwegs, um eine Kaffeeplantage zu besichtigen. Die letzten 3 Kilometer bis zum Dorf gehen Sie zu Fuß. Ihr Ziel ist ein Dorf der kleinen ethnischen Minderheit der Ede, wo Sie in einem einfachen, aber komfortablen Stelzenhaus übernachten werden. Übernachtung im Homestay.
2. Tag
Nam Ka – Jatu
Der heutige Tag ist dem Wandern gewidmet. Ihr Ziel ist der wunderschöne Buon-Triet-See. Zuerst geht es ca. 2 Kilometer bergauf zur Spitze des Berges Nam Ka und von dort weiter durch immergrüne tropische Wälder und auch einmal durch kleine Bäche. Unterwegs werden Sie viele Vögel und andere kleine Tiere beobachten können und die Möglichkeit haben, mit den Bewohnern der umliegenden Dörfer ins Gespräch zu kommen. Am See angekommen steigen Sie in eines der Boote, um eine Fahrt über den See zu genießen. Wer möchte, kann sich auch bei einem Bad erfrischen. Den Abend verbringen Sie in Jatu, einem Dorf der M’Nong. Übernachtung im Homestay. (Gehstrecke ca. 18km).
3. Tag
Jatu – Lak-See – M’Lieng – Buon Me Thuot
Ein Transfer bringt Sie zum Lak-See, wo Sie das Dorf Jun besuchen und anschließend den See mit einem Einbaum überqueren. Sie können sich im Dorf in Ruhe umsehen und das Leben der Einwohner im zentralen Hochland kennenlernen. Fahrt zum Dorf Yang Tao inmitten des Nationalparks Chu Yang Sin. Hier begeben Sie sich auf eine weitere Wanderung zu einem versteckt im Dschungel liegenden Wasserfall. Freuen Sie sich auf ein Bad und ein Picknick am Wasserfall auf Sie. Anschließend Transfer nach Buon Me Thuot und Check-in ins Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
4. Tag
Buon Me Thuot – Yok-Don-Nationalpark
Heute fahren Sie in den Yok-Don-Nationalpark, den größten Nationalpark Vietnams. Ein Transfer bringt Sie zum Fluss Serepok, welchen Sie mit einem Boot überqueren, um in den Park zu gelangen. Während Ihrer Wanderung im Nationalpark bestehen gute Chancen, verschiedene Vogelarten zu beobachten, aber auch andere Tiere und Orchideen können Sie entlang des Weges entdecken. Mittagessen gibt es heute als Picknick. Sie wandern weiter durch Laub- und Nadelwälder, bis Sie am Abend ihr Camp aufschlagen. Das Abendessen wird von Ihrem Guide zubereitet. Übernachtung im Zelt.
5. Tag
Yok-Don-Nationalpark – Buon Me Thuot
Im Yok-Don-Nationalpark steht Tierschutz hoch im Kurs. Seit September 2018 ist das Reiten auf Elefanten verboten. Seien Sie Gast der ersten tierfreundlichen Tour, bei der Besucher die Dickhäuter nur noch beobachten. Begeben Sie sich auf die Suche nach den Elefanten. Da die halb domestizierten Tiere an Menschen gewohnt sind, können Gäste ziemlich nahe an sie herankommen. Schauen Sie den Tieren beim Fressen, Spielen und Herumtoben in ihrer natürlichen Umgebung zu. Den früheren Arbeitselefanten geht es zusehends besser. Sie können bis zu 18 Stunden durch die Wälder streifen und Futter suchen, wie sie das von Natur aus tun würden. Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen mehr über die enge Verbindung der Menschen hier mit den Dickhäutern. Auf der Wanderung durch den Wald kommen aber auch andere Tiere und Pflanzen in ihrer Beschreibung nicht zu kurz. Zurück im Hauptquartier des Parks besuchen ein Dorf der ethnischen Minderheit der Ga Rai und werden einiges über den Alltag und das Leben dieser Menschen erfahren. Anschließend fahren Sie zurück nach Buon Me Thuot und besuchen dort den Markt. Vielleicht finden Sie hier noch das ein oder andere schöne Andenken an Ihre Reise. Transfer zum Flughafen und individuelle Ab- oder Weiterreise.
Leistungen ab/an Buon Me Thuot
- Englisch sprechende Reiseleitung
- alle Fahrten und Transfers in privaten Fahrzeugen
- Boot- und Kanutouren laut Programm
- alle Eintritte laut Programm
- 2 Ü: Gästehaus
- 1 Ü: Hotel im DZ
- 1 Ü: Zelt
- Mahlzeiten: 4×F, 2×M, 2×M (LB), 3×A
nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Tour
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise
Für die Wanderung ist die grundlegende Kondition eines aktiven Lebensstils notwendig. Trittsicherheit in teils rutschigem, auch steilem Gelände sind eine wichtige Voraussetzung. Körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht gehören im gleichen Sinne dazu. Die Route verläuft meist auf schmalen tropischen Wanderwegen und durch Bambuswald. Während der Tour sind einige Bachdurchquerungen nur zu Fuß möglich – dafür sind Trekkingstöcke und Trekkingsandalen von Vorteil. Vorausgesetzt werden Toleranz gegenüber fremden Kulturen sowie Durchhaltevermögen für die Fahrstrecken auf teils schlechten Straßen.
Sollten Unterkünfte in der Hochsaison, zu Festivals oder Zusatzterminen nicht verfügbar sein, buchen wir eine gleichwertige Alternative für Sie. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass dieser Reisebaustein im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen.
Das könnte Sie auch interessieren
Einzigartige Wanderreise und Naturerkundung für Kenner in den selten besuchten Schutzgebieten Vietnams