Antigua und Barbuda Reisen
Stachelrochen, Korallenriffe und Traumstrände
Warum sollten Sie nach Antigua und Barbuda reisen?
- Das Inselparadies bietet einige der schönsten Strände der Welt.
- Sie können mit Hunderten von Stachelrochen schwimmen und schnorcheln.
- Die Inselgruppe zählt zu den exklusivsten Reisezielen in der Karibik.
- Vor den Küsten gibt es einzigartige Tauch-Hotspots und jährlich findet eine der weltweit bekanntesten Segelregatten statt.
Unsere Reiseangebote
Dort könnten Sie gerade sein
Sie haben Fragen zu Antigua und Barbuda?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Anna-Katharinas Liebe zum Reisen wurde schon von ihren Eltern geweckt, mit denen sie u. a. die Dominikanische Republik, Marokko oder Gambia entdeckte. Ihre Ausbildung absolvierte sie bei einem renommierten Reiseveranstalter und ist seit 2002 mit Herzblut im Tourismus tätig. In den letzten Jahren sammelte sie Berufserfahrung in verschiedenen Reisebüros, wo sie unzählige Reisegäste beraten hat. Die Liste ihrer privat bereisten Länder spricht für sich: Neben europäischen Reisezielen, Nord- und Westafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Singapur, Indonesien, den USA, Mexiko und Kuba hat sie einige karibische Inseln erkundet. Mit Leidenschaft und Gespür für individuelle Kundenwünsche bereichert Anna-Katharina unser DIAMIR-Reiseteam als Allrounderin im Verkauf. Mehr
Nicht verpassen! Die Top-Sehenswürdigkeiten auf Antigua und Barbuda
- St. John’s: Historische Gebäude, Museen und Einkaufsmöglichkeiten sind die Hauptattraktion der farbenfrohen Inselhauptstadt.
- Stingray Stadt: In der Sandbank auf dem offenen Meer leben zahlreiche Stachelrochen. Sie sind hier seit vielen Jahren an den Besuch von Menschen gewöhnt und werden gefüttert. Dadurch kann man bedenkenlos mit ihnen schwimmen, schnorcheln und mit etwas Glück auch streicheln.
- Nelson's Dockyard Nationalpark: Neben der landschaftlichen Schönheit und traumhaften Natur gehört zum Nationalpark auch ein Freilichtmuseum, das den Besuchern die ehemalige britische Marinewerft und militärischen Anlagen aus dem 18. Jahrhundert näherbringt.
- Teufelsbrücke: Die natürliche Brücke aus Kalkstein befindet sich an der zerklüfteten Nordküste im Indian Town Nationalpark.
Der Antillenstaat Antigua und Barbuda gehört zu den sogenannten Inseln über dem Winde. Er befindet sich zwischen der Karibik und dem Atlantischen Ozean, ca. 650 km südöstlich von Puerto Rico. Das insgesamt 442,6 km² große – am Land liegende – Staatsgebiet umfasst zwei Haupt- und einige kleinere Inseln. Die größte ist die 280 km² große Insel Antigua, auf der sich auch die Hauptstadt Saint John’s befindet. Barbuda umfasst 161 km² und liegt 48 km nördlich von Antigua. 56 km südwestlich von Antigua befindet sich die nur 1,6 km² große unbewohnte Felseninsel Redonda. Andere Inseln über 1 km Länge sind Long Island, Guinea Island und Green Island vor der Küste von Antigua, sowie die Nehrung 11 Mile Beach auf Barbuda.
Auch wenn die Hauptinsel Antigua vor allen aus Kalkformationen aufgebaut ist, geht sie auf einen vor etwa 34 Millionen Jahren im Südwesten der Insel ausgebrochenen unterseeischen Vulkan zurück. Durch das Wachstum von Steinkorallen breiteten sich Kalkablagerungen in Richtung Nordosten aus. Der höchste Punkt der Insel und zugleich des Inselstaates ist der 402 m hohe Mount Obama, ehemals Boggy Peak. Er ist der Rest des Vulkankraters im Südwesten Antiguas. Barbuda ist die Oberfläche eines großen Korallenriffs. Der höchste Punkt der noch weitgehend unberührten und naturbelassenen Koralleninsel ragt allerdings nur 44,5 m aus dem Meer empor. Die Küstenlinien der beiden Hauptinseln sind überaus reich gegliedert. Sie verfügen über eine Reihe von Stränden, Lagunen und zahlreichen natürlichen Häfen (Buchten). Umgeben sind die Inseln von einer Reihe von Korallenriffen und Untiefen. Die kleine Felseninsel Redonda ist der Rest eines 296 m hohen erloschenen Vulkans.
Unterkünfte auf Antigua und Barbuda
Praktische Informationen für Ihre Reise nach Antigua und Barbuda
- Hinweis: Die hier verfassten Antworten und Informationen werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung angegeben. Vor Reiseantritt erhalten Sie speziell auf Ihre Tour abgestimmte Toureninformationen und Mitnahmeempfehlungen. Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gern weiter.
Wie lange dauert der Flug nach Antigua und Barbuda?
Von Deutschland erreichen Sie Antigua und Barbuda in ungefähr 11 - 12 Stunden. Auf diesem Flug legen Sie eine Strecke von etwa 7310 km zurück. Je nach Verbindung und Transfer kann die tatsächliche Reisezeit jedoch länger sein.
Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Antigua und Barbuda?
Für eine Einreise aus Deutschland nach Antigua und Barbuda und einen anschließenden Aufenthalt von maximal 90 Tagen wird kein Visum benötigt. Gelegentlich kommt es vor, dass bei der Einreise ein Weiter- oder Rückflugticket vorgelegt werden muss. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, diese bei der Einreise griffbereit zu haben. Bitte achten Sie bei der Reisevorbereitung außerdem darauf, dass Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist, freie Seiten enthält und weitestgehend unbeschädigt ist.
- Hinweis: Mit dem auf Sie angepassten Reiseangebot erhalten Sie von uns nochmals aktuelle und auf Ihre Nationalität abgestimmte Einreiseinformationen.
Welche Impfungen benötigt man für eine Reise nach Antigua und Barbuda?
Grundsätzlich werden für die direkte Einreise aus Deutschland keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Dennoch gilt eine generelle Empfehlung sich gegen Hepatitis A, Masern und Tetanus zu impfen. Bei Langzeitaufenthalten, regelmäßigem Kontakt mit Menschen vor Ort und besonders beim Reisen durch ländliche Gebiete werden außerdem Impfungen gegen Hepatitis B und Typhus empfohlen.
- Für eine persönliche reisemedizinische Beratung sollten Sie mindestens 6 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt zu Rate ziehen.
Sind Antigua und Barbuda Malariagebiet?
Nein, Antigua und Barbuda sind keine Malariagebiete. Beide Inseln gelten als malariafrei.
Wie ist das Klima auf Antigua und Barbuda?
Das Klima auf Antigua und Barbuda ist tropisch-warm, mit durchschnittlichen Temperaturen von 25 - 30 °C. Es gibt zwei Hauptsaisons: Trockenzeit (Dezember bis Mai) und Regenzeit (Juni bis November). Mit einem mittleren Jahresniederschlag von 800 bis 1000 mm ist es für karibische Verhältnisse relativ trocken. Die meisten Niederschläge fallen zwischen September und November. Zwischen Juli bis Oktober kann es zu Tropenstürmen und Hurricanes kommen.
Wann ist die beste Reisezeit für Antigua und Barbuda?
Die beste Reisezeit für Antigua und Barbuda ist in der Trockenzeit von Dezember bis Mai. Diese Jahreszeit ist gekennzeichnet von warmem und sonnigem Wetter, perfekt für Strandbesuche, Wassersportaktivitäten und Outdoor-Abenteuer. Während der Regenzeit von Juni bis November ist es trotz regelmäßiger Regenschauer angenehm warm. Es ist ratsam, sich über das aktuelle Wetter und die Hurrikan-Gefahr im Vorfeld zu informieren, insbesondere wenn man in der Regenzeit reist.
Gibt es eine Zeitverschiebung auf Antigua und Barbuda?
Ja, Antigua und Barbuda liegt in der Atlantic Standard Time Zone (AST). Die Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt in der Regel -5 Stunden. Das bedeutet, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Antigua und Barbuda in der Regel 7 Uhr morgens. Bitte beachten Sie, dass der Zeitunterschied während der Umstellung von Winter- auf Sommerzeit um eine Stunde zunimmt.
Sind Antigua und Barbuda sichere Reiseziele?
Ja, Antigua und Barbuda gilt als ein sicheres Reiseland. Grundsätzlich gibt es aber auch hier Probleme mit Kleinkriminalität wie Taschendiebstählen und Handtaschenraub. Auf Antigua und Barbuda sollten die gleichen Sicherheitshinweise wie fast überall auf der Welt beachtet werden. Geld am Körper tragen, Schmuck nicht zur Schau stellen, eine Kopie der wichtigsten Dokumente mit sich führen und Wertgegenstände wenn möglich in der Unterkunft lassen.
Was ist die offizielle Währung auf Antigua und Barbuda und wie kann ich bezahlen?
Die offizielle Währung auf Antigua und Barbuda ist der Ostkaribische Dollar (XCD). Zur Mitnahme aus Deutschland empfehlen wir US-Dollar in verschiedener Stückelung. Das Geld kann problemlos vor Ort getauscht werden. Alternativ kann an Geldautomaten in den größeren Städten des Landes direkt Bargeld in der Landeswährung bezogen werden. In großen Teilen der Insel können Sie auch mit US-Dollar bezahlen. Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Lediglich kleinere Läden und Restaurants bestehen auf Bargeld. Achten Sie beim Bezahlen mit Kreditkarte auf eventuell anfallende Gebühren.
Welche Steckdosen gibt es in Antigua und Barbuda und benötige ich einen Adapter?
Die Stromspannung in Antigua und Barbuda beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 60 Hertz. Im gesamten Land werden Steckdosen und Stecker des Typ A und B verwendet. Wir empfehlen einen passenden Reiseadapter einzupacken.
Gar nicht weit weg
Neugierig auf Antigua und Barbuda?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Antigua und Barbuda sowie weltweit!