Ecuador Reisen
Äquator, Vulkane, Amazonas und die Galapagos Inseln
Warum sollten Sie nach Ecuador reisen?
- Spaziergang auf der Äquatorlinie: entlang der Mitte der Welt
- So vielfältig wie ein ganzer Kontinent: perfektes Einsteigerland für Südamerika
- Genuss: der beste Kakao der Welt
- Straße der Vulkane: gigantische Feuerberge dicht an dicht
- Amazonas-Regenwald: außergewöhnliches Ökosystem und indigene Völker
- Galapagos-Inseln: das letzte Naturparadies unserer Erde
Dort könnten Sie gerade sein
Sie haben Fragen zu Ecuador?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
In Südamerika hat den gelernten Fremdsprachenkorrespondenten während eines Auslandspraktikums in Peru das Bergfieber gepackt. Seitdem führten ihn zahlreiche Bergexpeditionen auf die schönsten Gipfel der Anden in Ecuador, Peru, Bolivien, Chile und Argentinien sowie weiterer Gebirge weltweit. Am liebsten ist er abseits der ausgetretenen Pfade mit Rucksack und Zelt unterwegs, macht neue Bekanntschaften und ist für jedes Abenteuer zu haben. Er ist verantwortlich für unsere Expeditionsreisen nach Süd- und Mittelamerika und berät Sie gerne zu Ihrem nächsten Gipfelziel, wenn er nicht gerade selbst mit einer DIAMIR-Gruppe in den Bergen der Welt unterwegs ist. Mehr
Nicht verpassen! Die Top-Sehenswürdigkeiten in Ecuador
- Quito: Die höchste Hauptstadt der Welt bietet zugleich das am besten erhaltene Kolonialzentrum Lateinamerikas. Als erste Stadt überhaupt wurde Quito auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes gesetzt.
- Otavalo: Jeden Samstag verwandelt sich die komplette Stadt in den größten Indiomarkt Südamerikas.
- Straße der Vulkane: Zahlreiche teils noch aktive Feuerberge reihen sich entlang der östlichen und westlichen Andenkette Ecuadors aneinander und bilden die Avenida de los Volcanes.
- Galapagos-Inseln: Die Inselgruppe liegt isoliert im Pazifischen Ozean und bietet eine einmalige Tier- und Pflanzenwelt, die es sonst nirgends auf der Welt gibt.
- Cotopaxi-Nationalpark: Der Cotopaxi ist einer der höchsten und schönsten Vulkane unserer Erde. Bereits die Inka verehrten ihn als Heiligtum.
Abseits der Pfade: Ecuadors Geheimtipps
- Choco-Nebelwald: Hier zeigt sich der Dschungel von seiner besten Seite. Der wilde Bio-Hotspot ist ein Paradies für Naturliebhaber.
- Tren Crucero: Die Zugstrecke von der Hauptstadt Quito über die Anden bis hin zur Pazifikküste gilt als eine der schwierigsten und zugleich schönsten der Welt. Besonderes Highlight ist die Fahrt entlang der Teufelsnase.
- Guamote: Im kleinen Andendorf lernen Sie das ursprüngliche Leben der Einheimischen kennen.
Ecuador: Reise zur Mitte der Welt
La Mitad del Mundo. In Ecuador teilt sich die Erde in zwei Hälften. Mitten durch den kleinsten Andenstaat Südamerikas verläuft der Äquator. Während der eine Fuß auf der Nordhalbkugel steht, berührt der andere die Südhalbkugel. Doch das ist nicht die einzige Besonderheit des Landes. Hier gibt es das Tal der Hundertjährigen mit überdurchschnittlich vielen steinalten Bewohnern. Hier gelten gegrillte Meerschweinchen als leckere Delikatesse. Und hier wird auch der berühmte Panamahut gefertigt, der zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört.
Klein, aber oho
Ein Kontinent in einem Land – das sagt eigentlich alles. Sie wünschen dennoch einen kleinen Vorgeschmack auf eine Ecuador Reise? Los geht’s: Auf dem größten Indiomarkt in Otavalo können Sie kunterbunte Ponchos, Schmuck, Gemälde oder süßen Kitsch kaufen. In den artenreichen Regenwäldern beobachten Sie Kolibris, wie sie eine glänzende Luftakrobatik-Show einlegen. Die prächtigen Bauten der Kolonialstädte laden zum Schlendern ein und an der Straße der Vulkane zeigen sich die Anden von ihrer schönsten Seite.
Eine Ecuador Rundreise bietet nahezu die komplette kulturelle und landschaftliche Vielfalt des gesamten südamerikanischen Kontinents auf kleinstem Raum und mit kurzen Wegen.
Galapagos-Inseln: Reise zum letzten Naturparadies unserer Erde
Ja richtig. Die Galapagos-Inseln gehören auch zu Ecuador, obwohl sie rund 1000 km vom Festland entfernt liegen – extrem isoliert und mitten im Pazifik. Doch genau diese Abgeschiedenheit macht den Archipel zu einem Schaukasten der Evolution. Über die Jahrtausende konnte sich ein Sammelsurium an Tier- und Pflanzenarten herausbilden, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Zudem gilt der Mensch hier nicht als Bedrohung und die Tiere zeigen keinerlei Scheu. So kann man aus nächster Nähe beobachten, wie Seelöwen seelenruhig am Strand dösen oder gelbe Riesen-Leguane den Weg kreuzen. Eine Galapagos Rundreise ist eines der wundervollsten Erlebnisse, die unsere Welt zu bieten hat.
Unsere Ecuador Gruppenreisen
Unsere Ecuador Individualreisen
Reiseberichte
Praktische Informationen für Ihre Reise nach Ecuador
- Hinweis: Die hier verfassten Antworten und Informationen werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung angegeben. Vor Reiseantritt erhalten Sie speziell auf Ihre Tour abgestimmte Toureninformationen und Mitnahmeempfehlungen. Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gern weiter.
Wie lange dauert der Flug nach Ecuador?
Von Deutschland erreichen Sie Ecuador in ungefähr 16 Stunden. Auf diesem Flug legen Sie eine Strecke von etwa 9900 km zurück. Je nach Verbindung und Transfer kann die tatsächliche Reisezeit jedoch länger sein.
Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Ecuador?
Bei der Einreise aus Deutschland nach Ecuador mit einem anschließenden Aufenthalt von maximal 90 Tagen wird kein Visum benötigt. Für die gesamten Verweildauer im Land ist eine Reisekrankenversicherung verpflichtend. Ein Nachweis dafür muss bei Nachfragen vorgelegt werden können. Bitte achten Sie bei der Reisevorbereitung außerdem darauf, dass Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist, 3 freie Seiten hat und weitestgehend unbeschädigt ist.
- Hinweis: Mit dem auf Sie angepassten Reiseangebot erhalten Sie von uns nochmals aktuelle und auf Ihre Nationalität abgestimmte Einreiseinformationen.
Welche Impfungen braucht man für eine Reise nach Ecuador?
Grundsätzlich werden für die direkte Einreise aus Deutschland keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Dennoch gilt eine generelle Empfehlung, sich gegen Hepatitis A, Masern, Gelbfieber und Tetanus zu impfen. Bei Langzeitaufenthalten, regelmäßigem Kontakt mit Einheimischen und besonders beim Reisen durch ländliche Gebiete werden außerdem Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen. Für eine persönliche reisemedizinische Beratung sollten Sie mindestens 6 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt zu Rate ziehen.
Ist Ecuador Malariagebiet?
Ja, teile Ecuadors gelten als Malariagebiet. Besonders in den Gebieten rund um das Amazonasbecken besteht ein erhöhtes Risiko, sich zu infizieren. In den restlichen Teilen des Landes, welche unterhalb von 1500 m liegen, ist das Risiko eher gering. Das Anden-Hochland, Galapagos und die Stadt Guayaquil gelten als malariafrei.
Eine Malariaprophylaxe ist je nach dem, wo man sich im Land aufhält, durchaus ratsam. Generell sollte regelmäßig Insektenschutzmittel mit DEET aufgetragen werden, ein Moskitonetz verwendet und lange Kleidung getragen werden.
- Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir keine ärztliche Fachkompetenz besitzen. Die hier zusammengetragenen Auskünfte stammen aus Erfahrungen und öffentlich zugänglichen Informationen. Für eine persönliche Beratung und Fragen sollten Sie in jedem Fall ein Arzt konsultieren.
Wie ist das Klima in Ecuador?
Aufgrund der Nähe zum Äquator herrscht in Ecuador tropisches Klima mit weitestgehend gleichbleibenden Temperaturen im Jahresverlauf. Im Tagesverlauf können die Temperaturen hingegen recht stark schwanken.
Im Osten herrscht tropisches, feuchtes Klima. Den Norden des Landes wird von Monsunklima geprägt. Im Gebirge können die Temperaturen dem alpinen Tundrenklima entsprechend niedriger sein. Durchschnittlich liegen die Temperaturen ganzjährig stabil bei rund 25 °C. In den Monaten von Dezember bis Mai herrscht Regenzeit mit teilweise heftigen Niederschlägen.
Wann ist die beste Reisezeit für Ecuador?
Dank seiner Lage am Äquator ist Ecuador ein ganzjährig attraktives Reiseziel. Die Trockenzeiten des Landes können eine Orientierung für die Reiseplanung sein. So empfiehlt sich der Zeitraum von September bis Dezember für Erkundungen des östlichen Regenwaldes. Im tropischen Tiefland regnet es aber das ganze Jahr über.
Aufgrund der hohen Niederschlagsmenge ist von Reisen ins Amazonasgebiet zwischen Juni und August abzuraten, Touren ins Gebirge steht in diesen Monaten aber nichts im Weg. Ein Besuch der Küste Ecuadors lohnt in der Zeit von Mai bis Dezember, besonders aber im Juli/August, denn zu der Zeit können dort Wale beobachtet werden.
Die Galapagos-Inseln verzaubern das ganze Jahr hindurch mit ihrem einzigartigen Artenreichtum. Aufgrund der warmen Wassertemperaturen eignet sich aber die erste Jahreshälfte von Januar bis Juni optimal.
Gibt es eine Zeitverschiebung in Ecuador?
Ja, Ecuador liegt in der Zeitzone Ecuador Time (ECT). Die Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt -6 Stunden. Das bedeutet, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Ecuador 6 Uhr morgens. Bitte beachten Sie, dass der Zeitunterschied während der Umstellung von Winter- auf Sommerzeit um eine Stunde zunimmt.
Ist Ecuador ein sicheres Reiseland?
Ja, mit DIAMIR reisen Sie sicher nach Ecuador. Die Sicherheitslage im Land ist je nach Region sehr unterschiedlich. Am sichersten reisen Sie in jedem Fall im Rahmen einer Gruppenreise. Ihre einheimische und ortskundige Reiseleitung wird Sie dabei gekonnt von etwaigen Gefahren fernhalten, ohne dabei die Erfahrung im Lande zu beeinträchtigen. Nichtsdestotrotz gibt es aufgrund von Armut in der Bevölkerung auch Diebstähle, Überfälle oder Betrugsmaschen. Diese können aber durch Aufmerksamkeit und Umsichtigkeit vermieden werden.
Wie in vielen anderen Ländern empfehlen wir, auch in Ecuador den üblichen Vorkehrungen nachzukommen, Geld am Körper zu tragen, Schmuck nicht zur Schau zu stellen, eine Kopie der wichtigsten Dokumente mit sich zu führen und Wertgegenstände wenn möglich in der Unterkunft zu lassen.
Was ist die offizielle Währung in Ecuador und wie kann ich bezahlen?
Seit September 2000 ist die offizielle Landeswährung Ecuadors der US-Dollar (USD). Bezahlt wird fast überall mit Bargeld.
Die Nutzung von Kreditkarten und Geldautomaten setzt sich immer weiter durch. In größeren Städten gibt es immer mehr Möglichkeiten, Bargeld abzuheben und mit Kreditkarte zu zahlen.
Wir empfehlen generell, sich nie auf nur ein Zahlungsmittel zu verlassen und stattdessen eine Mischung aus Bargeld und Karten mitzuführen. Bargeld kann problemlos vor Ort in Banken oder Wechselstuben getauscht und abgehoben werden. Da der Wechselkurs in Europa meist besser ist als in Ecuador, ist es ratsam, einen Teil des Reisebudgets schon in Deutschland zu tauschen. Zum Bezahlen eignen sich kleinere Banknoten (bis 20 USD) am besten, da besonders in ländlichen Regionen nicht immer ausreichend Wechselgeld zur Verfügung steht. Bei Fragen und Planung vor Ort steht Ihnen Ihre Reiseleitung gern mit Rat und Tat zur Seite.
Welche Steckdosen gibt es in Ecuador und benötige ich einen Adapter?
Die Stromspannung in Ecuador beträgt 120 Volt bei einer Frequenz von 60 Hertz. Im gesamten Land Steckdosen und Stecker des Typs A und B verwendet. Wir empfehlen, unbedingt einen passenden Reiseadapter einzupacken.
Für was ist Ecuador bekannt?
Ecuador gilt als eines der letzten Paradiese dieser Erde. Der weitestgehend unberührte Regenwald mit einer enorm vielfältigen Flora und Fauna, spannende Inka-Ruinen aus vergangener Zeit, traumhafte Sandstrände mit türkisfarbenem Wasser und natürlich die einzigartigen Galapagos-Inseln sind nur einige der Dinge, für die Ecuador bekannt ist.
Ähnliche Seiten & Beiträge
Neugierig auf Ecuador?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Ecuador und weltweit!