Sandstrand mit Palmen von Boracay
Glasklares Wasser, Badestege und die aufragenden Inseln um Palawan
Mit einem Auslegerboot, Banca, durch die Inselwelt der Philippinen
Chocolate Hills von Bohol

Philippinen Reisen

Zwischen tropischen Träumen und kulturellen Perlen

Warum sollten Sie auf die Philippinen reisen?

  • Traumstrände mit Robinson-Feeling  
  • Schnorcheln mit Walhaien und Schildkröten 
  • Reisterrassen von Banaue: „achtes Weltwunder“ 
  • Bohol: Koboldmakis und Chocolate Hills 
  • Wandern am majestätischen Vulkan Mayon

Dort könnten Sie gerade sein

Neugieriges Tarsier auf Bohol

Entdeckerreise für Naturliebhaber mit der Inselwelt vor El Nido, Schnorcheln mit Walhaien und Koboldmakis

ab 4370 EUR inkl. Flug
Dauer 16 Tage / 4–12 Teilnehmer
Zur Reise
Mit einem Auslegerboot, Banca, durch die Inselwelt der Philippinen

Privatreise Inselhüpfen auf den schönsten Inseln der Philippinen

ab 3250 EUR zzgl. Flug
Dauer 14 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zur Privatreise
Ansicht auf eine idyllische Insel der Philippinen

Facettenreiche Privatreise in die faszinierende Inselwelt des Landes – jeder Tag bringt neue Überraschungen

ab 1620 EUR zzgl. Flug
Dauer 9 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zur Privatreise

Hier finden Sie mehr!

Zur Reisesuche

Sie haben Fragen zu den Philippinen?

Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.

Marianne Kube
Verkauf & Beratung Ostasien, Südostasien

Die gelernte Touristikassistentin aus Düsseldorf hat die Leidenschaft speziell für Südostasien durch ihre philippinischen Wurzeln im Blut. Ihr Fernweh hat sie in den letzten Jahre aber nicht nur durch Südostasien, sondern auch durch Indien, Japan, La Reúnion und Kuba geführt. Mit ihrer langjährigen Veranstalter-Erfahrung betreut sie bei DIAMIR vor allem Reisen nach Südost- und Ostasien. Mehr

Nicht verpassen! Die Top-Sehenswürdigkeiten auf den Philippinen

  • Reisterrassen von Banaue: Die Reisterrassen wurden vor etwa 2000 Jahren von den Ifugaos in die Berge gemeißelt, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und gelten als „achtes Weltwunder“. 
  • Vulkan Mayon: Er gilt mit seiner nahezu perfekten Kegelform als einer der schönsten Vulkane der Welt. 
  • Chocolate Hills: Die Schokoladenhügel faszinieren mit ihrer einzigartigen Landschaft aus kegel- und halbkugelförmig Hügeln. 
  • Bacuit-Archipel: Die Inselgruppe verzaubert mit steilen Karstfelsen, die aus dem Meer aufragen. Die zum Archipel gehörende Insel Miniloc ist für das kristallklare Wasser ihrer beiden Lagunen Small Lagoon und Big Lagoon berühmt. 
  • Sabang: Der zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärte Untergrundfluss windet sich spektakulär durch ein Labyrinth von Höhlen. Er ist der längste schiffbare unterirdische Fluss der Welt. 
  • Insel Balicasag: Vor der Insel liegt ein intaktes Korallenriff im glasklaren Wasser. Neben unzähligen Fischarten lassen sich hier auch Meeresschildkröten beobachten.  
  • Sagada: Die Besonderheit der Stadt sind die hängenden Särge der Verstorbenen, die hier jahrhundertelang an steilen Felsen aufgehängt wurden. 
  • Vigan: Die charmante Stadt punktet mit Kopfsteinpflasterstraße, Pferdekutschen und einer Mischung aus spanischer und philippinischer Architektur. Als älteste spanische Kolonialstadt zählt sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. 
  • Manilla: Die Hauptstadt der Philippinen lässt sich am besten auf einem Spaziergang erkunden. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Fort Santiago aus der spanischen Kolonialzeit und die Kathedrale von Manila im historischen Stadtteil Intramuros. 

Abseits der Pfade: Philippinen Geheimtipps

  • Loboc: Während das Boot auf dem malerischen Loboc dahingleitet, kann man am dicht bewachsenen grünen Ufer nach Tieren Ausschau halten. 
  • Siquijor: Die Insel punktet mit den Cambugahay-Wasserfällen und bietet die Möglichkeit, an der Zeremonie eines Heilers teilzunehmen. 
  • Bontoc-Museum: Das Museum wurde von einer belgischen Nonne gegründet, um die Geschichte und das Erbe der indigenen Völker der Cordillera-Region zu bewahren. 
  • Legazpi: In Legazpi kann man die Chance nutzen, Chili-Eis aus echtem Chili zu probieren.  
Langboote am Ufer von Sabang

Philippinen Urlaub an Traumstränden 

Schneeweiße Strände mit Schatten spendenden Palmen geben den Blick auf türkisfarbenes Meer und einen endlosen Blick bis zum Horizont frei. Im Wasser flitzen Fische zwischen bunten Korallen hin und her. Willkommen im Paradies! Bei einem Urlaub auf den Philippinen haben Sie die Wahl zwischen unzähligen Traumstränden und malerischen Inseln. Vor Dorsol auf der Insel Luzon wartet ein besonderes Erlebnis. Urlauber können beim Schnorcheln auf Walhaie treffen. Die friedlichen Giganten aus nächster Nähe zu beobachten, ist ein magischer Moment, der sicher noch lange unvergessen bleibt. 

Philippinen Reise zu den Reisterrassen von Banaue 

Grüne Reisfelder reihen sich scheinbar endlos aneinander und ziehen sich in steilen Terrassen die Bergehänge hinauf. Auf den teilweise überfluteten Feldern spiegeln sich malerisch die weißen Wolken im Wasser. Die Reisterrassen von Banaue wurden vor etwa 2000 Jahren mühevoll von den Ifugaos in die Berge gemeißelt und gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einem Besuch der Dorfbewohner kann man ihre Kultur und ihren Alltag kennenlernen. 

Philippinen Urlaub auf der Insel Bohol 

Große Augen blicken scheinbar erstaunt aus einem flauschig-brauen Wesen, das sich mit winzigen Pfoten an einem Ast festkrallt. Es handelt sich um einen entzückenden Koboldmaki. Die nachtaktiven Baumbewohner gehören zu den kleinsten Affenarten der Welt und beeindrucken mit erstaunlichen Fähigkeiten. Sie sind in der Lage, ihren Kopf um 180 Grad zu drehen und können bis zu fünf Meter weit springen. Die Insel Bohol gehört zu den wenigen Orten, wo man diese faszinierenden Wesen in freier Wildbahn beobachten kann. Landschaftlich begeistert die Insel mit den Chocolate Hills. Grün bewachsen ragen sie kegel- und halbkugelförmig zwischen Palmen hervor. Als hätten Riesen hier mit Murmeln gespielt. Den besten Blick auf diese einzigartige Landschaft bietet eine Wanderung auf den höchsten der Schokoladenhügel. 

Philippinen aktiv erleben: Wandern am Vulkan Mayon 

Der Vulkan Mayon erhebt sich majestätisch aus der grünen Landschaft und ist schon aus weiter Entfernung zu sehen. Eine weiße Wolke verhüllt mystisch seine Spitze. Mit seiner nahezu perfekten Kegelform zählt er zu den schönsten Vulkanen der Welt. Ein Wanderweg am Fuße des Vulkan Mayon führt an erkalteten Lavafeldern und tropischen Pflanzen vorbei. 

 

Unsere Philippinen Gruppenreisen

Neugieriges Tarsier auf Bohol
PHINAT

Philippinen

Walhaie, Vulkane und Inselabenteuer

Entdeckerreise für Naturliebhaber mit der Inselwelt vor El Nido, Schnorcheln mit Walhaien und Koboldmakis

ab 4370 EUR inkl. Flug
Dauer 16 Tage / 4–12 Teilnehmer
Zur Reise

Unsere Philippinen Individualreisen

Ansicht auf eine idyllische Insel der Philippinen

Facettenreiche Privatreise in die faszinierende Inselwelt des Landes – jeder Tag bringt neue Überraschungen

ab 1620 EUR zzgl. Flug
Dauer 9 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zur Privatreise
Inselwelt von El Nido

Privatreise wie aus dem Bilderbuch – zu einsamen Stränden und mit ursprünglichem Flair

ab 2020 EUR zzgl. Flug
Dauer 7 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zur Privatreise
Reisterrassen in Banaue

Privatreise zu den mächtige Reisterrassen und Vermächtnisse der indigenen Völker und spanischen Kolonialzeit

ab 1690 EUR zzgl. Flug
Dauer 6 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zur Privatreise

Hier finden Sie mehr!

Zur Reisesuche
In den Hängen von Batad
In den Hängen von Batad

Praktische Informationen für Ihre Reise auf die Philippinen

  • Hinweis: Die hier verfassten Antworten und Informationen werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung angegeben. Vor Reiseantritt erhalten Sie speziell auf Ihre Tour abgestimmte Toureninformationen und Mitnahmeempfehlungen. Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gern weiter. 

Wie lange dauert ein Flug auf die Philippinen?

Die Flugzeit von Deutschland auf die Philippinen beträgt in der Regel 17 Stunden. Je nach Verbindung kann die tatsächliche Reisezeit jedoch länger sein. Auf diesem Flug legen Sie eine Strecke von etwa 10.350 km zurück. 

  • Sollten Sie von Manila aus Ihre Heim- oder Weiterreise antreten, beachten Sie bitte, dass Sie mindestens drei Stunden vor Abflug am Flughafen sein sollten. 

Benötige ich ein Visum für die Einreise auf die Philippinen?

Nein. Für die Einreise aus Deutschland wird kein Visum benötigt. Am Flughafen vor Ort muss eine Aufenthaltsgenehmigung ausgefüllt werden. Anschließend wird der Reisepass kontrolliert und mit einem Stempel versehen. Die Aufenthaltsdauer ohne Visum ist auf 30 Tage beschränkt. Bitte achten Sie bei der Reisevorbereitung darauf, dass Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist, 3 freie Seiten enthält und weitestgehend unbeschädigt ist. Auch muss bei der Einreise regelmäßig ein Rück- oder Weiterflugticket vorgelegt werden. 

  • Hinweis: Mit dem auf Sie angepassten Reiseangebot erhalten Sie von Uns nochmals aktuelle und auf Ihre Nationalität abgestimmte Einreiseinformationen. 

Welche Impfungen braucht man für eine Reise auf die Philippinen?

Für die direkte Einreise aus Deutschland werden keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Generell gilt die Empfehlung sich gegen Hepatitis A zu impfen. Bei Langzeitaufenthalten und besonders beim Reisen durch ländliche Gebiete werden außerdem Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut, Poliomyelitis und japanische Encephalitis empfohlen. Für eine persönliche reisemedizinische Beratung sollten Sie mindestens 6 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt zu Rate ziehen. 

Sind die Philippinen Malariagebiet?

Ja, teile der Philippinen gelten als Malariagebiet. Besonders auf der Insel Palawan ist das Risiko im Vergleich zum Rest des Landes etwas höher. Grundsätzlich ist die Gefahr sich auf den Philippinen zu infizieren aber sehr gering. Die Großstädte des Landes gelten als Malariafrei. Eine Malariaprophylaxe vor einer Reise auf die Philippinen ist nicht unbedingt notwendig. Nichtsdestotrotz ist es aber ratsam regelmäßig Insektenschutzmittel mit DEET aufzutragen, ein Moskitonetz zu verwenden und lange Kleidung zu tragen.   

  • Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir keine ärztliche Fachkompetenz besitzen. Die hier zusammengetragenen Auskünfte stammen aus Erfahrungen und öffentlich zugänglichen Informationen. Für eine persönliche Beratung und Fragen sollten Sie in jedem Fall einen Arzt konsultieren. 

Wie ist das Klima auf den Philippinen?

Auf den Philippinen herrscht warm-feuchtes Tropenklima. Der Norden des Landes wird stark durch den Südwestmonsun beeinflusst. Die Regenzeit von Juni bis Oktober wechselt sich mit einer anschließenden Trockenzeit von November bis April ab. Der Süden des Landes ist hingegen immer feucht mit konstant hohen Temperaturen zwischen 25 und 29 °C und gleichbleibenden Niederschlagsmengen. Von Juli bis Dezember liegen die philippinischen Inseln im Einzugsgebiet von Taifunen. 

Wann ist die beste Reisezeit für die Philippinen?

  • Die beste Reisezeit für die Philippinen hängt von den persönlichen Vorlieben und den geplanten Aktivitäten ab. Im Allgemeinen gilt die Zeit zwischen November bis April als die beste Reisezeit. In dieser Zeit ist es weitestgehend trocken mit angenehm warmen Temperaturen. Auch für Strandurlaube und zum Tauchen ist diese Zeit attraktiv da das Meer vergleichsweise ruhig ist.
  • Wenn Sie jedoch günstigere Preise und weniger Touristen bevorzugen, könnte die Regenzeit von Juni bis Oktober eine gute Wahl sein. Während dieser Zeit sind die Temperaturen etwas höher und es gibt mehr Niederschlag. Die Regenschauer sind in der Regel kurz und heftig, lassen dafür aber viel Zeit für den Rest des Tages.
  • In den Monaten März bis Mai können in der Bucht von Donsol Walhaie beobachtet werden. 

Gibt es eine Zeitverschiebung auf den Philippinen?

Ja. Die Philippinen liegen in der Zeitzone Philippine Time (PHT). Bei Ankunft im Land beträgt die Zeitverschiebung MEZ +7 Stunden. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es auf den Philippinen dementsprechend 19 Uhr. Bitte beachten Sie, dass der Zeitunterschied während der Umstellung von Winter- auf Sommerzeit um eine Stunde abnimmt. 

Sind die Philippinen ein sicheres Reiseland?

Ja. Generell gelten die Philippinen als ein sicheres Reiseland. Wie in den meisten Ländern Südostasiens existiert jedoch auch auf den Philippinen ein gewisses Problem mit Kleinkriminalität. Aus diesem Grund empfehlen wir wie in vielen anderen Länder den üblichen Sicherheitsvorkehrungen nachzukommen. Geld am Körper tragen, Schmuck nicht zur Schau stellen, eine Kopie der wichtigsten Dokumente digital in einer Cloud zu speichern und Wertgegenstände wenn möglich in der Unterkunft lassen. Darüber hinaus bitten wir Sie, während der gesamten Reise stets auf Ihren Pass zu achten, da der Verlust größere Probleme mit sich bringt. 

Was ist die offizielle Währung auf den Philippinen und wie kann ich bezahlen?

Die offizielle Währung auf den Philippinen ist der philippinische Peso (PHP). Es gibt Banknoten im Wert von 20, 50, 100, 200, 500 und 1.000 Pesos und Münzen im Wert von 1, 5, 10, 25 und 50 Centavos sowie 1 Peso. 

Zur Mitnahme aus Deutschland empfehlen wir Euro oder US-Dollar in verschiedener Stückelung. Wichtig ist das die Banknoten mit neuerem Druckdatum versehen sind und in unbeschädigtem Zustand sind. Bitte fragen Sie Ihren Reiseleiter nach geeigneten Tauschstellen. In ländlichen Gebieten wird es nur schwer möglich sein auf offiziellem Wege zu tauschen. 

Mittlerweile setzt sich in den größeren Städten immer mehr die Nutzung von Geldautomaten durch, an welchen mit jeder Geldkarte des Maestro-Verbundes (praktisch alle deutschen Bankarten) Bargeld in Landeswährung bezogen werden kann. Achten Sie dabei auf evtl. anfallenden Gebühren. Größere Hotels, Restaurants und Geschäfte akzeptieren für gewöhnlich internationale Kreditkarten wie Visa, Mastercard und American Express. 

Welche Steckdosen gibt es auf den Philippinen und benötige ich einen Adapter?

Die Stromspannung auf den Philippinen beträgt 220 Volt bei einer Frequenz von 60 Hz. Die Steckdosen und Stecker sind rund und zweipolig oder dreipolig (Typ A, B und C). Wir empfehlen, einen passenden Reiseadapter einzupacken. 

Welche Besonderheiten gilt es auf den Philippinen zu beachten?

  • Kultur - durch das stark US-amerikanisch geprägte Bildungssystem sprechen fast alle Filipinos gut Englisch. Ein Großteil der Bewohner des Landes sind katholischen Glaubens. Aus diesem Grund sind Ostern und Weihnachten die höchsten und wichtigsten Feiertage. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Reiseplanung. 
  • Bekleidung - bei Besuchen in Kirchen sollte dezente Kleidung getragen werden. Kurze Hosen, Röcke sowie schulterfreie Oberbekleidung gelten als unangebracht. Bei Besuchen in Dörfern und Familien bitten wir Sie, grundsätzlich keine zu aufreizende Kleidung zu tragen. Auf körperliche Nähe in der Öffentlichkeit sollte ebenfalls weitestgehend verzichtet werden. 

Gar nicht weit weg

Neugierig auf die Philippinen?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für die Philippinen und weltweit!