Thailand Reisen
Goldene Tempel und smaragdgrüner Dschungel
Warum sollten Sie nach Thailand reisen?
- Bangkok – die Stadt, die niemals schläft
- UNESCO-Welterbe in Siams alten Königstädten Ayutthaya und Sukhothai
- Zum Lichterfest Loy Kratong lebendige Tradition hautnah erleben
- Leckeres Thai Food genießen
- Badeurlaub an Thailands Traumstränden
- Aktiv die atemberaubende Natur in Thailands Nationalparks entdecken
Unsere Reiseangebote
Dort könnten Sie gerade sein
Sie haben Fragen zu Thailand?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Die gelernte Tourismuskauffrau verliebte sich schon als Kind bei Urlauben in Europa in das Abenteuer Reisen. 2022 erfüllte sie sich den Traum eines Auslandsaufenthaltes in Andalusien und entdeckte dabei die Besonderheit authentischer Reisen, bei denen man Land und Leute viel intensiver kennenlernt als beim All-Inclusive-Urlaub. Neben dem Erkunden unbekannter Kulturen und interessanten Orten macht sie Yoga, reitet und wandert gern durch wunderschöne Landschaften und erklimmt Berge mit atemberaubenden Aussichten. Mehr
Nicht verpassen! Die Top-Sehenswürdigkeiten in Thailand
- Bangkok: Tempel, Märkte, Skyline – in Thailands pulsierender Hauptstadt warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das sagenhaft schöne Wat Arun sowie Wat Pho mit dem riesigen liegenden Buddha.
- Wat Rong Khun: Der reich dekorierte weiße Tempel ist ein beeindruckendes Monument, das zu den Hauptattraktionen Thailands zählt.
- Ayutthaya: Die letzte Hauptstadt des Königreiches Siam zählt mit den beiden eindrucksvollen Tempelanlagen Wat Mahatat und Wat Si Sanpetch zum UNESCO-Weltkulturerbe.
- Sukothai: Nahezu 200 bemerkenswert gut erhaltenen Chedis, der königliche Palast und ein Denkmal für König Ramkhamhaeng, den dritten Herrscher des historischen Reiches von Sukhothai und mutmaßlichem Begründer der thailändischen Schrift, erwarten Besucher in der Königsstadt.
- Phayao-See: Eine Bootsfahrt auf Thailands größtem Binnensee führt zur idyllisch gelegenen Tempelanlage des Wat Tilok Aram, die sich mitten im See befindet.
- Sri-Lanna-Nationalpark: Der Nationalpark im Norden Thailands lockt mit dem einzigartigen Bua Tong-Wasserfall, Reisfeldern, Obstplantagen und einem Stausee, auf dem Sie paddeln können.
- Phitsanuloke: Die historische Tempelanlage Wat Mahatat ist wegen seiner sehenswerten Buddha-Statue in ganz Thailand bekannt.
- Khao-Yai-Nationalpark: Tausende Fledermäuse strömen zum Einbruch der Dämmerung wie in schwarzen Wolken aus der Fledermaushöhle. Auch Elefanten und Affen können im Dschungel des Khao-Yai-Nationalparks beobachtet werden.
- Khao-Sok-Nationalpark: Auf einer Bootssafari zur Morgendämmerung lassen sich unter anderem Nashornvögel und Gibbons am Ufer entdecken. Die faszinierende Natur des Nationalparks lässt sich gut im Kanu erkunden.
- Krabi: Die Andamanensee bei Krabi lädt zum Inselhopping mit landestypischen Longtailbooten ein. Traumhafte Strände, glasklares Wasser und Korallenriffe bieten Badespaß und Tauchvergnügen.
Abseits der Pfade: Thailand Geheimtipps
- Kanchanaburi: In traumhafter Kulisse direkt am Fluss übernachtet man in Luxus-Zelten im Hintok River Camp mitten in der Natur. Der nahe gelegene Erawan-Nationalpark fasziniert mit seinem eisblauen Kaskadenwasserfall.
- Wat Chaloem Phra Kiat: Der spektakuläre Tempel – auch Klein-Bhutan genannt – wurde auf spitzen Felsnadeln errichtet. Eine 30-minütige Wanderung über 500 Stufen führt hinauf, spektakuläre Aussicht garantiert.
- Bergdorf der Karen: Beim Kochen, Weben und Korbflechten tauchen Sie in den Alltag des Bergvolkes ein. Höhepunkt ist der Besuch bei den Elefanten im Nebelwald.
- Bor-Tor-Nationalpark: Mit dem Kajak geht es durch einzigartige Höhlen mit Wandmalereien und jahrhundertealten Tropfsteinen.
- Ngon-Nak-Park: Eine herausfordernde Wanderung führt auf den Gipfel des Ngon Nak mit berauschender Aussicht.
Thailand Reise: Lichterzauber im Bann des Vollmonds
Thailand verwandelt sich in ein Meer aus Lichtern, wenn landesweit das Lichterfest Loy Krathong am Tag des Vollmonds im zwölften Monat des traditionellen thailändischen Lunarkalenders gefeiert wird. Boote und Flöße mit Kerzen werden im Schein des Vollmondes zu Wasser gelassen und erzeugen eine geradezu magische Stimmung. Den schwimmenden Flößen wird nachgesagt, Ärger, Groll und Verunreinigungen der Seele mit sich zu nehmen. Obwohl es sich um ein religiöses Fest handelt, sind Besucher dazu eingeladen, die Nacht der schwimmenden Lichter mitzuerleben. In Chiang Mai wird das Fest nach der Lanna-Tradition auch Yi Peng genannt. Nur hier lässt man Hunderte leuchtende Himmelsfackeln in die tropisch warme Nacht aufsteigen. Ein wunderschöner Anblick! Beim Lichterfest Loy Kratong erleben Sie lebendige Tradition hautnah.
Aktivurlaub in Thailand: Wandern, Radfahren und Paddeln
Eisblaues Wasser trifft auf tiefgrüne Vegetation im faszinierenden Erawan-Nationalpark. Über beeindruckende sieben Stufen rauscht das Wasser die malerischen Erawan-Wasserfälle hinunter. Nach der Wanderung durch den Park lockt ein erfrischendes Bad in den Naturpools. Abenteuer wartet bei einer Fahrt mit der sogenannten Todesbahn durch die Kwai-Noi-Schlucht. Thailands Death Railway schlängelt sich auf abenteuerlich konstruierten Brücken den Felsen entlang durch eine leuchtend grüne Landschaft. Ihren Namen verdankt sie der Tatsache, dass viele Zwangsarbeiter beim Bau der Strecke während des Zweiten Weltkrieges ums Leben kamen. Outdoor-Spaß bietet auch der Sri-Lanna-Nationalpark im Norden Thailands. Die Kulisse des Bua Tong-Wasserfalls ist einzigartig – das glasklare Wasser mit seinen weißen Kalksteinfelsen ist umgeben von üppiger Natur. Abenteuerlustige klettern hier direkt am Wasserfall auf die Felsen. Mit dem Rad geht es anschließend an malerischen Reisfeldern und Obstplantagen entlang zum Stausee Mae Hgat Dam, den man im Kajak oder Speedboot erkunden kann.
Thailand Rundreise: Zu Gast bei den Karen
In einem Bergdorf nahe der Grenze zu Myanmar tauchen Sie auf eine besondere Art und Weise in den Alltag eines stolzen Bergvolkes ein. Die Karen haben sich an ein Leben in den Nebelwäldern angepasst und bewirtschaften Reisfelder und Kaffeeplantagen mitten im Dschungel. Im Dorf kann man beim Weben der traditionellen Stoffe zuschauen und sich beim Korbflechten mit Bambus selbst ausprobieren. An der Seite erfahrener Mahouts der Karen geht es außerdem einen ganzen Tag lang zu den Elefanten in die unberührte Natur der atemberaubenden Nebelwälder. Die sanften Riesen in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ist für Tierliebhaber der Höhepunkt einer Thailand Reise.
Thailand Urlaub: Dschungel, Tempel und Strände
Der friedvollen Atmosphäre und bezaubernden Pracht buddhistischer Tempel kann man sich auf einer Reise durch Thailand nicht entziehen. Über das ganze Land verteilt bieten Tempel intensive Einblicke in den thailändischen Alltag und die buddhistische Religion. Goldene Tempel, smaragdgrüner Dschungel und traumhafte Sandstrände machen den Reiz dieses Reiselandes aus. Die faszinierenden Inseln in der Andamanensee im Süden Thailands locken mit naturbelassenen Stränden, kristallklarem Wasser und einer atemberaubenden Unterwasserwelt.
Unsere Thailand Gruppenreisen
Unsere Thailand Individualreisen
Reiseberichte
Praktische Informationen für Ihre Reise nach Thailand
- Hinweis: Die hier verfassten Antworten und Informationen werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung angegeben. Vor Reiseantritt erhalten Sie speziell auf Ihre Tour abgestimmte Toureninformationen und Mitnahmeempfehlungen. Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gern weiter.
Wie lange dauert der Flug nach Thailand?
Die Flugzeit von Deutschland nach Thailand beträgt in der Regel 11 Stunden. Je nach Verbindung kann die tatsächliche Reisezeit jedoch länger sein. Auf diesem Flug legen Sie eine Strecke von etwa 8.699 km zurück.
Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Thailand?
Nein. Für die Einreise aus Deutschland wird kein Visum benötigt. Am Flughafen vor Ort muss jedoch ein Rück- oder Weiterflug Ticket vorgelegt werden. Die Aufenthaltsdauer ohne Visum ist auf 30 Tage beschränkt und kann im Anschluss einmalig, um weitere 30 Tage verlängert werden. Bitte achten Sie bei der Reisevorbereitung darauf, dass Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist, 3 freie Seiten enthält und weitestgehend unbeschädigt ist.
- Hinweis: Mit dem auf Sie angepassten Reiseangebot erhalten Sie von Uns nochmals aktuelle und auf Ihre Nationalität abgestimmte Einreiseinformationen.
Welche Impfungen braucht man für Thailand?
Für die direkte Einreise aus Deutschland werden keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Generell gilt die Empfehlung sich gegen Hepatitis A zu impfen. Bei Langzeitaufenthalten und besonders beim Reisen durch ländliche Gebiete werden außerdem Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis empfohlen. Für eine persönliche reisemedizinische Beratung sollten Sie mindestens 6 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt zu Rate ziehen.
Ist Thailand Malariagebiet?
Ja, Thailand ist ein Malariagebiet. Malaria ist eine Infektionskrankheit, die durch Parasiten verursacht und von Moskitos übertragen wird. In Thailand kommt Malaria hauptsächlich in den Grenzregionen zu Myanmar, Kambodscha und Malaysia vor. Grundsätzlich ist jedoch das Risiko sich zu infizieren sehr gering. Die größeren Städte des Landes wie Bangkok und Chiang Mai gelten als malariafrei.
Eine Malariaprophylaxe vor einer Reise nach Thailand ist nicht unbedingt notwendig. Es ist jedoch ratsam regelmäßig Insektenschutzmittel mit DEET aufzutragen, ein Moskitonetz zu verwenden und lange Kleidung zu tragen.
- Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir keine ärztliche Fachkompetenz besitzen. Die hier zusammengetragenen Auskünfte stammen aus Erfahrungen und öffentlich zugänglichen Informationen. Für eine persönliche Beratung und Fragen sollten Sie in jedem Fall einen Arzt konsultieren.
Wie ist das Klima in Thailand?
Im Norden Thailands herrscht wechselfeuchtes Savannenklima, welches in drei Jahreszeiten unterteilt werden kann. Von November bis Februar bringt der Nordostmonsun kühle und trockene Luftmassen ins Land. In dieser Zeit regnet es nur sehr wenig. Die Monate März bis Mai gelten als thailändischer Sommer mit Temperaturen von bis zu 38°C. Ab Juni bis Oktober bringt dann der Südwestmonsun feucht-heiße Luftmassen mit sich, wodurch die Luft sehr schwül wird und es zu starken Niederschlägen kommen kann. Im gesamten Norden ist es ganzjährig warm. Die Temperaturen fallen nur selten unter 18°C.
Im Süden Thailands herrscht tropisches Klima. Es fallen ganzjährig Niederschläge und die jährlichen Temperaturschwankungen sind weniger ausgeprägt. Auch in der Nacht sinken die Temperaturen fast nie unter 20°C.
Wann ist die beste Reisezeit für Thailand?
Im Anschluss an die Regenzeit blüht es in der thailändischen Landschaft und die Temperaturen gehen auf angenehm warme Werte von 25 bis 30°C zurück. Daher kann zu Reisen im Zeitraum zwischen November und März geraten werden. Im April und Mai ist es in Thailand sehr heiß. Zwischen Juni und Oktober regnet es in großen Teilen des Landes.
Gibt es eine Zeitverschiebung in Thailand?
Ja. Thailand liegt in der Zeitzone Indochina Time (ICT). Bei Ankunft im Land beträgt die Zeitverschiebung MEZ +6 Stunden. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Thailand dementsprechend 18 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die Zeitverschiebung während der Umstellung von Winter- auf Sommerzeit um eine Stunde abnimmt.
Ist Thailand ein sicheres Reiseland?
Ja. Generell gilt Thailand als ein sicheres Reiseland. Wie in den meisten Ländern Südostasiens existiert jedoch auch in Thailand ein gewisses Problem mit Kleinkriminalität. Aus diesem Grund empfehlen wir wie in vielen anderen Länder den üblichen Sicherheitsvorkehrungen nachzukommen. Geld am Körper tragen, Schmuck nicht zur Schau stellen, eine Kopie der wichtigsten Dokumente in einer Cloud zu speichern und Wertgegenstände wenn möglich in der Unterkunft lassen. Darüber hinaus bitten wir Sie, während der gesamten Reise stets auf Ihren Pass zu achten, da der Verlust größere Probleme mit sich bringt.
Was ist die offizielle Währung in Thailand und wie kann ich bezahlen?
Die offizielle Landeswährung Thailands ist der Baht (THB). Zur Mitnahme aus Deutschland empfehlen wir Euro in verschiedener Stückelung. Wichtig ist das die Banknoten mit neuerem Druckdatum versehen sind und in unbeschädigtem Zustand sind. Mittlerweile setzt sich in den größeren Städten immer mehr die Nutzung von Geldautomaten durch, an welchen mit jeder Geldkarte des Maestro-Verbundes (praktisch alle deutschen Bankarten) Bargeld in Landeswährung bezogen werden kann. Bitte erfragen Sie im Voraus bei Ihrer Bank die evtl. anfallenden Gebühren. Bitte fragen Sie Ihren Reiseleiter nach geeigneten Wechselstuben. In ländlichen Gebieten wird es nur schwer möglich sein auf offiziellem Wege zu tauschen.
Welche Steckdosen gibt es in Thailand und benötige ich einen Adapter?
Die Stromspannung in Thailand beträgt 220 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Die Steckdosen und Stecker sind rund und zweipolig oder dreipolig (Typ A, B und C). Wir empfehlen, einen passenden Reiseadapter einzupacken.
Gar nicht weit weg
Neugierig auf Thailand?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Thailand und weltweit!