Kanu auf dem Churchill River
In den Nationalparks Westkanadas kann man überall Elchen begegnen
Geisterbär/ Kermodebär nahe Hartley Bay
Junge First Naation-Mitglieder

Kanada Reisen

Kristallklare Bergseen, tiefgrüne Wälder und die wunderschöne Natur der Rocky Mountains

Warum sollten Sie nach Kanada reisen?

  • Outdoor-Paradies: Schneemobilfahren, Eisfischen, Kanutouren, Klettern, Wandern, Canyoning, Whale Watching – Kanada bietet unendlich viele Aktivitäten. 
  • Unberührte Natur: Eine gigantische Landfläche und kaum Menschen. Das zweitgrößte Land der Erde beeindruckt mit eisigen Gletschern, endlosen Wäldern und türkisblauen Seen.
  • Wildlife: In den Wäldern Kanadas leben Elche, Murmeltiere, Bären und Wölfe in ihrer natürlichen Umgebung.
  • Sicherheit: Kanada ist eines der sichersten Reiseländer und daher perfekt geeignet für Familien oder Individualreisende.

Dort könnten Sie gerade sein

Auf dem Lake Agnes Trail oberhalb vom Lake Louise

British Columbias und Albertas Naturwunder zwischen Rocky Mountains und Pazifik erleben

ab 4640 EUR zzgl. Flug
Dauer 14 Tage / 6–12 Teilnehmer
Zur Reise
Herbstlandschaft in den Laurentides

Aktiv und komfortabel durch vielfältige Natur und pulsierende Metropolen mit multikulturellem Flair

ab 5650 EUR zzgl. Flug
Dauer 15 Tage / 9–12 Teilnehmer
Zur Reise
Pause während der Kanutour

Wander- und Campingreise durch die Nationalparks der Rocky Mountains und Kanutour auf dem Athabasca River

ab 2070 EUR zzgl. Flug
Dauer 14 Tage / 1–12 Teilnehmer
Zur Reise

Hier finden Sie mehr!

Zur Reisesuche

Sie haben Fragen zu Kanada?

Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.

Holger Howind
Produktmanagement Nordamerika, Europa

Der Nordamerika-Fan und gelernte Reiseverkehrskaufmann reist seit 30 Jahren regelmäßig nach Kanada, in die USA und nach Mexiko. Dabei hat er fast alle Ecken des Kontinents erkundet und persönlich kennengelernt. Neben den Klassikern wie den Rocky Mountains und den Nationalparks in Utah gehören so unterschiedliche Regionen wie Neufundland und die amerikanischen Südstaaten zu seinen Lieblingszielen. In Europa ist er gerne auf der iberischen Halbinsel, Italien, Albanien und den britischen Inseln unterwegs. Mehr

Nicht verpassen! Die Top-Sehenswürdigkeiten in Kanada

  • Niagarafälle: Auf einer Bootstour kommen Sie den donnernden Massen der beeindruckenden Wasserfälle ganz nah. 
  • Vancouver Island: Kanadas Vielfalt auf einer einzigen Insel. An der Westküste Kanadas locken Gebirge, Seen, Urwälder, Steilküsten, Sandstrände und eines der vielfältigsten Ökosysteme unserer Erde.
  • Rocky Mountains: Die traumhafte Gebirgs- und Seenkulisse erleben Sie in den berühmten Nationalparks Banff, Jasper und Yoho hautnah. 
  • CN Tower: Der Fernsehturm ist das höchste Bauwerk Kanadas und liegt im Herzen der Stadt Toronto. Auf der Aussichtsplattform mit Glasboden, im Drehrestaurant oder beim Edgewalk um den Turm kann man bei klarer Sicht bis zu den Niagarafällen blicken.
  • Lake Louise: Der kristallklare Bergsee besticht durch sein einzigartig türkisfarbenes Wasser. Er liegt im Banff-Nationalpark, umringt von der malerischen Bergkulisse.
     

Abseits der Pfade: Kanada Geheimtipps

  • Kanadische Arktis: Eisbären, Belugas, Schneehasen, Polarfüchse… Die kanadische Arktis ist voller Erlebnisse und Abenteuer, aber auch ein Ort der Einsamkeit und Abgeschiedenheit.  
  • Georgian Bay Island: Der kleine Nationalpark in Ostkanada besteht aus vielen kleinen Inseln und verfügt über die schönsten Küsten. 
  • Saguenay-Fjord: Der wunderschöne Fjord mündet im St. Lorenz-Strom. Je nach Jahreszeit können auf einer Bootsfahrt Wale beobachtet werden. 
  • Yukon: Bei einer Kanutour auf dem mächtigen Yukon-River werden Sie immer wieder an den großen Goldrausch erinnert. 

Kanada: Reise in das Land der vielen Gesichter

Bevor Sie eine Kanada Reise antreten, stellen sich so einige Fragen. Möchten Sie lieber durch die einsame Wildnis streifen oder in den Trubel der Großstadt eintauchen? Wandern Sie lieber in den Bergen oder zieht es Sie an die Küste zur Walbeobachtung? Sprechen Sie lieber Englisch oder doch eher Französisch? Haben Sie Spaß beim Goldwaschen oder ist eine Huskytour das Richtige? Keine Sorge! Egal, wofür Sie sich entscheiden, Ihr Kanada Urlaub wird die Reise Ihres Lebens. Versprochen. Das Land mit den sechs Zeitzonen und sechs Klimazonen ist so riesig, da ist für jeden Reisegeschmack etwas dabei.

Westkanada: Rundreise Vancouver Island bis zu den Rocky Mountains

Mächtige Berge spiegeln sich auf der aalglatten Wasseroberfläche des türkisblauen Sees. An dessen Ufer erheben sich duftende Nadelwälder, die weit ins Land reichen. Sonne und Wolken erzeugen ein faszinierendes Licht- und Schattenspiel. Was für ein Anblick! Diese märchenhafte Kulisse wirkt, als sei sie direkt einem Landschaftsgemälde entsprungen. So unwirklich schön. Doch im Westen Kanadas ist dieser Anblick omnipräsent, vor allem in den berühmten Nationalparks Banff, Jasper und Yoho, die inmitten der kanadischen Rocky Mountains liegen. Hier locken unzählige Outdoor-Abenteuer, wie Trekking, Kanufahren oder Tierbeobachtung. 

Alles, was Kanada ausmacht, können Sie auch ganz kompakt auf kleinem Raum erleben. Möglich macht’s Vancouver Island. Seen, Wälder, eine spektakuläre Küste, reiches Tierleben von Walen bis zu Bären und sogar ein kleines Hochgebirge und Gletscher finden sich auf der wunderschönen Insel.

Ostkanada: Rundreise von den Niagarafällen nach Montreal 

Pulsierende Metropolen wie Toronto, historische Altstädte wie Québec, gewaltige Naturschauspiele wie die Niagarafälle oder traumhafte Naturparadiese wie der Algonquin Provincial Park. Ostkanada ist anders, aber ebenso faszinierend wie der Westen des Landes. Ganz besonders schön ist der Indian Summer. Es ist ein wahres Fest für die Augen, wenn im Herbst die riesigen Mischwälder in den verschiedensten Rot- und Gelbtönen leuchten.

 

Unsere Kanada Gruppenreisen

Kluane Lake im Kluane NP, Yukon

Rundreise durch die großen Naturlandschaften des Nordens von Tundra über Hochgebirge bis zur Küste

ab 4320 EUR zzgl. Flug
Dauer 15 Tage / 1–20 Teilnehmer
Zur Reise
Kajaks zwischen den Inselchen der ‘Tiny Group’, Pacific Rim National Park

Baumriesen und wilde Fjorde: Kurze Wander- und Campingreise zu den schönsten Landschaften der Pazifikinsel

ab 1350 EUR zzgl. Flug
Dauer 7 Tage / 1–12 Teilnehmer
Zur Reise
Ein Schlauchboot nähert sich einem riesigen Eisberg

Expedition zur Eiskante in der kanadischen Arktis

ab 9090 EUR zzgl. Flug
Dauer 8 Tage / 4–15 Teilnehmer
Zur Reise
Pause während der Kanutour

Wander- und Campingreise durch die Nationalparks der Rocky Mountains und Kanutour auf dem Athabasca River

ab 2070 EUR zzgl. Flug
Dauer 14 Tage / 1–12 Teilnehmer
Zur Reise
Die Aussicht auf den Kluane Lake ist von oben einfach atemberaubend

Abwechslungsreiche Wanderreise zwischen den Fjorden im Süden und den höchsten Bergen Nordamerikas

ab 4110 EUR zzgl. Flug
Dauer 15 Tage / 3–12 Teilnehmer
Zur Reise
Rafting auf dem Bow River

Abenteuerreise mit vielen Outdoorativitäten wie Bergwandern, Mountain Biking und River Rafting

ab 2370 EUR zzgl. Flug
Dauer 10 Tage / 4–12 Teilnehmer
Zur Reise

Hier finden Sie mehr!

Zur Reisesuche

Unsere Kanada Individualreisen

Eisbär

Um die Eisbärenhauptstadt Churchill auf Erkundungstour zu den größten Landraubtieren der Welt

ab 5360 EUR zzgl. Flug
Dauer 6 Tage / 1–27 Teilnehmer
Zum Reisebaustein
Geisterbär/ Kermodebär mit Lachs

Beobachtung der seltenen Geisterbären in Kanadas Great Bear Rainforest

ab 4960 EUR zzgl. Flug
Dauer 5 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zum Reisebaustein
Rocky Mountaineer

Bahnreise mit dem Rocky Mountaineer

ab 1690 EUR zzgl. Flug
Dauer 2 Tage / ab 1 Teilnehmer
Zum Reisebaustein
Grizzlyfamilie

Tierbeobachtung im Great Bear Rainforest an der kanadischen Westküste

ab 2510 EUR zzgl. Flug
Dauer 4 Tage / ab 1 Teilnehmer
Zum Reisebaustein
Bären direkt in der Umgebung der Lodge

Tierbeobachtung

ab 3255 EUR zzgl. Flug
Dauer 4 Tage / ab 1 Teilnehmer
Zum Reisebaustein
Außenansicht der Great Bear Lodge

Exklusives Erlebnis zur Bärenbeobachtung auf einer abgelegenen Lodge

ab 2950 EUR zzgl. Flug
Dauer 5 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zum Reisebaustein

Hier finden Sie mehr!

Zur Reisesuche

Reisebericht

Harald Koch, 31.07.2014

Kanada – Von Whitehorse nach Dawson City

Weiterlesen

Praktische Informationen für Ihre Reise nach Kanada

  • Hinweis: Die hier verfassten Antworten und Informationen werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung angegeben. Vor Reiseantritt erhalten Sie speziell auf Ihre Tour abgestimmte Toureninformationen und Mitnahmeempfehlungen. Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gern weiter. 

Wie lange dauert der Flug nach Kanada?

Die Flugzeit von Deutschland nach Kanada variiert, je nach Region. Wenn Sie den Osten des Landes anfliegen müssen Sie mit etwa 7 – 8 Stunden Flugzeit rechnen. Ein Flug in den Westen Kanadas kann hingegen bis zu 11 Stunden dauern. Auf diesem Flug legen Sie eine Strecke von etwa 6330 km bis Toronto und rund 8050 km bis Vancouver zurück. Je nach Verbindung und Transfer kann die tatsächliche Reisezeit jedoch länger sein. 

Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Kanada?

Für die Einreise aus Deutschland nach Kanada und einen anschließenden Aufenthalt von maximal 6 Monaten benötigen Sie kein Visum. Vor Reiseantritt muss allerdings eine elektronische Reisegenehmigung (eTA) auf der Website der kanadischen Regierung beantragt werden. Wir empfehlen Ihnen, diese möglichst frühzeitig zu beantragen, da bei Ablehnung mit langen Bearbeitungszeiten zu rechnen ist. Bitte achten Sie bei der Reisevorbereitung außerdem darauf, dass Ihr Reisepass für die gesamte Dauer der Reise gültig ist, mindestens 3 freie Seiten enthält und weitestgehend unbeschädigt ist. 

  • Hinweis: Mit dem auf Sie angepassten Reiseangebot erhalten Sie von uns nochmals aktuelle und auf Ihre Nationalität abgestimmte Einreiseinformationen. 

Welche Impfungen benötigt man für eine Reise nach Kanada?

Grundsätzlich werden für die direkte Einreise aus Deutschland keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Dennoch gilt eine generelle Empfehlung sich gegen Hepatitis A und Meningitis zu impfen. Bei Langzeitaufenthalten, regelmäßigem Kontakt mit Menschen vor Ort und besonders beim Reisen durch ländliche Gebiete werden außerdem Impfungen gegen Hepatitis B und Tollwut empfohlen. Für eine persönliche reisemedizinische Beratung sollten Sie mindestens 6 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt zu Rate ziehen. 

Wie ist das Klima in Kanada?

Kanada birgt aufgrund seiner enorm großen Ausdehnung eine entsprechende Bandbreite von Klimazonen. Sowohl polare als auch maritime, kontinentale und kühl gemäßigte Klimazonen erstrecken sich über das Land. 

  • An der westlichen Pazifikküste sowie der Atlantikküste im Osten sind die Winter milder und die Sommer angenehm warm. 
  • In zentralen Inneren Kanadas von Alberta bis Quebec herrschen hingegen lange Winter mit niedrigen Temperaturen und viel Schnee. In den Sommermonaten von Juni bis September sind die Temperaturen etwas wärmer als in den Küstenregionen. 

Wann ist die beste Reisezeit für Kanada?

Grundsätzlich gelten die Sommermonate zwischen Juni und September als die beste Reisezeit für Kanada. 

  • Für den Norden des Landes eignen sich besonders Juli und August, bevor im September bereits der erste Schnee fallen kann. 
  • Die Skisaison dauert von November bis April
  • Für die südlichsten Regionen ist auch der Mai empfehlenswert, bevor dort im Hochsommer die Temperaturen zum Inneren des Landes hin sehr steigen können. 
  • Wer den Indian Summer in Kanada erleben möchte, muss seine Reise im Herbst planen, die Laubfärbung ist in den östlichen Provinzen Ontario und Quebec am intensivsten. 

Gibt es eine Zeitverschiebung in Kanada?

Ja. Bei Ankunft beträgt die Zeitverschiebung MEZ -9 im Westen (Vancouver), MEZ -6 im Osten (Toronto) und in Neufundland sogar nur MEZ -4,5 Stunden.  

Ist Kanada ein sicheres Reiseland?

Ja. Kanada gilt als ein sehr sicheres Reiseland. Die Gegebenheiten entsprechen vielerorts den europäischen Standards. Nichtsdestotrotz gibt es auch in Kanada Diebstähle, Überfälle oder Betrugsmaschen. Diese können aber durch Aufmerksamkeit und Umsichtigkeit vermieden werden. Wir empfehlen, den üblichen Vorkehrungen nachzukommen, Geld am Körper zu tragen, Schmuck nicht zur Schau zu stellen, eine Kopie der wichtigsten Dokumente mit sich zu führen und Wertgegenstände wenn möglich in der Unterkunft zu lassen. 

Was ist die offizielle Währung in Kanada und wie kann ich bezahlen?

Die offizielle Landeswährung Kanadas ist der Kanadische Dollar (CAD). Bargeld kann problemlos in Banken, Wechselstuben aber auch Hotels und größeren Geschäften gewechselt werden oder einfach per Kreditkarte an Geldautomaten abgehoben werden. Für gewöhnlich bieten Banken die besten Kurse. Wir empfehlen, schon vor Reiseantritt eine kleine Menge Bargeld in möglichst kleinen Scheinen einzutauschen, um für geringe Beträge und Trinkgelder gerüstet zu sein.  

Des Weiteren ist zu beachten, dass auf fast alle Waren und Dienstleistungen eine Umsatzsteuer berechnet wird. Diese ist nicht immer im Preis inbegriffen und wird dementsprechend teilweise separat berechnet.  

Kreditkarten werden fast überall akzeptiert und sind das gängigste Zahlungsmittel. Achten Sie dabei auf anfallende Gebühren und Informieren Sie sich ggf. bei Ihrem Finanzinstitut. Bei Fragen und der Planung vor Ort steht Ihnen Ihre Reiseleitung gern mit Rat und Tat zur Seite. 

Welche Steckdosen gibt es in Kanada und benötige ich einen Adapter?

Die Stromspannung in Kanada beträgt 120 Volt bei einer Frequenz von 60 Hertz. Im gesamten Land Steckdosen und Stecker des Typ A und B verwendet. Wir empfehlen unbedingt einen passenden Reiseadapter einzupacken. 

Welche Besonderheiten gilt es in Kanada zu beachten?

  • Trinkgeld: In Restaurants und bei Dienstleistungen ist es üblich, Trinkgelder zu geben. Anders als in Deutschland ist der “Service” nicht im Preis enthalten und daher Trinkgeld nicht nur das bei uns übliche Aufrunden des Betrages. In Restaurants ist es angebracht, 15% Trinkgeld zu geben, für Hotelpersonal (Zimmermädchen) ca. 2 CAD pro Übernachtung. 
  • Abenteuer: In Kanada muss man bei allen Outdoor-Aktivitäten, egal ob diese 1 Stunde oder mehrere Tage dauern, vor Ort einen sogenannten Waiver unterschreiben (Haftungsausschluss für die Vor-Ort-Agentur/den örtlichen Veranstalter). Nur in Ausnahmen ist dies schon im Vorfeld nötig und Sie erhalten das Formular bereits von uns. Eine Teilnahme ist ohne Unterzeichnung des Waivers nicht möglich. Wenn die Aktivität in sehr abgelegenen Gebieten stattfindet, wo keine normale ärztliche Versorgung vorhanden ist, ist zusätzlich das Ausfüllen einer „Medical Form“ oder „Guest Information Form“ erforderlich, wo Sie einige Gesundheitsfragen und allgemeine Fragen beantworten müssen. 
  • Sprache: Kanada ist zweisprachig. Neben Englisch ist auch Französisch Landessprache. Die Provinz Quebec ist neben Teilen von New Brunswick die einzige, in der vorwiegend Französisch gesprochen wird, aber auch dort kommt man mit Englisch gut zurecht. Ein freundliches “Bonjour” und “Merci” kommen aber immer gut an. 

Gar nicht weit weg

Neugierig auf Kanada?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Kanada und weltweit!