Grenada Reisen
Die würzigste Insel der Karibik
Warum sollten Sie nach Grenada reisen?
- Naturschutzgebiet: komplette Insel vom Regenwald bedeckt
- Gewürzplantagen: Duft von Nelken, Vanille, Zimt und Muskat
- Unterwasser-Skulpturenpark: Kunstmuseum unterhalb der Meeresoberfläche
- Kulinarik pur: Schokolade, Rum, Früchte, Gewürze und vieles mehr
Unsere Reiseangebote
Dort könnten Sie gerade sein
Sie haben Fragen zu Grenada?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Anna-Katharinas Liebe zum Reisen wurde schon von ihren Eltern geweckt, mit denen sie u. a. die Dominikanische Republik, Marokko oder Gambia entdeckte. Ihre Ausbildung absolvierte sie bei einem renommierten Reiseveranstalter und ist seit 2002 mit Herzblut im Tourismus tätig. In den letzten Jahren sammelte sie Berufserfahrung in verschiedenen Reisebüros, wo sie unzählige Reisegäste beraten hat. Die Liste ihrer privat bereisten Länder spricht für sich: Neben europäischen Reisezielen, Nord- und Westafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Singapur, Indonesien, den USA, Mexiko und Kuba hat sie einige karibische Inseln erkundet. Mit Leidenschaft und Gespür für individuelle Kundenwünsche bereichert Anna-Katharina unser DIAMIR-Reiseteam als Allrounderin im Verkauf. Mehr
Nicht verpassen! Die Top-Sehenswürdigkeiten auf Grenada
- St. George’s: Die Hauptstadt Grenadas liegt rund um eine natürliche Hafenbucht und besticht durch seine bunten kolonialen Häuser.
- Grenada Chocolate Company: Auf der Insel wachsen jede Menge Kakaobäume, dessen Bohnen zu preisgekrönten nachhaltigen Bio-Schokoladen verarbeitet werden. Was für ein Genuss!
- Grand Etang Nationalpark: Weite Waldlandschaften, zauberhafte Wasserfälle und Seen bilden einen tollen Kontrast zu den Traumstränden. Ziehen Sie die Wanderschuhe an und erkunden Sie das großartige Naturpanorama.
- Underwater Sculpture Park: Der Unterwasserpark an der Grand Mal Bay mutet an wie in einem kleinen Kunstmuseum. Hier reihen sich eindrucksvolle Skulpturen aneinander, die von den Korallen und Meeresbewohnern vollkommen akzeptiert und in die Unterwasserwelt integriert wurden.
- Mount St. Catherine: Mit 840 Metern ist der Vulkan die höchste Erhebung der Insel. Vom Gipfel hat man einen wundervollen Blick auf die Wildnis Grenadas.
Abseits der Pfade: Grenada Geheimtipps
- Annandale Wasserfall: Der schöne Wasserfall liegt mitten im Dschungel, von Felsen umschlossen.
- Douglaston Spice Estate: Bei einem Besuch der ältesten Gewürzplantage Grenadas erfährt man mehr über den Gewürzanbau, die Plantagen und ihre Bewohner.
- Grand Anse Beach: Der endlos lange Traumstrand punktet nicht nur mit feinem Sand, sondern dank seiner Lage an der Westküste Grenadas auch mit wunderschönen Sonnenuntergängen.
Grenada Urlaub zwischen Dschungel, Gewürzen und Schokolade
Schokoladenliebhaber aufgepasst! Auf Grenada wachsen jede Menge Kakaobäume, aus deren Bohnen die Grenada Chocolate Company köstliche preisgekrönte Bio-Schokolade zaubert. Stellen Sie sich vor, wie die leckere Schokolade auf Ihrer Zunge schmilzt, absolut köstlich! Schokolade ist aber nicht der einzige Grund für eine Reise nach Grenada. Denn auch Gewürze liegen hier hoch im Kurs: von Nelken über Vanille und Zimt bis hin zu Muskat. Dank der vielen Gewürzplantagen trägt die hügelige Hauptinsel des Karibikstaates sogar den Beinamen Gewürzinsel. Bei einem Besuch der Plantagen tauchen Urlauber tief ein in die Welt der verführerischen Düfte.
Grenada Reise für Aktivurlauber
Unberührte Natur mit einsamen Buchten, Wasserfälle mitten im Regenwald, ein erloschener Vulkan samt Kratersee – der Karibikstaat Grenada bietet die perfekte Kulisse für Naturliebhaber und Outdoor-Abenteurer. Der Regenwald bedeckt nahezu die komplette Insel. Beim Wandern lässt sich diese Zauberwelt mit ihren Geräuschen, Gerüchen und Farben am besten erkunden, beispielsweise in Grenadas größtem Naturschutzgebiet, dem Grand Etang Nationalpark. Inmitten von Palmen und Farnen führen Wanderwege zum Kratersee Grand Etang Lake sowie zum zweithöchsten Berg der Insel. Abenteuerlustige nehmen die Wanderung auf den 840 m hohen Vulkan Mount St. Catherine in Angriff. Nach starken Regenfällen ist Vorsicht geboten, dann kann sich der steile Pfad in eine schlammige Rutschbahn verwandeln.
Grenada Erlebnisse: Unterwasserkunst in der Karibik
Ein Kunstmuseum unterhalb der Meeresoberfläche? Grenadas Underwater Sculpture Park ist eine Attraktion der besonderen Art. Der britischen Bildhauers Jason deCaires Taylor hat den Skulpturenpark vor der Küste der Molinere Bay angelegt. Die Figuren befinden sich komplett unter Wasser und sind mittlerweile größtenteils von Korallen überwuchert. So schnorchelt man als Besucher beispielsweise zwischen einem Radfahrer und einem Mann, der fleißig auf seiner Schreibmaschine in die Tasten haut, hindurch. Ein wirklich einzigartiges Erlebnis!
Grenadas Hauptstadt St. George’s
Farbenfroh zeigt sich Grenadas Hauptstadt St. George’s. Bunte Häuser säumen die Straßen, während an den Hügeln der Dschungel wie grüne Farbtupfer aus dem Häusermeer auftaucht. Ehemalige Lagerhäuser aus Backsteinen, in denen sich heute größtenteils Cafés und Restaurants befinden, zieren den Hafen. Oberhalb der Stadt liegt das alte französische Fort Frederick mit einem malerischen Ausblick über die Bucht.
Unterkünfte auf Grenada
Praktische Informationen für Ihre Reise nach Grenada
- Hinweis: Die hier verfassten Antworten und Informationen werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung angegeben. Vor Reiseantritt erhalten Sie speziell auf Ihre Tour abgestimmte Toureninformationen und Mitnahmeempfehlungen. Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gern weiter.
Wie lange dauert der Flug nach Grenada?
Von Deutschland erreichen Sie Grenada in ungefähr 13 - 14 Stunden Flugzeit. Auf diesem Flug legen Sie eine Strecke von etwa 8110 km zurück. Je nach Verbindung und Transfer wird die tatsächliche Reisezeit jedoch länger sein.
Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Grenada?
Für eine Einreise aus Deutschland nach Grenada und einen Anschließenden Aufenthalt von maximal einem Jahr wird kein Visum benötigt. Am Flughafen vor Ort erhalten Sie eine Aufenthaltsgenehmigung für mindestens 4 Wochen. Bei der Einreise muss ein Weiter- oder Rückflugticket vorgelegt werden. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, diese bei der Einreise griffbereit zu haben. Bitte achten Sie bei der Reisevorbereitung außerdem darauf, dass Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist, freie Seiten enthält und weitestgehend unbeschädigt ist.
- Hinweis: Mit dem auf Sie angepassten Reiseangebot erhalten Sie von uns nochmals aktuelle und auf Ihre Nationalität abgestimmte Einreiseinformationen.
Welche Impfungen benötigt man für eine Reise nach Grenada?
Grundsätzlich werden für die direkte Einreise aus Deutschland keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Dennoch gilt eine generelle Empfehlung sich gegen Hepatitis A, Masern und Tetanus zu impfen. Bei Langzeitaufenthalten, regelmäßigem Kontakt mit Menschen vor Ort und besonders beim Reisen durch ländliche Gebiete werden außerdem Impfungen gegen Hepatitis B und Typhus empfohlen.
- Für eine persönliche reisemedizinische Beratung sollten Sie mindestens 6 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt zu Rate ziehen.
Ist Grenada Malariagebiet?
Nein, Grenada ist kein Malariagebiet. Das gesamte Land gilt als malariafrei.
Wie ist das Klima auf Grenada?
Auf Grenada herrscht tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen zwischen 22 und 27 °C. Durch die ständig wehenden Passatwinde ist es generell etwas feuchter als auf den weiter südwestlich liegenden Inselstaaten. Von Mai bis Januar ist Regenzeit im Land. Dann kommt es durchschnittlich an mehr als 20 Tagen im Monat zu heftigen Niederschlägen. Zwischen Juni und November kann es auf Grenada zu tropischen Stürmen und Hurricanes kommen. In der restlichen Zeit von Juni bis Dezember herrscht auf Grenada Trockenzeit.
Wann ist die beste Reisezeit für Grenada?
Als beste Reisezeit für Grenada gelten die Monate Februar bis April. In dieser Zeit ist es vergleichsweise trocken und angenehm warm. Die Wassertemperaturen liegen das ganze Jahr konstant zwischen 26 und 28 °C.
Gibt es eine Zeitverschiebung auf Grenada?
Ja, Grenada liegt in der Atlantic Standard Time Zone (AST). Die Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt -5 Stunden. Das bedeutet, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es auf Grenada 7 Uhr morgens. Bitte beachten Sie, dass der Zeitunterschied während der Umstellung von Winter- auf Sommerzeit um eine Stunde zunimmt.
Ist Grenada ein sicheres Reiseland?
Ja, Grenada ist ein sicheres Reiseland. Jedoch gibt es auch hier wie überall auf der Welt Probleme mit Kleinkriminalität wie Taschendiebstählen. Grundsätzlich gelten die gleichen Sicherheitshinweise wie fast überall auf der Welt. Geld am Körper tragen, Schmuck nicht zur Schau stellen, eine Kopie der wichtigsten Dokumente mit sich führen und Wertgegenstände wenn möglich in der Unterkunft lassen.
Was ist die offizielle Währung auf Grenada und wie kann ich bezahlen?
Die offizielle Landeswährung auf Grenada ist der Ostkaribische-Dollar (XCD). Alternativ werden auf der gesamten Insel auch US-Dollar akzeptiert. Zur Mitnahme aus Deutschland empfehlen wir dementsprechend US-Dollar in verschiedener Stückelung. Alternativ kann an Geldautomaten in den größeren Städten des Landes Bargeld direkt in der Landeswährung bezogen werden. Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Lediglich kleinere Läden und Restaurants bestehen auf Bargeld. Achten Sie beim Bezahlen mit Kreditkarte auf eventuell anfallende Gebühren.
Welche Steckdosen gibt es in Grenada und benötige ich einen Adapter?
Die Stromspannung in Grenada beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Auf der gesamten Insel werden flächendeckend Steckdosen und Stecker des Typ G verwendet. Wir empfehlen einen passenden Reiseadapter einzupacken.
Gar nicht weit weg
Neugierig auf Grenada?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Grenada und weltweit!