Sifaki tanzende Lemuren, weiße Dreiecksegel in türkisblauen Buchten, im Wind wiegende Palmen und Tigerwälder wie aus dem Dschungelbuch. Am und "im" Indischen Ozean erwarten Sie einige der schönsten Reiseerlebnisse unserer Erde. Zehn Länder, welche Sie sich merken sollten.
1. Madagaskar: Endemische Tiere und Baobab-Allee
Sattgrüne Regenwälder, leuchtend rote Sandsteinfelsen, strahlend weiße Stände und azurblaue Lagunen – die intensive Farbpracht Madagaskars ist endlich wieder erlebbar. Mit endemischen Tier- und Pflanzenarten, farbenfrohen Märkten und verträumten Ortschaften bietet die viertgrößte Insel der Welt jedem Besucher ein wahres Schauspiel für die Sinne. Nur langsam hält der Tourismus auf Madagaskar Einzug – genau jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Inselwelt entspannt und exklusiv zu erkunden. Die Freude der Menschen vor Ort über Gäste verspricht ein herzliches Willkommen. Und fast ungestört macht das Aufspüren von Lemuren, Makis und Aye-Aye, ein Spaziergang entlang der Baobab-Allee und Wanderungen durch Nebelwälder sowie das Flanieren durch die schmucken Städte mit interessanter kolonialer Geschichte doppelt Freude.
2. Seychellen: Inselhüpfen im Indischen Ozean
Haben Sie als Reiseziel schon einmal über die Seychellen nachgedacht? Das türkisfarbene Wasser des Indischen Ozeans umgibt die verträumten Inseln, die mit so wohlklingenden Namen wie Mahe, La Digue und Praslin auf der Weltkarte verzeichnet sind. Auf unserer Rundreise radeln Sie an die schönsten Strände, unternehmen Wanderungen ins Inselinnere, gleiten mit dem Kajak durch Lagunen und gehen in den lichtdurchfluteten Gewässern schnorcheln. An Land treffen Sie auf Riesenschildkröten, genießen beim Wandern den Schatten der Zimt- und Papayabäume und werden sich vielleicht fragen, weshalb Sie nicht schon vorher dieses wundervolle Land bereist haben. Wem das zu aktiv ist, der findet bei uns auch eine komfortable Katamarantour oder lässt sich von unseren Seychellen-Liebhabern eine ganz individuelle Tour zusammenstellen.
3. Kenia: Safari in der Serengeti plus Strandgang
Die Hufschläge abertausender Tiere sind bereits aus der Ferne zu hören. Die Luft ist erfüllt vom Blöken der Gnus und vom Wiehern der Zebras. Unaufhörlich in Bewegung wirbeln die gewaltigen Herden eine beachtliche Staubwolke auf, in welcher sich das Sonnenlicht verfängt und die Szene mit einem warmen Pastellton umhüllt. Löwen, Hyänen und Geparden lauern bereits in den Büschen und warten den Moment ab, welcher ideal ist, um Beute zu schlagen. Doch die größte Gefahr für die Huftiere wartet unten am Fluss – einem gefährlichen Nadelöhr, welches die Tiere auf der Suche nach neuen Weidegründen und Wasserlöchern durchqueren müssen: Krokodile. In den Safari-Eldorados Masai Mara und Serengeti erleben Sie in Kenia den ewigen Kreislauf des Lebens aus nächster Nähe. Nach diesen eindringlichen als auch aufwühlenden Erlebnissen empfehlen wir einen Aufenthalt an der schönen Küstenlinie des Landes.
4. Malediven: Reise ins Inselparadies
Ja, wir können auch Strand! Und wir wissen genau, wie gut es sich anfühlt nach einer intensiven Rundreise auf Sri Lanka noch einen Abstecher auf die Malediven zu unternehmen. Ebenso können wir jeden verstehen, der nach arbeitsreichen Wochen einfach nur den Computer herunterfahren, die Schaufel in den Schuppen stellen oder den Arbeitskittel in die Ecke werfen möchte und einfach nur reif für die Insel ist. An den Stränden der Malediven sind die Hektik und Sorgen des Alltags weit weg. Sie möchten in der Sonne dösen? Dann dösen Sie in der Sonne. Sie haben Lust zu Schnorcheln? Dann schnorcheln Sie! Kaffee? Kaffee! Und wem das dann doch zu unaufregend ist, den nehmen wir gern mit auf eine kleine Inselkreuzfahrt. Malediven? Malediven!
5. Mosambik: Afrika abseits der Pfade
Wie ein versteinerter Riese blickt die mächtige Festung São Sebastião aufs Meer, so als stünde sie noch immer im Dienst der portugiesischen Krone und müsse noch immer die Ilha de Moçambique und den Indienhandel vor fremden Mächten verteidigen. Die „Ilha“ ist vergleichbar mit Sansibar, nur ohne Touristen, und wenn man heute durch die alten Gassen und Kirchen streift, lachenden Makhua-Frauen beim Krabbenfang im Watt zuschaut oder schelmisch grinsende Bootsbauer bei ihrem jahrhundertealten Handwerk beobachtet, dann kann man nicht anders als das zu empfinden, was Portugiesen gern „saudade“ nennen: Tiefe Sehnsucht. Mosambik, das sind Geschichte und Gefühl und unzählige Naturwunder als Zugabe – wie 2800 Kilometer Traumstrand, vorgelagerte Tropeninseln, Weltklasse-Tauchreviere für Walhaie, Mantarochen und andere „Seemonster“; grandiose Landschaften am mächtigen Sambesi, in den Chimanimani-Bergen und im artenreichen Gorongosa-Nationalpark beweisen.
6. La Réunion: Vulkaninsel im Indischen Ozean
Wie die Zacken einer gewaltigen Krone ragen grün bewaldete, schroffe Bergspitzen in den Himmel. Der Aufstieg zum Aussichtspunkt von Mafate ist fordernd, lohnt sich jedoch. Überhaupt ist eine Wander- oder Trekkingtour ideal, um La Réunion zu erleben. Die Luft ist angenehm warm. Zahlreiche Vögel singen in den Bäumen. Orchideen blühen am Wegrand. Und in der Ferne thront für gewöhnlich immer ein Vulkankegel, an dessen Spitze sich weiße Wolken verfangen. Es waren diese Vulkane, welche das schöne Fleckchen Erde im Türkisblau des Indischen Ozeans schufen. Der Piton de la Fournaise ist dabei noch immer sehr aktiv und arbeitet mit seinen beeindruckenden Lavaströmen weiterhin an den Feinheiten, um das grazile Inselparadies zu vollenden. Nehmen Sie sich die Zeit, ihm dabei zuzusehen.
7. Äthiopien: Zur Wiege der Menschheit
Kennen Sie diesen besonderen Ort? An dem Jungen mit einem gewaltigen Satz über Bullen springen und dadurch gemäß der Tradition zum Mann werden? An dem Häuser und Stoffe aus „Falschen Bananen“ gefertigt werden? An dem eine mit Federn gespickte Lehmhaube den Jagderfolg des Trägers verrät? An dem eine weltweit einzigartige ethnische Vielfalt auf kleinstem Raum zuhause ist und tellergroße Lippenplatten sowie Schmucknarben genauso alltäglich wie symbolträchtig sind? An dem das Vieh das Glück bestimmt und Selbstversorgung die gängige Wirtschaftsform ist? Wo die Meister des Terrassenfeldbaus leben? Kommen Sie darauf? Oder kommen Sie einfach mit. Wir zeigen Ihnen diesen besonderen Ort gern: Reisen Sie mit uns über das Hochland des großen Afrikanischen Grabenbruchs bis hinab zu den weiten Savannenlandschaften des Omo-Tals im südlichen Äthiopien.
8. Tansania: Sansibar und Safari
Tansania ist ein elementarer Bestandteil unserer Erlebnisreise-DNA. Einst unternahm sogar die – damals zugegebenermaßen noch als Kleingruppe durchgehende – gesammelte DIAMIR-Belegschaft einen Betriebsausflug in das Land zwischen Victoria-See und Sansibar und legte damit die Grundlage für (Achtung: Selbstlob!) eine hervorragende Beratungs- und Rundreisequalität und damit andauernde Erfolgs-Story. Sie träumen von einer Safari in den Savannen der Serengeti oder in der gewaltigen Caldera des Ngorongoro-Kraters? Sie haben den sportlichen Anspruch, dem Kilimanjaro auf unterschiedlichsten Routen aufs Dach zu steigen? Oder wollen Sie einfach nur mit einem Cocktail in der Hand und ein wenig dekadent auf Ihrer Boutique-Hotelterrasse auf Sansibar die weißen Segel der Dhau-Schiffe am Horizont entlangziehen sehen? Dann sichern Sie sich jetzt einen Platz auf unseren Terminen im Sommer!
9. Indien: Reise ins Land des Tigers
Indien ist sowohl ein vielfältiges als auch spannendes Reiseziel. Die tropischen Wälder des Landes bilden die Heimat der asiatischen „Big Five“ (Elefant, Tiger, Büffel, Panzernashorn und Löwe) und präsentieren eine riesige Artenvielfalt. Savannenartige Graslandschaften und kupferrote Erde prägen den Pench-Nationalpark. Große Gruppen von Axishirschen weiden dort im Grün, zahlreiche Languren sitzen in den Bäumen und Leoparden gehen auf Pirsch. Im hohen Dickicht des Urwaldes versteckt sich auch der König des Dschungels: der majestätische Königstiger. Indien verzaubert jedoch auch mit seinen farbenfrohen Festen und eindringlichen Ritualen, wimmelnden Menschenmeeren in Millionenstädten, bunten Tempelanlagen sowie schneebedeckten Gipfeln und Bergpanoramen.
10. Oman: Kamele am Strand und Stargazing im Wüstencamp
Eine Reise in das geheimnisvolle Sultanat Oman verspricht Abenteuer zwischen einsamen Bergen, endlosen Dünenlandschaften und azurblauem Meer. An der Küste des Indischen Ozeans liegt Salalah, die Hauptstadt der Weihrauchregion Dhofar. Hier erwartet Sie Erholung und Entspannung pur an den weißen Stränden der „Karibik Arabiens“. Erleben Sie zerklüftete Felsformationen im Hadjar-Gebirge mit seinen grünen Flusstälern, die zu einmaligen Wanderungen einladen. Im Kontrast zu den grünen Bergen stehen die sandigen Ausläufer der Rub al-Khali, wo Sie auf den Spuren der Weihrauchkarawanen wandeln. Eine Nacht im Wüstencamp versetzt Sie zurück in die Tage der großen Entdecker und Karawanen. Der Oman ist das ideale Einsteigerland in die arabische Welt.
Sie haben Fragen zu den Reisezielen am Indischen Ozean?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Inka ist Ansprechpartnerin für die Inseln im Indischen Ozean – La Réunion, Madagaskar, Mauritius und die Seychellen – sowie Israel. Erste Auslandserfahrungen sammelte sie im Kibbuz. Während ihres Studiums der Angewandten Kulturwissenschaften war sie als Reiseleiterin in Spanien und auf verschiedenen Kreuzfahrtschiffen tätig. Nach neun Jahren an der Ostsee kehrte sie 2010 mit ihrer Familie zurück in heimische Gefilde. Mehr
Unsere Reisen am Indischen Ozean
Ähnliche Beiträge
Neugierig auf Reisen zum Indischen Ozean?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Inspirationen und Reiseangebote weltweit!