Aruba Reisen
Die sonnenreichste Insel der Karibik
Warum sollten Sie nach Aruba reisen?
- Die meisten Sonnenstunden im Jahr unter allen karibischen Inseln
- Perfektes Ganzjahres-Reiseziel
- Glasklares Wasser und farbenfrohe Korallenriffe
- Weiße Puderzuckerstrände wie aus dem Reisemagazin
Unsere Reiseangebote
Dort könnten Sie gerade sein
Sie haben Fragen zu Aruba?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Anna-Katharinas Liebe zum Reisen wurde schon von ihren Eltern geweckt, mit denen sie u. a. die Dominikanische Republik, Marokko oder Gambia entdeckte. Ihre Ausbildung absolvierte sie bei einem renommierten Reiseveranstalter und ist seit 2002 mit Herzblut im Tourismus tätig. In den letzten Jahren sammelte sie Berufserfahrung in verschiedenen Reisebüros, wo sie unzählige Reisegäste beraten hat. Die Liste ihrer privat bereisten Länder spricht für sich: Neben europäischen Reisezielen, Nord- und Westafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Singapur, Indonesien, den USA, Mexiko und Kuba hat sie einige karibische Inseln erkundet. Mit Leidenschaft und Gespür für individuelle Kundenwünsche bereichert Anna-Katharina unser DIAMIR-Reiseteam als Allrounderin im Verkauf. Mehr
Nicht verpassen! Die Top-Sehenswürdigkeiten auf Aruba
- Oranjestad: Die Hauptstadt der Inselwurde aufgrund ihrer Kolonialgeschichte nach der niederländischen Königsfamilie benannt. Pastellfarbene Häuser und bunte Shopping Malls prägen das Stadtbild.
- Nationalpark Arikok: Der einzige Nationalpark der Insel bedeckt knapp 20% der Landfläche. Neben einer einzigartigen Flora und Fauna gibt es Höhlen, natürliche Pools und tolle Strände.
- Natural Bridge: Leider ist die ehemalige große Natural Bridge vor Jahren eingestürzt, aber auch die kleine Brücke ist einen Besuch wert.
- California Lighthouse: Der 55 m Meter hohe Leuchtturm liegt malerisch am traumhaften Arashi Beach und markiert die nördlichste Spitze der Insel.
- Alto Vista Kapelle: Die leuchtend gelbe Kapelle wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist damit die älteste Kirche auf Aruba. Sie liegt auf einer kleinen Anhöhe mit Blick über die gesamte Insel.
Abseits der Pfade: Aruba Geheimtipps
- Streetart in St. Nicolas: Streetart-Fans sollten sich in St. Nicolas auf Entdeckungstour begeben. Neben riesigen Schildkröten, einem rosa Flamingo, bunten Kolibris und Fischen ist auch der Insel-Slogan One Happy Island ein beliebtes Motiv.
- California Sand Dunes: Die faszinierenden Dünen an der Nordspitze von Aruba erkundet man am besten zu Fuß.
- Conchi Natural Pool: Ein Bad in der atemberaubenden Kulisse des geschützten Naturbeckens sollte man sich nicht entgehen lassen.
- Butterfly Farm: Viele bunte Schmetterlinge ziehen Besucher hier in ihren Bann. Die Entwicklungsstadien von der Raupe bis zum Schmetterling werden anschaulich erklärt.
Aruba Urlaub: Naturhighlights im Nationalpark Arikok
Faszinierende Höhlen, bizarre Felsformationen, Traumstrände und der höchste Berg der Insel – der Nationalpark Arikok begeistert mit zahlreichen landschaftlichen Höhepunkten. In der Fontein Höhle schimmern die Felsen grün-gelb-orange. Außerdem lassen sich rote Felszeichnungen der Ureinwohner entdecken. Die Quadirikiri-Höhle verzaubert besonders Fotografen. Sonnenstrahlen, die durch Öffnungen in der Decke in die Höhle gelangen, lassen ein geradezu magisches Lichtspiel entstehen. Vom Jamanota-Hügel, dem höchsten Punkt auf Aruba, genießt man eine atemberaubende Weitsicht. Weiße Dünen, schroffe Felsen und türkisfarbenes Wasser erwarten Besucher dagegen am Traumstrand Boca Prins.
Aruba aktiv: Wandern und Baden im Conchi Natural Pool
Tiefblaues Wasser trifft auf schwarz-graue Felsen. Weiß rauschend stürzen die Wassermassen mit der Brandung in ein natürliches Felsbecken. Lassen Sie sich ein erfrischendes Bad in dieser atemberaubenden Kulisse nicht entgehen! Der Conchi Natural Pool liegt im Nationalpark Arikok und lässt sich entweder auf dem Pferderücken, mit einer Jeep-Safari oder zu Fuß erreichen. Durch karge Landschaft geht es zum Steinstrand, an dem überdachte Pausenplätze etwas Schatten spenden. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung über den Strand an den meterhohen Felsen entlang bis zum Naturbecken.
Aruba Reise: California Lighthouse und Dünenparadies im Inselnorden
Wie ein überdimensionaler Wächter ragt der große weiße Leuchtturm über der Nordspitze von Aruba auf. Die Aussicht ist atemberaubend. Auf einer Wanderung vom California Lighthouse Richtung Norden gelangt man durch eine wunderschöne Dünenlandschaft. Der Wind hat faszinierende Muster in die helle sandige Oberfläche gezeichnet. Einige der Dünenkäme sind bereits mit grünen Pflanzen bewachsen, die einen schönen Kontrast zu den weißen Dünen und dem blauen Himmel bilden. Besonders magisch ist ein Besuch der Dünen zum Sonnenuntergang, wenn die Landschaft in ein rot-orangenes Licht getaucht wird.
Unsere Aruba Individualreisen
Aruba
Entspannung an den Stränden von Aruba
Baden und Strand
Unterkünfte auf Aruba
Reisebericht
„Bon Bini Aruba, One Happy Island!“ – Mehr als nur ein Reiseziel für Honeymooner
Praktische Informationen für Ihre Reise nach Aruba
- Hinweis: Die hier verfassten Antworten und Informationen werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung angegeben. Vor Reiseantritt erhalten Sie speziell auf Ihre Tour abgestimmte Toureninformationen und Mitnahmeempfehlungen. Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gern weiter.
Wie lange dauert der Flug nach Aruba?
Von Deutschland erreichen Sie Aruba in ungefähr 12 - 13 Stunden. Auf diesem Flug legen Sie eine Strecke von etwa 8265 km zurück. Je nach Verbindung und Transfer kann die tatsächliche Reisezeit jedoch länger sein.
Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Aruba?
Obwohl die karibischen Inselstaaten Aruba, Curação und St. Maarten zum Königreich Niederlande zählen, gelten gesonderte Einreisebestimmungen.
Für eine Einreise aus Deutschland nach Aruba wird kein Visum benötigt. Vor der Reise muss allerdings eine digitale Einreisekarte ausgefüllt und wenn möglich ausgedruckt werden. Diese genehmigt den Aufenthalt im Land. Des Weiteren müssen auf Nachfrage Rück- oder Weiterflugtickets, sowie ein Nachweis über ausreichend Finanzielle Mittel vorgelegt werden. Es empfiehlt sich diese bei der Einreise griffbereit zu haben. Bitte achten Sie bei der Reisevorbereitung außerdem darauf, dass Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig und weitestgehend unbeschädigt ist.
- Hinweis: Mit dem auf Sie angepassten Reiseangebot erhalten Sie von uns nochmals aktuelle und auf Ihre Nationalität abgestimmte Einreiseinformationen.
Welche Impfungen benötigt man für eine Reise nach Aruba?
Grundsätzlich werden für die direkte Einreise aus Deutschland nach Aruba keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Dennoch gilt eine generelle Empfehlung sich gegen Hepatitis A, Masern und Tetanus zu impfen. Bei Langzeitaufenthalten, regelmäßigem Kontakt mit Menschen vor Ort und besonders beim Reisen durch ländliche Gebiete werden außerdem Impfungen gegen Hepatitis B, Gelbfieber und Typhus empfohlen.
- Für eine persönliche reisemedizinische Beratung sollten Sie mindestens 6 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt zu Rate ziehen.
Ist Aruba Malariagebiet?
Nein, Aruba ist kein Malariagebiet. Das gesamte Land gilt als malariafrei.
Wie ist das Klima auf Aruba?
Auf Aruba herrscht heißes Steppenklima mit ganzjährig warmen Temperaturen zwischen 27 und 32 °C. Auch Aruba wird durch die ständig wehenden Passatwinde beeinflusst. Im Vergleich zu den weiter östlich liegenden Antillen ist das Klima jedoch wesentlich trockener. Ein Großteil des jährlichen Niederschlags fällt in den Monaten zwischen Oktober bis Februar. Aruba befindet sich außerhalb des Hurrikangürtels, so dass es nur selten von tropischen Stürmen betroffen ist.
Wann ist die beste Reisezeit für Aruba?
Aruba gilt wie viele andere karibische Inseln als Ganzjahresreiseziel. Die Luft- und Wassertemperaturen sind konstant warm und laden zu jeder Jahreszeit zum Baden ein.
Gibt es eine Zeitverschiebung auf Aruba?
Ja, Aruba liegt in der Atlantic Standard Time Zone (AST). Die Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt -5 Stunden. Das bedeutet, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es auf Aruba 7 Uhr morgens. Bitte beachten Sie, dass der Zeitunterschied während der Umstellung von Winter- auf Sommerzeit um eine Stunde zunimmt.
Ist Aruba ein sicheres Reiseland?
Ja, Aruba ist eine der sichersten Karibik-Inseln. Grundsätzlich gelten jedoch auch auf Aruba die gleichen Sicherheitshinweise wie fast überall auf der Welt. Geld am Körper tragen, Schmuck nicht zur Schau stellen, eine Kopie der wichtigsten Dokumente mit sich führen und Wertgegenstände wenn möglich in der Unterkunft lassen.
Was ist die offizielle Währung auf Aruba und wie kann ich bezahlen?
Die offizielle Landeswährung auf Aruba ist der Aruban Florin (AWG). Alternativ werden auf der gesamten Insel US-Dollar akzeptiert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Wechselkurs je nach Geschäft oder Bank unterschiedlich sein kann. Des Weiteren akzeptieren viele Geschäfte keine 50- und 100 Dollar Noten. Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Lediglich kleinere Läden und Restaurants bestehen auf Bargeld. Achten Sie beim Bezahlen mit Kreditkarte auf eventuell anfallende Gebühren.
Welche Steckdosen gibt es in Aruba und benötige ich einen Adapter?
Die Stromspannung in Aruba beträgt 127 Volt bei einer Frequenz von 60 Hertz. Im gesamten Land werden Steckdosen und Stecker des Typ A, B und F verwendet. Wir empfehlen unbedingt einen passenden Reiseadapter einzupacken.
Gar nicht weit weg
Neugierig auf Aruba?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Aruba und weltweit!