Sommerliche Fotoreise nach Hokkaido zu Orcas, Bären und Kranichen
In kleiner Gruppe die spektakulären Landschaften Hokkaidos und intensive Tierbeobachtungen erleben
Highlights
- Orcas, Bären und Riesen-Fischuhus auf Japans nördlichster Insel Hokkaido
- Mandschurenkraniche bei der Aufzucht des Nachwuchses
- Traumhafte Landschaften im Akan- und Shiretoko-Nationalpark (UNESCO)
- Zwei Tage Tokio in allen Facetten erleben – Megacity, Fischmarkt und Gartenkunst
- Zu Besuch beim der Tunfischauktion auf Tokios größtem Fischmarkt
- Intensive fotografische Betreuung und gemeinsame Bildbesprechungen
- Viel Zeit und Freiraum zum Fotografieren
Fakten
- Reiseart: Gruppenreise
- Dauer: 16 Tage
- Teilnehmer: 8–10
- Reiseleitung: deutsch
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: JAPFO4
- ab 8990 EUR inkl. Flug
Darum geht´s:
Im Sommer mit der Kamera unterwegs im nördlichen Japan: Der Fokus dieser spannenden Fotoreise richtet sich auf die intensive Fotografie auf besonders gut im Sommer in Japan anzutreffende Spezies. Sie haben viel Zeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen Ihre perfekten Motive aufzuspüren. Mit Rat, Tat und viel Erfahrung steht Ihnen während der gesamten Reise der DIAMIR-Fotoreiseleiter Michael Lohmann zur Seite.
Die unendliche Schönheit der Natur Hokkaidos erleben
Die nördlichste Insel Japans beeindruckt mit atemberaubenden Nationalparks und einzigartiger Fauna. Auch im Sommer bezaubern die Küsten der Shiretoko-Halbinsel mit ihrer reichen Vogelwelt.
Seltene Arten auf eigens gecharterten Booten aufspüren
Von Deck eines exklusiv für zwei Tage gecharterten Bootes bekommen Sie Orcas direkt vor die Linse. Auf drei weiteren Bootstouren nehmen Sie die Bären der Region in Ihren Fokus. Mit etwas Glück sehen Sie Mandschurenkraniche, die ihre Jungen aufziehen. Lassen Sie sich von den Gepflogenheiten in den Kinderstuben der großen Vögel ziehen. Schließlich beobachten Sie Riesen-Fischuhus, die seltenste Eule der Welt, in Rausu.
Kulturelle Höhepunkte Tokios
Riesig und lebendig: Das ist Tokio. Die Metropole ist wahrscheinlich eine der sichersten Städte der Erde. Dank des nahezu perfekten öffentlichen Verkehrssystems werden Sie schnell erkennen, wie unproblematisch es ist, sich in Tokio zu orientieren und zu bewegen.
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Janis lebte insgesamt 4 Jahre in Ostasien, unter anderem in der japanischen Handelsmetropole Osaka und der südkoreanischen Hauptstadt Seoul, wo er neben dem Studium der Ostasienwissenschaften und Internationalen Beziehungen auch bei der Organisation von Gruppenreisen für deutschsprachige Reisende mitwirkte. Seine besondere Leidenschaft ist vor allem die Entdeckung der kulinarischen Vielfalt Asiens, was er oft mit seinen Reisen verbindet. Bei Diamir ist er im Verkauf und der Beratung für Ostasien, insbesondere für die Länder Korea und Japan, zuständig. Mehr
Das Besondere an dieser Reise
- DIAMIR-Fotoreiseleitung durch Michael Lohmann
- Zwei Tage exklusiver Bootscharter zur Orca-Beobachtung in Rausu
- Drei Tage Boottouren für die Bärenbeobachtung
Status | Termin | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Termine 2024 |
|||||
22.06.24 – 07.07.24 22.06.2024 – 07.07.2024 | 8990 EUR EZZ: 990 EUR |
Deutsch-englisch sprechende Reiseleitung
|
|
Zusatzkosten
- Rail & Fly 1. Klasse: 150 EUR
- Rail & Fly 2. Klasse: 80 EUR
- High-Speed-Mobiles-Internet (Pocket WIFI) mit unbegrenztem Datenvolumen für 15 Tage: 100 EUR
Reiseverlauf
Anreise
Flug von Deutschland nach Japan mit Ankunft am folgenden Tag in Tokio.
Tokio – Kushiro – zu den Mandschurenkranichen bei Tsurui
Nach Ihrer Ankunft in Tokio, bringt Sie ein Anschlussflug nach Kushiro auf Hokkaido. Hier werden Sie freundlich in Empfang genommen. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie im Dorf Tsurui Ihr Hotel, wo Sie sich erfrischen und von der Anreise erholen können. Das Hotel liegt unweit der drei Hauptaufenthaltsorte der Mandschurenkraniche zur Winterzeit. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h).
Vogelbeobachtungstour im Boot bei Tsurui
Am frühen Morgen starten Sie zu einem Morgensafari durch das Marschland des Akan-Nationalparks. Mit etwas Glück sichten Sie Kraniche mit ihren Jungvögeln. Später am Tag bekommen Sie bei einer 3-stündigen Bootsfahrt aus einer anderen Perspektive Blicke auf die zahlreichen Vogelarten und andere Tiere im Sumpf. Übernachtung wie am Vortag.
Tsurui – Vulkanwanderung nahe Kussharo
Nach dem Frühstück verlassen Sie Tsurui Richtung Norden zum Kussharo-See. Dieser zauberhafte Kratersee hat einen Umfang von 57 Kilometern und ist damit der der größte See des Nationalparks. Am Mt. Sulfur unternehmen Sie eine Wanderung in zumeist flachem Gelände. Es erwartet Sie eine einzigartige Vegetation und ein unglaublicher Blick auf den Berg. Ihre heutige Unterkunft in Marukibune ist ein besonderes Highlight, verbindet sie wie kaum eine andere typische Kultur der Region. Geführt wird sie von einem Musiker, der Ihnen auch eine Ainu-Vorführung bietet. Diese Unterkunft ist sehr speziell! Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h, Gehzeit ca. 3-4h, 5 km).
Kussharo – Robben bei Odaito – Nemuro
Am Morgen verlassen Sie Kussharo und fahren nach Odaito. Am Hafen wartet schon das extra exklusiv für Sie gecharterte Boot, mit welchem Sie etwa ein bis zwei Stunden zu den Robben hinausfahren. Weiterfahrt nach Nemuro und Check-in im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h).
Natur- und Landschaftsfotografie in Nemuro – Otter in Kiritappu
Die Halbinsel Nemuro ist Ihr heutiges Tagesziel. Hier warten weitere schöne Landschafts- und Wildlife-Motive auf Sie. Mit etwas Glück bekommen Sie auch Papageientaucher vor die Linse. Weiter geht es nach Shunkunitai – eine sehr interessante Landschaft, die Sie mit einem erfahrenen Naturführer erkunden. Im Anschluss besuchen Sie auch Kiritappu, um Meeresotter zu sichten. Rückfahrt nach Nemuro und Übernachtung wie am Vortag.
Nemuro – Furen-See – Notsuke Halbinsel – Rausu
Ihr heutiges Ziel ist Rausu, die östlichste Stadt Japans auf der Shiretoko-Halbinsel. Ihre erste Station ist der See Furen. Nach dem Mittagessen geht es weiter zur Halbinsel Notsuke, wo weitere schöne Landschafts- und Wildlife-Motive auf Sie warten. Füchse und Hirsche sind hier häufig anzutreffen. Weiterfahrt nach Rausu und Check-in im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h).
Bootscruises nahe Rausu auf der Suche nach Bären, Orcas und Tierwelt im Shiretoko-Nationalpark
Die beiden Tage stehen Ihnen zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihrem Fotoreiseleiter die besten Standorte für tolle Tier- und Landschaftsfotografien zu entdecken. Für jeweils zwei Stunden steht Ihnen an diesen Tagen ein exklusiv gechartertes Boot in Rausu zur Verfügung, dass Sie entlang der Küste zu den besten Spots bringt um Braunbären zu beobachten. Im Shiretoko-Nationalpark gehen Sie auf Safari, um mit etwas Glück Sikahirsche, Habichtskauze, Rotfüchse, Kernbeißer oder Sibirische Schwarzkehlchen vor die Kamera zu bekommen. Ab Utoro besteigen Sie ein Boot und unternehmen eine weitere 2-stündige Bärentour entlang der landschaftlich sehr reizvollen Küste (gemeinsam mit anderen Reisenden). Die Shiretoko-Halbinsel wurde 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Zwei Übernachtungen wie am Vortag.
Orcabeobachtung – Höhepunkt der Exkursionen rund um Rausu
In den nächsten zwei Tagen geht es nochmal aufs Wasser für einen absoluten Höhepunkt der Reise: die Orcas! Für etwa sechs Stunden steht Ihnen heute und morgen ein exklusiv gechartertes Boot zur Verfügung, dass Sie aufs Meer hinausfährt, um in die Nähe der riesigen Schwertwale zu gelangen. In der Regel versammeln sie sich zu dieser Jahreszeit in der Region in beeindruckender Anzahl. Vor zwei Jahren wurde hier sogar ein komplett weißer Killerwal gesichtet, was weltweit Aufmerksamkeit fand. Ein weiterer Höhepunkt ist die Fotografie der wohl seltensten Eule der Welt, dem Riesen-Fischuhu. Von ihm gibt es weltweit nur noch etwa 1000 Tiere. An einem Abend besuchen Sie bei Rausu ein Projekt, das sich auf Fotografen spezialisiert hat. Der nachtjagende Uhu wird mit Stroboskoplampen beleuchtet, die ihn nicht stören. Ihre Kameras müssen auf die Stroboskopblitze synchronisiert werden. Dabei wird Ihnen vor Ort selbstverständlich geholfen. Am letzten Tag in Rausu unternehmen Sie eine weitere Bärenexkursion. Drei Übernachtungen wie am Vortag.
Rausu – Kushiro – Tokio
Transfer zum Flughafen Kushiro und Flug nach Tokio. Willkommen in Tokio – eine der größten, aber auch saubersten, sichersten und am besten organisierten Megastädte der Welt. In den folgenden zwei Tagen, spazieren Sie unter anderem hier durch die „Big Sight“, das futuristische Messezentrum Tokios, entlang der Promenade von Odaiba zur Bucht von Tokio, von der sich die Skyline von Ihrer besten Seite zeigt. Am Flughafen werden Sie freundlich in Empfang genommen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Sie zu Ihrem Hotel. Das Hotel Grand Nikko Daiba liegt in Odaiba und bietet eine schöne Aussicht auf Tokio. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 170km).
Ein aufregender Tag in Tokio – von Sumo bis Shibuya
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Sie zum wunderschönen Hamarikyu-Garten, um dort die Krone der Schöpfung der japanischen Gartenkunst zu besichtigen. Ein kurzer Spaziergang bringt Sie zum nahegelegenen berühmten Fischmarkt von Tsukiji. Im Gebiet um Yurakucho besuchen Sie im Anschluss das Tokio International Forum. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung. Später Weiterfahrt nach Shibuya zum Sightseeing und zum Besuch des Shibuya Sky Observatoriums Shibuya mit anschließendem Abendessen. Übernachtung wie am Vortag.
Tokio vom Wasser aus erleben
Mit einem Taxi fahren Sie am frühen Morgen gegen 5 Uhr zur den überaus interessanten Tunfischauktionen im Toyosu-Fischmarkt. Hier können Sie knapp einer Stunde dem Treiben zusehen und staunen. Rückfahrt zum Hotel zum Frühstück. Eine etwa 80 minütige Bootsfahrt bringt Sie nach Asakusa. Genießen Sie auf der Fahrt die Aussicht auf Tokio, während Sie auf dem Fluss Sumida cruisen. Im Anschluss besichtigen Sie in Asakusa den Sensoji-Tempel, das Kaminarimon Gate und die berühmte Einkaufsstraße Nakamise. Der Rest des Nachmittags steht zu Ihrer freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.
Heimreise
Transfer zum Flughafen und Heimreise mit Ankunft am selben Tag.
Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Tokio und zurück mit All Nippon Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
- DIAMIR-Fotoreiseleitung durch Michael Lohmann
- englischsprechende Reiseleitung auf Hokkaido
- Inlandsflüge Tokio – Kushiro – Tokio in Economy Class
- alle Fahrten und Transfers auf Hokkaido mit einem privatem Charterbus
- Bootscharter (zwei exklusive Charter für die Gruppe, eine Tour als Zubucher) zur Bärenbeobachtung an 3 Tagen für je 2 Stunden in Rausu
- Bootscharter zur Walbeobachtung an 2 Tagen für je 6 Stunden in Rausu
- 14 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 13×F, 10×A
nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge
- Trinkgelder
- Persönliches

Reisen verursacht CO2 –
Wir kompensieren es!
Diese Reise verursacht einen CO2-Fußabdruck von 6564 kg. Gemeinsam mit unseren Freunden von Wilderness International kompensieren wir bereits 50 % dieser Emissionen durch aktiven Wildnisschutz in Kanada und Peru. Sind Sie dabei?
So funktioniert´s!Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 8, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Der Ausflug an Tag 8 bis 9 wird nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Charakter der Fotoreise
Die intensive Auseinandersetzung mit der Fotografie stellt einen zentralen Bestandteil dieser Reise dar. Jeder Teilnehmer sollte über einen ausreichenden Vorrat an Speicherkarten oder eine externe Speichermöglichkeit für seine Bilder (Laptop bzw. Fotospeicher) verfügen. Gleiches gilt für Kamera- und sonstige Akkus. Damit vor Ort so viel Zeit wie möglich für fotografische Streifzüge bleibt und sich die Teilnehmer auf inhaltliche und gestalterische Aspekte der Fotografie konzentrieren können, sollten Sie sich bereits vor der Reise mit Ihrer eigenen Kamera und deren Technik gründlich vertraut machen. Darüber hinaus sollte zumindest Basiswissen über die Grundlagen der Fotografie (Einfluss von Blende und Belichtungszeit, Bildgestaltung etc.) vorhanden sein. Je nach Zeit und Interesse der Teilnehmenden können ab und zu gemeinsam Bilder besprochen werden, um die eigenen Motive in immer stärkerem Maße ausdrucksstark und bildgestalterisch überzeugend darstellen zu können.
Übernachtung: die Hotelzimmer in den ländlichen Regionen sind im klassisch japanischen Stil mit Tatamimatten und Futonbetten ausgestattet. In Kushiro und in Tokio verfügen die Hotelzimmer über Betten im westlichen Stil.
In Tsurui/Akan-Nationalpark: Die Unterkunft verfügt über geschlechtsgetrennte Gemeinschaftsbäder mit angeschlossenem Onsen (Thermalbadebecken). Jedes Zimmer hat jedoch eine eigene Toilette und ein Handwaschbecken.
Twin-Zimmer: Sollten Sie sich mit einem/r gleichgeschlechtlichen Reisepartner/-in ein Zimmer teilen wollen, akzeptieren dies viele japanische Hotels nur im Twin-Zimmer, also einem Zimmer mit getrennten Betten. Diese Zimmer sind etwas geräumiger als Doppelzimmer und somit auch etwas teurer. Die Zahl dieser Zimmer ist limitiert, gern fragen wir die Verfügbarkeit für Sie ab.
Hinweis zu Nichtraucherzimmern in Japan: Leider verfügen Hotels in Japan nicht über eine ausreichende Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.
Braunbären-Beobachtung: Es gibt eine strenge Regelung, um die Anzahl der Touristen während der Saison, in der der Braunbär aktiv ist, zu kontrollieren. Daher kann es nötig werden, die Gruppe für die Bärenbeobachtung zu teilen. So würde die eine Hälfte der Gruppe nachmittags eine Bootsfahrt mit dem Utoro-Bärenboot entlang der Küste machen und die Beobachtung an den fünf Shiretoko-Seen dann am Nachmittag. Die Andere Gruppe macht es im Wechsel andersherum.
Riesen-Fischuhu-Beobachtung: Durch eine erhöhte Nachfrage werden die Genehmigungen zur Riesen-Fischuhu-Beobachtung erst jeweils im April des Vorjahres erteilt und festgeschrieben. Sollte diese Tierbeobachtung nicht möglich sein, bemühen wir uns für Sie auf eine Alternative Beobachtungsstelle für Riesen-Fischuhus auszuweichen. Dafür könnte es nötig sein, das Routing auf Hokkaido für eine Nacht anzupassen. Andere Programminhalte bleiben davon unberührt. Wir informieren Sie umgehend über diese Änderung, sobald sich dies abzeichnen sollte.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Zusatzinformationen
Pocket Wifi – Mobiles Internet während Ihrer Reise: Die meisten Deutschen Mobilfunkanbieter erheben enorme Gebühren für Daten-Roaming außerhalb von EU-Ländern und bieten meist auch nur limitierten Datentransfer. Sollten Sie keinen Mobiltarif haben, mit dem Sie Daten-Roaming in Japan zu einem guten Preis und Datenvolumen abgedeckt bekommen, empfehlen wir unseren Kunden, die viel Freizeit und Unternehmungen auf eigene Faust mit einplanen, ein Pocket-Wifi für die Reise zu mieten. Das Gerät bestellen Sie online und nehmen es nach Ankunft am Flughafen oder im Hotel in Empfang. Unsere Empfehlung: Von unserem japanischen Partner-Anbieter PuPuRu erhalten Sie superschnelles Internet für die Hosentasche (mit unlimitiertem Up- und Download-Volumen!) und auf Wunsch auch andere Mobilgeräte mit 10% Rabatt nach der Eingabe dieses Rabatt-Codes: G0110. Am Ende Ihrer Reise können Sie Ihr Mietgerät einfach in den beiliegenden, frankierten Umschlag in einen beliebigen Briefkasten stecken oder an Ihrer Hotelrezeption beim Check-out zur Aufgabe per Post abgeben. Sollten Sie eine Japanreise mit DIAMIR buchen, arrangieren wir Ihnen Ihr Highspeed-Pocket-Wifi gern zum Vorzugspreis: 8-10 Tage = 75-85 €/11-15 Tage = 85-100 €/16-21 Tage = 105 € (Bei Geräte-Verlust oder verursachtem Defekt fallen Kosten in Höhe von 30.000 JPY pro Gerät an. Geräte-Versicherung mit Abdeckung von 50% des Wiederbeschaffungswertes ist für 300 JPY/Tag auf Wunsch zubuchbar.) Sprechen Sie uns gern an.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.
Reisebericht
Winterliches Japan – Fotoreise in die Schneelandschaften Hokkaidos
Das könnte Sie auch interessieren
Japan
Winterliche Motive in Fernost
In kleiner Gruppe die spektakulären Schneelandschaften Hokkaidos und intensive Tierbeobachtungen erleben