M'Goun-Trekking, Minztee und Medinas
Quirlige Souks von Fes bis Marrakesch und 7-tägiges Atlas-Trekking vom Tal der Glücklichen zum Ighil M'Goun
Highlights
- Medinas und Souks der 3 Königsstädte
- Spektakuläre Ouzoud-Wasserfälle
- 7-tägiges Trekking im Hohen Atlas mit Begleitmannschaft
- Besteigung des Ighil M‘Goun (4068 m)
- Traumkulisse – befestigte Speicherstadt Ait-Ben-Haddou
- Einzigartiges Marrakesch mit dem Djemaa el-Fna
Fakten
- Reiseart: Gruppenreise
- Dauer: 14 Tage
- Teilnehmer: 5–12
- Reiseleitung: deutsch
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: MARGOU
- ab 1890 EUR inkl. Flug
Darum geht´s:
Raue Gebirgszüge, stille Täler und Schafhirten, die in den kurzen Sommermonaten mit ihren Herden über die Hochweiden ziehen. Die Gipfelkette des M‘Goun-Bergmassivs im Herzen des Hohen Atlas bietet ein spektakuläres Trekking-Terrain und Abenteuer pur im ursprünglichen Marokko.
Casablanca und Königsstädte Meknes und Fes
Von Casablanca ist es nur ein Katzensprung bis zu den Königsstädten Meknes und Fes. Im Mittelpunkt dieser ehemaligen Herrschersitze, Handelsknotenpunkte und Zentren islamischer Gelehrsamkeit steht die Medina. Die befestigte, mittelalterliche Altstadt besticht mit ihren verwinkelten Gassen und ihren geschäftigen Souks, auf denen Gemüse, duftende Gewürze und traditionelles Handwerk feilgeboten werden. Erkunden Sie das Gewirr von Töpferei-, Leder- und Schmuckwerkstätten und genießen Sie marokkanische Köstlichkeiten.
Maultier-Trekking mit Besteigung des Ighil M‘Goun
Vorbei an den beeindruckenden Kaskaden der Ouzoud-Wasserfälle führt der Weg tief in das Atlasgebirge. Mit Maultieren trekken Sie auf alten Hirtenpfaden durch das M‘Goun-Bergmassiv. In den abgelegenen Bergtälern erwarten Sie malerische Dörfer, sattgrüne Terrassenfelder und Oliven- und Walnusshaine. Auf anspruchsvollen Wanderetappen erklimmen Sie Bergpässe, durchqueren zerklüftete Schluchten und besteigen den Ighil M‘Goun (4068 m), den dritthöchsten Berg Marokkos. Belohnt werden Ihre Anstrengungen mit traumhaften Panoramablicken auf die Bergwelt des Atlas und mit der herzlichen Gastfreundschaft der Imazighen (Berber).
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Neun Jahre seines Lebens verbrachte Dirk auf dem afrikanischen Kontinent, die meiste Zeit davon in Äthiopien. Anfangs in der Entwicklungszusammenarbeit tätig, entschied sich der studierte Afrikanist anschließend in Tansania und Äthiopien im Tourismussektor zu arbeiten – im Management lokaler Agenturen und als Reiseleiter. Abenteuer in der Natur, die kulturelle Vielfalt des Kontinents und seine touristischen Potentiale begeistern ihn. Mit Reiseerfahrung in 11 Ländern Afrikas kann der Äthiopienexperte auf enorme persönliche Erfahrungen zurückgreifen und verstärkt unser Team in dieser Hinsicht sehr. Zu Hause ist er immer wieder auf ausgedehnten Fahrradtouren unterwegs. Mehr
48 Bewertungen
Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.
Das sagen unsere Kunden
Frau Marion H.
Perfekte Reise, erlebnisreich, top organisiert, nezze Leute, tolles Reiseziel, mehr kann man in 2 Wochen nicht erleben! Danke.
Das Besondere an dieser Reise
- Wandern im „Tal der Rosen“ und im „Tal der Glücklichen“
- Alltag der Berber und Atlas-Nomaden erleben
Status | Termin | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Termine 2024 |
|||||
19.05.2024 – 01.06.2024 | 1890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
Zusatzkosten
- Rail & Fly 1. Klasse: 150 EUR
- Rail & Fly 2. Klasse: 80 EUR
- Anderer Abflugort ab/an D/A/CH: ab 150 EUR
Reiseverlauf
1. Tag
Anreise
Flug von Deutschland nach Casablanca. Begrüßung und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 40 min).
2. Tag
Besichtigung Casablanca – Besichtigung der Königsstadt Meknes
Am Morgen unternehmen Sie eine kurze Stadtrundfahrt durch Casablanca und besichtigen die große Moschee Hassan II von außen. Über Rabat geht es weiter in die Königsstadt Meknes, wo Sie mit einem lokalen Stadtführer die belebte Medina (Altstadt) und das prächtige Stadttor Bab El Mansour entdecken. Ebenso sehenswert sind das jüdische Viertel „Mellah“ sowie die Stallungen und der Speicherkomplex des Sultan Moulay Ibrahim. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 130 km).
3. Tag
Besichtigung der Königsstadt Fes
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie Fes, die älteste Königsstadt Marokkos und ein Zentrum des religiösen Lebens, des Handwerks und der Wissenschaften. Sie besuchen die Medina, die Souks sowie die Kairaouine-Moschee, eine der ältesten Hochschulen der Welt. Ebenso interessant ist das Mausoleum von Moulay Idriss Il., dem Gründer von Fes. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h, 65 km).
4. Tag
Fahrt durch den Mittleren Atlas – Beni Mellal
Sehr beeindruckend ist die Landschaft zwischen Fes und Beni Mellal. Sie verlassen die fruchtbare Saiss-Ebene und schrauben sich hinauf in die kühleren Regionen des Atlasgebirges. Auf Ihrer Panoramafahrt kommen Sie in den Ort Azrou, eine kleine Berberstadt inmitten der Bergwelt, die eine beliebte Sommerfrische bei marokkanischen Städtern ist. Der Mittlere Atlas mit seinen hohen Jahresniederschlägen gilt gemeinhin als der Wasserspeicher Marokkos. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 340 km).
5. Tag
Ouzoud-Wasserfälle – Ait-Bougamez-Tal – Trekking Tamzrite-Plateau – Ikis
Auf Serpentinenstraßen geht die Fahrt nach Azilal. Ein kleiner Spaziergang durch Olivenhaine führt Sie zu den Ouzoud-Wasserfällen bevor Sie durch bäuerliche Landstriche weiter in das Herz des Atlasgebirges vordringen. Gegen Mittag erreichen Sie das fruchtbare Ait-Bougamez-Tal, das aufgrund seiner leuchtendgrünen Felder und seiner schönen traditionellen Lehmhäuser, das „Tal der Glücklichen“ genannt wird. Nach einer Mittagsrast treffen Sie Ihre Begleitmannschaft für das Maultiertrekking und brechen vom Tamzrite-Plateau (1780 m) durch das Arous-Tal zur Hirtensiedlung Ikis (2300 m) auf. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 3-4h, 160 km; Gehzeit ca. 3h, 520 m↑).
6. Tag
Trekking Ikis N'Arous – Tarkkedit-Plateau
Früh am Morgen beginnen Sie mit dem langen Aufstieg zum Tarkkedit-Pass (3450 m). Von hier bietet sich ein spektakulärer Blick auf den Gipfel des Aghouri sowie des Ighil M’goun. Nachdem Sie das Panorama ausgiebig genossen haben, führt Sie der Weg einige Höhenmeter bergab und Sie erreichen Ihren Rastplatz in der Nähe der Tassaoute-Quellen (2930 m). Der Nachmittag dient der Akklimatisierung und steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4-5h, 1150 m↑, 520 m↓).
7. Tag
Besteigung des Ighil M'Goun
Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnen Sie die technisch einfache, aber recht anstrengende Gipfelbesteigung des 4068 m hohen Ighil M‘Goun. Teils auf Schotter- und Geröllwegen erreichen Sie nach etwa 4h den Bergkamm. Von hier sind es nur noch ca. 15 Minuten bis zum Gipfel. Bei klarem Wetter können Sie eine atemberaubende Aussicht genießen. Nach einem Gipfelpicknick geht es auf dem gleichen Weg zurück bergabwärts zu Ihrem Camp. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 8-9h, 1140 m↑↓).
8. Tag
Trekking Oulilimt-Tal – Aflafal-Quellen
Heute erwartet Sie eine traumhafte Etappe! Durch wilde Schluchten führt der Weg entlang der schroffen Felsformationen des Oulilimt-Tals. In dieser ursprünglichen Region gibt es keine Dörfer mehr und nur gelegentlich trifft man auf Nomadenzelt. Die Schluchten waren einst als Rastplatz der Ait-Atta-Nomaden bekannt, die im Sommer vom Saghro-Massiv zu den südlich gelegenen Oasen zogen. Ihr Tagesziel liegt bei den Aflafal-Quellen 2330 m. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 600 m↑, 400 m↓).
9. Tag
Trekking Ouzighimt-Tal – Imi N'Irkt
Durch das prachtvolle und grüne Ouzighimt-Tal wandern Sie weiter Richtung Westen. Unterwegs passieren Sie idyllische Berberdörfer mit Häusern aus Stampflehm, können sattgrüne Terrassenfelder bestaunen und treffen auf Bauern bei der Feldarbeit. Ihr Tagesziel erreichen Sie in der Nähe von Imi N‘Irkt (2100 m). Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6h, 200 m↑, 450 m↓).
10. Tag
Trekking Mgoun-Schluchten – Aguerzega
Heute brauchen Sie keine Bergschuhe, sondern vielmehr Wasserschuhe (wie Trekkingsandalen)! Die Etappe führt Sie durch die spektakulären Schluchten des Mgoun-Massivs und es erwarten Sie zahlreiche Flussdurchquerungen, bei denen Ihnen das Wasser mitunter bis zu den Knien reicht. Ihr Tagesziel befindet sich in der Nähe des Dorfes Aguerzega (1900 m). Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7h, 50 m↑, 200 m↓).
11. Tag
Trekking im Rosental
Mit dem Ausgang aus den Mgoun-Schluchten werden die Berberdörfer und Felder wieder zahlreicher und Sie erreichen die Traumlandschaft des „Tals der Rosen“. In der Nähe des Dorfes Boutaghrar (1850 m) erreichen Sie Ihre Herberge und können erst einmal eine frische Dusche genießen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie das Dorf und genießen sie auf der Terrasse einen Kaffee und den Blick auf die Landschaft. Übernachtung in einem Gîte d'Étape. (Gehzeit ca. 5h, 40 m↑, 440 m↓).
12. Tag
Ksar Ait-Ben-Haddou – Marrakesch
Entlang der Straße der Kasbahs fahren Sie nach Ouarzazate und ein kleiner Abstecher führt Sie zur faszinierenden Festungs- und Speicherstadt (Ksar) Ait-Ben-Haddou. Das Ksar am Südrand des Hohen Atlas gilt seit 1987 als UNESCO-Weltkulturerbe und in dieser Traumkulisse wurden schon mehrere internationale Filme gedreht. Nach der Besichtigung des Ortes führt Sie der Weg über den höchsten befahrbaren Gebirgspass des Landes Tizi N‘Tichka (2260 m) und die Haouz-Ebene nach Marrakesch. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 335 km).
13. Tag
Besichtigung Marrakesch
Gemeinsam mit einem Stadtführer erkunden Sie auf einem Halbtagesausflug die „Perle des Südens“. Sie besuchen die Saadischen Gräber, den Bahia-Palast sowie die Koutoubia-Moschee (von außen). In den Souks finden Sie traditionelles Kunsthandwerk und allerhand exotische Dinge, die einen typisch marokkanischen Markt ausmachen. An Ihrem freien Nachmittag empfehlen wir Ihnen einen Bummel über den berühmten Platz Djemaa el-Fna mit seinen Gauklern, Märchenerzählern und Schwertschluckern. Auch ein entspannender Besuch in einem traditionellem Hammam (optional) oder eine geführte Radtour durch die Stadt (optional, ca. 3h, ab 4 Personen) sind zu empfehlen. Übernachtung wie am Vortag.
14. Tag
Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückreise nach Deutschland oder individuelle Verlängerung. Ankunft in Frankfurt.
Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Casablanca und zurück von Marrakesch mit Iberia oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
- Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
- Deutsch sprechender, lokaler Bergführer während des Trekkings
- wechselnde, lizenzierte Stadtführer in Meknes, Fes und Marrakesch
- alle Transfers und Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Lastentiere für das Gepäck
- Begleitmannschaft und Koch während des Trekkings
- alle Eintritte laut Programm
- 6 Ü: Hotel im DZ
- 6 Ü: Zelt
- 1 Ü: Herberge (Gemeinschaftsbad)
- Mahlzeiten: 13×F, 6×M, 7×A
nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge, Eintritte, NP-Gebühren, Permits etc.
- Trinkgelder
- Persönliches
Reisen verursacht CO2 –
Wir kompensieren es!
Diese Reise verursacht einen CO2-Fußabdruck von 2455 kg. Gemeinsam mit unseren Freunden von Wilderness International kompensieren wir bereits 50 % dieser Emissionen durch aktiven Wildnisschutz in Kanada und Peru. Sind Sie dabei?
So funktioniert´s!Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 5, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Die Zelte werden während des Trekkings an schön gelegenen Stellen, oft in der Nähe von Bächen, in der freien Natur errichtet. Sanitäranlagen sind keine vorhanden. Die Zelte werden von den Reiseteilnehmern selbstständig auf- und abgebaut.
Bitte haben Sie Verständnis, dass es während der Trekkingtage aus verschiedenen Aspekten (Organisatorisches, Wetter etc.) zu unvorhersehbaren Änderungen im Programmablauf kommen kann.
Anforderungen
Bereitschaft zum Komfortverzicht, Interesse und Toleranz für andere Kulturen, sehr gute Kondition und Ausdauer für mehrstündige Wanderetappen, Hitzeverträglichkeit, Trittsicherheit, Teamgeist.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.
Vor-/Nachprogramme
Baden und Kultur im Künstlerort Essaouira am Atlantik
Reisebericht
Marco Grünler, 20.05.2015
Marokko – M´Goun-Trekking, Dünen und Basare
Das könnte Sie auch interessieren
Naturbeobachtung, Trekking und sternenklare Zeltnächte in einem der letzten Naturparadiese der Erde
Offroad-Wüstenabenteuer für Afrika-Kenner durch das Ennedi-Massiv zu den Ounianga-Seen und ins alte Wadai