Einsamkeit, Stille und Weite
Vorsicht Dromedare auf der Strasse
die Weite der Wüste
Marokkanerin

Kameltrekking im Rhythmus der Tageszeiten der Berbernomaden

Trekking mit dem „Wüstenschiff“ durch die marokkanische Sahara

Highlights

  • Dattelpalmenoasen und Kasbahs im Draa-Tal
  • Marrakesch – die „Rote Perle“ Marokkos
  • 4-tägiges Kameltrekking in der Sahara
  • Schlangenbeschwörer und Märchenerzähler auf dem Djemaa el Fna Platz

Fakten

  • Reiseart: Reisebaustein
  • Dauer: 9 Tage
  • Teilnehmer: ab 2
  • Reiseleitung: deutsch-englisch
  • Schwierigkeit:
  • Übernachtung:
  • Tourcode: MARWUS
  • ab 1140 EUR zzgl. Flug

Darum geht´s:

Sie fühlen sich draußen zu Hause, möchten dem Winter entfliehen und suchen nach einem Ort fernab der Alltäglichkeit? Dann ist unser Kameltrekking durch die ursprüngliche Natur der Sahara genau das Richtige für Sie.

Von Ouarzazate über die Sanddünen der Sahara bis nach Marrakesch

Wie in „alten Zeiten“ erleben Sie die Weite der Sahara auf dem Rücken eines Dromedars oder zu Fuß über den feinen Wüstensand und lassen diese Reise in Marrakesch, der „Roten Perle“ Marokkos, ausklingen. Beginnend in der grünen Dattelpalmenoase Ouarzazate fahren Sie hinaus in die abwechslungsreichen Wüstenlandschaften der Sahara.

Ihr Reisespezialist

Traveliterra

Reifsteinweg 2, 7745 Jena
Tel.: 493641527395
E-Mail: kontakt@traveliterra.de
Blick aus der Kamelperspektive

Das Besondere an dieser Reise

  • Am knisternden Lagerfeuer und unterm Sternenzelt die Stille der Sahara genießen
Saisonzeit Bis Preis Details Informationen

Saisonzeiten 2023

01.11.23 – 29.02.24 ab 1140 EUR

Zusatzkosten

  • EZ-Zuschlag: 190 EUR
  • Internationale Flüge: ab 390 EUR
  • Reitkamel während der 4 Wüstentage: 95 EUR
  • Aufpreis Deutsch sprechender lokaler Führer ab 2 Teilnehmern: 440 EUR

Reiseverlauf

1. Tag

Anreise

Tal der Strasse der Kasbahs

Individueller Flug von Deutschland nach Marokko. Nach Ankunft in Ouarzazate werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt und zum Hotel begleitet. Übernachtung im Riad.

2. Tag

Über das Draa-Tal in die Sahara-Wüste

Wüstenwanderung

Der Tag beginnt mit einer abwechslungsreichen Fahrt geprägt von grünen Palmenhainen und lehmgestampften roten Kasbahs durch das Draa-Tal, während im Hintergrund die Farbtöne der erodierten Saghro-Bergkette einen schönen Kontrast bilden. Gegen Nachmittag erreichen Sie Ouled Driss, Ihren Ausgangspunkt für das bevorstehende Wüstentrekking. Nachdem Sie die Begleitmannschaft kennengelernt haben und die Dromedare beladen wurden, startet die Karawane zur ersten kurzen Etappe bis zum Camp inmitten der Sanddünen am Erg Lihoudi. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 5h, 260 km, Gehzeit ca. 1h, 3 km).

1×(F/M/A)
3. – 5. Tag

Kameltrekking in der Sahara

Wüstenwanderung mit einem Kamel

Die Wüste ruft! Mit den ersten Sonnenstrahlen und nach einem „Berber-Whiskey“ zum Frühstück ist es Zeit weiterzuziehen. Im Tempo der „Wüstenschiffe“ durchstreifen Sie eine bezaubernde Mischung aus sanften Sanddünengebieten und kargen Steinwüsten. Von Oase zu Oase führt Sie die Route zum Nomadentreffpunkt Hassi Oued Naam. Von hier ziehen Sie weiter durch ein ausgetrocknetes Flussbett zum Jebel Karaat und den orangeroten Dünenkämmen bei Ras Nkhal. Im Schatten der Tamarinden und Akazien verbringen Sie die Mittagszeit, bevor Sie bis zum nächsten Wüstencamp wieder den weichen, warmen Sand unter Ihren Füßen spüren. Die Abende genießen Sie am knisternden Lagerfeuer, lauschen den Berber-Geschichten und zählen die Sternschnuppen am Himmel. 3 Übernachtungen im Zelt. (tägliche Gehzeit ca. 5-6h, ca. 15-18 km).

3×(F/M/A)
6. Tag

Abschied von der Wüste – Fahrt nach Zagora

Kasbah im Atlasgebirge

Ein letztes Mal ziehen Sie durch die abgeschiedenen Wüstenlandschaften der Sahara bis nach Mhamid. Nach dem Abschied von der Begleitmannschaft tauschen Sie die Dromedare gegen ein Fahrzeug ein, welches Sie zurück in die ausgedehnten Oasentäler des Wadi Draa nach Zagora bringt. In der einst wichtigen Karawanenstation auf dem langen Weg nach Süden durch die Sahara, haben Sie je nach Ankunftszeit Gelegenheit für einen Spaziergang durch den Souk oder den Besuch eines Hamam. Übernachtung in einer Kasbah. (Gehzeit ca. 3h, 10 km; Fahrzeit ca. 2h, 100 km).

1×(F/M)
7. Tag

Auf dem Weg nach Marrakesch

Jardin Majorelle

Über die kurvenreiche Passstraße des Tizi n’Tichka Pass mit beeindruckenden Ausblicken auf die umliegende Bergwelt und die tief einschneidenden Schluchten, erreichen Sie Marrakesch am Fuße des Atlas. Übernachtung im Riad. (Fahrzeit ca. 6-7h, 350 km).

1×F
8. Tag

Erkundungen der „Roten Perle“ Marokkos – Marrakesch

Marktplatz Djemaa el Fna zum Sonnenuntergang, Marrakesch

In keiner anderen Stadt finden Sie mehr orientalische Einflüsse als im 11. Jh. gegründeten Marrakesch. Rings um die Stadtmauer prägen zahlreiche Palmenhaine und die schneebedeckten Gipfel des Hohen Atlas das Bild. Während einer Stadtführung besuchen Sie die Kulturdenkmäler wie den Bahia Palast, das älteste Tor der Stadt „Bab Agnaou“ und das Meisterwerk maurischer Architektur – die Koutoubia Moschee. Gegen Mittag endet der Rundgang am berühmten Gauklerplatz „Djemaa el Fna“. Nehmen Sie die besondere Atmosphäre in sich auf, während Sie zwischen den geschäftigen Händlerständen, Märchenerzählern, Musikanten und Schlangenbeschwörern über den Platz spazieren. Übernachtung wie am Vortag.

1×F
9. Tag

Weiter- oder Abreise

Mosaik in Marrakesch

Transfer zum Flughafen von Marrakesch, von wo Sie Ihre individuelle Weiter- oder Rückreise antreten.

1×F

Leistungen An Ouarzazate/ab Marrakesch

  • Englisch sprechender, lokaler Wüstenführer bei 2-3 Teilnehmern
  • Deutsch sprechender, lokaler Wüstenführer ab 4 Teilnehmern
  • Englisch sprechender, lokaler Stadtführer in Marrakesch
  • alle Transfers und Fahrten laut Programm
  • Campingausrüstung exkl. Schlafsack und Isomatte
  • Begleitmannschaft, Koch und Kochutensilien während des Trekkings
  • Tragetiere während des Trekkings
  • 4 Ü: Zelt
  • 3 Ü: Riad im DZ
  • 1 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 8×F, 5×M, 4×A

nicht in den Leistungen enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • An-/Abreise
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Hinweise

Die Zelte werden an schön gelegenen Stellen in der freien Natur errichtet. Sanitäranlagen sind nicht vorhanden. Die Zelte werden unter Mithilfe der Reiseteilnehmer selbstständig auf- und abgebaut.

Bitte haben Sie Verständnis, dass es während der Trekkingtage aus verschiedenen Gründen (Organisatorisches, Wetter etc.) zu unvorhersehbaren Änderungen im Programmablauf kommen kann.

Anforderungen

Bereitschaft zum Komfortverzicht, Interesse und Toleranz für andere Kulturen, gute Kondition und Ausdauer für mehrstündige Trekkingetappen, Hitzeverträglichkeit, Trittsicherheit, Teamgeist sind Voraussetzung für diese Reise.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass dieser Reisebaustein im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland

Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.

Das könnte Sie auch interessieren

Übernachtungsplatz im Saghro Gebirge
4-tägiges Trekking vom Fuße des Anti-Atlas- Gebirges in die Ausläufer der Sahara
ab 1340 EUR zzgl. Flug
Dauer 8 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zum Reisebaustein
Herrliches Gipfelpanorama vom Jebel Toubkal.
4-tägiges Trekking auf den höchsten Berg Nordafrikas
ab 1240 EUR zzgl. Flug
Dauer 7 Tage / ab 2 Teilnehmer
Zum Reisebaustein

Die Bilder zeigen eine Auswahl zur Verfügung stehender Zimmerkategorien. Ihre gebuchte Kategorie kann abweichend sein.

Schwierigkeit: moderat

Moderate Touren bei denen durchschnittliche körperliche Anstrengungen in moderatem Umfang auftreten. Die Tageswanderetappen sind dabei nicht länger als 6 Stunden und extreme Temperaturen beeinträchtigen die Reise eher selten. Mit einfachen Unterkünften muss gerechnet werden. Aktivurlaub für Reisende, die sich sportlich unregelmäßig fit halten.