Namibia mit Kinderaugen
Der Wildnis ganz nah – klassisches Namibia entspannt, abwechslungsreich und familienorientiert gestaltet
Highlights
- Für Familien mit Kindern jeder Altersklasse geeignet
- Konzipiert von Eltern für Eltern
- Riesige Rutschbahn auf den Dünen im Sossusvlei
- Aufspüren der „5 Kleinen“ („Little 5“) – Überlebenskünstler der Namib
- Höhepunkt jeder Familienreise: Wildtierbeobachtung im Etosha NP
- 2 Übernachtungen in einer Safarilodge mit inkludiertem umfangreichen Wildnisprogramm
- Moderate Fahrzeiten und optimale Wechsel der Unterkünfte
Fakten
- Reiseart: Mietwagenreise
- Dauer: 14 Tage
- Teilnehmer: ab 2
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: NAMFA4
- familientauglich
- ab 1700 EUR zzgl. Flug
Darum geht´s:
Mit den Kindern nach Namibia? Warum nicht? Neben dem größten Sandkasten der Welt lockt die größte Pfanne und die älteste Wüste der Erde. Aber von vorn … Von Süd nach Nord, vom Sossusvlei bis zum Etosha-Nationalpark, spannt sich der Bogen dieser Mietwagenrundreise. Die Route ist klassisch, das Erlebnis einzigartig und dank mehrerer Übernachtungen an einem Ort ganz entspannt.
Höhepunkte der Rundreise
Im Sossusvlei warten die Dünen darauf, von Ihnen erklommen zu werden. Selten hat Sand und Wandern so viel Begeisterung hervorgerufen wie hier. Sandkorn über Sandkorn türmt die Namib riesige orangefarbene Dünen auf und die Morgensonne liefert farbenreiche Kontraste. Die letzten Meter hinauf zu den Dünenkämmen lohnen sich, denn hinab geht‘s auf einer riesigen Rutschbahn.
Die erlebnisreiche Küste des Atlantiks wiederum ist ein faszinierender Gegensatz: nicht nur klimatisch, sondern auch kulturell.
Im Etosha-Nationalpark leuchten nicht nur Kinderaugen. Für die Kinder ist das Aufspüren der Wildtiere das größte Abenteuer überhaupt. Alle Sinne sind gespitzt und die Beobachtung von Elefanten, Löwen und Nashörner unvergesslich.
Speziell für Kinder konzipiert – Familienurlaub der besonderen Art
Exkurse speziell für Kinder kommen bei dieser Reise nicht zu kurz. Was hat es mit der Dancing White Lade-Spinne auf sich und warum gräbt der San-Buschman da im grauen Sand? Viele Fragen werden spielerisch erläutert. Nebenbei erhalten Sie aufregende Einblicke in das alltägliche Leben auf privaten Gästefarmen.
Namibia, wie Sie es lieben werden: hautnah, intensiv und familiär!
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Ellen ist seit mehr als 25 Jahren im Reisegeschäft und insbesondere der afrikanische Kontinent hat sie in einen besonderen Bann gezogen. Auf zahlreichen Reisen zwischen Südafrika und Kenia sowie in den Senegal konnte sie einige der spannendsten afrikanischen Regionen bereisen, fundiertes Länderwissen sammeln und den einen oder anderen Geheimtipp kennenlernen. Ellen berät Sie gern zu Ihren individuellen Reiseträumen nach Afrika. Mehr
Das Besondere an dieser Reise
- Das „echte“ Namibia erleben – Familienanschluss auf den zahlreichen Gästefarmen
Saisonzeit | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|
Saisonzeiten 2024 |
||||
01.01.24 – 30.06.24 01.01.2024 – 30.06.2024 | ab 1700 EUR |
|
||
01.07.24 – 31.10.24 01.07.2024 – 31.10.2024 | ab 1750 EUR |
|
Zusatzkosten
- pro Kindersitz: ab 35 EUR
- Mietwagen z.B. Nissan X-Trail 4x4, Preis pro Tag bis 27 Tage Mietdauer: ab 69 EUR
- Mietwagen z.B. Toyota Hilux 4x4 mit Doppelkabine, Preis pro Tag bis 27 Tage Mietdauer: ab 98 EUR
Abschläge/Ermäßigungen
- Kinderermäßigung (0-2 Jahre) im Zimmer der Eltern 2023: ab -1760 EUR
- Kinderermäßigung (3-12 Jahre) im Zimmer der Eltern 2023: ab -780 EUR
- Kinderermäßigung (3-12 Jahre) im Zimmer der Eltern 2024: ab -710 EUR
- Kinderermäßigung (0-2 Jahre) im Zimmer der Eltern 2024: ab -1510 EUR
Reiseverlauf
Ankunft in Windhoek
Herzlich Willkommen in Windhoek! Sie nehmen Ihren Mietwagen in Empfang und beginnen Ihre ganz eigene und selbstgestalte Familiensafari mit der Fahrt nach Windhoek. Sie können ins Stadtzentrum fahren, um bei einem Vormittagsspaziergang die koloniale Vergangenheit zu erkunden und den modernen, multikulturellen Puls der namibischen Hauptstadt zu spüren. Spazieren Sie von der Independence Avenue zur Alten Feste und zur Christuskirche! Wandeln Sie genüsslich durch die Parlamentsgärten (Tintenpalast) und knipsen Sie am Independence Memorial ein Selfie mit Sam Nujoma, dem ersten Präsidenten Namibias! Übernachtung im Elegant Guesthouse. (Fahrstrecke ca. 45 km).
Windhoek – Naukluft-Berge
Gemütlich reisen Sie über Rehoboth direkt zu Ihrer erstklassigen Gästefarm in den Naukluft-Bergen. Die Büllsport Gästefarm ist eine der ältesten Farmen Namibias und ein Paradies für Wanderer. Erkunden Sie von hier aus die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Naukluft-Berge. Neben Kudus, Springböcken, Oryx-Antilopen, Klippspringer, Löffelhunden und zahlreichen anderen Tiere ist hier auch das einzigartige Hartmann Bergzebra beheimatet. Es bieten sich Touren im offenen Allradfahrzeug an, ein Spaß für die ganze Familie. Für kleine und große Pferdeliebhaber werden Touren hoch zu Ross angeboten (alles optional). Übernachtung auf der Büllsport Gästefarm. (Fahrstrecke: ca. 300 km).
Naukluft-Berge – Namib-Wüste
Die Spannung steigt, denn heute geht es immer weiter in die Wüste. Es erwartet Sie eine kurze Etappe direkt in die Namib, natürlich mit einem Stopp beim berühmten Apfelkuchen-Bäcker von Solitaire. Unterwegs lassen die traumhaften Landschaften erahnen, was in den nächsten Tagen auf Sie wartet. Unglaubliche Weiten der Wüste mit vereinzelten Inselbergen und Dünenlandschaften. Die Elegant Homestead Lodge liegt nah am Eingangstor zum Namib-Naukluft-Nationalpark auf einem 150 000 Hektar großen Naturreservat. Der Sonnenauf- und Sonnenuntergang im schönsten Antlitz der Namib ist besonders eindrucksvoll – Fotografen finden hier geradezu paradiesische Lichtverhältnisse und Fotomotive. Die Fahrt zum Sonnenuntergang im offenen Allradfahrzeug begeistert Jung und Alt (optional). Übernachtung in der Desert Homestead Lodge. (Fahrstrecke: ca. 76 km).
Sossusvlei – Sesriem-Canyon
Heute stehen Sie schon vor Sonnenaufgang auf. Eine Picknickbox ist bereits gerichtet (optional). Die Fahrt zum Sossusvlei erleben Sie in einer faszinierenden Traumlandschaft. Da die Sonne im Morgenrot noch recht tief steht, schimmern die hohen Sanddünen auf der einen Seite golden, gelb und rötlich, sind aber auf der anderen Seite dunkel und schattig. Dadurch hebt sich der Dünengrat messerscharf ab. Sie wandern zum Sossusvlei und Deadvlei und haben vielleicht noch Lust den „Big Daddy" zu besteigen. Sie ist eine der höchsten Sanddünen der Welt mit ca. 300 m Höhe. Nach getaner Arbeit ruft ein Picknick in malerischer Kulisse. Wer möchte, kann den Sesriem-Canyon besuchen. Anschließend geht die Fahrt zurück zur Lodge, wo Sie gegen Mittag eintreffen. Nach dem Sprung ins erfrischende Nass lockt ein erfrischendes Getränk an der Poolbar. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke: ca. 240 km).
Namib-Wüste – Swakopmund
Durch den Kuiseb-Canyon geht es in Richtung Küste. Vorbei an Walvis Bay gelangen Sie in das Zentrum von Swakopmund. Hier beziehen Sie Ihre Zimmer im Meikes Gästehaus. Wie wäre es mit einem Bummel entlang der Strandpromenade und einem Besuch im Café Anton? Der Genuss der Schwarzwälder Kirschtorte ist ein Muss. Im Anschluss lockt der Spielplatz am Leuchtturm. Übernachtung in Meike‘s Guesthouse. (Fahrstrecke: ca. 360 km).
Swakopmund: Zeit zur freien Verfügung
Der heutige Tag beginnt mit einer Tour in die Dünen (optional). Thema sind die Kleinstlebewesen der Wüste. Hier wird besonders auf die Sichtweise der Kinder eingegangen. „Anfassen und berühren“ sind unter Aufsicht und Anleitung des Wüstenguides möglich. Den Nachmittag in Swakopmund gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen. Zahlreiche Aktivitäten können optional gebucht werden, z.B. Sandboarding, für alle die Action lieben. Eine geführte Quadtour durch die Dünen vor Swakopmund (Kinder ab 10 können selber fahren) verspricht ebenso Nervenkitzel (alle Ausflüge optional). Übernachtung wie am Vortag.
Swakopmund – Erongo-Berge
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. In Walvis Bay, ca. 30 min von Swakopmund entfernt, bietet sich Ihnen die Gelegenheit, an einer Rundfahrt mit einem Katamaran durch den Hafen und die Lagune teilzunehmen (optional). Sie haben die Möglichkeit, Delfine, Robben und zahlreiche Meeresvögel zu beobachten. An Bord werden frische Atlantikaustern und südafrikanischer Sekt angeboten. Auf schneller Piste geht es danach nach Omandumba, mitten in den Erongo-Bergen gelegen. Am Abend erwartet Sie neben namibischer Herzlichkeit der Gastgeberfamilie Rust auch typisches Farmleben. Übernachtung auf der Omandumba Gästefarm. (Fahrstrecke: ca. 190 km).
San-Buschmänner
Heute tauchen Sie ein in das „Lebende Museum“ der Ju/'Hoansi-San (optional). Hier erfahren Sie mehr über das ursprüngliche Leben dieser Jäger und Sammler und deren Balanceakt zwischen Tradition und Moderne. Vor allem für Kinder und Jugendliche ist es spannend zu sehen, wie Gleichaltrige in einem anderen Kulturkreis leben. Und Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht: wer mag, darf gern bei der Herstellung von Schmuck, Medizin, Pfeilen und Bögen mitwirken. Am Nachmittag lässt es sich am Pool vortrefflich entspannen. Übernachtung wie am Vortag.
Erongo-Berge – Etosha-Nationalpark
Heute ist es endlich soweit! Sie fahren via Outjo in Richtung Etosha-Nationalpark. „Der große weite Ort des trockenen Wassers" gehört zu den größten Schutzgebieten weltweit. In der Lodge ist erstmal Entspannung angesagt: der große Pool lockt und die Aussicht ist einfach atemberaubend. Übernachtung im Etosha Safari Camp. (Fahrstrecke: ca. 300 km).
Etosha-Nationalpark
Heute erwarten Sie Herzklopfmomente pur – kurz nach Sonnenaufgang starten Sie zu einer Pirschfahrt durch den Etosha-Nationalpark. Den ganzen Tag durchstreifen Sie das Wildschutzgebiet auf der Suche nach Löwen, Elefanten, dem Eland (der größten Antilope), dem Damara-Dikdik (der kleinsten Antilope), Giraffen und weiteren Tieren. Unterwegs sind Sie im Herzstück des Parks, entlang der riesigen weiten Salzpfanne sowie an den zahlreichen Wasserlöchern. Hier sammeln sich die Herden und stillen ihren Durst. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Augenblick und das Gefühl, mitten in Afrika zu sein. Mittags haben Sie die Möglichkeit zu einer Rast im Halali Camp. Hier können die Kinder auch im Pool toben. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrtstrecke je nach Sichtungen).
Etosha-Nationalpark – Kambaku Safari Lodge
Via Outjo reisen Sie zur Kambaku Safari Lodge. Die Lodge ist speziell auf Familien ausgerichtet und bietet neben Buschwanderungen, Fahrten im Geländewagen, Mountainbike-Touren auch Pferdesafaris an. Für die Kleineren gibt es Programme mit dem Wildhüter, es gibt die Möglichkeit zum Bogenschießen und Kinder-Fahrräder können ausgeliehen werden. Und das Beste: die Aktivitäten sind bereits im Preis inkludiert. Rundum – die perfekte Unterkunft für Familien. Übernachtung in der Kambaku Safari Lodge. (Fahrstrecke ca. 250 km).
Kambaku Safari Lodge
Nutzen Sie den Tag zur freien Verfügung. Zahlreiche Aktivitäten stehen zur Wahl und sind bereits Bestandteil Ihrer Reise. Pirschfahrten, Buschwanderungen, Touren zu einem bestimmten Thema, Spurensuche und Fährtenlesen, Wildbeobachtungen an Wasserlöchern – all das können Sie und Ihre Kinder auf Kambaku erleben. Übernachtung wie am Vortag.
Kambaku Safari Lodge – Düsternbrook
Auf Ihrem Weg nach Windhoek bietet sich der Besuch des Waterberg-Plateau-Park an, wo Sie eine Wanderung unternehmen können. Es ist eine der eindrucksvollsten Landschaften im Norden Namibias. Einige bedrohte Tierarten wurden hier wieder angesiedelt, so gibt es neben Wasserbüffeln und Leoparden auch mehrere Brutpaare der seltenen Kapgeier, Steinböcke, Klippspringer, Rappen- und Elandantilopen, weitere Säugetier- und vor allem Vogelarten. Historisch ist das Gebiet durch die Entscheidungsschlacht im Jahre 1904 zwischen der kaiserlichen Schutztruppe und den aufständischen Hereros von Bedeutung. Der Soldatenfriedhof am Fuße des Berges ist Zeuge des damaligen Geschehens. Als besonderer Abschluss der Reise sind Sie zu Gast auf Namibias ältester Gästefarm Düsternbrook. Vier Aktivitäten mit dem Fokus auf Raubkatzen können (optional) gebucht werden. Erleben Sie die Farm-Atmosphäre, genießen Sie die Aussicht und erleben Sie als Höhepunkt Geparden und Leoparden. Am Tisch mit den Gastgebern und anderen Gästen kann Ihre Reise entspannt ausklingen. Übernachtung auf der Gästefarm Düsternbrook. (Fahrstrecke ca. 300 km).
Düsternbrook – Windhoek
Den Vormittag können Sie noch in aller Ruhe genießen. Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung auf dem Farmgelände? Anschließend fahren Sie durch die Ausläufer der Kalahari zum Flughafen Windhoek und starten zum Heimflug. Auf Wiedersehen in Namibia! (Fahrstrecke ca. 80 km).
Leistungen ab/an Windhoek
- Aktivitäten in der Kambaku Safari Lodge
- 7 Ü: Gästehaus im DZ
- 6 Ü: Lodge im DZ
- Mahlzeiten: 13×F, 2×M, 9×A
nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Mietwagen
- optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Kindersitz (ca. 35 €, vor Ort zahlbar)
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise
Diese Reise ist für Familien mit Kindern jeglichen Alters geeignet. Wir haben zahlreiche positive Reiseberichte von Familien erhalten, deren Kinder das Reisen im Sinne von „Unterwegs-Sein“ sehr genossen haben. Die Reise bzw. der Programminhalt ist sowohl für Kinder als auch für Jugendliche erlebnisreich.
Die Ermäßigungen für Kinder gelten bei zwei Vollzahlern im Zimmer der Eltern. Maximal können vier Personen in einem Zimmer übernachten. Dabei werden oft zusätzliche Betten eingestellt. Ab 13 Jahren gilt das Kind als Vollzahler.
Kindersitze: Anmietung von Kindersitzen möglich (35 € pro Sitz; bitte das Alter angeben). Es gibt in Namibia keine Dreipunktgurtpflicht auf den Passagiersitzen.
Der Mietwagen stellt eine von DIAMIR Erlebnisreisen GmbH vermittelte Reiseleistung dar, bei der ausschließlich die AGB der jeweiligen Mietgesellschaft Gültigkeit besitzen. Gern senden wir Ihnen diese im Original auf Anfrage zu.
Für die Anmietung des Fahrzeuges ist vor Ort der Abschluss einen Mietvertrages mit der entsprechenden Mietwagenfirma notwendig. In jedem Fall gelten die AGB dieser.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie zum Zeitpunkt der Mietwagenanmietung über einen internationalen Führerschein und eine gültige Kreditkarte verfügen.
Anforderungen
Für diese Reise sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Sie sollten sich aber auf zum Teil etwas längere Fahrtstrecken einstellen, die die Kinder und Jugendlichen i.d.R. super mitmachen. Gemäß nach dem Motto: „Wir fahren durch Namibia! Dort ist alles anders und vor allem völlig entspannt!“ Bitte bringen Sie Flexibilität und Teamgeist sowie Toleranz und Interesse für andere Kulturen mit.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Selbstfahrerreise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.
Reiseberichte
Das könnte Sie auch interessieren
Südafrika
Südafrika in Familie selbst erfahren
Urlaub der Extraklasse – Tiere, Abenteuer, Kultur und Entspannung im Herzen der Garden-Route und in Kapstadt