Reisterrassen in Banaue
Die Angehörigen der Ethnie der Ifugao leben in den schwer zugänglichen Philippinischen Kordilleren auf Nord-Luzon.
Pferdekutsche in den Straßen von Vigan
In den Hängen von Batad

Als Entdecker durch Nordluzon

Privatreise zu den mächtige Reisterrassen und Vermächtnisse der indigenen Völker und spanischen Kolonialzeit

Highlights

  • Manila, Banaue, Sagada und Vigan
  • Wanderungen durch die Reisterrassen

Fakten

  • Reiseart: Privatreise
  • Dauer: 6 Tage
  • Teilnehmer: ab 2
  • Reiseleitung: deutsch
  • Schwierigkeit:
  • Übernachtung:
  • Tourcode: PHINOR
  • ab 1690 EUR zzgl. Flug

Darum geht´s:

Rundreise auf den Philippinen in den Norden Luzons

Die Tour spannt einen weiten Bogen von der Metropole Manila zu den Reisterrassen von Banaue, ins spannende Bergland von Sagada bis zum bezaubernden Kolonialstädtchen Vigan. Die Reisterrassen von Banaue sind etwa 2000 Jahre alte Stufen, die von den Ifugaos in die Berge der Kordillieren gemeißelt wurden. Sie gelten gemeinhin als „achtes Weltwunder“ und sind mit einem UNESCO-Weltkulturerbetitel ausgezeichnet. Begegnen Sie den Dorfbewohnern und werfen Sie einen Blick auf ihre Lebensweise. Anschließend besuchen Sie das abgelegene Dorf Sagada mit seinen mysteriösen Höhlen und einem unterirdischen Fluss. Die Vorfahren der heutigen Bewohner übten eine ungewöhnliche Bestattungspraxis, indem sie Särge der Verstorbenen in die Karstfelsen und -höhlen in der Nähe der Stadt hängten und stapelten. Mit Vigan am Ende der Reise sehen Sie eine noch sehr gut erhaltene spanische Siedlung aus dem 15. Jahrhundert.

Sie haben Fragen?

Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.

Marianne Kube (ehemals Strzeletz)
Marianne Kube
Verkauf & Beratung Ostasien, Südostasien

Die gelernte Touristikassistentin aus Düsseldorf hat die Leidenschaft speziell für Südostasien durch ihre philippinischen Wurzeln im Blut. Ihr Fernweh hat sie in den letzten Jahre aber nicht nur durch Südostasien, sondern auch durch Indien, Japan, La Reúnion und Kuba geführt. Mit ihrer langjährigen Veranstalter-Erfahrung betreut sie bei DIAMIR vor allem Reisen nach Südost- und Ostasien. Mehr

Saisonzeit Bis Preis Details Informationen

Saisonzeiten 2023

01.08.23 – 30.09.24 ab 1690 EUR

Reiseverlauf

1. Tag

Manila – Banaue

Nassreissetzlinge pflanzen ist eine ansterengedeund langwierige Arbeit

Am Morgen werden Sie an Ihrem Hotel abgeholt und die Fahrt in den Norden des Landes beginnt. Unterwegs halten Sie an einem Blumenmarkt und an mehreren Aussichtspunkten. Genießen Sie die Aussicht auf das Bergland und schießen die ersten Erinnerungsfotos. Über den Dalton Pass erreichen Sie schließlich das Land der Ureinwohner, der lfugao, am späten Nachmittag. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 8-9h, 380 km).

1×(M/A)
2. Tag

Wanderung in den Reisterrassen von Banaue

Reisterrassen von Banaue im Norden der Insel Luzón in den philippinischen Zentralkordilleren

Mit einem Jeepney, dem typischen öffentlichen Transportmittel der Philippinen, fahren Sie hinauf zu einem Aussichtspunkt. Das sich Ihnen darbietende Spektakel ist atemberaubend. Sie erblicken ganze Bergketten, die ausschließlich für den Reisanbau von oben bis unten terrassiert wurden, wie Skulpturen geformt und gebogen. Angelegt wurden Sie von den Ureinwohnern, den lfugaos, bereits vor Jahrhunderten in mühevoller Kleinarbeit. Lohn ist schließlich heute der UNESCO-Weltkulturerbetitel. Sie fahren nach Hapao und begeben sich von hier auf eine Wanderung zwischen den Terrassen. Anschließend besuchen Sie einen Markt und eine Schule (nur an Wochentagen). Übernachtung im Hotel.

1×(F/M/A)
3. Tag

Die hängenden Särge von Sagada

die Angehörigen der Ethnie der Ifugao leben in den schwer zugänglichen Philippinischen Kordilleren auf Nord-Luzon.

Fahrt durch die Berge nach Sagada. Unterwegs besuchen Sie das Bontoc-Museum. Es wurde von einer belgischen Nonne gegründet, um die Geschichte und das Erbe der indigenen Völker der Cordillera-Region zu bewahren. Anschließend erkunden Sie das malerische Städtchen Sagada mit seiner Besonderheit, den hängenden Särgen. Steile Kalksteinformationen, Überhänge und Höhlen wurden hier jahrhundertelang genutzt, um die Särge der Verstorbenen auszunehmen. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 2-3h, 65 km).

1×(F/M/A)
4. Tag

Sagada – Vigan

Pferdekutsche in den Straßen von Vigan

Sie begeben sich auf die Fahrt nach Vigan in der Provinz Ilocos Sur. Die Stadt an der Westküste der Hauptinsel Luzon ist die älteste bestehende spanische Kolonialstadt. 1999 wurde Vigan mit ihren herausragenden Bauwerken zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Die Architektur ist eine Mischung aus spanischem und philippinischem Ambiente. Vigan hat sich seinen hispanischen Charme mit den zahlreichen Kopfsteinpflasterstraßen und durch die Gassen klappernden Pferdekutschen weitgehend erhalten. Auf dem Weg nach Vigan halten Sie an mehreren Aussichtspunkten, um den Blick auf die sagenhafte Berglandschaft zu genießen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4,5-5,5h, 190 km).

1×F
5. Tag

Vigan – Laoag

Begegnung auf den Straßen Vigans

Sie erkunden die koloniale Stadt Vigan. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die St. Pauls Kathedrale, eine Gläserfabrik, einen großen Park und die Altstadt. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Laoag. Unterwegs halten Sie in dem Ort Paoay für einen Stadtrundgang. Die St. Augustin Kirch aus dem Jahre 1704 ist heute UNESCO-Weltkulturerbe. Übernachtung im Hotel.

1×(F/M/A)
6. Tag

Abreise aus Laoag

Mit dem Transfer zum Flughafen von Laoag entdet Ihre Reise in den Norden der Insel Luzon. Individuelle Abreise oder Weiterreise an die Traumstrände der Philippinen.

1×F

Leistungen ab Manila/an Laoag

  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • alle Eintritte laut Programm
  • 5 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 5×F, 4×M, 4×A

nicht in den Leistungen enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • An-/Abreise
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge
  • evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Tour
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Zusatzinformationen

Beste Reisezeit von Dezember bis Anfang Juni.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Privatreise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland

Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen.

Die Bilder zeigen eine Auswahl zur Verfügung stehender Zimmerkategorien. Ihre gebuchte Kategorie kann abweichend sein.

Schwierigkeit: leicht

Leichte Touren ohne besondere körperliche Anstrengung, die allenfalls bei Tagesausflügen auftreten. Etappen zu Fuß sind nicht länger als 3 Stunden. Lange Transfers bilden die Ausnahme und klimatische Extreme sind nicht zu erwarten. Touren für Einsteiger. Keine Vorbereitung oder Anforderungen notwendig.