Georgien

Kulturelle Highlights und kulinarischer Zauber nach der Wandertour

Verlängern Sie Ihren Aufenthalt nach der Trekkingtour in Swanetien

Ihre Reisespezialistin

Marianne Nimsch beim Trekking

Marianne Nimsch

Ihre Reisespezialistin
Preis pro Person ab 1660 EUR
Dauer 10 Tage
Teilnehmer ab 2
Reiseleitung Deutsch sprechende Reiseleitung
Merkmale
Schwierigkeit
Tourcode GEOAN1

Kleiner Kaukasus, Kachetien und Prometheus-Berg Kasbek

Erleben Sie nach den spannenden Tagen in Swanetien eine abwechslungsreiche Reise durch Georgien, wo Ihnen allerlei Kulturhighlights im Süden, die Weinregion im Osten und die Bergregion um den sagenumwobenen Prometheus-Berg Kasbek (5047 m) vorgestellt werden. Aus einer fantastischen Wanderreise machen Sie ein komplettes Georgien-Erlebnis mit allen Facetten die das kleine Kaukasusland zu bieten hat.

Höhepunkte

  • Kleiner Kaukasus: Wardsia und Borjomi
  • Kachetien: Zwischen Weinkultur und Wallnußalleen
  • Im Schatten des Prometheus-Berges Kasbek

Das Besondere dieses Bausteins

  • Passender Anschluss zur Swanetien-Reise

Zeiträume

von bis Preis p.P. Bemerkungen
01.06.2023 30.09.2023 ab 1660 EUR Anfragen

Reiseverlauf

  • Gewürzmarkt in Kutaissi

    1. Tag: Rund um Kutaissi 1×(F/M/A)

    Ihr Kulturreise beginnt. Los geht es mit dem Besuch der großen Ruine der Bagrati-Kathedrale aus dem 11. Jh. und des Gelati-Klosterkomplexes aus dem 12. Jh. sowie der dazugehörigen Akademie (beides UNESCO-Weltkulturerbe). Am Nachmittag besteht in Kutaissi die Möglichkeit, noch einmal über die Märkte zu schlendern bzw. einfach das Treiben auf dem Hauptplatz zu beobachten. Übernachtung im Gästehaus.

  • Höhlenstadt Wardsia

    2. Tag: In den Kleinen Kaukasus 1×(F/M/A)

    Ein langer, aber abwechslungsreicher Tag steht bevor. Fahrt zunächst nach Borjomi. Hier können Sie sich einen Überblick im Kurort verschaffen und eine Runde spazieren gehen.Weiterfahrt nach Wardsia. Besuch der in Fels geschlagenen Höhlenstadt Wardsia (12. Jh.). Errichtet wurde sie – alles von Menschenhand – im Goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jahrhundert. Sie finden dort mit wunderschönen Fresken künstlerisch gestaltete Räume, verbunden durch lange Gänge, von denen eiskaltes Wasser aus dem nackten Fels tropft. Rückfahrt nach Achalziche ins Gästehaus, wo Sie übernachten. (Fahrzeit ca. 5-6h, 300 km).

  • Blick auf Mzcheta

    3. Tag: Antike Städte, Stalin und schließlich die Hauptstadt 1×(F/M/A)

    Fahrt gen Norden nach Uplisziche, der Höhlenstadt aus der Antike, die ein Zweig der Seidenstraße und Treffpunkt verschiedener Kulturen war. Herrliche Landschaften und Spuren der Vergangenheit werden Sie beeindrucken. Alte Straßen, ein Theater, eine Apotheke und viele andere wichtige Höhlen sind gut nachvollziehbar. In Gori, der Geburtsstadt von Stalin, Außenbesichtigung seines Geburtshauses. Weiter geht es nach Mzcheta, die jahrhundertelang Hauptstadt des Landes war und heute als religiöses Zentrum dient. Besuch der Dschwari Kirche, die uralte Legenden aus der frühchristlichen Zeit und die Christianisierungsgeschichte aufbewahrt. Besuch der Swetizchoveli-Kathedrale, wo das Leichentuch Christi begraben ist. Schließlich Rückfahrt nach Tiflis. Übernachtung in Tiflis im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 200 km).

  • Ein traumhafter Blick über Tiflis

    4. Tag: Stadtbesichtigung Tiflis 1×(F/A)

    Heute steht ein Stadtrundgang durch die Hauptstadt Georgiens auf dem Programm. Zunächst Besichtigung der Altstadt mit der Metechi-Kirche (13. Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen schönen Blick auf den Fluss Mtkwari (Kura), die Altstadt und die umliegenden Hügel. Der Fluß Mtkwari ist Ihnen vorgestern in Wardsia bereits begegnet. Vorbei geht es an den Schwefelbädern zur Narikala-Festung (4. Jh.), zur Synagoge und zur Sioni-Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Missionarin Nino aufbewahrt wird. Die Antschischati-Kirche aus dem 6. Jh. ist die älteste Kirche der Stadt. Gegebenenfalls Besuch der Schatzkammer des historischen Museums (Goldschmiedekunst aus der Zeit des Goldenen Vlieses). Abendessen in einem typisch georgischen Restaurant. Übernachtung wie am Vortag.

  • Kachetien - Weinland

    5. Tag: Weinregion Kachetien 1×(F/A)

    Sie verlassen Tiflis in östliche Richtung und machen sich auf in die bekannteste Weinregion des Landes. Das malerische Kleinstädtchen Signagi ist umgeben von einer Verteidigungsmauer mit mehr als 20 Wehrtürmen. Dieser Befestigungsring wurde von König Erekle II. im 18. Jh. errichtet. Kleiner Rundgang im Stadtkern mit wundervollem Blick ins Alasani-Tal und mit etwas Glück auf die verschneiten Spitzen der Kaukasushauptkette. Signagi gilt als einer der schönsten Orte des ganzen Landes. Tatsächlich kommt ein wenig Toskana-Flair auf. Besichtigung des Bodbe-Klosters nahebei. Weiterfahrt nach Tsinandali mit Besichtigung und Spaziergang. Übernachtung in Telavi im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 3-4h, 180 km).

  • Klosteranlage von Alawerdi in Kachetien

    6. Tag: Weinkultur zwischen Wallnußalleen und Kirchburgen 1×(F/M)

    Sie beginnen den Tag mit dem Besuch des Bauernmarktes in Telavi. Hier machen Sie sich selbst ein Bild davon, welche Fülle die Marktstände zur Saison bieten. Weiterhin besuchen Sie die imposante Alaverdi-Kathedrale. Alaverdi ist der drittgrößte Kirchenbau Georgiens und schon von weithin einzusehen. Weiter geht die Fahrt zur Wehrkirche Gremi. Innerhalb einer Familie erleben Sie als Höhepunkt des Tages – eine waschechte georgische Supra, einer Festtafel für besondere Gäste, mit dem elementaren Tischführer Tamada. Rückfahrt nach Tiflis. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit 4-5h, 220 km).

  • Kasbegi mit Kasbek

    7. Tag: Im Schatten des Prometheus-Berges Kasbek (5047 m) 1×(F/A)

    Sie fahren auf der Georgischen Heerstraße in die Hochlagen des Kaukasus nach Stepansminda (Kasbegi). Unterwegs legen Sie einige Stopps ein. Per Geländewagen geht es später hinauf zur Gergeti-Kirche. Von dort haben Sie den wahrscheinlich besten Blick zum mächtigen Eisgipfel des Kasbek (5047 m). Die Dreifaltigkeitskirche Zminda Sameba liegt immerhin auf 2170 m. Kein Fotomotiv wird häufiger abgebildet als diese kleine Kapelle. Optional kann hier auch eine Wanderung zur Kirche hinauf (statt Jeep) unternommen werden. Übernachtung im Hotel in Kasbegi. (Fahrzeit 3h, 160 km).

  • Blick auf Kasbek

    8. Tag: Panoramawanderung im Sno-Tal 1×(F/M (LB)/A)

    Ganz ohne Wanderung geht es im Hohen Kaukasus nicht. Dieser Tagesausflug bringt Ihnen noch einmal diese Bergregion näher. Am Morgen Fahrt durch das Sno Tal bis zum Dorf Dschuta, welches fast ein halbes Jahr lang im Winter von der Außenwelt abgeschnitten ist und sein urwüchsiges Dasein pflegt. Von hier aus beginnt die Wanderung in Richtung des eindruckvollen Berges Tschauchebi (2550m). Genießen Sie den Rundumblick und das schöne Mittagspicknick in der Natur. Später fahren Sie zurück nach Kasbegi (Stepansminda) ins bekannte Hotel. (Fahrzeit ca. 1-2h, 70 km). (Gehzeit ca. 3-4h, 680 m↑↓).

  • Kunstmarkt in Tiflis

    9. Tag: Rückfahrt nach Tiflis – Freizeit 1×F

    Sie verabschieden sich von den Bergen und fahren zurück nach Tiflis. Nach dem Mittag haben Sie genügend Zeit für Spaziergänge, Souvenirkäufe oder individuelle Erkundungen in der Stadt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 180 km).

  • 10. Tag: Heimreise

    Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Enthaltene Leistungen ab Kutaissi/an Tiflis

  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • 6 Ü: Hotel im DZ
  • 3 Ü: Gästehaus im DZ
  • Mahlzeiten: 9×F, 4×M, 1×M (LB), 7×A

Nicht in den Leistungen enthalten

Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge, Eintritte, NP-Gebühren, Permits etc.; Trinkgelder; Persönliches

Höhepunkte

  • Kleiner Kaukasus: Wardsia und Borjomi
  • Kachetien: Zwischen Weinkultur und Wallnußalleen
  • Im Schatten des Prometheus-Berges Kasbek

Das Besondere dieses Bausteins

  • Passender Anschluss zur Swanetien-Reise

Anforderungen

Interesse, Begeisterung und Toleranz für die georgische Kultur.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass dieser Reisebaustein im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Georgien