Oman

Vom Arabischen Meer zum Jebel Shams

Perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Trekking für aktive Entdecker

Ihre Reisespezialistin

SANYO DIGITAL CAMERA

Christine Schiller

Ihre Reisespezialistin
Preis pro Person ab 3550 EUR
Dauer 15 Tage
Teilnehmer 7–12
Reiseleitung Deutsch sprechende Reiseleitung
Merkmale
Schwierigkeit
Bewertungen (18) 4,5
Tourcode OMAWAN

Erst seit wenigen Jahren ist es überhaupt möglich, dieses sehr ursprüngliche Land im Südosten der Arabischen Halbinsel zu bereisen. Im Oman liegen Berge bis 3000 Meter Höhe, lange Strände und Sandwüsten wie aus dem Bilderbuch eng beieinander.

Hadjar-Gebirge & Sanddünen der Wahiba

Das Trekking durch die zerklüfteten Felsformationen des Hadjar-Gebirges verleihen der Reise ihren besonderen Charakter. Inmitten der Sanddünen der Ramlat-al-Wahiba übernachten Sie unter dem atemberaubenden Sternenzelt übernachten.

Palmenoasen von Bahla und Nizwa

In den Palmenoasen von Bahla und Nizwa ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, mit den herzlichen Omanis in Kontakt zu kommen und die arabische Gastfreundschaft kennenzulernen. Abgerundet wird diese Reise mit dem Aufenthalt im wunderschönen Wadi Shab mit seinen kühlen Felsenpools. Gern können Sie Ihre Reise auf Wunsch in Musandam, dem „Norwegen Arabiens“, oder an den weißen Stränden in Salalah verlängern.

Bewertung unserer Kunden

4,5 (18 × bewertet)

Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.

Höhepunkte

  • Die Höhepunkte Nordomans für aktive Entdecker
  • Perfekte Mischung aus Wandern, Natur und Kultur
  • Überquerung des östlichen Hadjar-Gebirges
  • Übernachtung unterm Sternenzelt in der Ramlat-al-Wahiba
  • Besuch der Oasenstadt Nizwa
  • Flusswanderung im Wadi Bani Khalid

Das Besondere dieser Reise

  • Zeit für eigene Erkundungen und Erfahrungen
  • Spektakulärer Blick aus dem Zelt über die Berge des Hadjar-Gebirges

Termine

  • BR buchbar/Restplätze
  • Mindestteilnehmerzahl erreicht
von bis Preis p.P. weitere Informationen
Mindestteilnehmerzahl erreichtR 04.11.2023 18.11.2023 3550 EUR EZZ: 270 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
noch 1 Platz verfügbar
Buchen Anfragen
B 18.11.2023 02.12.2023 3550 EUR EZZ: 270 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 22.12.2023 05.01.2024 3690 EUR EZZ: 270 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
Angebucht
Buchen Anfragen
2024
B 10.02.2024 24.02.2024 3550 EUR EZZ: 270 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 24.02.2024 10.03.2024 3550 EUR EZZ: 270 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen

Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann kontaktieren Sie einfach Ihre DIAMIR-Reisespezialistin Christine Schiller und teilen Sie ihr Ihren Terminwunsch mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.

Zusatzkosten

Rail and Fly 80 EUR

Reiseverlauf

  • Marktszene

    1.–2. Tag: Anreise und Maskat 1×F

    Abends Abflug von Deutschland nach Maskat, wo Sie am nächsten Morgen eintreffen. Transfer zum Hotel, das nicht weit entfernt vom Souk in Mutrah liegt. Nach einer kleinen Pause starten Sie zu einer ersten Wanderung rund um Mutrah. Kaum verlassen Sie die quirlige Uferpromenade, fühlen Sie sich wie in eine andere Welt versetzt (Gehzeit: ca. 1,5 Stunden, etwa 200 Höhenmeter). Die Wanderung endet am Souk von Mutrah, den Sie noch gemütlich durchbummeln. Hotelübernachtung in Maskat.

  • am Jebel Akhdar

    3.–5. Tag: Trekking im Massiv des Jebel Akhdar 3×(F/M/A)

    Von Mutrah geht es zunächst zur Großen Moschee, die als eine der wenigen omanischen Gebetshäuser auch von Nichtmuslimen betreten werden darf. Über die Autobahn fahren Sie dann an den südlichen Fuß des Jebel-Akhdar-Massivs, wo Sie die Oase Birkat al-Mauz besichtigen. Eine steile Bergstraße bringt Sie auf 2000 m Höhe, wo Sie kleine Dörfer erreichen, auf deren Feldern die Rosen für das berühmte Rosenwasser angebaut werden. Etwa zwei Stunden wandern Sie entlang der Terrassenfelder und Bewässerungskanäle (ca. 150 Höhenmeter) und übernachten auf einem Hochplateau im Zelt. Zwei Tageswanderungen im Bergmassiv des Jebel Akhdar führen Sie durch Bergdörfer, zu Palmenoasen und Bewässerungskanälen mit phantastischen Ausblicken. Zunächst geht es von Manakhir nach Qarn Wukan auf den Grat der Passhöhe zum Wadi Mistal, von wo Sie die überwältigende Aussicht in die Täler genießen, die vom Plateau hinabführen. Am nächsten Morgen wandern Sie von Ar-Ruus hinab nach Qiyut, einem kleinen Bergdorf. An beiden dieser Tage gehen Sie ca. 5-6 Stunden und jeweils knapp 1000 Höhenmeter. 3 Übernachtungen im Zelt.

  • Beduine an Feuerstelle

    6.–9. Tag: Wadi Bani Awf und Jebel Shams 4×(F/M/A)

    Mit den Wagen überqueren Sie einen 2000 m hohen Pass und erreichen auf der Nordseite das Wadi Bani Awf. Sie wandern von Hat durch die ausgedehnte Bergoase Balad Seet, bevor es entlang der Bergflanke bis zum kleinen Dorf Selma und weiter nach Bimah geht (Gehzeit insgesamt etwa 5 Stunden, rund 700 Höhenmeter). Sie übernachten in einem Gästehaus, das mit einer Berghütte vergleichbar ist. Der nächste Tag gehört zu den anstrengendsten, aber auch schönsten der Tour. Sie trekken über einen schmalen und steilen Weg die rund 1000 Meter hinauf von Balad Seet bis auf den Grat. Dieser alte Nomadenpfad bietet spektakuläre Ausblicke, aber auch Kletterpassagen. In Ihren Zelten verbringen Sie die Nacht auf fast 2000 m. Nun geht es etwas über 1000 Höhenmeter die Südseite der Berge hinab, die deutlich flacher ist. Am Nachmittag erreichen Sie das Bergdorf Misfah, das mit seiner Architektur aus Natursteinen zu den schönsten Omans gehört. Am Dorfrand schlagen Sie die Zelte auf. Mit den Geländewagen geht es hinauf auf den Jebel Shams, wo Sie zunächst den Ausblick auf den „Grand Canyon“ Omans genießen, bevor Sie zu einer etwa drei- bis vierstündigen Wanderung am Rande der Schlucht starten (etwa 200 Höhenmeter hinab und wieder hinauf). Die Nacht verbringen Sie auf dem Berg in einem festen Zeltcamp. 1 Übernachtung in Berghütte, 2 Übernachtungen im Zelt, 1 Übernachtung im Zeltcamp.

  • Wüste

    10.–11. Tag: Nizwa und die Ramlat al-Wahiba 2×(F/M/A)

    Am Morgen bringt Sie eine gut einstündige Fahrt nach Nizwa, der alten Hauptstadt Omans. Sie bummeln durch den Souk und besuchen das Fort mit seinem mächtigen Rundturm. Am Nachmittag geht es in den Osten des Landes, wo Sie die Zelte in den Dünen der Sandwüste Wahiba Aufschlagen. Den nächsten Tag verbringen Sie komplett in der Wüste. Zu Fuß wandern Sie durch die Sanddünen. Am Morgen legen Sie eine längere Etappe zurück (ca. 3 Stunden), am Nachmittag nach der ausgiebigen Mittagsrast eine kürzere, bevor Sie das Wüstencamp erreichen, in dem Sie übernachten (feste Zelte mit Bad). 1 Übernachtung im Zelt, 1 Übernachtung im Zeltcamp mit Bad.

  • Sur

    12.–14. Tag: Die Wadis der Sharqiyah 3×(F/M/A)

    Eine kurze Fahrt bringt uns zum Wadi Bani Khalid. Sie wandern vom oberen Wadi hinab. Sie wandern etwa fünf Stunden durch eine phantastische Landschaft und müssen kleinere Abschnitte auch schwimmend zurücklegen (bis zu 300 m). Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Sur, wo Sie in einem Hotel direkt am Meer übernachten. Am Morgen erkunden Sie den Hafenort Sur. Etwas weiter westlich erreichen Sie das Wadi Shab, in das Sie ein Stück hineinwandern und sogar ein Bad in einem Felsenpool nehmen können (Gehzeit etwa 3 Stunden). Die Zelte bauen Sie direkt am Meer auf. Bevor es nach Muskat zurück geht, unternehmen Sie eine letzte Wanderung im Wadi Tiwi. Es geht an Bewässerungskanälen entlang und durch kleine Bergdörfer, bis zu den natürlichen Badepools um sich zu erfrischen, bevor es zurückgeht (Gehzeit etwa 2-3 Stunden, ca. 150 Höhenmeter). Nach etwa 2 Stunden Fahrt kehren Sie nach Muskat zurück und beziehen wieder die Zimmer im gleichen Hotel in Mutrah, so dass Sie am Abend noch einen Bummel durch die Gassen unternehmen können. 2 Übernachtungen im Hotel; 1 Übernachtung im Zelt.

  • Maskat bei Nacht

    15. Tag: Abreise 1×F

    Am Vormittag erfolgt der Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Deutschland. Alternativ können Sie natürlich in Maskat oder Salalah verlängern.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug nach Maskat und zurück mit Oman Air oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Englisch sprechender lokaler Bergführer bei einigen Tagesetappen
  • Flughafentransfers
  • Alle Transfers und Fahrten laut Programm
  • Campingausrüstung exkl. Schlafsack und Isomatte
  • Expeditionsküche während des Trekkings
  • Alle Eintritte laut Programm
  • 7 Ü: Zelt
  • 3 Ü: Hotel im DZ
  • 2 Ü: Tented Camp
  • 1 Ü: Hütte im MBZ
  • Mahlzeiten: 14×F, 12×M, 12×A

Nicht in den Leistungen enthalten

Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (ca. 44 EUR); ggf. Flughafengebühren im Reiseland; optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches

Höhepunkte

  • Die Höhepunkte Nordomans für aktive Entdecker
  • Perfekte Mischung aus Wandern, Natur und Kultur
  • Überquerung des östlichen Hadjar-Gebirges
  • Übernachtung unterm Sternenzelt in der Ramlat-al-Wahiba
  • Besuch der Oasenstadt Nizwa
  • Flusswanderung im Wadi Bani Khalid

Das Besondere dieser Reise

  • Zeit für eigene Erkundungen und Erfahrungen
  • Spektakulärer Blick aus dem Zelt über die Berge des Hadjar-Gebirges

Veranstalter

Bedu Expeditionen
Johann-Karg-Str. 4d
85540 Haar
Deutschland

Diese Reise wird von einem DIAMIR-Partner veranstaltet. Für Buchung und Durchführung dieser Reise gelten ausschließlich die AGB von Bedu Expeditionen.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 7, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 21 Tage vor Abreise möglich

Keine Einzelzimmer in den Berghütten/Häusern möglich. Vier Reisende und ein Fahrer teilen sich ein Fahrzeug. Einzelne Mittagessen werden auch als Picknick angeboten.

Während des Trekkings wird das Gepäck durch die Wagen transportiert, so dass jeder nur sein Tagesgepäck trägt.

Anforderungen

Bereitschaft zum Komfortverzicht, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition für längere hochalpine Wanderungen mit kleinen Kletterpassagen.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Oman